BP Group
15.10.08 12:18
#1
B.Helios
BP Group
BP im Überblick
Die wesentlichen Tätigkeitsbereiche der BP Group sind Exploration und Produktion von Rohöl und Erdgas, Verarbeitung und Vertrieb, Lieferung und Transport sowie Herstellung und Vertrieb von Mineralölprodukten. Zudem investiert BP im neuen Geschäftsbereich BP Alternative Energy in erneuerbare Energieformen.
Die Organisationsform der BP Group spiegelt die Vielfalt ihrer Tätigkeit wider.
Das Unternehmen ist in zwei Hauptgeschäftsbereiche untergliedert: Exploration & Produktion und Verarbeitung & Vertrieb. Zudem engagiert sich das Unternehmen im neu gegründeten Geschäftsbereich BP Alternative Energy um erneuerbare und CO2-ärmere Energien.
BP arbeitet in vier Regionen – Europa, Nord- und Südamerika, Australasien, Afrika – und über 100 Ländern. Die Aktivitäten in den Regionen werden von einer Reihe von Schlüsselfunktionen innerhalb der BP unterstützt.
Zahlen, Daten, Fakten
Umsatzerlöse1 $284 Mrd. (Jahr 2007)
Ergebnis zu Wiederbeschaffungskosten2 $17,3 Mrd. (Jahr 2007)
Anzahl der Mitarbeiter 97.600 (Stand: 12/2007)
Anzahl der Aktionäre mehr als 1,2 Mio. (Stand: 12/2007)
Reserven 17,8 Mrd. Barrel Öl- und Gas-Äquivalent
Tankstellen 24 100
Exloration Aktiv in 29 Ländern
Raffinerien 17
www.deutschebp.de
Die wesentlichen Tätigkeitsbereiche der BP Group sind Exploration und Produktion von Rohöl und Erdgas, Verarbeitung und Vertrieb, Lieferung und Transport sowie Herstellung und Vertrieb von Mineralölprodukten. Zudem investiert BP im neuen Geschäftsbereich BP Alternative Energy in erneuerbare Energieformen.
Die Organisationsform der BP Group spiegelt die Vielfalt ihrer Tätigkeit wider.
Das Unternehmen ist in zwei Hauptgeschäftsbereiche untergliedert: Exploration & Produktion und Verarbeitung & Vertrieb. Zudem engagiert sich das Unternehmen im neu gegründeten Geschäftsbereich BP Alternative Energy um erneuerbare und CO2-ärmere Energien.
BP arbeitet in vier Regionen – Europa, Nord- und Südamerika, Australasien, Afrika – und über 100 Ländern. Die Aktivitäten in den Regionen werden von einer Reihe von Schlüsselfunktionen innerhalb der BP unterstützt.
Zahlen, Daten, Fakten
Umsatzerlöse1 $284 Mrd. (Jahr 2007)
Ergebnis zu Wiederbeschaffungskosten2 $17,3 Mrd. (Jahr 2007)
Anzahl der Mitarbeiter 97.600 (Stand: 12/2007)
Anzahl der Aktionäre mehr als 1,2 Mio. (Stand: 12/2007)
Reserven 17,8 Mrd. Barrel Öl- und Gas-Äquivalent
Tankstellen 24 100
Exloration Aktiv in 29 Ländern
Raffinerien 17
www.deutschebp.de
18952 Postings ausgeblendet.
06.11.22 14:29
#18958
b123812
größter Fehler
die Aktien zu Verkaufen bei BP meiner Ansicht nach.
