Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 2. Dezember 2023, 12:59 Uhr

TeamViewer

WKN: A2YN90 / ISIN: DE000A2YN900

TeamViewer Aktie: Hier wird jetzt richtig Fahrt aufgenommen!


21.09.23 00:01
Aktiennews

Für die Aktie Teamviewer aus dem Segment "Software und Dienstleistungen" wird an der heimatlichen Börse Xetra am 19.09.2023, 04:54 Uhr, ein Kurs von 15.915 EUR geführt.


Wie Teamviewer derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 4 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.


1. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei Teamviewer in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung "Buy" erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 0 Sell- und 7 Buy-Signale. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine "Buy" Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein "Buy".


2. Relative Strength Index: Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Teamviewer ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Teamviewer-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 74,56, was eine "Sell"-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 62,49, der für diesen Zeitraum eine "Hold"-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking "Sell" auf der Ebene des Relative Strength Indikators.


3. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Teamviewer-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 14,8 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (15.915 EUR) deutlich darüber (Unterschied +7,53 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Buy" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen Wert (16,22 EUR) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-1,88 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Teamviewer-Aktie, und zwar ein "Hold"-Rating. Die Teamviewer-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Buy"-Rating versehen.



Sollten TeamViewer Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?


Wie wird sich TeamViewer jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TeamViewer-Analyse.




 
01.12.23 , Aktiennews
TeamViewer Aktie: Viel Lärm um nichts?
RSI: Der Relative Strength Index (RSI) wird verwendet, um festzustellen, ob eine Aktie überkauft oder überverkauft ...
01.12.23 , Gurupress
TeamViewer Aktie: Was können Anleger erwarten?
Die Aktie von TeamViewer wird derzeit von Analysten als unterbewertet angesehen. Das wahre Kursziel wird um +26,67% höher ...
01.12.23 , Aktienwelt360
3 attraktive Aktien, die Insider im November gekau [...]
Wenn Insider wie Vorstände oder Aufsichtsräte Aktien ihres Unternehmens kaufen, ist das generell ein gutes ...