Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 27. März 2023, 9:18 Uhr

BASF

WKN: BASF11 / ISIN: DE000BASF111

BASF-Aktie: CO2 unter dem Meeresgrund der Nordsee!


07.02.23 06:47
Finanztrends

Dänemark hat TotalEnergies und ein Konsortium bestehend aus Ineos und Wintershall Dea Zulassungen erteilt, um CO2 unter dem Meeresgrund der Nordsee einzulagern. Die Arbeiten können nun sofort beginnen und es wird erwartet, dass bis 2030 bis zu 13 Millionen Tonnen Kohlendioxid jährlich eingelagert werden können. Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung Umsetzung der CCS-Strategie von Dänemark (CO2-Abscheidung und -Speicherung). TotalEnergies Projekt trägt den Namen “Bifrost” und das Konsortium “Greensand” hat bereits Zustimmung für ein Pilotprojekt zur Lagerung von 15.000 Tonnen CO2 in einem ehemaligen Ölfeld erhalten.


BASF-Aktie – charttechnisch weiterhin auf dem Vormarsch!


Die Bullen der BASF-Aktie haben es erst Anfang des Monats geschafft, Druck auf den Widerstandsbereich von 53-55€ auszuüben. Dadurch konnten wichtige Trendindikatoren aufgrund des Anstiegs seit Oktober des vergangenen Jahres von bärisch auf bullisch gedreht werden. Idealerweise bleibt die BASF-Aktie im Aufwärtsmodus. Dafür muss die Unterstützung bei 45€ bestehen bleiben. Als nächster größerer Widerstandsbereich kommt die Zone bei 58€ in den Fokus.


Credit Suisse nimmt eine Abstufung vor!


Credit Suisse hat die Bewertung von BASF von “Outperform” auf “Underperform” abgestuft und das Kursziel von 61 auf 46 Euro reduziert. Der Analyst erwartet bis mindestens 2024 keine signifikante Verbesserung der Auslastung und hat die operativen Ergebnisschätzungen im Schnitt um 14% gekürzt. Die DZ Bank hingegen hat den fairen Wert für BASF auf 63 Euro angehoben und die Einstufung auf “Kaufen” beibehalten. Die operativen Leistungen des Chemiekonzerns seien besser als erwartet und die zyklische Talsohle sollte 2023 überwunden sein.



Sollten BASF Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?


Wie wird sich BASF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BASF-Analyse.




 
24.03.23 , Der Aktionär
BASF: Ein Zeichen relativer Stärke - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - BASF-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Carsten Kaletta vom Anlegermagazin ...
BASF - mit Kostensenkungen und Investitionen in [...]
Beim Chemieriesen BASF hagelt es seit Monaten schlechte Nachrichten. So sorgten die 2022 gestiegenen Energiepreise 2022 ...
23.03.23 , dpa-AFX
EQS-Stimmrechte: BASF SE (deutsch)
BASF SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung ...