SAP ein Kauf wann fängt sie an zu explodieren
27.01.23 17:07
#7426
Highländer49
SAP
Die neuen Kursziele der Analysten:
Barclays Capital 125,00€
Warburg Research 115,00€
Deutsche Bank AG 120,00€
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) 110,00€
JP Morgan Chase & Co. 117,00€
Was sagt Ihr zu den Kurszielen?
Allen ein schönes Wochenende.
Barclays Capital 125,00€
Warburg Research 115,00€
Deutsche Bank AG 120,00€
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) 110,00€
JP Morgan Chase & Co. 117,00€
Was sagt Ihr zu den Kurszielen?
Allen ein schönes Wochenende.
08.02.23 13:31
#7427
serg28
pünktlich zum Erreichen
Charttechnischen Grenzen kommen die News raus, wie z.B. https://www.wiwo.de/my/finanzen/boerse/...agnis-bei-sap/28965604.html
Heisst alle raus oder wie sieht ihr das? Ich deute die Nachricht als "hier spielt etwas wirecardmässiges ab".
Heisst alle raus oder wie sieht ihr das? Ich deute die Nachricht als "hier spielt etwas wirecardmässiges ab".
08.02.23 14:17
#7428
kauser
Ach serg wieder...
Ich weiß, du versuchst hier schon seit Monaten schlechte Stimmung zu verbreiten. Aber findest du nicht, dass du mit „Wirecard-mäßiges“ jetzt völlig über das Ziel hinausschießt?
Vor einigen Wochen, als wir so um die 80 Euro standen, hast du hier schon versucht, völlig wilde Kursprognose abzugeben und deine pessimistische Sicht auf SAP hier kundzutun. Mittlerweile stehen wir bei 110 Euro. Irgendwann sollte man einfach mal einsehen, dass man daneben lag und nicht verzweifelt mit Wirecard-Vergleichen um sich werfen
Vor einigen Wochen, als wir so um die 80 Euro standen, hast du hier schon versucht, völlig wilde Kursprognose abzugeben und deine pessimistische Sicht auf SAP hier kundzutun. Mittlerweile stehen wir bei 110 Euro. Irgendwann sollte man einfach mal einsehen, dass man daneben lag und nicht verzweifelt mit Wirecard-Vergleichen um sich werfen
08.02.23 14:30
#7429
serg28
ne ne bei 80 war
hatte ich hmeine Shortposi geschlosen, alles gut man kann nicht alles 100% wissen. Nun finde ich den Kurz überhitzt, wie gesagt dank Rückkaufprogramm. Aber ganz ehrlich ich sehe nichts positives im Unternehmen, S4Hana ist größte Mist und das kommt irgendwann zurück. Nun tauchen noch News, dass SAP sich mit Startups scheinbar verkalkuliert hatte.
23.02.23 10:52
#7430
Highländer49
SAP
SAP Proposes Dividend of €2.05 per Share
https://news.sap.com/2023/02/sap-proposes-dividend/
https://news.sap.com/2023/02/sap-proposes-dividend/
02.03.23 13:38
#7431
unbiassed
Chapeau Herr Klein, sein Gehalt an
der Zufriedenheit der Kunden und das MA Engagement zu hängen finde ich stark. Der schuftet das ganze Jahr über und bekommt weniger als längst ausgeschiedene Vorstände
WALLDORF (Dow Jones) - SAP-Vorstandschef Christian Klein hat im vergangenen Jahr rund 20 Prozent weniger verdient. Er erhielt 4,67 Millionen Euro im Vergleich zu knapp 5,9 Millionen ein Jahr zuvor, wie aus dem Vergütungsbericht des Softwarekonzerns hervorgeht.
Ursächlich dafür war einerseits eine diesmal fehlende Corona-Sonderprämie von 1,1 Millionen Euro, zum anderen ein Rückgang der kurzfristigen erfolgsabhängigen Komponenten (STI) um rund 2,4 Millionen Euro. Hintergrund sei gewesen, so SAP, dass die dem Vorstand gesetzten Ziele nur zu 61 Prozent erreicht wurden. Für 2021 lag dieser Wert bei 133 Prozent. Zu den Zielen gehören neben operativen Elementen auch die Kundenzufriedenheit, das Mitarbeitenden-Engagement und Nachhaltigkeitskomponenten.
Während das Management die Finanz-Guidance für 2022 wegen der Folgen des russischen Einmarsches in die Ukraine und der Aufgabe der Aktivitäten in Russland im Jahresverlauf gesenkt hat, blieben die im Januar - vor Kriegsbeginn - festgelegten Ziele für den Vorstand unverändert. Deren Anpassung wäre bei Investoren nicht gut angekommen, so das Unternehmen.
Teilweise wurden diese Rückgänge ausgeglichen durch einen um 1,4 Millionen Euro höheren Beitrag aus den Langfristplänen früherer Jahre. Unverändert blieb bei Klein das Grundgehalt von 1,1 Millionen Euro.
Insgesamt summierten sich die Zahlungen an den Vorstand 2022 auf 18,8 Millionen nach knapp 26,5 Millionen im Jahr zuvor. Die Faktoren für den Rückgang sind analog zu denen bei Klein sowie Zu- und Abgänge in der Führung. Dagegen erhöhte sich die durchschnittliche Jahresvergütung der SAP-Mitarbeitenden 2022 nach Firmenangaben um 4 Prozent auf 151.000 Euro. Im Vorjahr war der Anstieg mit 13 Prozent deutlich stärker gewesen.
Für die Hauptversammlung in diesem Jahr wird der Aufsichtsrat ein angepasstes Vergütungssystem für den Vorstand zur Abstimmung einbringen. Dessen Details sollen mit der Einladung zu der im Mai anstehenden HV offengelegt werden.
Aufgrund langfristiger Gehaltskomponenten (LTI) flossen 2022 weiter Gelder an Ex-CEO Bill McDermott (ausgeschieden im November 2019) und Jennifer Morgan, die bis April 2020 für gut ein halbes Jahr Co-Chefin zusammen mit Klein gewesen war. Bei McDermott waren es 3,3 Millionen Euro, bei Morgan 2,6 Millionen. Die beiden erhalten noch bis 2023 bzw 2024 LTI-Zahlungen.
Morgan hatte zudem bei ihrem Abgang eine Abfindung von 15 Millionen Euro erhalten. McDermott war in seiner Amtszeit regelmäßig einer der Top-Verdiener unter den DAX-Chefs. Für 2019, dem Jahr, in dem er dann im November überraschend ausgeschieden war, hatte er 15,2 Millionen Euro erhalten.
Die Gesamtvergütung des Aufsichtsrats ist 2022 gestiegen auf 5,2 Millionen von knapp 3,9 Millionen Euro, was vor allem eine Folge erhöhter Vergütungen für Ausschusssitzungen war. Der Vorsitzende Hasso Plattner, einer der Mitgründer von SAP, kam auf 439.200 (345.600) Euro. Der 79-Jährige hatte im Februar seinen mehrmals verschobenen Rückzug von der Position zur Hauptversammlung 2024 angekündigt.
WALLDORF (Dow Jones) - SAP-Vorstandschef Christian Klein hat im vergangenen Jahr rund 20 Prozent weniger verdient. Er erhielt 4,67 Millionen Euro im Vergleich zu knapp 5,9 Millionen ein Jahr zuvor, wie aus dem Vergütungsbericht des Softwarekonzerns hervorgeht.
Ursächlich dafür war einerseits eine diesmal fehlende Corona-Sonderprämie von 1,1 Millionen Euro, zum anderen ein Rückgang der kurzfristigen erfolgsabhängigen Komponenten (STI) um rund 2,4 Millionen Euro. Hintergrund sei gewesen, so SAP, dass die dem Vorstand gesetzten Ziele nur zu 61 Prozent erreicht wurden. Für 2021 lag dieser Wert bei 133 Prozent. Zu den Zielen gehören neben operativen Elementen auch die Kundenzufriedenheit, das Mitarbeitenden-Engagement und Nachhaltigkeitskomponenten.
Während das Management die Finanz-Guidance für 2022 wegen der Folgen des russischen Einmarsches in die Ukraine und der Aufgabe der Aktivitäten in Russland im Jahresverlauf gesenkt hat, blieben die im Januar - vor Kriegsbeginn - festgelegten Ziele für den Vorstand unverändert. Deren Anpassung wäre bei Investoren nicht gut angekommen, so das Unternehmen.
Teilweise wurden diese Rückgänge ausgeglichen durch einen um 1,4 Millionen Euro höheren Beitrag aus den Langfristplänen früherer Jahre. Unverändert blieb bei Klein das Grundgehalt von 1,1 Millionen Euro.
Insgesamt summierten sich die Zahlungen an den Vorstand 2022 auf 18,8 Millionen nach knapp 26,5 Millionen im Jahr zuvor. Die Faktoren für den Rückgang sind analog zu denen bei Klein sowie Zu- und Abgänge in der Führung. Dagegen erhöhte sich die durchschnittliche Jahresvergütung der SAP-Mitarbeitenden 2022 nach Firmenangaben um 4 Prozent auf 151.000 Euro. Im Vorjahr war der Anstieg mit 13 Prozent deutlich stärker gewesen.
