Qualcomm Aktie: Alles andere als uninteressant …
08.02.23 01:35
Aktiennews
Qualcomm weist am 07.02.2023, 09:49 Uhr einen Kurs von 132.93 USD an der Börse NASDAQ GS auf. Das Unternehmen wird unter "Halbleiter" geführt.
Qualcomm haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 8 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 8 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Qualcomm im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich negative Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den negativen Themen rund um Qualcomm. Dieser Umstand löst insgesamt eine "Sell"-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere "Buy"-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu neun Signalen (0 Sell, 9 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein "Buy" Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung "Hold".
2. Analysteneinschätzung: Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Qualcomm 14 mal die Einschätzung buy, 3 mal die Einschätzung Hold sowie 1 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating "Buy". Kürzerfristig ergibt sich dieses Bild: Innerhalb eines Monats liegen 5 Buy, 0 Hold, 1 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem "Buy" zu bewerten. Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 132,93 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 22,24 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 162,5 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als "Buy"-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe "Buy".
3. Fundamental: Qualcomm ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Halbleiter- und Halbleiterausrüstung) aus unserer Sicht unterbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 9,69 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 87 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 76,28 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine "Buy"-Empfehlung.
Qualcomm kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Qualcomm jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Qualcomm-Analyse.
Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
SHENZHEN (dpa-AFX) - Die Geschäfte des chinesischen Technologiekonzerns Huawei laufen vor dem Hintergrund scharfer ...
Breakout Trading-StrategieSymbol: QCOM ISIN: US7475251036Rückblick: Qualcomm konzentriert sich auf Lösungen ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Eine optimistische Quartalsprognose des größten US-Speicherchip-Herstellers Micron ...