Aktuelle Artikel

01:00
, dts Nachrichtenagentur
Mediziner warnt vor Personalengpässen auf den Intensivstationen
BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Intensivmediziner warnen angesichts steigender Infektionszahlen vor massiven Personalengpässen in den Kliniken. "Die Personalsituation auf den Intensivstationen ist enorm angespannt", sagte Corona-Expertenratsmitglied Christian Karagiannidis den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Von bundesweit 1.300 Intensivstationen hätten Mitte Juni rund 580 Stationen erhebliche Personalengpässe gemeldet, jetzt seien es bereits rund 630. Der Mangel spiegele sich auch bei den Intensivkapazitäten: "Wir ... [mehr]
Artikel
25.06.22
, dts Nachrichtenagentur
Südzucker verteidigt Biokraftstoffe - Preissteigerungen erwartetMANNHEIM (dts Nachrichtenagentur) - Dass Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) gegen Biokraftstoffe vorgehen ...
25.06.22
, dts Nachrichtenagentur
Hamburger Hafen fordert Aussetzung des SonntagsfahrverbotsHAMBURG (dts Nachrichtenagentur) - Zur Verbesserung der Lieferketten fordert die Chefin der Hamburger Hafen und Logistik ...
25.06.22
, dts Nachrichtenagentur
Lufthansa rechnet mit Normalisierung des Flugbetriebs 2023FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa erwartet, dass sich der Flugbetrieb erst im nächsten Jahr ...
25.06.22
, dts Nachrichtenagentur
Energie-Gewerkschaft IG BCE offen für Kohleausstieg 2030HANNOVER (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Energie-Gewerkschaft IG BCE, Michael Vassiliadis, ist offen für ...
25.06.22
, dts Nachrichtenagentur
Verfassungsrechtler: Schuldenbremse muss trotz Gas-Alarm bleibenSAARBRüCKEN (dts Nachrichtenagentur) - Die deutliche Drosselung der russischen Gaslieferungen nach Deutschland kann ...
25.06.22
, dts Nachrichtenagentur
Luisa Neubauer fordert von G7 Kohleausstieg bis spätestens 2030BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer fordert von den Staats- und Regierungschefs der ...
25.06.22
, dts Nachrichtenagentur
Ampel-Streit um Schuldenbremse nimmt Fahrt aufBERLIN (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um weitere Entlastungen von den hohen Energiepreisen hat Bundesfinanzminister ...
25.06.22
, dts Nachrichtenagentur
Innenministerin sieht Aufnahme von Ukrainern unter KontrolleBERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht die Verteilung und Aufnahme der Kriegsflüchtlinge ...
25.06.22
, dts Nachrichtenagentur
Bundesregierung will 900 Millionen Euro in den Wald steckenBERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will die Wälder in Deutschland in den kommenden Jahren mit ...
25.06.22
, dts Nachrichtenagentur
Mützenich fordert Einmalzahlungen der Unternehmen an BeschäftigteBERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Um die steigenden Preise abzufedern, hat SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich Einmalzahlungen ...
Meistgelesene Artikel
10.06.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX baut Kursverluste kräftig aus - US-Inflationsz [...]FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der DAX seine Verluste ausgebaut und kräftig nachgelassen. ...
16.06.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX rutscht kräftig ab - Inflation und Zinsen mac [...]FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX ist am Donnerstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag ...
16.06.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX geht am Donnerstag wieder auf TalfahrtFRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Nach sechs Tagen mit Kursverlusten in Folge und einer kurzen Verschnaufpause ...
26.04.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX startet wieder über 14.000-Punkte-MarkeFRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst ...
01.06.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX startet freundlich - Ölpreis steigtFRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst ...