Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 25. März 2023, 15:25 Uhr

Carvana

WKN: A2DPW1 / ISIN: US1468691027

Carvana Aktie: Der Knaller!


18.01.23 19:36
Aktiennews

An der Börse New York notiert die Aktie Carvana am 18.01.2023, 21:59 Uhr, mit dem Kurs von 7.02 USD. Die Aktie der Carvana wird dem Segment "Automobilhandel" zugeordnet.


Wie Carvana derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 6 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.


1. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Carvana-Aktie beträgt dieser aktuell 31,54 USD. Der letzte Schlusskurs (7,02 USD) liegt damit deutlich darunter (-77,74 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Carvana somit eine "Sell"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Dieser beträgt aktuell 6,66 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs darüber (+5,41 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Carvana ergibt, die Aktie erhält eine "Buy"-Bewertung. In Summe wird Carvana auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Hold"-Rating versehen.


2. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Carvana. Es gab insgesamt sieben positive und vier negative Tage. An drei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind jedoch vornehmlich neutral. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Carvana daher eine "Buy"-Einschätzung. Insgesamt erhält Carvana von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Buy"-Rating.


3. Branchenvergleich Aktienkurs: Carvana erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -98,34 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Spezialität Einzelhandel"-Branche sind im Durchschnitt um 102,68 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -201,02 Prozent im Branchenvergleich für Carvana bedeutet. Der "Zyklische Konsumgüter"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 49,74 Prozent im letzten Jahr. Carvana lag 148,08 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.



Sollten Carvana Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?


Wie wird sich Carvana jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Carvana-Analyse.




 
23.03.23 , Aktiennews
Carvana Aktie: Anleger dürfen gespannt sein!
Am 22.03.2023, 08:05 Uhr notiert die Aktie Carvana an ihrem Heimatmarkt New York mit dem Kurs von 7.93 USD. Das Unternehmen ...
23.03.23 , Aktiennews
Carvana Aktie: Das dürfte so richtig spannend wer [...]
Am 22.03.2023, 08:05 Uhr notiert die Aktie Carvana an ihrem Heimatmarkt New York mit dem Kurs von 7.93 USD. Das Unternehmen ...
22.03.23 , Aktiennews
Carvana Aktie: Schluss mit der Unsicherheit!
Am 22.03.2023, 08:05 Uhr notiert die Aktie Carvana an ihrem Heimatmarkt New York mit dem Kurs von 7.93 USD. Das Unternehmen ...