Thales Aktie: Vorsicht, Stolperfalle!
08.02.23 07:30
Aktiennews
Per 06.02.2023, 20:06 Uhr wird für die Aktie Thales am Heimatmarkt EN Paris der Kurs von 118.95 EUR angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Luft- und Raumfahrt und Verteidigung".
Unser Analystenteam hat Thales auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 7 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt.
1. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Thales-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 118,8 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (118,95 EUR) auf ähnlichem Niveau (Unterschied +0,13 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Hold" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen (119,34 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls nahe dem gleitenden Durchschnitt (-0,33 Prozent Abweichung). Die Thales-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Hold"-Rating bedacht. Die Thales-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Hold"-Rating versehen.
2. Anleger: Die Diskussionen rund um Thales auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als "Buy" einzustufen. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Thales sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit "Buy" angemessen bewertet.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 45,62 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Industrie") liegt Thales damit 35,25 Prozent über dem Durchschnitt (10,37 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Luft- und Raumfahrt und Verteidigung" beträgt 12,02 Prozent. Thales liegt aktuell 33,6 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Buy".
Thales kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Thales jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Thales-Analyse.
Thales: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
An der Börse EN Paris notiert die Aktie Thales am 14.03.2023, 20:13 Uhr, mit dem Kurs von 129.55 EUR. Die Aktie ...
Thales ist ein führendes Unternehmen in der Branche Aerospace & Defense und bietet ein breites Spektrum an innovativen ...
An der Börse EN Paris notiert die Aktie Thales am 14.03.2023, 20:13 Uhr, mit dem Kurs von 129.55 EUR. Die Aktie ...