Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 2. Juni 2023, 1:42 Uhr

Siemens Energy

WKN: ENER6Y / ISIN: DE000ENER6Y0

Halo Collective Aktie: Was ist jetzt zu tun!


29.04.22 12:10
Aktiennews

Für die Aktie Halo Collective aus dem Segment "Edelmetalle und Mineralien" wird am 26.04.2022, 07:50 Uhr, ein Kurs von 0.228 USD geführt.


Wie Halo Collective derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 4 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.


1. Anleger: Die Diskussionen rund um Halo Collective auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit gibt es keine klare Richtung in der Kommunikation. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als "Hold" einzustufen. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Halo Collective sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit "Hold" angemessen bewertet.


2. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Halo Collective-Aktie beträgt dieser aktuell 1,91 USD. Der letzte Schlusskurs (0.228 USD) liegt damit deutlich darunter (-88,06 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Halo Collective somit eine "Sell"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen (0,48 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-52,5 Prozent Abweichung). Die Halo Collective-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Sell"-Rating bedacht. In Summe wird Halo Collective auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Sell"-Rating versehen.


3. Relative Strength Index: Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Halo Collective-RSI ist mit einer Ausprägung von 52,84 Grundlage für die Bewertung als "Hold". Der RSI25 beläuft sich auf 60,16, woraus für 25 Tage eine Einstufung als "Hold" resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating "Hold".


Halo Collective kaufen, halten oder verkaufen?


Wie wird sich Halo Collective jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Halo Collective-Analyse.




 
Werte im Artikel
156,68 plus
+2,18%
24,07 plus
+1,39%
-    plus
0,00%
0,013 minus
-7,04%
01.06.23 , Gurupress
Siemens Energy: Analysten prognostizieren Kurszie [...]
Die Aktie von Siemens Energy hat gestern einen Rückgang um -2,82% verzeichnet und die letzten fünf Handelstage ...
01.06.23 , Aktiennews
Siemens Energy Aktie: Die Anleger zögern noch, w [...]
Der Kurs der Aktie Siemens Energy steht am 31.05.2023, 16:50 Uhr bei 24.45 EUR. Der Titel wird der Branche "Investitionsgüter" ...
31.05.23 , Gurupress
Siemens Energy: Kursziel von 24,48 EUR laut Ana [...]
Die Aktie von Siemens Energy hat in der vergangenen Woche eine positive Kursentwicklung verzeichnet, während sie ...