Royal Mail Aktie: Da kann man verrückt werden!
06.05.22 23:40
Aktiennews
Der Royal Mail-Kurs wird am 06.05.2022, 09:16 Uhr an der Heimatbörse London mit 337.1 GBP festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Luftfracht und Logistik".
Unser Analystenteam hat Royal Mail auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 8 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt.
1. Analysteneinschätzung: Royal Mail erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 10 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei "Hold" und setzt sich aus 6 "Buy"-, 2 "Hold"- und 2 "Sell"-Meinungen zusammen. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 3 Buy, 0 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als "Buy"-Titel. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (620,4 GBP für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 84,04 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 337,1 GBP), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine "Buy"-Empfehlung dar. Royal Mail erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine "Buy"-Bewertung.
2. Relative Strength Index: Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Royal Mail aktuell mit dem Wert 69,11 weder überkauft noch -verkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung "Hold". Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 57,68. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis "Hold". Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung "Hold".
3. Anleger: Die Diskussionen rund um Royal Mail auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die negativen Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als "Sell" einzustufen. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Royal Mail sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit "Sell" angemessen bewertet.
Royal Mail kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Royal Mail jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Royal Mail-Analyse.
Royal Mail: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
LONDON (dpa-AFX) - Nach einem Cyberangriff, der den Versand von Briefen und Päckchen ins Ausland wochenlang ...
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Post, Royal Mail, ist einem Bericht der "BBC" zufolge zum Opfer einer ...
LONDON (dpa-AFX) - Bei der britischen Royal Mail kommt es nach einem nicht näher benannten Netzwerkproblem ...