Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 9. Juni 2023, 19:45 Uhr

Carvana

WKN: A2DPW1 / ISIN: US1468691027

Carvana Aktie: Schluss mit der Unsicherheit!


22.03.23 20:51
Aktiennews

Am 22.03.2023, 08:05 Uhr notiert die Aktie Carvana an ihrem Heimatmarkt New York mit dem Kurs von 7.93 USD. Das Unternehmen gehört zum Segment "Automobilhandel".


In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Carvana auf Basis von insgesamt 6 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie.


1. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Carvana für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegeben: Die Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine erhöhte Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Carvana für diesen Faktor die Einschätzung "Buy". Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung zeigte eine negative Veränderung. Dies ist gleichbedeutend mit einer "Sell"-Einstufung. Damit ist Carvana insgesamt ein "Sell"-Wert.


2. Analysteneinschätzung: Von insgesamt 13 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Carvana-Aktie sind 4 Einstufungen "Buy", 8 "Hold" und 1 "Sell". Das bedeutet im Durchschnitt ein "Hold"-Rating für das Wertpapier. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als "Hold". In diesem Zeitraum stuften 1 Analysten den Titel als Buy ein, 1 als Hold und 1 als Sell. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 90,5 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (7,93 USD) ausgehend um 1041,24 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist "Buy". Zusammengefasst erhält Carvana von den Analysten somit ein "Hold"-Rating.


3. Branchenvergleich Aktienkurs: Carvana erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -98,34 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Spezialität Einzelhandel"-Branche sind im Durchschnitt um 103,35 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -201,69 Prozent im Branchenvergleich für Carvana bedeutet. Der "Zyklische Konsumgüter"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 49,48 Prozent im letzten Jahr. Carvana lag 147,82 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.



Carvana kaufen, halten oder verkaufen?


Wie wird sich Carvana jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Carvana-Analyse.




 
Carvana: Anlagevotum bestätigt
New York (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Rajat Gupta, Analyst von J.P. Morgan Securities, stuft die Aktie von ...
Carvana: Neues Kursziel
Great Falls (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Michael Baker, Analyst vom Investmenthaus D.A. Davidson & Co., ...
16:06 , Aktiennews
Carvana Aktie: Unfassbar - jetzt winkt der nächste [...]
Der Kurs der Aktie Carvana steht am 09.06.2023, 14:54 Uhr an der heimatlichen Börse New York bei 24.23 USD. Der ...