Zurzeit hedged man die ganze Problematik:
1. Es gibt eine Lösung mit Russland
-> Öl/Gas wieder "günstig" womöglich -> Umsatzrückgang voraussichtlich
-> Aktien wieder Handelbar -> BP kann Rosneft wieder aufschreiben + Dividenden kassieren rückläufig wohl
2. Geht weiter so
-> Öl/Gas bleibt teuer -> BP macht rekordumsätze und gewinne
Schwierig ist es natürlich für Zukunftsszenarien zwischen 1 und 2 (Geschäftsbeziehungen aber immer noch kein Aktienhandel)
Zurzeit hedged man die ganze Problematik:
1. Es gibt eine Lösung mit Russland
-> Öl/Gas wieder "günstig" womöglich -> Umsatzrückgang voraussichtlich
-> Aktien wieder Handelbar -> BP kann Rosneft wieder aufschreiben + Dividenden kassieren rückläufig wohl
2. Geht weiter so
-> Öl/Gas bleibt teuer -> BP macht rekordumsätze und gewinne
Schwierig ist es natürlich für Zukunftsszenarien zwischen 1 und 2 (Geschäftsbeziehungen aber immer noch kein Aktienhandel)
06.11.22 17:41
#18959
broker-poker
Rossneft Anteile
also , die russen TV hat schon vor paar Monaten gemeldet , dass BP die Rosneft Anteile trotzt Ansage nicht verkauft haben und schön Divis kassieren ( russ. Konto )
und BP ist noch so frech und war nicht Mal bei der Hauptversammlung dabei ( ONLINE ).
Das habe ich gelesen
und BP ist noch so frech und war nicht Mal bei der Hauptversammlung dabei ( ONLINE ).
Das habe ich gelesen
07.11.22 20:50
#18960
b123812
denkst du das?
die werden wohl Rosneft im Auge behalten, aber nicht solche Anfänger sein das medial wirksam zu tun.
Falls die sich bei der HV noch beteiligen, da wachsen doch nur die Gerüchte, dass man nicht verkaufen will. Derzeit ist das Image als "Kriegsgewinner" doch eh schon schlecht in der ganzen Misere. Soll man zusätzlich noch "Russlandunterstützter" oder ähnliches nachgesagt bekommen?
Alles richtig meiner Meinung nach. Mal den Ball flach halten.........
Falls die sich bei der HV noch beteiligen, da wachsen doch nur die Gerüchte, dass man nicht verkaufen will. Derzeit ist das Image als "Kriegsgewinner" doch eh schon schlecht in der ganzen Misere. Soll man zusätzlich noch "Russlandunterstützter" oder ähnliches nachgesagt bekommen?
Alles richtig meiner Meinung nach. Mal den Ball flach halten.........
02.12.22 12:11
#18965
G.Metzel
Wer
zur Hölle setzt auch seinen Stopp 3-4% unter Kaufpreis ( mehr Verlust gabs ausgehend von Höchstkursen auf Wochensicht nicht) und heult dann rum, wenn ihn ein paar Tage mit normalen Schwankungen rauskegeln?
Solche und teilweise noch deutlich größere "Zacken" nach unten macht der BP-Chart jeden Monat und nicht immer völlig synchron mit Öl (BP macht mehr als nur Öl).
Was war denn deine Strategie bitte? "Jetzt kommt 2much4u und jetzt gehts nur noch nach oben!!", oder was?
Solche und teilweise noch deutlich größere "Zacken" nach unten macht der BP-Chart jeden Monat und nicht immer völlig synchron mit Öl (BP macht mehr als nur Öl).
Was war denn deine Strategie bitte? "Jetzt kommt 2much4u und jetzt gehts nur noch nach oben!!", oder was?
02.12.22 15:19
#18966
oli25
@G.Metzel
muss ich Dir absolut recht geben.
In einen Wert mit KGV von 4 und einer Dividendenrendite von fast 5% einsteigen
und dann keine Geduld mitbringen um ein Minus von 4% auszuhalten.!?
Und das bei dem Chart und dem glänzenden Geschäft, dass BP zur Zeit macht.
Nicht zu verstehen.
Sorry 2much, aber was hast Du erwartet. Innerhalb von ein paar Tagen reich mit so einem Substanzwert?
BTW ist BP ein absoluter No-Brainer. Warum hier überhaupt einen SL. Und dann noch so eng.?
