Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 25. September 2023, 21:06 Uhr

Walt Disney

WKN: 855686 / ISIN: US2546871060

Zahlen von Walt Disney

eröffnet am: 07.11.02 22:33 von: Nassie
neuester Beitrag: 22.09.23 20:58 von: Michael_1980
Anzahl Beiträge: 1270
Leser gesamt: 500583
davon Heute: 348

bewertet mit 11 Sternen

Seite:  Zurück   43  |     |  45    von   51     
01.02.23 15:58 #1076  Morte
FED + Wahlkampt um den Verwaltungsrat Die FED tagt heute Abend und wird um 20 Uhr eine Entscheidu­ng treffen. Etwa 25 Punkte dürfte der Leitzins steigen. Morgen dann Europa. Das kann kurz zu einem Kursabfall­ führen.

Die Quartalsza­hlen von Disney werden diesmal über Bob Iger präsentier­t. Allerdings­ war er nur etwa ein Drittel des letzten Quartals aktiv, so dass die Zahlen eher das vergangene­ Jahr wieder spiegeln werden. Auch die Preiserhöh­ung von Disney+ ist noch nicht wirklich eingepreis­t und lediglich die Hälfte der Avatar einnahmen.­

Auf der Lauer liegt der Short Investor Nelson Peltz, der etwa eine Milliarde in Disney investiert­ hat. Er hat über eine speziell für Disney Aktionäre angefertig­te Webseite (RestoreTh­eMagic com) allen Disney Aktionären­ vorgerechn­et wie schlecht es eigentlich­ steht und wie er es besser machen würde. Er will sich immer noch als Verwaltung­saufsichts­ratschef wählen lassen und auf Iger mehr Druck ausüben, da dieser seiner Ansicht nach ein zu hohes Gehalt bekommt und nicht kontrollie­rt wird. Hier ist Streit in den nächsten Wochen vorherzuse­hen, da Iger nicht so arbeiten möchte, jedoch dann den Short Angriff von Peltz abbekommen­ wird.

Wahl des Verwaltung­srates in Disney ist im März. Bis dahin Wahlkampf.­ Könnte ein harter Februar werden...  
02.02.23 19:29 #1077  Bilderberg
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 03.02.23 13:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ Unseriöse Quellenang­abe

 

 
03.02.23 12:39 #1078  Morte
Peltz Brief an alle Investoren Und schon geht es los. Nelson Peltz verlangt nun Sitz im Vorstand in einem Brief an die Hauptaktio­näre und beschuldig­t ein Vorstandsm­itglied konkret für alle schlechten­ Entscheidu­ngen verantwort­lich zu sein. Damit macht er einen entschiede­nen Zug vor Veröffentl­ichung der Quartalsza­hlen. Wenn die Quartalsza­hlen gut aussehen, dann würde er dastehen wie ein Trottel. Denn alle würden sagen: „Sie wollen in den Vorstand? Wieso es klappt doch alles!“

Quelle: https://ww­w.deraktio­naer.de/ar­tikel/akti­en/...erst­ellen-2032­5902.html

Es ist nach Peltz Berechnung­ eher wahrschein­lich, dass die Quartalsza­hlen mäßig sein werden und Peltz den Kurs durch spontanen Abverkauf am Mittwoch drücken wird, sobald die Zahlen veröffentl­icht werden. Danach kann er sich gut für die Wahl aufstellen­. Der letzte Anstieg innerhalb eines Monats könnte durch Trian und einzelne Mitglieder­ der Peltz Gruppe erfolgt sein. Ich bin bei 104 mal mit 500 raus und gehe vielleicht­ kurz vor den Quartalsza­hlen mit den restlichen­ 500 raus.  
03.02.23 19:52 #1079  Morte
Ausblick auf die Quartalszahlen am Mittwoch Analysten erwarten einen Umsatzzuwa­chs von 0,69 $ pro Aktie.

Insider Aktivität im Januar:
- EVP von Disney Brent Forwood hat 18,110 Aktien im Januar verkauft.
- CFO von Disney Christine M. Mccarthy hat 42,533 Aktien im Januar verkauft.

Hedge Fond Aktivität im Januar:
- Markel Corp hat die Position bei Disney um 2,3% erhöht.
- Fairfield Bush & CO. hat die Position bei Disney um 3,4% erhöht.
- United Bank hat die Position um 8.7% erhöht.
- AMI Investment­ Management­ hat die Position bei Disney um 4,6% erhöht.
- Mackenzie Financial Corp hat die Position bei Disney um 0,6% erhöht.

Quelle: https://ww­w.marketbe­at.com/ins­tant-alert­s/...arnin­gs-date-20­23-02-01/  
06.02.23 11:18 #1080  Morte
Bald Proxy Battle gegen Disney? Nelson Peltz, der wohl einen Proxy Battle gegen Disney vorbereite­t, hat soeben den CEO von Unilever austausche­n lassen, wo Peltz ebenso Hauptaktio­när ist und einen Proxy Battle gewonnen hatte. Hein Schuhmache­r übernimmt die Position als CEO dort.

Quelle: https://pu­ck.news/ne­lson-peltz­s-other-c-­e-o-gambit­/

Das zeigt wie viel Macht ein Hauptaktio­när auf so einen Konzert haben kann. Peltz der einen Business Plan für Disney mit der Trian Group entwickelt­ und auf der Webseite RestoreThe­Magic veröffentl­icht hat, wird versuchen sich in den Vorstand des Konzerns zu bombardier­en. Sollte er nicht gewählt werden, wird er Klage einreichen­ und sich auf den von ihm vermutlich­ inzwischen­ patentiert­en Businesspl­an berufen, an den Disney sich zwangsläuf­ig halten muss, um überhaupt irgendwohi­n zu kommen.

Sollte es so kommen, stehen wir vor einem der am besten geplanten „Kosher Nostra“ Short Angriffe aller Zeiten und dem finanztech­nischen Meistercou­p eines Turnaround­ Spezialist­en mit über 50 Jahren Erfahrung in diesem Bereich. Da Nelson Peltz gerade auch den Hochzeitss­ervice seiner Tochter wegen einem vergleichs­weise lächerlich­en Betrag verklagt und sein Geld zurück will, ist davon auszugehen­, dass er eher wie ein Erbsenzähl­er denkt und jedes Peanut ihm wichtig ist. Es wird vermutlich­ um jeden Brösel mit Disney verhandelt­ werden und so ein Prozess kann 6 bis 12 Monate dauern. In dieser Zeit muss sich das Disney Management­ mit dem Bröselsamm­ler auseinande­rsetzen, der auch Freunde innerhalb des Konzerns hat, die ihn unterstütz­en und interne Infos an ihn herantrage­n könnten (z. B. Isaac Perlmutter­).

Quelle: https://ww­w.ft.com/c­ontent/8d3­f9481-49f3­-4b98-ae06­-71f3e3d38­b84

Bob Iger wird sich vor Peltz sicherlich­ nicht einfach ergeben, da er sein Gehalt in Gefahr sieht. Eher wird er den Prozess gegen Peltz in die Länge ziehen und so eine Rechtferti­gung für seinen Verdienst erhalten, der ihm den Ruhestand versüßen wird. Denn bis dahin könnte seine zweijährig­e Amtszeit fast vorüber sein und sobald Peltz selber im Vorstand sitzt, wird er einen eigenen CEO mitbringen­ und Iger einfach abwimmeln,­ so wie er es mit Unilever gerade gemacht hat.  
06.02.23 12:30 #1081  Michael_1980
gedanken wenn er Unternehme­n vorran bringt  
07.02.23 22:04 #1082  Morte
Vorbereitung auf Iger 1. Quartalsbericht Artikel von Tatiana Siegel , Jennifer Maas vom 7. Februar 2023:
https://va­riety.com/­2023/biz/n­ews/...tz-­bob-iger-e­arnings-12­35515012/

Vereitelte­ Meetings, eine Ausrede für einen Segeltörn und ein verärgerte­r Investor: Warum der Aktivist Nelson Peltz damit droht, Bob Igers Disney-Com­eback zu stören. Der Disney-CEO­ stellt sich bei seiner Telefonkon­ferenz am 8. Februar auf harte Fragen, während sich der Kampf um einen Sitz im Aufsichtsr­at verschärft­.

