CrowdStrike Aktie: Unfassbarer Gewinn!
12.02.23 18:11
Aktiennews
Crowdstrike weist am 10.02.2023, 03:55 Uhr einen Kurs von 114.48 USD an der Börse NASDAQ GS auf. Das Unternehmen wird unter "Software und Dienstleistungen" geführt.
Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Crowdstrike einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Crowdstrike jeweils als "Buy", "Hold" bzw. "Sell" zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die Crowdstrike-Aktie aktuell mit "Buy" bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 36 "Buy"-, 1 "Hold"- und 0 "Sell"-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 4 Buy, 0 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als "Buy"-Titel. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (198,59 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 73,47 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 114,48 USD), was einer "Buy"-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Crowdstrike eine "Buy"-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
2. Technische Analyse: Der Durchschnitt des Schlusskurses der Crowdstrike-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 154,64 USD. Der letzte Schlusskurs (114,48 USD) weicht somit -25,97 Prozent ab, was einer "Sell"-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Dieser beträgt aktuell 108,9 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs darüber (+5,12 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Crowdstrike ergibt, die Aktie erhält eine "Buy"-Bewertung. Unterm Strich erhält erhält die Crowdstrike-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein "Hold"-Rating.
3. Sentiment und Buzz: Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Crowdstrike konnte in den vergangenen vier Wochen eine Verschlechterung des Stimmungsbildes verzeichnet werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem "Sell". Bei der Kommunikationsfrequenz konnte eine leichte Reduktion registriert werden. D. h. in den letzten Wochen wurde weniger über das Unternehmen gesprochen. Insgesamt erhält Crowdstrike auf dieser Stufe daher eine "Sell"-Rating.
CrowdStrike kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich CrowdStrike jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen CrowdStrike-Analyse.
CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Der Powr Lithium-Kurs wird am 22.03.2023, 19:19 Uhr an der Heimatbörse Canadian Sec mit 0.28 CAD festgestellt. Powr ...
Der Powr Lithium-Kurs wird am 22.03.2023, 19:19 Uhr an der Heimatbörse Canadian Sec mit 0.28 CAD festgestellt. Powr ...
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Powr Lithium. Die Aktie notiert im Handel am 15.03.2023, ...