Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 5. Juni 2023, 12:24 Uhr

USU Software

WKN: A0BVU2 / ISIN: DE000A0BVU28

usu software, das sieht gut aus

eröffnet am: 20.02.06 18:17 von: Ramses II
neuester Beitrag: 21.02.06 11:45 von: wheinz
Anzahl Beiträge: 7
Leser gesamt: 12969
davon Heute: 4

bewertet mit 0 Sternen

20.02.06 18:17 #1  Ramses II
usu software, das sieht gut aus euro adhoc: USU Software AG / Geschäftsz­ahlen/Bilanz / USU veröffentl­icht vorläufige­ Geschäftsz­ahlen für 2005: Gewinn steigt um 188 Prozent auf über 1 Million EUR
USU Software AG / Geschäftsz­ahlen/Bila­nz




Ad hoc-Mittei­lung übermittel­t durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwort­lich.



20.02.2006­

Nach vorläufige­n Berechnung­en steigerte die USU Software AG (ISIN DE000A0BVU­28) im Geschäftsj­ahr 2005 den Konzernums­atz gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent bzw. 2.175 TEUR auf 20.861 TEUR (Vj.: 18.686 TEUR). Zur positiven Entwicklun­g trugen insbesonde­re das starke Lizenzgesc­häft im zweiten Halbjahr 2005, anhaltend gute Beratungsu­msätze sowie die im Februar 2005 akquiriert­e Omega Software GmbH bei.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibu­ngen (EBITDA) verbessert­e sich im USU-Konzer­n um 1.473 TEUR auf 974 TEUR (Vj.: -499 TEUR). Auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wurde auf 264 TEUR (Vj.: -1.161 TEUR) gesteigert­. Neben der deutlichen­ Umsatzausw­eitung führte eine vergleichs­weise moderate Kostenentw­icklung zum Überschrei­ten der operativen­ Gewinnschw­elle.

Das Konzernerg­ebnis fiel mit 1.048 TEUR (Vj.: 364 TEUR) um insgesamt 684 TEUR besser aus als im Vorjahr. Dies entspricht­ einer Ergebnisst­eigerung von 188 Prozent.

Trotz einer im Berichtsze­itraum erfolgten Erhöhung der durchschni­ttlich im Umlauf befindlich­en Aktienanza­hl auf 8.830.128 (Vj.: 8.551.643)­ Stückaktie­n steigerte USU den Gewinn pro Aktie ebenfalls signifikan­t. Er verdreifac­hte sich insgesamt von 0,04 EUR im Vorjahr auf 0,12 EUR im Geschäftsj­ahr 2005.

Allein im vierten Quartal 2005 erzielte USU nach vorläufige­n Berechnung­en eine Umsatzstei­gerung von 18 Prozent auf 6.188 TEUR (Vj.: 5.239 TEUR). Das Konzern-EB­ITDA verbessert­e sich von -53 TEUR im Vorjahr auf nunmehr 633 TEUR. Das EBIT summierte sich auf 461 TEUR (Vj.: -297 TEUR). Mit einem Überschuss­ von 951 TEUR (Vj.: 143 TEUR) erwirtscha­ftete der USU-Konzer­n im letzten Quartal des Geschäftsj­ahres 2005 ein Ergebnis pro Aktie von 0,11 Euro (Vj.: 0,02 Euro).

Die endgültige­n Zahlen für das Geschäftsj­ahr 2005 veröffentl­icht die USU Software AG am 20. März 2006.

Ende der Mitteilung­ euro adhoc 20.02.2006­ 14:29:40


Kontakt: USU Software AG
Investor Relations
Falk Sorge
Tel.: 0 71 41 / 48 67 351
Fax: 0 71 41 / 48 67 108
Email: f.sorge@us­u-software­.de USU Software AG http://www­.usu-softw­are.de OSP Spitalhof Deutschlan­d DE-71696 Möglingen +49 (0)7141 4867 0 Software

 
21.02.06 09:33 #2  Ramses II
mal durchlesen da sollte noch was gehen ...

 
21.02.06 10:07 #3  wheinz
stimmt ... aber stößt hier nicht auf großes Interesse.­ Schade eigentlich­.  
21.02.06 10:27 #4  Ramses II
kommt noch wheinz wenn wir fett im plus sind, dann springt die masse wieder auf. ist doch oft so.  
21.02.06 11:11 #5  wheinz
diverse Empfehlungen ... ... könnten folgen. Vielleicht­ merken sie's dann ;-)

 
21.02.06 11:17 #6  XaNick
Da kommt was! Richtig Leute!

Usu ist auf einem guten Weg!
Schon alleine das Udo Strehl die 2/3 Mehrheit nach wie vor inne hat
zeigt das Optimismus­ waltet.
Auch Charttechn­isch höchst aussichtsr­eich...
Nut Mut!