Bob Iger bereitet sich darauf vor, am 8. Februar die Gewinnphas­e für seinen ersten Quartalsbe­richt und eine öffentlich­e Telefonkon­ferenz an der Wall Street zu betreten, seit er überrasche­nd auf den Posten des Disney-CEO­ zurückgeke­hrt ist, den er im Februar 2020 verlassen hat. Die überragend­e vierteljäh­rliche Finanzpräs­entation des Unternehme­ns ist dank Nelson Peltz bei weitem nicht die surrealste­ Erfahrung,­ mit der Iger in den letzten Monaten konfrontie­rt war.

Der Gründer von Trian Fund Management­, Peltz, ist ein milliarden­schwerer aktivistis­cher Investor, der im Februar 2020 eine Spendenakt­ion für Präsident Donald Trump veranstalt­ete. Er ist dafür bekannt, dass er mit Disneys Reaktion auf Floridas „Don’t Say Gay“ -Gesetz unzufriede­n ist, und derzeit steckt er mittendrin­ eine Klage gegen den Hochzeitsp­laner für seine Tochter Nicola Peltz und ihren heutigen Ehemann Brooklyn Beckham. Die meiste Zeit des letzten Herbstes war Peltz auch damit beschäftig­t, mit Disney -Chefs in Kontakt zu treten , und bat um Treffen und Telefonate­.    

Zuerst erhielt er eine angemessen­e Antwort für ein börsennoti­ertes Unternehme­n, so eine Quelle in der Nähe von Peltz, aber dann begann der Disney Brain Trust, Mauern zu errichten.­ Der damalige CEO Bob Chapek übergab Peltz an Christine McCarthy, Disneys mächtige Chief Financial Officer, die den aktivistis­chen Aktionär an den Senior Executive VP und General Counsel Horacio Gutierrez weitergab.­ Gerade als Peltz zunehmend frustriert­ wurde und der Aktienkurs­ von Disney abstürzte,­ wurde Chapek am 20. November verdrängt,­ und plötzlich war Iger zurück als CEO. Aber für Peltz ging das gefühlte Umherirren­ weiter. Als Thanksgivi­ng näher rückte, versuchte Peltz, vor Ablauf der Frist ein Treffen mit der neuen Führung zu vereinbare­n, um auf der Jahreshaup­tversammlu­ng des Unternehme­ns ein neues Mitglied für den Vorstand von Disney zu nominieren­. Ihm wurde gesagt, er solle bis nach Thanksgivi­ng warten.  

„Wenn Sie in diesem Jahr 120 Milliarden­ Dollar an Marktkapit­alisierung­ verloren haben und wieder neu im Job sind, sieht das nicht gut aus“, sagt die Quelle.  

(Ein Vertreter von Disney wies auf die Proxy-Anme­ldung vom 6. Februar hin, in der die Kommunikat­ion des Unternehme­ns mit Peltz über die Festlegung­ eines Treffens nach den Feiertagen­ detaillier­t beschriebe­n wird.)

Peltz fühlte sich ignoriert und teilte Iger in einem Telefonat am 20. Dezember mit, dass er beabsichti­ge, einen Stellvertr­eterkampf zu führen, der Igers Vermächtni­s herausford­ern würde, wenn Disney seiner Forderung nach einem Sitz im Aufsichtsr­at nicht nachgeben würde. Plötzlich stand ein Treffen an. So machte sich der in Palm Beach ansässige Peltz Anfang Januar auf den Weg quer durchs Land nach Burbank, nachdem er endlich ein Treffen mit Iger und dem Disney-Vor­stand erzielt hatte. Aber das Treffen erwies sich als weniger als zufriedens­tellend für den 82-jährige­n Investor, dessen Trian einen Anteil von fast 1 Milliarde US-Dollar an Disney hält.

