Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 1. April 2023, 1:05 Uhr

Kraken Robotics

WKN: A2DYP6 / ISIN: CA50077N1024

Unilever Aktie: Was jetzt zu tun ist!


06.02.23 23:06
Aktiennews

Per 06.02.2023, 18:30 Uhr wird für die Aktie Unilever am Heimatmarkt London der Kurs von 4164.5 GBP angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Persönliche Produkte".


Nach einem bewährten Schema haben wir Unilever auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 8 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.


1. Sentiment und Buzz: Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Unilever zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine "Hold"-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine "Hold"-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine "Hold"-Einstufung.


2. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Unilever liegt mit einem Wert von 20,14 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 39 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche "Persönliche Produkte" von 32,93. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als "günstig" bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein "Buy".


3. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Unilever-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 3923,13 GBP mit dem aktuellen Kurs (4171 GBP), ergibt sich eine Abweichung von +6,32 Prozent. Die Aktie erhält damit eine "Buy"-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen Wert (4151,2 GBP) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (+0,48 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Unilever-Aktie, und zwar ein "Hold"-Rating. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein "Buy"-Rating.



Unilever kaufen, halten oder verkaufen?


Wie wird sich Unilever jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Unilever-Analyse.




 
Werte im Artikel
0,38 plus
+0,75%
47,60 plus
+0,62%
28.03.23 , Aktiennews
Kraken Robotics Aktie: Das macht sprachlos!
Für die Aktie Kraken Robotics stehen per 27.03.2023, 17:26 Uhr 0.53 CAD an der Heimatbörse Venture zu Buche. ...
23.03.23 , Aktiennews
Kraken Robotics Aktie: Jetzt wird es ganz schnell [...]
Per 22.03.2023, 11:38 Uhr wird für die Aktie Kraken Robotics am Heimatmarkt Venture der Kurs von 0.52 CAD angezeigt. ...
23.03.23 , Aktiennews
Kraken Robotics Aktie: Lieber beobachten als hand [...]
Per 22.03.2023, 11:38 Uhr wird für die Aktie Kraken Robotics am Heimatmarkt Venture der Kurs von 0.52 CAD angezeigt. ...