Für die Hauptversammlung in diesem Jahr wird der Aufsichtsrat ein angepasstes Vergütungssystem für den Vorstand zur Abstimmung einbringen. Dessen Details sollen mit der Einladung zu der im Mai anstehenden HV offengelegt werden.
Aufgrund langfristiger Gehaltskomponenten (LTI) flossen 2022 weiter Gelder an Ex-CEO Bill McDermott (ausgeschieden im November 2019) und Jennifer Morgan, die bis April 2020 für gut ein halbes Jahr Co-Chefin zusammen mit Klein gewesen war. Bei McDermott waren es 3,3 Millionen Euro, bei Morgan 2,6 Millionen. Die beiden erhalten noch bis 2023 bzw 2024 LTI-Zahlungen.
Morgan hatte zudem bei ihrem Abgang eine Abfindung von 15 Millionen Euro erhalten. McDermott war in seiner Amtszeit regelmäßig einer der Top-Verdiener unter den DAX-Chefs. Für 2019, dem Jahr, in dem er dann im November überraschend ausgeschieden war, hatte er 15,2 Millionen Euro erhalten.
Die Gesamtvergütung des Aufsichtsrats ist 2022 gestiegen auf 5,2 Millionen von knapp 3,9 Millionen Euro, was vor allem eine Folge erhöhter Vergütungen für Ausschusssitzungen war. Der Vorsitzende Hasso Plattner, einer der Mitgründer von SAP, kam auf 439.200 (345.600) Euro. Der 79-Jährige hatte im Februar seinen mehrmals verschobenen Rückzug von der Position zur Hauptversammlung 2024 angekündigt.
17.03.23 10:34
#7433
serg28
shortis zittern schon
an den eiern den dax mit eizigem armen sap raus ziehen - schon mutig.
114 wurde gezeigt, viele put-Optionen abgefischt. Jetzt die Richtung ...... ihr wisst schon.
114 wurde gezeigt, viele put-Optionen abgefischt. Jetzt die Richtung ...... ihr wisst schon.
31.03.23 10:49
#7434
Highländer49
SAP
Es gibt Gerüchte das SAP einen Einstieg beim Heidelberger KI-Start-up Aleph Alpha plant. Was haltet Ihr von so einem Einstieg?
https://www.finanznachrichten.de/...-sap-das-deutsche-chatgpt-049.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-sap-das-deutsche-chatgpt-049.htm
14.04.23 10:43
#7435
Highländer49
SAP
Wie wirkt sich der Konzernumbau künftig aus?
https://www.finanznachrichten.de/...konzernumbau-kuenftig-aus-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...konzernumbau-kuenftig-aus-486.htm
21.04.23 14:00
#7436
neymar
SAP
A.I. being built into HR, finance and supply chain company software, says SAP CEO
https://www.cnbc.com/video/2023/04/21/...y-software-says-sap-ceo.html
https://www.cnbc.com/video/2023/04/21/...y-software-says-sap-ceo.html
25.04.23 16:49
#7437
Kicky
Goldman Sachs rät Buy Kz erhöht v.145 auf 150
https://www.finanznachrichten.de/...achs-stuft-sap-se-auf-buy-322.htm
16.05.23 20:10
#7438
Highländer49
SAP
SAP nimmt sich für 2025 etwas mehr vor als erwartet - Verkauf von Qualtrics
https://www.ariva.de/news/...025-etwas-mehr-vor-als-erwartet-10683384
https://www.ariva.de/news/...025-etwas-mehr-vor-als-erwartet-10683384
17.05.23 14:20
#7439
Highländer49
SAP
Sorgt der Geschäftsausblick nun für anhaltende Kursdynamik?
https://www.finanznachrichten.de/...as-muessen-anleger-wissen-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...as-muessen-anleger-wissen-486.htm
17.05.23 14:24
#7440
Highländer49
SAP
SAP nach angehobenen Mittelfristzielen kurz vor Chartausbruch
https://www.ariva.de/news/...ehobenen-mittelfristzielen-kurz-10684864
https://www.ariva.de/news/...ehobenen-mittelfristzielen-kurz-10684864
20.05.23 05:45
#7441
kauser
@serg28
Was sagt man dazu? Über 124 Euro. Scheinbar ist S4 Hana doch gar kein so großer Mist, wie von dir behauptet ;) Manchmal fragt man sich schon, mit welchem Motiv oder woher solche unbegründeten Aussagen in solchen Foren manchmal überhaupt kommen.