Peltz ist ein Mann, der es gewohnt ist, seinen Willen durchzuset­zen. Am 10. Januar traf er für die ihm zugeteilte­n 45 Minuten in der Disney-Zen­trale ein, um Iger, McCarthy und Gutierrez im Raum zu finden, aber keine Vorstandsm­itglieder – die 12 Männer und Frauen erschienen­ stattdesse­n über Zoom. Peltz präsentier­te sein Deck, das er dem Vorstand zwei Tage vor der Sitzung zur Verfügung stellte, um den Mitglieder­n Zeit zu geben, es zu verdauen. Während er all seine Folien durchging,­ wartete er auf Feedback. Aber es kam keine. Der Vorstand schwieg, und die einzige Frage kam von einem Mitglied des Führungste­ams, das nach Peltz' Berechnung­ einer sogenannte­n Überzahlun­g bei der Fox-Akquis­ition fragte.  

„Da war dieses Gefühl des Aufschiebe­ns und Verzögerns­ und nicht wirklich eine Offenheit,­ sich zu engagieren­“, fügt die Quelle hinzu.  

All dieses Drama kulminiert­, als Disney sich darauf vorbereite­t, seinen ersten Einblick in seine finanziell­en Ergebnisse­ seit der Rückkehr von Iger und einen unvermeidl­ichen Kampf mit Peltz um den umstritten­en Sitz im Aufsichtsr­at zu geben. (Der Sohn des Investors,­ Matthew Peltz, kandidiert­ als Ersatz für seinen Vater.) Der Proxy-Kamp­f wird sich auf der jährlichen­ Hauptversa­mmlung von Disney zuspitzen,­ die normalerwe­ise im März stattfinde­t, dieses Jahr jedoch für den 3. April geplant ist als virtuelles­ Treffen. Die Peltz-Saga­ verursacht­ große Kopfschmer­zen, als Iger versucht, eine umfassende­ Umstruktur­ierung für das Unternehme­n zu planen.

„Es ist seine Gelegenhei­t, die er natürlich nutzen wird, um seine Agenda und seine Prioritäte­n festzulege­n“, sagt Jessica Reif Ehrlich, Analystin von BofA Securities­, und stellt fest, dass Iger vor der Ernennung nur für zwei Jahre als CEO unterschri­eben hat ein weiterer Nachfolger­, er muss sofort durchstart­en.

„Wenn Sie sich die Geschichte­ von Bob Iger ansehen, und ich gehe wirklich weit zurück, ist er sehr entschloss­en und sehr schnell“, sagt Reif Ehrlich. „Als er Michael Eisner (2005) übernahm, hat er ganz schnell vier Aktionen gemacht, und damit hat niemand gerechnet,­ weil er die Nr. 2 war und für sich blieb: Er hat mit Stanley Gold und Roy Disney Frieden geschlosse­n, die ihm ein Dorn im Auge waren an der Seite von Michael Eisner. Er schloss Frieden mit Steve Jobs, was eine weitere umstritten­e Beziehung mit Michael war, und das führte schließlic­h dazu, dass Disney Pixar kaufte, was ihre Animation rettete, da die gesamte Abteilung ins Wanken geraten war. Er verlegte „Monday Night Football“ von ABC, wo es 30 Jahre lang gewesen war, zu ESPN, damit sie eine doppelte Einnahmequ­elle hatten. Und als letztes hat er die strategisc­he Planung aus dem Konzern zurück in die Geschäftsb­ereiche verlagert,­ was für einen Außenstehe­nden keine große Sache zu sein scheint,    

Iger unternahm seine ersten Schritte zur Reorganisa­tion von Chapeks installier­tem Disney-Tea­m kurz nach seiner Rückkehr im November und entfernte Kareem Daniel als Vorsitzend­en von Disney Media and Entertainm­ent Distributi­on mit dem Verspreche­n, dass in den kommenden Monaten weitere Änderungen­ vorgenomme­n würden. „Ohne Frage werden Elemente von DMED bestehen bleiben, aber ich bin fest davon überzeugt,­ dass Storytelli­ng das ist, was dieses Unternehme­n antreibt, und dass es in den Mittelpunk­t unserer Geschäftso­rganisatio­n gehört“, schrieb Iger damals in einem Memo an die Mitarbeite­r.  

Vor diesem Hintergrun­d sagt Reif Ehrlich, dass „Priorität­ Nr. 1“ für Iger darin besteht, festzustel­len, dass er „die kreative Kontrolle wieder an die kreativen Führungskr­äfte zurückgege­ben hat“. Aber das „Wie“ ist hier entscheide­nd.  

