Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
18.04.12 19:02
#1
sir_rolando
Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Ich dachte mir langsam wirds Zeit für einen neuen Thread wo einerseits Chart-Diskussionen nicht erwünscht sind (es gibt ja bereits ein Eigenen) und andererseits auf die Zukunfts-Chancen der LH näher eingegangen werden soll.
Ich sehe im Moment folgende Risken:
* weltweiter wirtschaftlicher Abschwung
* möglicherweise dramatische Ölpreissteigerung Richtung 150$ (obwohl es im Moment eher umgekehrt aussieht)
* AUA-Umstrukturierung
* diverse Streiks
* EU-co2-Steuer mit gefahr, daß China&Co europäische Luftlinien mit Strafzöllen belegen
* Vielleicht kommt wieder ein Vulkanausbruch mit Flugverboten usw.....
...und andererseits große Chancen, da:
* die Aktie nahe des absoluten Tiefstkurs notiert
* weit unter Buchwert
* Verlustbringer wie BMI oder Jade (Cargo) verkauft/geschlossen wurden
* die Umstruktierung der AUA/Germangwings im vollen Gange ist
* bereits ein neues 1,5Milliarden Sparprogramm veröffentlicht wurde
* Konkurrenten wie AirBerlin oder AirFrance straucheln und massiv Flüge kürzen
* der eindeutige Trend zur besseren Auslastung voranschreitet
* niedrigere Dividende bedeutet gleichzeitig Einsparungen im dreistelligen Millionenbereich
* mit dem neuen CEO Franz jetzt ein Profi am Steuer ist, der es auch bei der Swiss eindrucksvoll geschafft hat den Turnaround zu erzielen
* sinkender Ölpreis (ist ja nicht nur Risiko sondern auch Chance) - bei erwarteten Kerosinaufwände in 2012 von >7milliarden Euro zählt jedes Prozent
persönliches Fazit: ich erwarte mir spätestens in 2014 eine Gewinnrentabilität von mindestens 3% -> bei 30miliarden Umsatz wären das 900-1000mio. was weiters einen Gewinn/Aktie von ca. 2€ bedeutet -> bei einem fairen 10er KGV würde das einen Kurs von 20€ bedeuten...
Ich sehe im Moment folgende Risken:
* weltweiter wirtschaftlicher Abschwung
* möglicherweise dramatische Ölpreissteigerung Richtung 150$ (obwohl es im Moment eher umgekehrt aussieht)
* AUA-Umstrukturierung
* diverse Streiks
* EU-co2-Steuer mit gefahr, daß China&Co europäische Luftlinien mit Strafzöllen belegen
* Vielleicht kommt wieder ein Vulkanausbruch mit Flugverboten usw.....
...und andererseits große Chancen, da:
* die Aktie nahe des absoluten Tiefstkurs notiert
* weit unter Buchwert
* Verlustbringer wie BMI oder Jade (Cargo) verkauft/geschlossen wurden
* die Umstruktierung der AUA/Germangwings im vollen Gange ist
* bereits ein neues 1,5Milliarden Sparprogramm veröffentlicht wurde
* Konkurrenten wie AirBerlin oder AirFrance straucheln und massiv Flüge kürzen
* der eindeutige Trend zur besseren Auslastung voranschreitet
* niedrigere Dividende bedeutet gleichzeitig Einsparungen im dreistelligen Millionenbereich
* mit dem neuen CEO Franz jetzt ein Profi am Steuer ist, der es auch bei der Swiss eindrucksvoll geschafft hat den Turnaround zu erzielen
* sinkender Ölpreis (ist ja nicht nur Risiko sondern auch Chance) - bei erwarteten Kerosinaufwände in 2012 von >7milliarden Euro zählt jedes Prozent
persönliches Fazit: ich erwarte mir spätestens in 2014 eine Gewinnrentabilität von mindestens 3% -> bei 30miliarden Umsatz wären das 900-1000mio. was weiters einen Gewinn/Aktie von ca. 2€ bedeutet -> bei einem fairen 10er KGV würde das einen Kurs von 20€ bedeuten...
56333 Postings ausgeblendet.
20.01.23 12:48
#56335
Gearman
#56336
Immer noch im EK-Minus? Mein Beitrag #56335 wurde als regelkonform geprüft. Richtig, oder?
Geduld, Geduld. Vielleicht wird es bald zweistellig hier und auch manch Longie kommt wieder aus der Buchwertverlustzone raus. Gewinne absichern, Verluste minimieren und nicht starr an einer Aktie festhalten, wäre doch nicht schlecht, oder?
Für mich gibt es derzeit interessantere Werte.
Nur meine Meinung.
Geduld, Geduld. Vielleicht wird es bald zweistellig hier und auch manch Longie kommt wieder aus der Buchwertverlustzone raus. Gewinne absichern, Verluste minimieren und nicht starr an einer Aktie festhalten, wäre doch nicht schlecht, oder?