In einen Wert mit KGV von 4 und einer Dividendenrendite von fast 5% einsteigen
und dann keine Geduld mitbringen um ein Minus von 4% auszuhalten.!?
Und das bei dem Chart und dem glänzenden Geschäft, dass BP zur Zeit macht.
Nicht zu verstehen.
Sorry 2much, aber was hast Du erwartet. Innerhalb von ein paar Tagen reich mit so einem Substanzwert?
BTW ist BP ein absoluter No-Brainer. Warum hier überhaupt einen SL. Und dann noch so eng.?
06.12.22 10:21
#18967
Highländer49
BP
Öl-Multi BP: Wasserstoff kommt "viel schneller, als wir je gedacht hätten"
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...hneller-gedacht-haetten
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...hneller-gedacht-haetten
09.12.22 20:46
#18972
Sigi F.
Sry, uno21
das kann ich mir leider nicht verkneifen auf solch eine Aussage:
von 3,46 auf 5,36 in 19 Monaten, ein recht gutes Investment, plus Divi.
Geduld ist alles, ansonsten Reißleine. Hektik ist keine gute Eigenschaft beim Handeln, vor allem bei einem bisherigen Rückgang von weniger als 10%.
von 3,46 auf 5,36 in 19 Monaten, ein recht gutes Investment, plus Divi.
Geduld ist alles, ansonsten Reißleine. Hektik ist keine gute Eigenschaft beim Handeln, vor allem bei einem bisherigen Rückgang von weniger als 10%.
17.12.22 12:51
#18973
uno21
sigilein, sorry, aber wie man s nimmt
von 3,5 knapp auf 5,36 in knapp 2 jahren !!!!!!.nennst du gutes investment ?!
und das hat mit hektik wenig zu tun, warte mal ab wenn wir wirklich in eine deutlichere rezession rutschen , dann steht dein tolles investment wieder bei 3,- 3.5 € !!, weil dann ölpreis wieder auf 40-50 $ absäuft
und das hat mit hektik wenig zu tun, warte mal ab wenn wir wirklich in eine deutlichere rezession rutschen , dann steht dein tolles investment wieder bei 3,- 3.5 € !!, weil dann ölpreis wieder auf 40-50 $ absäuft
18.12.22 23:53
#18974
b123812
Fragezeichen
Deine Fähigkeiten im Trading sprechen Bände.
Steile Thesen, dass der Ölpreis so runter rutschen kann mit den derzeitigen Kenntnissen. Die Öl und Gaspreise hängen gewissermaßen etwas zusammen. Und bei dem Gas sind nun mal die Pipelines kaputt, Russland kann wohl nicht genug verkaufen -> Angebotsverknappung von Öl und Gas automatisch.
Folglich wird 2023/2024 und 2024/2025 auch wohl "schlimmer" als dieses Winter mit der Energie. Du handelst wohl wieder konträr zum Markt?
Steile Thesen, dass der Ölpreis so runter rutschen kann mit den derzeitigen Kenntnissen. Die Öl und Gaspreise hängen gewissermaßen etwas zusammen. Und bei dem Gas sind nun mal die Pipelines kaputt, Russland kann wohl nicht genug verkaufen -> Angebotsverknappung von Öl und Gas automatisch.
Folglich wird 2023/2024 und 2024/2025 auch wohl "schlimmer" als dieses Winter mit der Energie. Du handelst wohl wieder konträr zum Markt?
19.12.22 10:03
#18975
G.Metzel
Von 3,46 auf 5,36 Euro
sind 54%, ohne Dividende.
Komische Leute unterwegs hier in der letzten Zeit. Der eine setzt seine SL 4% unter EK, der nächste heult über > 27% p.a. Rendite. Dabei kriegen die meisten Kleinanleger nicht mal die Marktrendite mit ihrem Zappeltrading.
Gierschlünde denen zweistellige Renditen nicht reichen sollen halt mit dickem Hebel traden. Hoffentlich wird aus dem Geheule dann aber kein ausgewachsener Nervenzusammenbruch, wenn es in die Hose geht.
