Freenet Aktie: Das sind gute Nachrichten!
27.09.23 18:16
Aktiennews
Freenet, ein Unternehmen aus dem Markt "Drahtlose Telekommunikationsdienste", notiert aktuell (Stand 14:48 Uhr) mit 21.56 EUR stark im Minus (-1.01 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist Xetra.
Die Aussichten für Freenet haben wir anhand 7 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell".
1. Sentiment und Buzz: Bei Freenet konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Positiven festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Freenet in diesem Punkt positive Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit "Buy". In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, war dagegen eine höhere Aufmerksamkeit über das Unternehmen feststellbar. Dies honorieren wir mit einer "Buy"-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Freenet für diese Stufe daher ein "Buy".
2. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Freenet-Aktie beträgt dieser aktuell 22,98 EUR. Der letzte Schlusskurs (21,78 EUR) liegt damit deutlich darunter (-5,22 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Freenet somit eine "Sell"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen Wert (22,05 EUR) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-1,22 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Freenet-Aktie, und zwar ein "Hold"-Rating. In Summe wird Freenet auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Hold"-Rating versehen.
3. Anleger: Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Freenet auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend positiv gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Freenet in den vergangenen ein bis zwei Tagen vor allem positive Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung "Buy". Desweiteren wurde diese Analyse durch die Betrachtung von Handelssignalen angereichert. Dabei stehen neun konkret berechnete Signale zur Verfügung (9 "Buy", 0 "Sell"), woraus sich auf der Ebene der Handelssignale eine "Buy" Bewertung ergibt. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Freenet hinsichtlich der Stimmung als "Buy" eingestuft werden muss.
Sollten Freenet Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Freenet jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Freenet-Analyse.
Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Der Relative Strength Index (RSI) wird verwendet, um festzustellen, ob eine Aktie "überkauft" oder "überverkauft" ...
Der Relative Strength Index (RSI) wird verwendet, um festzustellen, ob eine Aktie "überkauft" oder "überverkauft" ...
Für die Aktie 1933 Industries aus dem Segment "Arzneimittel" wird am 24.11.2023, 11:01 Uhr, ein Kurs von ...