Für mich gibt es derzeit interessantere Werte.
Nur meine Meinung.
24.01.23 18:51
#56347
kbvler
Na viel Spass
Heute meine easyjet für 5,32 alle weg - habe ja noch die 3 Norweger
und wenn LH auf über 10 geht - kommt mal wieder der erste kleine EInstieg mit short bei 12 definitiv.
Ja an der Bärse wir die Zukunft gehandelt - aber aus der Vergangenheit kommt das Rüstzeug was man aus "Zukunft" machen kann.
Und wenn ich mir die Personalprobleme anschaue - immer Twist mit den Gewerkschaften und Herrn Spohr - zu einer guten Führung gehört auch PesonalFÜHURNG......weil nur auf Kosten achten - ohne Personal keine Umsätze!
Siehe US FLuggesellschaften die neuen Pilotengehälter und Vereinbarungen. Die Fairy tales das man bei LH super verdient
ja die LH Mitarbeiter die in den 80 er und 90 ern ihre Arbeitsverträge mit LH gemacht haben - aber ab 2013 defintiv nicht mehr
Saudia und Air India und Ryan und WIzz......FLugzeugbestellungen en gros - die brauchen auch Piloten
Spohr hat die FLugschule Bremen - den eigenen Pilotennachwuchs gestoppt!
Von der Schwachen Bilanz mal abgesehen
Lass mal die Lieferkettenprobleme verschwinden in 1-2 Jahren wo da die Cargo gewinne sind
und wenn LH auf über 10 geht - kommt mal wieder der erste kleine EInstieg mit short bei 12 definitiv.
Ja an der Bärse wir die Zukunft gehandelt - aber aus der Vergangenheit kommt das Rüstzeug was man aus "Zukunft" machen kann.
Und wenn ich mir die Personalprobleme anschaue - immer Twist mit den Gewerkschaften und Herrn Spohr - zu einer guten Führung gehört auch PesonalFÜHURNG......weil nur auf Kosten achten - ohne Personal keine Umsätze!
Siehe US FLuggesellschaften die neuen Pilotengehälter und Vereinbarungen. Die Fairy tales das man bei LH super verdient
ja die LH Mitarbeiter die in den 80 er und 90 ern ihre Arbeitsverträge mit LH gemacht haben - aber ab 2013 defintiv nicht mehr
Saudia und Air India und Ryan und WIzz......FLugzeugbestellungen en gros - die brauchen auch Piloten
Spohr hat die FLugschule Bremen - den eigenen Pilotennachwuchs gestoppt!
Von der Schwachen Bilanz mal abgesehen
Lass mal die Lieferkettenprobleme verschwinden in 1-2 Jahren wo da die Cargo gewinne sind
24.01.23 20:07
#56351
123456a
@kbvler
LH-Top Airline?Nein. Eindeutig nein.Aber auch nicht so schlecht, wie man es gerne sehen möchte.Die LH hat noch viel zu tun und wird dies auch zeitnah umsetzen.Jedenfalls hat es sich für mich und viele andere auch gelohnt durchzuhalten.Gab es hier nicht auch Stimmen der Insolvenz? Panikmache war noch nie ein guter Ratgeber.Aber wem erzähle ich das?
28.01.23 18:58
#56356
kbvler
Resol
wetten , das ITA in der Bilanz zum 31.12.2025 immer noch Miese schreibt!
ITA ist nur interessant um die Drehkreuze zu füllen für das USA Interkonti geschäft
dafür wird dann intern für den Flug Mailand-München anstelle von 100 euro nur 85 der LH berechnet, vom Gesamtpaketpreis 1000 euro Mailand-New-york via München
Macht die LH 60% Gewinn auf 15 Euro pro FLug, weil ihr ja nur 40% ITA gehören.
ITA ist nur interessant um die Drehkreuze zu füllen für das USA Interkonti geschäft
dafür wird dann intern für den Flug Mailand-München anstelle von 100 euro nur 85 der LH berechnet, vom Gesamtpaketpreis 1000 euro Mailand-New-york via München
Macht die LH 60% Gewinn auf 15 Euro pro FLug, weil ihr ja nur 40% ITA gehören.