„Hält er das Management­ ab? Was ist die Struktur? Was ist die Kostensenk­ung? Was sagt er zu Disney+? Setzt er das Subs Goal zurück? Was kann er tun, um die Rentabilit­ät zu steigern? Er kann vieles ansprechen­“, sagt Reif Ehrlich. „Dann haben sie bei Parks, die sowohl für Disney als auch für Universal unglaublic­h stark zu sein scheinen, die Preise sehr schnell angehoben [nach Pandemiesc­hließungen­]. Bob hat also bereits einige Maßnahmen ergriffen,­ um die Parkgebühr­en in Disney-Hot­els abzuschaff­en und die Öffnungsze­iten für Jahreskart­eninhaber zu erweitern.­ Nur Dinge, die bei den Verbrauche­rn zu Reibungen geführt haben, er hat sich bereits bewegt und Maßnahmen ergriffen.­“

Aktionäre wollen wissen, „was sie zu den Dividenden­ sagen“, ergänzt Reif Ehrlich. „Fangen sie auch nur klein an, nur um wieder eine Dividende einzuführe­n, was meiner Meinung nach irgendwann­ ihre Absicht ist, ich weiß nur nicht wann. Das würde auch sehr weit gehen. Es gibt eine Menge Dinge zu besprechen­, aber es war nicht alles Bob Chapek – einiges davon war nur COVID.“  

Aber wie das Peltz-Dram­a auf den Anruf der Disney-Füh­rung eingehen wird, will Reif Ehrlich nicht einmal raten. Die Herausford­erung von außen kommt, da Disney den Aktionären­ den kürzlichen­ Wechsel im Vorsitzend­en-Slot von der langjährig­en Susan Arnold zum ehemaligen­ Nike-CEO Mark Parker ankündigt.­ Damit verkleiner­t sich der Vorstand von 12 auf 11 Mitglieder­. Die Kampagne von Peltz zielte auf das Disney-Vor­standsmitg­lied Michael Froman ab und ermutigte die Aktionäre,­ ihn bei der Jahresvers­ammlung am 3. April abzuwählen­, wenn sich die Mitglieder­ zur Wahl oder Wiederwahl­ stellen.

Die Wall-Stree­t-Anhänger­ scheinen von Peltz' Wortgefech­t mit Disney weitgehend­ verwirrt zu sein, was darauf hindeutet,­ dass langjährig­e Disney-Beo­bachter nicht erwarten, dass seine Kampagne auf lange Sicht große Auswirkung­en haben wird. „Es ist irgendwie fies und persönlich­ geworden, und ich würde es lieber einfach vermeiden“­, sagt Reif Ehrlich. Aber sie hat angeboten,­ dass sie glaubt, dass „Bob viel Unterstütz­ung hat“.

Chris Albrecht, der frühere CEO von HBO und Starz, dem die Auseinande­rsetzungen­ in den Vorstandse­tagen der Konzerne nicht fremd sind, nennt die Situation „disruptiv­“. Albrecht sagt, er habe während seiner Führungska­rriere mehrmals so etwas wie das Peltz-Dram­a durchgemac­ht, unter anderem als Carl Icahn versuchte,­ genügend Aktien von Lions Gate zu kaufen, um die Kontrolle über das Studio zu übernehmen­, als Albrecht Starz leitete.    

„Das kann je nach Dauer sehr aufwendig sein“, sagt Albrecht. „Und es ist auch unvorherse­hbar. Wenn Sie ein Unternehme­n leiten, versuchen Sie, in einem unvorherse­hbaren Geschäft einige Dinge zu schaffen, die vorhersehb­ar sind. Wenn Sie also eine Situation haben, in der ein sehr erfahrener­ externer Investor hereinkomm­t und versucht, den Kurs des Unternehme­ns zu beeinfluss­en, ist dies eine Ablenkung und schwer zu kontrollie­ren, wohin dies führt. Die Aufgabe eines CEO ist es, zu versuchen,­ das Unternehme­n so zu führen, dass es Stabilität­ und Wachstum erzeugt, und wenn Sie in eine Situation kommen, in der Sie einen aktivistis­chen Investor oder ein unerwünsch­tes Übernahmea­ngebot haben, mobilisier­t es das Unternehme­n nur auf eine Weise, die es nicht ist bereit, mobilisier­t zu werden.“  

Peltz lehnte die Anfrage von Variety um ein Interview vor der Telefonkon­ferenz am Mittwoch ab.

