SER Planzahlen bis 2001
13.10.98 00:00
Ad hoc
Die SER Systeme AG (724190) Produkte und Anwendungen der Datenverarbeitung gibt hiermit die neuen Planzahlen der Jahre 1999 bis 2001 für die SER-Gruppe bekannt.
Die für das Jahr 1998 ausgewiesenen Werte der Gesellschaft sind ebenfalls noch Planzahlen, die im 4. Quartal 1998 die neu hinzugekommenen Gesellschaften PAFEC und Quantum beinhalten. Für das 1. bis 3. Quartal 1998 sind die IST-Werte ohne PAFEC, Quantum und ORBIT enthalten. ORBIT wird entgegen vorheriger Meldungen erst zum 01.01.1999 in die Konsolidierung einbezogen.
1997 1998e 1999e 2000e 2001e TDM TDM TDM TDM TDM Umsatz 54.766 151.600 289.600 397.000 538.400 % 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 EBIT 9.352 28.046 55.893 78.606 108.218 % 17,1 18,5 19,3 19,8 20,1 Ergebnis vor EE- 8.124 26.985 54.155 77.415 104.988 Steuern % 14,8 17,8 18,7 19,5 19,5 Jahresüberschuß 4.597 15.766 31.566 44.861 61.916 % 8,4 10,4 10,9 11,3 11,5 DVFA/SG- 7.792 19.253 34.462 47.243 62.993 Ergebnis % 14,2 12,7 11,9 11,9 11,7
Die oben genannten Zahlen sind nach IAS erstellt worden.
Mit der hier vorgelegten Planung wird der bisherige Plan für das Jahr 1999 um ca. 45% im Umsatz und ca. 63% im Jahresüberschuß überschritten. Die Ziele der ursprünglichen Planung werden mit dieser Aktualisierung bereits ein Jahr früher realisiert. Binnen 4 Jahren wächst die Gesellschaft um den Faktor 10 im Umsatz und ca. den Faktor 14 im Jahresüberschuß. In der Rangliste der Software-Unternehmen in Deutschland (Basis sogenannte Lünendonkliste) nimmt nunmehr die SER, bezogen auf den Umsatz, den Rang des sechstgrößten Softwareunternehmens ein.
Für zusätzliche Informationen wenden Sie sich bitte an:
Tom-Michael Schoenrock; Leiter Finanzen
SER Systeme AG
Tel: 02683 984 310
Fax: 02683 984 222
email: schoenrock@ser.com
Die für das Jahr 1998 ausgewiesenen Werte der Gesellschaft sind ebenfalls noch Planzahlen, die im 4. Quartal 1998 die neu hinzugekommenen Gesellschaften PAFEC und Quantum beinhalten. Für das 1. bis 3. Quartal 1998 sind die IST-Werte ohne PAFEC, Quantum und ORBIT enthalten. ORBIT wird entgegen vorheriger Meldungen erst zum 01.01.1999 in die Konsolidierung einbezogen.
1997 1998e 1999e 2000e 2001e TDM TDM TDM TDM TDM Umsatz 54.766 151.600 289.600 397.000 538.400 % 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 EBIT 9.352 28.046 55.893 78.606 108.218 % 17,1 18,5 19,3 19,8 20,1 Ergebnis vor EE- 8.124 26.985 54.155 77.415 104.988 Steuern % 14,8 17,8 18,7 19,5 19,5 Jahresüberschuß 4.597 15.766 31.566 44.861 61.916 % 8,4 10,4 10,9 11,3 11,5 DVFA/SG- 7.792 19.253 34.462 47.243 62.993 Ergebnis % 14,2 12,7 11,9 11,9 11,7
Mit der hier vorgelegten Planung wird der bisherige Plan für das Jahr 1999 um ca. 45% im Umsatz und ca. 63% im Jahresüberschuß überschritten. Die Ziele der ursprünglichen Planung werden mit dieser Aktualisierung bereits ein Jahr früher realisiert. Binnen 4 Jahren wächst die Gesellschaft um den Faktor 10 im Umsatz und ca. den Faktor 14 im Jahresüberschuß. In der Rangliste der Software-Unternehmen in Deutschland (Basis sogenannte Lünendonkliste) nimmt nunmehr die SER, bezogen auf den Umsatz, den Rang des sechstgrößten Softwareunternehmens ein.
Für zusätzliche Informationen wenden Sie sich bitte an:
Tom-Michael Schoenrock; Leiter Finanzen
SER Systeme AG
Tel: 02683 984 310
Fax: 02683 984 222
email: schoenrock@ser.com
09.06.22
, Aktiennews
Suess MicroTec Aktie: Es fehlt nicht mehr viel!Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Suess Microtec, die im Segment "Halbleiterausrüstung" ...
30.07.18
, news aktuell
GAC Motors Vorzeigemodelle GA8 Sedan und GS8 [...]Qualität auf Weltklasseniveau treibt internationale Markenentwicklung voran Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) ...
05.07.02
, Frankfurter Tagesdienst
SER Systems PleitegeierDie Analysten vom "Frankfurter Tagesdienst" hatten Anleger bereits mehrfach vor der Aktie von SER Systems (WKN ...