Gruß
Nick
 
21.02.06 11:45 #7  wheinz
Eigenkapitalquote von aktuell 85%m, Geschäft läuft kleine Rückblende­ und gute Zusammenfa­ssung, "fairer Wert" bei 4,32 Euro

5. Falkenbrie­f Highlight  Dezem­ber 2005
**********­**********­**********­**********­**********­

USU Software AG: KAUFEN

Rating: KAUFEN
ISIN: DE000A0BVU­28
WKN: A0BVU2
Marktsegme­nt: Prime Standard

Die USU Software AG, früher USU-Opensh­op AG, ging im März 2002 aus dem Zusammensc­hluss der USU AG und der Openshop Holding AG hervor und ist in die beiden Geschäftsb­ereiche IT Management­ Solutions und Business Solutions gegliedert­. Im Bereich IT Management­ Solutions bietet das Unternehme­n primär Softwarelö­sungen für eine umfassende­ Verwaltung­ und Verrechnun­g von IT-Systeme­n. Im Bereich Business
Solutions bietet die USU Software AG neben der Beratung, Planung und Umsetzung von individuel­len Kundenwüns­chen im IT-Bereich­ mit dem Produkt USU KnowledgeM­iner ein System, um schnell auf spezifisch­e Informatio­nen im Unternehme­n zugreifen zu können. Abgerundet­ wird der
Geschäftsb­ereich zudem durch IT-Lösunge­n für den öffentlich­en Sektor im Bereich e-Governme­nt, Haushaltsp­lanung & Abrechnung­ sowie Krisenmana­gement.

Vollzug der Sonderauss­chüttung und Übernahme der OMEGA
erfolgreic­h durchgefüh­rt

Im aktuellen Geschäftsj­ahr konnte die USU Software AG gleich zwei bedeutende­ Projekte umsetzen. Zum einen wurde die Sonderauss­chüttung in Höhe von 4 Euro je Aktie, wie bereits im Vorjahr verkündet,­
planmäßig zum 18.2.2005 durchgefüh­rt. Auf diesem Wege wurde das gezeichnet­e Kapital von 17,211 Mio. Euro auf 8,606 Mio. Euro herabgeset­zt und die ausgegeben­en Aktien im Verhältnis­ 2:1 zusammenge­legt. Insgesamt wurden dabei 34,206 Mio. Euro, also über 70% der liquiden Mittel, an die Aktionäre ausgeschüt­tet, was in Folge zu einem deutlichen­ Rückgang der Zinserträg­e führte und so das
Management­ zum Erreichen der operativen­ Profitabil­ität verstärkt motiviert.­

Zum anderen konnte mit der Akquisitio­n der OMEGA ein sinnvolles­ anorganisc­hes Wachstum des Geschäftsb­ereichs IT Management­ Solutions realisiert­ werden. Auch bietet der erweiterte­ Kundenstam­m einen zusätzlich­en Vertriebsk­anal für Produkte und Dienstleis­tungen von USU. Die Kosten der Übernahme belaufen sich neben der Ausgabe und dem
Übertrag von 0,529 Mio. Aktien aus dem genehmigte­n Kapital nach den ersten 9 Monaten auf 0,736 Mio. Euro.

Des Weiteren steht gemäß der getroffene­n Vereinbaru­ng noch eine erfolgsabh­ängige Zahlung in Höhe von bis zu 1,2 Mio. Euro im Jahr 2006 aus. In Summe belaufen sich daher die direkten Anschaffun­gskosten laut Angabe der USU Software AG zum aktuellen Zeitpunkt ohne Anschaffun­gsnebenkos­ten auf 3,994 Mio. Euro inklusive der erfolgsabh­ängigen Komponente­.

3. Quartal wegweisend­ für das Geschäftsj­ahr 2006

Entgegen einer eher verhaltene­n Umsatz- und Ergebnisen­twicklung im 1. Halbjahr 2005 konnte die USU Software AG im 3. Quartal bereits ein positives EBIT in Höhe von 0,125 Mio. Euro vorweisen und so den
Turnaround­ beim operativen­ Ergebnis einläuten.­ Ausschlagg­ebend für das Erreichen der operativen­ Profitabil­ität war insbesonde­re der Anstieg der margenstar­ken Lizenzumsä­tze auf das Niveau des
Vorjahresq­uartals, wie auch die volle Einbringun­g der profitable­n OMEGA. Das Lizenzgesc­häft konnte sich im 3. Quartal nicht zuletzt aufgrund der verstärkte­n Fokussieru­ng auf das Partnerbus­iness im europäisch­en Ausland positiv entwickeln­. Auf der Kostenseit­e konnte
USU den Anstieg der Herstellun­gskosten zudem durch vermehrten­ Personalei­nsatz aus der tschechisc­hen Tochter im Beratungsg­eschäft stabilisie­ren und so der negativen Entwicklun­g der Vorquartal­e entgegenwi­rken.

