COMMERZBANK - Das Ralleyjahr der CoBa beginnt
eröffnet am: | 28.01.13 11:32 von: | Moneylooker |
neuester Beitrag: | 15.04.15 09:08 von: | inmotion |
Anzahl Beiträge: | 188 | |
Leser gesamt: | 58760 | |
davon Heute: | 2 | |
bewertet mit -1 Stern |
||
|
Dieser Stellenabbau ist kein Neuigkeit mehr. Seit Monaten hat man sich darauf eingestellt, nun ist er offziell. Griechenland macht seine Hausaufgaben besser, als gedacht. Die Tochterfirma COMDIRECT hat glänzende Zahl vorgelegt und im letzten Quartal einen Kundenzuwachs erhalten. Die Strategie der COMMERZBANK-Bosse scheint aufzugehen. Das ganze Umfeld der CoBa ist optimal für ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Das wurde auch Zeit, nach mehr als 3 Jahren Schlittenfahrt...
Unser Kursziel: 3,20 Euros - Realistisch ist auch noch mehr drinnen
HALTEN oder KAUFEN
Viel Erfolg
Ihr Moneylooker-Team
und auch hier auf dem Board eingestiegen (wobei das noch Kurse vor der Kapitalerhöhung waren):
Libuda: Ein Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,4
24.07.13 10:42
#12
ist kurz- bis mittelfristig wieder drin - also Kurse zwischen 12 und 14
2. Klagen wegen Verwicklungen in Devisenmarkt-Manipulationen
3. Klagen wegen der Emission von komplexen Wertpapieren in Zusammenhang mit Krediten am US-Häusermarkt
4. US-Hypothekenklagen wegen Nichteinhaltung von Gewährleistungsregeln
5. Klagen wegen Verleztungen von US-Embargos
6. Klagen wegen Zugehörigkeit zum CDS-Kartell
7. Kirch-Erben-Streit
8. usw.
All das hat die Commerzbank im Gegensatz zu einer Euch sicher bekannten anderen deutschen Bank nicht, da kann man als Investor in Commerzbank wirklich nicht klagen.
http://www.ariva.de/commerzbank-aktie/chart
Quelle: Text in #179
KKR plant Millionengeschäft
15:40 11.11.13
Das französische Unternehmen Tarkett bereitet seinen Börsengang vor – gemeinsam mit dem Finanzinvestor KKR. Die US-Firma und Tarkett-Teilhaber will mit den Aktien mehrere Hundertmillionen Euro verdienen.
Der französische Bodenbelag-Hersteller Tarkett soll am 22. November nach sieben Jahren an die Börse zurückkehren. Der Finanzinvestor KKR will mit der Platzierung von rund 25 Prozent der Aktien bis zu 620 Millionen Euro einnehmen, wie er am Montag in Paris mitteilte. Eine Kapitalerhöhung ist nicht geplant. Die Tarkett-Aktien, bis vor sieben Jahren an der Frankfurter Börse notiert, sollen künftig in Paris gehandelt werden. Tarkett wird beim Börsengang mit 2,17 Milliarden Euro bewertet. Die Aktien werden seit Montag bis 20. November in einer Spanne von 27,75 bis 33,90 Euro angeboten.
Der Börsengang wird von der Deutschen Bank und J.P. Morgan organisiert, in der zweiten Reihe ist unter anderem auch die Commerzbank dabei.
EZB: Notkredite für griechische Banken aufgestockt
08:39 15.04.15
Die Europäische Zentralbank hat die Notkredite für griechische Banken in Griechenland weiter erhöht. Die sogenannten Ela-Kredite wurden auf 74 Milliarden Euro aufgestockt.
....
Also von der Seite droht erstmal keine Gefahr