Komische Leute unterwegs hier in der letzten Zeit. Der eine setzt seine SL 4% unter EK, der nächste heult über > 27% p.a. Rendite. Dabei kriegen die meisten Kleinanleger nicht mal die Marktrendite mit ihrem Zappeltrading.
Gierschlünde denen zweistellige Renditen nicht reichen sollen halt mit dickem Hebel traden. Hoffentlich wird aus dem Geheule dann aber kein ausgewachsener Nervenzusammenbruch, wenn es in die Hose geht.
23.12.22 08:49
#18976
winaki24
Perspektive durchaus vorhanden...
https://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/...dgas-in-2023-12005341
16.01.23 22:24
#18977
JAM_JOYCE
Womöglich
Der Mineralölkonzern BP prüft den Bau eines Wasserstoffzentrums in Wilhelmshaven. Laut Angaben des Unternehmens könnte der Ammoniak-Cracker ab 2028 jährlich bis zu 130.000 Tonnen Wasserstoff bereitstellen, was etwa 4,3 Terawattstunden Energie entspricht.
BP PLC
5,438 €
-0,49 %
vor 4 StundenKurznachricht
BP PLC
5,438 €
-0,49 %
vor 4 StundenKurznachricht
21.01.23 16:55
#18978
JAM_JOYCE
kann BP sowas überhaupt?
https://auto-presse.de/autonews.php?newsid=6543346
Grüner Ammoniak soll von internationalen, grünen Wasserstoffprojekten von BP nach Wilhelmshaven geliefert werden. Der Cracker wandelt den grünen Ammoniak in grünen Wasserstoff um, indem er das größere Molekül in seine kleineren Stickstoff- und Wasserstoffkomponenten aufspaltet. Diese können im Anschluss an den Prozess direkt verwendet werden. Die Anlage könnte insgesamt bis zu 130.000 Tonnen Wasserstoff pro Jahr produzieren. Bei entsprechender Marktentwicklung für neue Kraftstoffe wäre es zudem möglich, das Projekt auszubauen.
"Wir verfügen über das Wissen und die Möglichkeiten, um die gesamte Wertschöpfungskette der grünen Wasserstoffproduktion abzubilden", sagt Patrick Wendeler, Vorstandsvorsitzender der BP Europa SE. Das schließe auch die Umwandlung in Derivate wie Ammoniak, den Transport und die anschließende Rückumwandlung ein. "So können wir Kunden mit dem grünen Wasserstoff beliefern, den sie benötigen." Die Entwicklung dieses Projekts würde den deutschen Kunden zu größerer Unabhängigkeit bei einer Reihe von kohlenstoffarmen Energieprodukten verhelfen.
Grüner Ammoniak soll von internationalen, grünen Wasserstoffprojekten von BP nach Wilhelmshaven geliefert werden. Der Cracker wandelt den grünen Ammoniak in grünen Wasserstoff um, indem er das größere Molekül in seine kleineren Stickstoff- und Wasserstoffkomponenten aufspaltet. Diese können im Anschluss an den Prozess direkt verwendet werden. Die Anlage könnte insgesamt bis zu 130.000 Tonnen Wasserstoff pro Jahr produzieren. Bei entsprechender Marktentwicklung für neue Kraftstoffe wäre es zudem möglich, das Projekt auszubauen.
"Wir verfügen über das Wissen und die Möglichkeiten, um die gesamte Wertschöpfungskette der grünen Wasserstoffproduktion abzubilden", sagt Patrick Wendeler, Vorstandsvorsitzender der BP Europa SE. Das schließe auch die Umwandlung in Derivate wie Ammoniak, den Transport und die anschließende Rückumwandlung ein. "So können wir Kunden mit dem grünen Wasserstoff beliefern, den sie benötigen." Die Entwicklung dieses Projekts würde den deutschen Kunden zu größerer Unabhängigkeit bei einer Reihe von kohlenstoffarmen Energieprodukten verhelfen.