Porsche: verblichener Ruhm ?
02.04.08 14:12
#1
fuzzi08
Porsche: verblichener Ruhm ?
Nach dem Kursdebakel an den Weltbörsen erholen sich die Aktien auf breiter Front.
Der einstige Champion und Superstar Porsche aber steht im Abseits. Der Ruhm
vergangener Tage ist verblichen und den Aktionären bläst ein kalter Hauch ins
Gesicht. Gründe, ein Engagement in der Aktie zu überdenken und neu zu bewerten
gibt es genug:
- anhaltende Unsicherheit wegen der VW-Übernahme bzw. Nicht-Übernahme.
- aufziehende Machtkämpfe in den AR-Gremien
- Umwandlung in eine Holding. Das bedeutet: Holding-Abschlag anstelle von
Premium-Zuschlag (je ca. 15%).
- Unsicherheit wegen des geplanten neuen VW-Gesetzes
- Mobbing von Seiten der VW-Belegschaft/Betriebsräte/Gewerkschaft
Alles Dinge, die die Börse hasst und fürchtet. Und nun auch noch der Einbruch im
US-Geschäft. Zwar pflegen sich Erfolgsmeldungen im Porsche-Kurs in fast schon
fatalistischer Weise so gut wie nie im Kurs niederzuschlagen - die Börse scheint
den nicht enden wollenden Erfolgsmeldungen nicht zu trauen. Oder sie nehmen sie
abgestumpft zur Kenntnis. Wie auch immer: sie bewirken fast nichts. Umgekehrt
scheint die Horrornachricht vom 25%-igen Einbruch des Geschäfts wie eine Erlösung
zu wirken: haben wir's doch immer gesagt... - Ich bin gespannt, ob Porsche nun
vollends zur Hölle geschickt wird.
Eines scheint mir aber sicher: egal wie und wann, es wird sehr lange dauern, bis
Porsche wieder zur Erfolgsstory wird. Jedenfalls nicht, bevor alle die genannten
Punkte geklärt und im Sinne von Porsche geregelt sind. Bis dahin wird den Aushar-
renden Geduld und Leidensbereitschaft abverlangt werden.
Ob ich solange abwarte, lasse ich offen. Es gibt aktuell Chancen en Masse. Leider
gehört Porsche nicht (mehr) dazu.
Der einstige Champion und Superstar Porsche aber steht im Abseits. Der Ruhm
vergangener Tage ist verblichen und den Aktionären bläst ein kalter Hauch ins
Gesicht. Gründe, ein Engagement in der Aktie zu überdenken und neu zu bewerten
gibt es genug:
- anhaltende Unsicherheit wegen der VW-Übernahme bzw. Nicht-Übernahme.
- aufziehende Machtkämpfe in den AR-Gremien
- Umwandlung in eine Holding. Das bedeutet: Holding-Abschlag anstelle von
Premium-Zuschlag (je ca. 15%).
- Unsicherheit wegen des geplanten neuen VW-Gesetzes
- Mobbing von Seiten der VW-Belegschaft/Betriebsräte/Gewerkschaft
Alles Dinge, die die Börse hasst und fürchtet. Und nun auch noch der Einbruch im
US-Geschäft. Zwar pflegen sich Erfolgsmeldungen im Porsche-Kurs in fast schon
fatalistischer Weise so gut wie nie im Kurs niederzuschlagen - die Börse scheint
den nicht enden wollenden Erfolgsmeldungen nicht zu trauen. Oder sie nehmen sie
abgestumpft zur Kenntnis. Wie auch immer: sie bewirken fast nichts. Umgekehrt
scheint die Horrornachricht vom 25%-igen Einbruch des Geschäfts wie eine Erlösung
zu wirken: haben wir's doch immer gesagt... - Ich bin gespannt, ob Porsche nun
vollends zur Hölle geschickt wird.
Eines scheint mir aber sicher: egal wie und wann, es wird sehr lange dauern, bis
Porsche wieder zur Erfolgsstory wird. Jedenfalls nicht, bevor alle die genannten
Punkte geklärt und im Sinne von Porsche geregelt sind. Bis dahin wird den Aushar-
renden Geduld und Leidensbereitschaft abverlangt werden.
Ob ich solange abwarte, lasse ich offen. Es gibt aktuell Chancen en Masse. Leider
gehört Porsche nicht (mehr) dazu.
14387 Postings ausgeblendet.
22.07.22 21:41
#14391
sonnenschein20.