28.01.23 19:02
#56357
kbvler
Nachtrag wre ich Italienischer
Steuerzahler - wäre ich richtig sauer auf meine Regierung.
weil das vorher beschriebene dazu führt, das LH dann in 3-4 Jahren die anderen 60% halb geschenkt bekommt
ODER
LH ihre 40% verschleudert , anchdem sie die bezahlten 200 MIO schon dreimal eingespielt haben über den legalen Trick mit dem Beispiel der 15 euro
Warum hat man keine US FLUG Gesellschaft zugelassen - nett - wenn die laut EU Recht keine 50% +1 Aktie besitzen dürfen
Ceteras durfte aber komischerweise, die dann nicht mehr wollten
weil das vorher beschriebene dazu führt, das LH dann in 3-4 Jahren die anderen 60% halb geschenkt bekommt
ODER
LH ihre 40% verschleudert , anchdem sie die bezahlten 200 MIO schon dreimal eingespielt haben über den legalen Trick mit dem Beispiel der 15 euro
Warum hat man keine US FLUG Gesellschaft zugelassen - nett - wenn die laut EU Recht keine 50% +1 Aktie besitzen dürfen
Ceteras durfte aber komischerweise, die dann nicht mehr wollten
28.01.23 19:19
#56358
isostar100
bella italia?
norditalien ist ein andere welt als als der süden. und die langjährige lufthansatochter air dolomiti ist nicht mit der alten staatsairline zu vergleichen. dennoch bin ich nun langsam leicht optimistisch was den kauf der ita betrifft, insbesondere da die belegschaftgrösse in mehreren schritten bereits in realistischere bereiche gebracht wurde. aber ein selbstläufer wird das nicht.
ausserdem hätte lufthansa ja auch intern noch genug zu tun; ausser bei der swiss, welche ein echter geldesel ist, siehts nicht so toll aus bei den töchtern aus belgien und österreich. und bei der tap aus portugal ist die lufthansa ja auch noch am werben. und da ist ja auch noch der verkauf der bordverpflegung ein seit jahren offenes thema (ausser ich hätte das was verpasst). und eine vereinheitlichung der verschiedenen flottenstrukturen wird auch seit vielen jahren bloss angedacht aber nicht umgesetzt. und und und...
arbeit gäbs also auch so genug für spohr. aber er will unbedingt wachsen. verständlich, denn seit jahren wird spekuliert, dass in europa nur 4 grosse airlinekonzerne überleben werden, ähnlich wie in den usa. das wird lufthansa group sein, iag mit britisch airways und iberia, der dominante billiganbieter ryan air und sowie air france/klm. alle anderen werden von den vieren irgendwann aufgekauft oder gehen ein.
ausserdem hätte lufthansa ja auch intern noch genug zu tun; ausser bei der swiss, welche ein echter geldesel ist, siehts nicht so toll aus bei den töchtern aus belgien und österreich. und bei der tap aus portugal ist die lufthansa ja auch noch am werben. und da ist ja auch noch der verkauf der bordverpflegung ein seit jahren offenes thema (ausser ich hätte das was verpasst). und eine vereinheitlichung der verschiedenen flottenstrukturen wird auch seit vielen jahren bloss angedacht aber nicht umgesetzt. und und und...
arbeit gäbs also auch so genug für spohr. aber er will unbedingt wachsen. verständlich, denn seit jahren wird spekuliert, dass in europa nur 4 grosse airlinekonzerne überleben werden, ähnlich wie in den usa. das wird lufthansa group sein, iag mit britisch airways und iberia, der dominante billiganbieter ryan air und sowie air france/klm. alle anderen werden von den vieren irgendwann aufgekauft oder gehen ein.
03.02.23 08:56
#56359
kbvler
LH Personal
https://www.aero.de/news-44416/...echsel-macht-Lufthansa-nervoes.html
das geht ja schon seit 2013 so
Streitigkeiten beim "normalen" Personal und in der Führungspitze genauso!
Herr Gerber ist bestimmt nicht wegen Geld gegangen - siehe Gehalt Teckentrupp zu Gehältern Vorstände LH Group
https://be.linkedin.com/in/petergerber1
2014 bis 21 LH Cargo CEO!
da ist der Wechsel zu Brussel Air wohl kein Karriereschritt.......CEO von einem unter 1 MRD Umsatz tochter zu werden die nur Miese schreibt
zu Cargo mit über 3 MRD Umsatz und Gewinn
Ach und wenn man ihm das gegeben hatte weil er so gut im sanieren ist - na dann wäre er wohl CEO von AUstrian geworden - die machen auch Miese sind aber grösser als Brussel AIr
das geht ja schon seit 2013 so
Streitigkeiten beim "normalen" Personal und in der Führungspitze genauso!
Herr Gerber ist bestimmt nicht wegen Geld gegangen - siehe Gehalt Teckentrupp zu Gehältern Vorstände LH Group
https://be.linkedin.com/in/petergerber1
2014 bis 21 LH Cargo CEO!
da ist der Wechsel zu Brussel Air wohl kein Karriereschritt.......CEO von einem unter 1 MRD Umsatz tochter zu werden die nur Miese schreibt
zu Cargo mit über 3 MRD Umsatz und Gewinn
Ach und wenn man ihm das gegeben hatte weil er so gut im sanieren ist - na dann wäre er wohl CEO von AUstrian geworden - die machen auch Miese sind aber grösser als Brussel AIr