Pfeiffer Vacuum Aktie: Diese Entwicklung ist mal ganz was neues
20.06.23 07:01
Aktiennews
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Pfeiffer Vacuum, die im Segment "Industriemaschinen" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 20.06.2023, 05:39 Uhr, an ihrer Heimatbörse Xetra mit 148 EUR.
Pfeiffer Vacuum haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 7 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 7 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Pfeiffer Vacuum-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 155,04 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (148 EUR) auf ähnlichem Niveau (Unterschied -4,54 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Hold" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen (150,9 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls nahe dem gleitenden Durchschnitt (-1,92 Prozent Abweichung). Die Pfeiffer Vacuum-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Hold"-Rating bedacht. Die Pfeiffer Vacuum-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Hold"-Rating versehen.
2. Branchenvergleich Aktienkurs: Pfeiffer Vacuum erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -1,87 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Maschinen"-Branche sind im Durchschnitt um 13,57 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -15,44 Prozent im Branchenvergleich für Pfeiffer Vacuum bedeutet. Der "Industrie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 43,11 Prozent im letzten Jahr. Pfeiffer Vacuum lag 44,99 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
3. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Pfeiffer Vacuum liegt mit einem Wert von 17,16 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 59 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche "Maschinen" von 41,99. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als "günstig" bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein "Buy".
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Pfeiffer Vacuum-Analyse vom 20.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Pfeiffer Vacuum jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Pfeiffer Vacuum-Analyse.
Pfeiffer Vacuum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Pfeiffer Vacuum weist am 02.10.2023, 09:21 Uhr einen Kurs von 146.6 EUR an der Börse Xetra auf. Das Unternehmen ...
Pfeiffer Vacuum weist am 02.10.2023, 09:21 Uhr einen Kurs von 146.6 EUR an der Börse Xetra auf. Das Unternehmen ...
Nach Meinung von Analysten ist die Pfeiffer-Vacuum-Aktie derzeit unterbewertet. Das mittelfristige Kursziel für ...