CEO
Blume übernimmt VW-Chefposten von Diess
und bleibt CEO von Porsche.
Er genießt das volle Vertrauen der EIgentümerfamilien Porsche und Piech
wird berichtet....
Damit wird das IPO noch wahrscheinlicher, hat ja schon mehrfach ordentlich dafür getrommelt ;-)
Schönes Woe allerseits!
und bleibt CEO von Porsche.
Er genießt das volle Vertrauen der EIgentümerfamilien Porsche und Piech
wird berichtet....
Damit wird das IPO noch wahrscheinlicher, hat ja schon mehrfach ordentlich dafür getrommelt ;-)
Schönes Woe allerseits!
25.07.22 11:52
#14392
Nobody II
Heute nachgekauft
Depot Volumen wieder auf Ursprungsvolumen angepasst. War ja durch Gewinnmitnahmen teilweise ausgestiegen. Einstandskurs von 56 auf 60,7 angehoben, Dividendenaussicht von über 3€ erfüllt Invest Kriterium für mich und hoffe noch auf eine kleine Rallye wegen IPO.
25.07.22 22:32
#14393
hudlwick
Was muss denn noch passieren,
bis endlich das VW Gesetz fällt?
Kann denn irgend jemand noch etwas Positives von diesem Konstrukt ableiten? Ausser einer massiven Gefährdung des gesamten Konzerns? Natürlich abgesehen von den Befindlichkeiten der Politik und den Gewerkschaftsvertretern.
Kann denn irgend jemand noch etwas Positives von diesem Konstrukt ableiten? Ausser einer massiven Gefährdung des gesamten Konzerns? Natürlich abgesehen von den Befindlichkeiten der Politik und den Gewerkschaftsvertretern.
28.07.22 13:58
#14395
Highländer49
Porsche
Porsche baut Geschäft in der ersten Jahreshälfte aus
https://www.ariva.de/news/...schft-in-der-ersten-jahreshlfte-10257215
https://www.ariva.de/news/...schft-in-der-ersten-jahreshlfte-10257215
02.08.22 12:41
#14396
sonnenschein20.
Porsche Zahlen waren Top
und auch VW lässt sich nicht lumpen;-)
... und jetzt startet Porsche auch noch mit eBikes durch ... hehe
https://newsroom.porsche.com/de/2022/unternehmen/...e-gmbh-29232.html
Das sollte dem Kurs doch Flügel verleihen
oder wird jetzt mit Taiwan erstmal die nächste "Angst-Sau" durchs Dorf getrieben?
... und jetzt startet Porsche auch noch mit eBikes durch ... hehe
https://newsroom.porsche.com/de/2022/unternehmen/...e-gmbh-29232.html
Das sollte dem Kurs doch Flügel verleihen
oder wird jetzt mit Taiwan erstmal die nächste "Angst-Sau" durchs Dorf getrieben?
03.08.22 13:37
#14399
big lebowsky
Sonderausschüttung VW
Porsche IPO verspricht den VW Aktionären eine Sonderdividende-/ Ausschüttung. Diese würde dann ja auch an die Porsche SE gezahlt werden. Aber: Zahlt Porsche SE dann auch eine Sonderdividende? Oder nutzen die Familien P und P dieses Geld zur Teilfinanzierung ihres Porsche AG Erwerbs ..?
03.08.22 17:00
#14402
Bailout
@ big lebowski
Ich denke schon das man mit VW Aktien bei der Sonderdividende besser fährt. Die Porsche SE hält ja nicht nur Anteile an VW sondern noch diversen anderen Firmen also würde dann sicherlich auch der Anteil Sonderdividende Porsche IPO pro Aktie geringer ausfallen.
Unabhängig davon hatte ich mir aber auch ein paar Porsche SE Aktien ins Depot geholt eben weil sie neben etwas mehr als 50% der VW Stammaktien auch noch andere Beteiligungen halten.
Wir werden sehen was beim Porsche IPO genau passiert. Es wäre ja schön gewesen einfach Aktien statt Geld zu bekommen aber man nimmt was man kriegt.
Unabhängig davon hatte ich mir aber auch ein paar Porsche SE Aktien ins Depot geholt eben weil sie neben etwas mehr als 50% der VW Stammaktien auch noch andere Beteiligungen halten.
Wir werden sehen was beim Porsche IPO genau passiert. Es wäre ja schön gewesen einfach Aktien statt Geld zu bekommen aber man nimmt was man kriegt.