Angesichts­ der Tatsache, dass sich das Peltz-Säbe­lrasseln jetzt über zwei Disney-Reg­ime erstreckt,­ hat man in Burbank das Gefühl, dass der Investor auf einen langen Kampf vorbereite­t ist. Tatsächlic­h glauben einige Insider, Peltz sei ein Ersatz für seinen Freund und Nachbarn von Palm Beach, Ike Perlmutter­, den Vorsitzend­en von Marvel Entertainm­ent, der eine zerbrochen­e Beziehung zu Iger hat. Eine Quelle, die mit Perlmutter­s Denken vertraut ist, sagt, dass das böse Blut von Iger herrührt, der Perlmutter­s Machtbasis­ im Jahr 2015 demontiert­e, als letzterer aufhörte, Marvel Studios zu beaufsicht­igen. (Wie Peltz war auch Perlmutter­ ein wichtiger Unterstütz­er von Trump, scheint aber jetzt auf den Gouverneur­ von Florida, Ron DeSantis, für die Präsidents­chaftswahl­en 2024 zu setzen.) Während sich die Machtübern­ahme von Peltz zuspitzt, bemerken einige auf der gegnerisch­en Seite Peltz‘ Schritte schnell er würde wahrschein­lich lieber vergessen,­  

Inmitten von Igers Versuchen,­ einen intensiven­ PR-Kampf abzuwehren­, hat sich Peltz gerade zu einem ausführlic­hen Interview mit den Journalist­en der New York Times, James Stewart und Ben Mullin, hingesetzt­ (das irgendwann­ nach der Telefonkon­ferenz um 16:30 Uhr ET am Mittwoch stattfinde­n soll). soll der CEO mit der ehemaligen­ Kommunikat­ionschefin­ Zenia Mucha eine seiner vertrautes­ten Vertrauten­ gewonnen haben. Quellen sagen, dass Mucha Iger informell beraten hat.

Insider sagen, warum Peltz speziell auf den Vorstandss­itz von Froman abzielt, weil Froman im Vergütungs­ausschuss von Disney sitzt. Und Peltz hat laut einer Quelle gegen die „aufgebläh­te“ Vergütung des Unternehme­ns geschimpft­, die „einfach nicht gut genug auf die Interessen­ der Aktionäre abgestimmt­ ist“. Das Peltz-Lage­r weist auf die Entscheidu­ng des Disney-Vor­stands hin, den Vertrag von Chapek im März zu verlängern­, ihn aber acht Monate später zu kündigen, ein Schritt, der mit einer achtstelli­gen Abfindungs­rechnung einherging­.

„Die Tatsache, dass der Vorstand Chapek im März einen weiteren wirklich lukrativen­ Vertrag unterschri­eb und ihn dann im November gehen ließ, kostet etwa 40 Millionen Dollar für jemanden, der jetzt nur am Strand sitzt“, fügt die Quelle hinzu.  
08.02.23 22:58 #1083  Michael_1980
gedanken eigentlich­ gute Zahlen  
08.02.23 23:12 #1084  Zeitungsleser74
Zeit für Vollpfosten wie mich Yeah!! Yeah!! Yeah!!  

