Repsol Aktie: Das war ja klar …
28.08.22 03:55
Aktiennews
Repsol, ein Unternehmen aus dem Markt "Integriertes Öl und Gas", notiert aktuell (Stand 00:49 Uhr) mit 13.405 EUR beinahe unverändert (+0.19 Prozent).
Repsol haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 4 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 4 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Sentiment und Buzz: Während der letzten Wochen war eine Zunahme negativer Kommentare über Repsol in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den roten Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine "Sell"-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Repsol wurde unwesentlich mehr oder weniger diskutiert als normal. Dies führt zu einem "Hold"-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein "Sell"-Rating.
2. Anleger: Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Repsol auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend positiv gewesen sind. Allerdings haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Repsol in den vergangenen zwei Tagen vor allem negative Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung "Hold". Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Repsol hinsichtlich der Stimmung als "Hold" eingestuft werden muss.
3. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Repsol-Aktie beträgt dieser aktuell 12,29 EUR. Der letzte Schlusskurs (13.405 EUR) liegt damit deutlich darüber (+9,07 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Repsol somit eine "Buy"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Dieser beträgt aktuell 12,77 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+4,97 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Repsol ergibt, die Aktie erhält eine "Hold"-Bewertung. In Summe wird Repsol auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Buy"-Rating versehen.
Sollten Repsol Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Repsol jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Repsol-Analyse.
Repsol: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Repsol-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Laut Thorsten Küfner ...
Repsol, ein Unternehmen aus dem Markt "Integriertes Öl und Gas", notiert aktuell (Stand 02:00 Uhr) mit ...
New York (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Die Analysten von J.P. Morgan Securities stufen die Aktie der Repsol ...