Bundestag billigt schnelleren Kohleausstieg im Rheinischen Revier
01.12.22 23:57
dpa-AFX
BERLIN (dpa-AFX) - Der Kohleausstieg im Rheinischen Revier wird um acht Jahre vorgezogen.
Der Bundestag verabschiedete am späten Donnerstagabend ein Gesetz, wonach die drei Braunkohlekraftwerke Neurath F und G sowie Niederaußem K bereits im Jahr 2030 vom Netz gehen und nicht erst - wie bisher festgeschrieben - im Jahr 2038.
Damit billigten die Parlamentarier eine entsprechende Vereinbarung zwischen Bundesregierung, nordrhein-westfälischer Landesregierung und dem Energiekonzern RWE
Für die Aktie Rwe aus dem Segment "Multi-Hilfsprogramme" wird an der heimatlichen Börse Xetra am ...
Für die Aktie Rwe aus dem Segment "Multi-Hilfsprogramme" wird an der heimatlichen Börse Xetra am ...
Für die Aktie Rwe aus dem Segment "Multi-Hilfsprogramme" wird an der heimatlichen Börse Xetra am ...