Epigenomics Aktie: Vorsicht, Stolperfalle!
29.09.23 22:45
Aktiennews
Am 28.09.2023, 02:02 Uhr notiert die Aktie Epigenomics an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 0.58 EUR. Das Unternehmen gehört zum Segment "Biotechnologie".
Epigenomics haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 5 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 5 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich neutral eingestellt gegenüber Epigenomics. Die Diskussion drehte sich an vier Tagen vor allem um positive Themen, wobei es keine negative Diskussion zu verzeichnen gab. An zehn Tagen waren die Anleger eher neutral eingestellt. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind ebenfalls vornehmlich neutral. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Epigenomics daher eine "Hold"-Einschätzung. Insgesamt erhält Epigenomics von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Hold"-Rating.
2. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Epigenomics-Aktie: der Wert beträgt aktuell 62,07. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein "Hold"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Epigenomics ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 54,64). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine "Hold"-Bewertung. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Epigenomics damit ein "Hold"-Rating.
3. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Epigenomics-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 0,87 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (0,58 EUR) deutlich darunter (Unterschied -33,33 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Sell" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen (0,69 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-15,94 Prozent Abweichung). Die Epigenomics-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Sell"-Rating bedacht. Die Epigenomics-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Sell"-Rating versehen.
Sollten Epigenomics Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Epigenomics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Epigenomics-Analyse.
Epigenomics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Deutsche Telekom-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Laut Maximilian ...
(In der Medizin statt in den Medien) MÜNCHEN (dpa-AFX) - Hologramm-Telefonate, bei denen der Gesprächspartner ...
(neu: Auftritt Söders) MÜNCHEN (dpa-AFX) - Hologramm-Telefonate, bei denen der Gesprächspartner ...