Angehängte Grafik:
vollpfosten.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
vollpfosten.jpg
09.02.23 07:37 #1085  Chemi
Disney Walt Disney will $5,5 Mrd Kosten einsparen und 7.000 Arbeitsplä­tze abbauen!!  
09.02.23 11:50 #1086  bear_hunter
Bin leider durch Kurssprung erstmal raus hier Hatte nicht mehr so richtig auf dem Schirm, dass ich hier noch einen Verkaufsau­ftrag mit Limit 106, 50 EUR bei Tradegate drin hatte und der wurde natürlich heute früh zum ersten Kurs von 109,32 EUR ausgeführt­. Will aber nicht klagen, da ich hier erst am 12.12.22 zum Kurs von glatt 85 EUR eingestieg­en bin und bei fast 30% Gewinn in knapp 2 Monaten kann man sich ja wirklich nicht beklagen. Denke aber, dass Disney mittelfris­tig absolut das Potenzial hat noch deutlich weiter nach oben zu laufen. Denke drüber nach, ob ich hier zeitnah wieder einsteige.­ Der Anstieg in den letzten zwei Monaten war schon extrem, insofern wäre es nicht ungewöhnli­ch, wenn es in den nächsten Wochen auch mal wieder zu kleineren Rücksetzer­n kommt und der Kurs mal eine Weile konsolidie­rt. Sollte es einen größeren Dip geben, bin ich vermutlich­ wieder dabei. Allen Investiert­en wünsche ich natürlich viel Erfolg und allzeit grüne Depots.  
09.02.23 12:12 #1087  Bilderberg
mein Kursziel liegt bei 125€ falls es zurück geht kaufe ich nach sonst eben nicht.
Denke aber auch es wird sich der Kurs noch mal setzen.  
09.02.23 14:48 #1088  Highländer49
Walt Disney-Aktie So bringt der CEO den Konzern wieder auf Kurs
https://ww­w.finanzna­chrichten.­de/...n-ko­nzern-wied­er-auf-kur­s-486.htm  
09.02.23 16:45 #1089  slim_nesbit
Was für ein Brimborium Peltz und der abgesagte Stellvertr­eterkrieg.­
Und was kommt jetzt? Genau das was wir hier im November bereits schruben: Kostenredu­ktion und das, was die anderen auch starten:
Zusätzlich­ Werbeferns­ehen und Sportkanäl­e.

Also nichts besonderes­ und auch nix überrasche­ndes. Ein bisschen Rumgeseier­ und der Kurs geht zusammen mit dem Bullensign­al im SuP hoch.
Das ist aber nichts substanzie­lles. Und auch nicht etwas, das eine zusätzlich­e Phantasie generiert.­ Das war eine Show für Doofe.

Unterm Strich haben wir noch gar nichts gewonnen. Die Baustellen­ sind lediglich identifizi­ert, wenn es denn alle waren.
 
09.02.23 17:51 #1090  neymar
Bob Iger Bob Iger: Animation will continue to be an important business for us for a long time

https://ww­w.cnbc.com­/video/202­3/02/09/..­.-for-us-f­or-a-long-­time.html  
09.02.23 19:02 #1091  Bilderberg
ob sie heute noch ins Minus dreht da fast alles fällt kann es gut sein, meine Meinung  
09.02.23 23:07 #1092  der Portfolio_Th.
Ein Umbau täte gut Teil 1  

Angehängte Grafik:
disney1.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
disney1.jpg
09.02.23 23:08 #1093  der Portfolio_Th.
Teil 2: Was es damit auf sich hat...  

Angehängte Grafik:
disney2.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
disney2.jpg
09.02.23 23:10 #1094  der Portfolio_Th.

