Suchen
Login
Anzeige:
Do, 8. Juni 2023, 3:03 Uhr

Roku A

WKN: A2DW4X / ISIN: US77543R1023

Roku Aktie: Unglaubliche Entwicklung!


23.03.23 09:40
Aktiennews

Roku, ein Unternehmen aus dem Markt "Unterhaltungselektronik", notiert aktuell (Stand 09:06 Uhr) mit 65.91 USD beinahe gleich (+0.02 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist NASDAQ GS.


Nach einem bewährten Schema haben wir Roku auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 7 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.


1. Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Roku beträgt das aktuelle KGV 65,12. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Haushalts-Gebrauchsgüter" haben im Durchschnitt ein KGV von 134,61. Roku ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine "Buy"-Einschätzung.


2. Analysteneinschätzung: Von insgesamt 7 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Roku-Aktie sind 5 Einstufungen "Buy", 2 "Hold" und 0 "Sell". Das bedeutet im Durchschnitt ein "Buy"-Rating für das Wertpapier. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als "Buy". In diesem Zeitraum stuften 2 Analysten den Titel als Buy ein, 0 als Hold und 0 als Sell. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 90,5 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (65,91 USD) ausgehend um 37,31 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist "Buy". Zusammengefasst erhält Roku von den Analysten somit ein "Buy"-Rating.


3. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Roku-Aktie beträgt dieser aktuell 64,79 USD. Der letzte Schlusskurs (65,91 USD) liegt damit auf ähnlichem Niveau (+1,73 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Roku somit eine "Hold"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen Wert (59,18 USD) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+11,37 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Roku-Aktie, und zwar ein "Buy"-Rating. In Summe wird Roku auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Buy"-Rating versehen.



Sollten Roku Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?


Wie wird sich Roku jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Roku-Analyse.




 
07.06.23 , Aktiennews
Roku Aktie: Ganz schlechte Aussichten!
An der Heimatbörse NASDAQ GS notiert Roku per 07.06.2023, 18:38 Uhr bei 62.98 USD. Roku zählt zum Segment "Unterhaltungselektronik". Unsere ...
06.06.23 , Aktiennews
Roku Aktie: Heikles Investment oder sichere Bank?
Per 06.06.2023, 03:36 Uhr wird für die Aktie Roku am Heimatmarkt NASDAQ GS der Kurs von 60.14 USD angezeigt. Das ...
06.06.23 , Aktiennews
Roku Aktie: Heikles Investment oder sichere Bank?
Per 06.06.2023, 03:36 Uhr wird für die Aktie Roku am Heimatmarkt NASDAQ GS der Kurs von 60.14 USD angezeigt. Das ...