Roche übernimmt Genentech für 46,8 Mrd. Dollar
12.03.09 09:45
aktiencheck.de
Zürich (aktiencheck.de AG) - Der schweizerische Pharmakonzern Roche Holding AG (ISIN CH0012032113 / WKN 851311) gab am Donnerstag bekannt, dass er die restlichen Anteile an dem US-Biotechnologiekonzern Genentech Inc. (ISIN US3687104063 / WKN 924632) für rund 46,8 Mrd. Dollar übernehmen wird.
Den Angaben zufolge zahlt der Roche-Konzern, der bereits 56 Prozent an Genentech hält, für die verbleibenden 44 Prozent der Anteile 95 Dollar je Aktie in bar. Letzte Woche hatte Roche sein Übernahmeangebot von 86,50 Dollar auf 93,00 Dollar erhöht.
Die Transaktion wird voraussichtlich das Ergebnis pro Aktie im ersten Jahr nach Abschluss positiv beeinflussen. Der fusionierte Konzern wird einen Jahresumsatz von rund 17 Mrd. Dollar erwirtschaften und ca. 17.500 Mitarbeiter beschäftigen. Die jährlichen Kostensynergien werden auf rund 750 bis 850 Mio. Dollar geschätzt.
Die Aktie von Roche Holding notiert derzeit bei 151,30 Schweizer Franken (+2,72 Prozent), die von Genentech schloss gestern bei 92,17 Dollar. (12.03.2009/ac/n/a)
Den Angaben zufolge zahlt der Roche-Konzern, der bereits 56 Prozent an Genentech hält, für die verbleibenden 44 Prozent der Anteile 95 Dollar je Aktie in bar. Letzte Woche hatte Roche sein Übernahmeangebot von 86,50 Dollar auf 93,00 Dollar erhöht.
Die Transaktion wird voraussichtlich das Ergebnis pro Aktie im ersten Jahr nach Abschluss positiv beeinflussen. Der fusionierte Konzern wird einen Jahresumsatz von rund 17 Mrd. Dollar erwirtschaften und ca. 17.500 Mitarbeiter beschäftigen. Die jährlichen Kostensynergien werden auf rund 750 bis 850 Mio. Dollar geschätzt.
Die Aktie von Roche Holding notiert derzeit bei 151,30 Schweizer Franken (+2,72 Prozent), die von Genentech schloss gestern bei 92,17 Dollar. (12.03.2009/ac/n/a)
Werte im Artikel
26.04.23
, Raiffeisen Bank International AG
Roche: Solides Q1 - AktienanalyseWien (www.aktiencheck.de) - Roche-Aktienanalyse von der Raiffeisen Bank International AG: Benedikt-Luka Antic, Analyst ...
26.04.23
, dpa-AFX
GNW-Adhoc: [Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 L [...]^Basel, 26. April 2023 * Wie erwartet führt die stark rückläufige Nachfrage nach COVID-19-Tests ...
11.04.23
, Aktionär TV
Börsenplatz Zürich: Roche mit neuem CEO - Invest [...]Bei Roche ist im März eine Ära zu Ende gegangen. Mit Severin Schwan hat der langjährige CEO seinen Hut ...