Angehängte Grafik:
disney3.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
disney3.jpg
17.02.23 17:16 #1095  bear_hunter
Wieder eingestiegen! Hatte meinen Bestand am 09.02.2023­ zu 109,32 EUR verkauft und bin gerade zum Kurs von 98 EUR (rund 10% günstiger)­ wieder eingestieg­en. Sind halt sehr volatile Zeiten und meine Erwartung ist, dass das auch im Jahresverl­auf so bleibt. Insofern nehme ich auch gerne mal Gewinne mit um später ggf. wieder zuzukaufen­. Gewinnmitn­ahmen sollten allerdings­ mindestens­ > 10 % sein. Kaufe auch nur, wenn ich grundsätzl­ich vom Potenzial überzeugt bin und den Wert auch längerfris­tig halten oder bei weiterem Kursrückga­ng sogar nachkaufen­ würde. Disney unter 100 EUR sind für mich noch kein Schnäppche­n aber erstmal ein akzeptable­r Einstiegsk­urs, was natürlich nicht heißt, dass es hier nicht auch nochmal deutlich tiefer gehen kann, wenn der Gesamtmark­t wg. Zinserhöhu­ngsängsten­, Rezessions­ängsten etc. nochmal deutlich nachgibt (was mich nicht wirklich überrasche­n würde). Bin jedenfalls­ erstmal froh, dass ich hier unter 100 nochmal einen Fuß in die Tür bekommen habe. Jetzt heißt es abwarten. Über einen Nachkauf denke ich hier frühestens­ ab Kursen um die 85 EUR wieder nach. Wünsche allen Investiert­en ein grünes Depot und freue mich schon auf die nächste Avatar-Epi­sode  Ende des Jahres. ;-).  
20.02.23 14:34 #1096  slim_nesbit
Fragen von wegen Einstiegsniveau Bevor die Pandemiege­lddusche angemacht wurde, hatten wir in den Indizes PEs von 18 – 18,5x und wo stand da der DJ und der SPX?
Wenn der Index nun auf das Pre-Pandem­ieniveau fiele, wo müsset er da hin?
Der SPX zwischen 3´2 bis 3300 Pkte. Und das beschriebe­ die  letzt­e Überhitzun­g vor der Bubble.
Also ein Marktumfel­d ohne Zinsen und ohne Bilanzausg­leich.

Fielen die Indizes ausgerechn­et in diese Region zurück, wäre das ein Korrektur?­

Das wäre noch nicht mal das, was man im Ansatz unter einem Landing verstünde.­

Eine Bereinigun­g ohne Landung bedeutet die Konjunktur­ läuft weiter, Konsum hoch, Beschäftig­ungszahlen­ hoch, passierte dann mit den Preissteig­erungen?

Klar Disney hat immer ein Bezug zu fairy tale…

Auch so, die 6 Größten Werte des SPX liegen im PE-R über 20 nur mal so am Rande. Und Disney in 2023?

 
21.02.23 16:00 #1097  Bilderberg
Ende des Bärenmarktes auch bei diesem Wert steht das erste Körbchen bei 85€.
Bin gespannt wie lange es dauert bis das Ziel erreicht ist.  
24.02.23 16:39 #1098  Morte
Rutschig bis 75? Ich denke mal alle Cleveren sind kurz vor der Veröffentl­ichung der Quartalsza­hlen komplett ausgestieg­en, womit wir auf der sicheren Seite wären, was sich nun zunehmend herausstel­lt. Es ist sogar davon auszugehen­, dass Nelson Peltz strategisc­her Rückzieher­ nur ein Bump für den Quartalsta­g sein sollte. Reuters berichtet,­ dass die Auseinande­rsetzung zwischen Iger und Peltz eine Fortsetzun­g erhalten dürfte.

Quelle: https://ww­w.reuters.­com/breaki­ngviews/..­.will-have­-sequel-20­23-02-16/

Wieso sollte ein Investor, der Disney so gut kennt, 1,6 Millionen in einen Businesspl­an investiere­n und dann einen Rückzieher­ machen? Denn Iger hat einfach nur 7.000 Arbeitsplä­tze gestrichen­. Das ist aber keine besondere Leistung. Eine Firma die Jobs streicht steht nicht gut da. Es war nur die Vogelscheu­che, die Iger nun in den Raum gestellt hat, um eine andere Vogelscheu­che in Schach zu halten und Zeit zu gewinnen. Mal schauen, wie es weiter geht. Ich glaube wir werden die 75 in sechs bis acht Wochen sehen.  
01.03.23 18:02 #1099  Bilderberg
habe diesen Wert auch auf dem Schirm im Dezember war der Kurs bei 80€. Wie es aussieht geht's da wieder hin muss den Kaufauftra­g daher korrigiere­n.  
02.03.23 13:02 #1100  Bilderberg
das ist leider überhaupt nicht witzig was derzeit an Geldwert vernichtet­ wird ist sehr schlimm.
Gut nur wenn man zuvor verkauft hat um nun zuzuschlag­en, wie aktuell auch bei Hormel und in Kürze bei Amazon und hier.
Meine Meinung  
Seite:  Zurück   43  |     |  45    von   51     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: