Skorpion Entertainment meiden
17.03.10 13:07
SdK AktionärsNews
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "SdK AktionärsNews" raten, die Aktie von Skorpion Entertainment (ISIN CH0045325559 / WKN A0Q86U) zu meiden.
Den Erfolg der Kinobranche in den letzten Monaten würden aus Sicht der Experten offenbar undurchsichtige Anbieter für sich zu nutzen versuchen. So habe die in Zürich ansässige Gesellschaft Skorpion Entertainment AG am 19. Februar des laufenden Jahres mitgeteilt, dass man von nun an auch zum kontinuierlichen Handel auf der elektronischen Handelsplattform XETRA zugelassen worden sei.
Anscheinend zeitgleich habe eine massive "Vertriebskampagne" begonnen, die Anlegern nahe lege, Aktien der Skorpion Entertainment AG zu erwerben. So sei beispielsweise eine Kaufempfehlung von Seiten des "Swissmoneyreport" per Fax ausgesprochen worden. Auch die Experten hätten eine solche Empfehlung unangefordert erhalten.
Aus Sicht der Experten von "SdK AktionärsNews" sollten Anleger die Skorpion Entertainment-Aktie aber meiden, da eine Bewertung von über 10 Mio. Euro für eine Gesellschaft, die weder den letzten Finanzbericht der Vorgängergesellschaft (Mobile Finance AG) veröffentlicht, noch über sinnvolle laufende Projektangaben auf ihrer Homepage verfügt, extrem spekulativ erscheint. Ferner stelle sich die Frage, warum man über den Umweg eines Schweizer Börsenmantels eine Notierungsaufnahme an einer deutschen Börse suche. (Ausgabe 207 vom 16.03.2010) (17.03.2010/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Den Erfolg der Kinobranche in den letzten Monaten würden aus Sicht der Experten offenbar undurchsichtige Anbieter für sich zu nutzen versuchen. So habe die in Zürich ansässige Gesellschaft Skorpion Entertainment AG am 19. Februar des laufenden Jahres mitgeteilt, dass man von nun an auch zum kontinuierlichen Handel auf der elektronischen Handelsplattform XETRA zugelassen worden sei.
Aus Sicht der Experten von "SdK AktionärsNews" sollten Anleger die Skorpion Entertainment-Aktie aber meiden, da eine Bewertung von über 10 Mio. Euro für eine Gesellschaft, die weder den letzten Finanzbericht der Vorgängergesellschaft (Mobile Finance AG) veröffentlicht, noch über sinnvolle laufende Projektangaben auf ihrer Homepage verfügt, extrem spekulativ erscheint. Ferner stelle sich die Frage, warum man über den Umweg eines Schweizer Börsenmantels eine Notierungsaufnahme an einer deutschen Börse suche. (Ausgabe 207 vom 16.03.2010) (17.03.2010/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
17.03.10
, SdK AktionärsNews
Skorpion Entertainment meidenMünchen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "SdK AktionärsNews" raten, die Aktie von Skorpion Entertainment ...