04.08.22 12:00
#14404
Bailout
@hudlwick
also ich hatte am 13.5.22 nur mitgenommen das der Dividendenzufluss steigt und das die Porsche SE 25% der Stammaktien der Porsche AG erwerben möchte. Von einer Sonderdividende habe ich anders als bei der VW HV nichts gehört und auch im späteren Verlauf nichts lesen können.
08.08.22 07:56
#14405
brauerov
Börsengang kommt...
Katar ist dabei....wurde aber noch nicht bestätigt.
https://www.dmm.travel/nc/news/katar-will-gross-bei-porsche-einsteigen
https://www.dmm.travel/nc/news/katar-will-gross-bei-porsche-einsteigen
09.08.22 09:28
#14407
Cruisertom
IPO Porsche Sportwagen
Hallo in die Runde,
wie schätzt Ihr die Chancen ein, über VW Stammaktien beim IPO der Porsche Sportwagen AG Bezugsrechte für die Porsche Sportwagen AG -Stammaktien zu erhalten ? Wenn doch die Porsche SE über Ihre an Volkswagen gehaltenen Stammaktien ggf. 25 % + eine Aktie der Stammaktien an der Porsche Sportwagen AG beziehen kann, müsste das Bezugsrecht doch auch für die Gesamtheit der VW Stammaktien gelten - oder sehe ich das falsch ? Können die großen Investoren-Gruppen der Stammaktien-Aktionäre der Porsche SE (Familien Piech/Porsche, das Land Niedersachsen und der Katar-Fonds) da bevorzugt bei Zuteilungen/Bezugsrechten für die neuen Porsche Sportwagen AG - Stammaktien behandelt und andere Halter von VW-Stammaktien ausgeschlossen werden ?
Vielen Dank vorab für Eure Einschätzung.
wie schätzt Ihr die Chancen ein, über VW Stammaktien beim IPO der Porsche Sportwagen AG Bezugsrechte für die Porsche Sportwagen AG -Stammaktien zu erhalten ? Wenn doch die Porsche SE über Ihre an Volkswagen gehaltenen Stammaktien ggf. 25 % + eine Aktie der Stammaktien an der Porsche Sportwagen AG beziehen kann, müsste das Bezugsrecht doch auch für die Gesamtheit der VW Stammaktien gelten - oder sehe ich das falsch ? Können die großen Investoren-Gruppen der Stammaktien-Aktionäre der Porsche SE (Familien Piech/Porsche, das Land Niedersachsen und der Katar-Fonds) da bevorzugt bei Zuteilungen/Bezugsrechten für die neuen Porsche Sportwagen AG - Stammaktien behandelt und andere Halter von VW-Stammaktien ausgeschlossen werden ?
Vielen Dank vorab für Eure Einschätzung.
09.08.22 18:02
#14408
Bailout
@ Cruisertom
Porsche SE ist Mehrheitseigner der VW AG. Die müssen nicht bevorzugt werden, die können sich das selbst so hinbiegen. Ich denke Porsche ST Aktien im freien Markt sind seltener als Einhörner.
Was die VZ Aktien betrifft, die werden wohl gezeichnet - sind sie überzeichnet wird verteilt - da isses egal ob du der MP von Niedersachsen, Omar Sharif oder Lieschen Müller bist. Ist ganz gut so das es für VW ST kein Vorkaufsrecht gibt... so hat man wenigstens die Chance ein paar zu bekommen.
Was die VZ Aktien betrifft, die werden wohl gezeichnet - sind sie überzeichnet wird verteilt - da isses egal ob du der MP von Niedersachsen, Omar Sharif oder Lieschen Müller bist. Ist ganz gut so das es für VW ST kein Vorkaufsrecht gibt... so hat man wenigstens die Chance ein paar zu bekommen.
16.08.22 09:16
#14413
Bailout
@ Sonnenschein
dafür gibt es ja auch noch die Dividende und den Kurs.
Den ich im Moment nicht verstehe, entweder ist eingepreist das Porsche SE den 25%+1 Anteil auslösen muss oder es ist die Sonderdividende welche die VW Aktie im Moment attraktiver macht. Aber ich halte es da wie du - im 6x Bereich noch ein wenig sammeln.
Den ich im Moment nicht verstehe, entweder ist eingepreist das Porsche SE den 25%+1 Anteil auslösen muss oder es ist die Sonderdividende welche die VW Aktie im Moment attraktiver macht. Aber ich halte es da wie du - im 6x Bereich noch ein wenig sammeln.