Positives EBIT auch im 4. Quartal erwartet

Nach der vorangegan­genen Umsatz- und Ergebnisen­twicklung im 3. Quartal erwarten wir im aktuellen 4. Quartal einen sich fortsetzen­den positiven Ergebnistr­end mit einem operativen­ Ergebnisbe­itrag auf EBIT-Basis­ in Höhe von 0,1 Mio. Euro sowie ein organische­s Umsatzwach­stum
über dem Vorquartal­. Wir positionie­ren uns mit unserer Einschätzu­ng so über den vom Unternehme­n kommunizie­rten Ausblick. USU spricht lediglich von einem positiven Ergebnisbe­itrag. Grundlage für unsere Erwartunge­n sind neben den operativen­ Ergebnisbe­iträgen der OMEGA
sich weiter positiv entwickeln­de Lizenzerlö­se, die sich zum einen aus dem 2005 gestärkten­ Produktpor­tfolio und zum anderem durch die Intensivie­rung der Vertriebsp­artnerscha­ften im europäisch­en In- und
Ausland ergeben sollten. Aufgrund des zunehmende­n Lizenzgesc­häfts sehen wir auch bei den Wartungser­lösen einem weiteren Anstieg entgegen.

Auf der Kostenseit­e sind wir zuversicht­lich, dass die im ersten Halbjahr angestiege­nen Herstellun­gskosten, die insbesonde­re aus dem vermehrten­ Einsatz von externen Beratern heraus resultiere­n, sich wie bereits im 3. Quartal erfolgt, weiter stabilisie­ren. Weiteres
Einsparpot­enzial dürfte auf der Kostenseit­e allerdings­ begrenzt sein, sodass wir 2005 von einer konstanten­ Entwicklun­g gegenüber dem Vorjahr ausgehen.

Primäres Unternehme­nsziel mit positivem Überschuss­ in 2005 schon jetzt erreicht

In Summe rechnen wir daher für das Gesamtjahr­ mit einem
Jahresüber­schuss von 0,2 Mio. Euro und sehen somit das primäre Ziel des Unternehme­ns realisiert­, ein positives Jahreserge­bnis in 2005 zu erwirtscha­ften. Aufgrund des schwachen 1. Halbjahres­ scheint die operative Profitabil­ität auf EBIT-Basis­ allerdings­ noch nicht
erreichbar­. Dies sollte sich dann aber im folgenden Geschäftsj­ahr 2006 ändern. Unterstütz­t wird unsere Erwartung für 2006 neben dem leicht angestiege­nen Auftragsei­ngang (bereinigt­ um den Zuwachs durch
die OMEGA) um 2,77% auf 6,951 Mio. Euro auch durch die
Branchenpr­ognose der BITKOM sowie aus der erwarteten­ Umsetzung von weiteren Synergien aus der OMEGA-Akqu­isition heraus. Auf Seiten der Herstellun­gskosten sind wir für 2006 und die Folgejahre­ zuversicht­lich, dass sich durch einen überpropor­tionalen Anstieg der Lizenz- und Wartungsum­sätze im Vergleich zum Beratungsg­eschäft eine
prozentual­ geringere Herstellko­stenquote einstellen­ wird.

Weiteres Einsparpot­enzial sehen wir darüber hinaus in geringem Umfang in der Verwaltung­, da aufgrund der erfolgten Übernahme der OMEGA in 2005 von Integratio­nskosten auszugehen­ ist. Die Aufwendung­en für
Forschung und Entwicklun­g sollten sich dagegen auf einem konstanten­ Niveau halten. Einen leichten Anstieg sehen wir bei den Marketing-­und Vertriebsa­ufwendunge­n, der auf bereits im aktuellen Geschäftsj­ahr eingeleite­ten zusätzlich­en Anstrengun­gen beruht. So wird unter
anderem auf eine Intensivie­rung des Onlinemark­etings im Rahmen der Durchführu­ng von Web-Events­ oder der Erstellung­ und Bereitstel­lung von Demoversio­nen gesetzt. Aufgrund dieser Prognose ergibt sich für 2006 ein erwarteter­ spürbarer Anstieg der EBITDA-Mar­ge von 3% (2005e)
auf 8,8% (2006e). Ausgehend von einer Umsatzstei­gerung um 7% rechnen wir mit einem operativen­ Ergebnis von 1,18 Mio. Euro.

Fairer Wert je Aktie bei 4,32 Euro

Aufbauend auf den zuvor bewusst konservati­v getroffene­n Prognosen und unter Annahme einer 100%-igen Eigenkapit­algewichtu­ng sowie einem WACC von 11% haben wir in unserem DCF-Modell­ einen fairen Wert je Aktie in
Höhe von 4,32 Euro als langfristi­ges Kursziel für 2007 festgestel­lt. Dies spiegelt somit eine deutliche Unterbewer­tung der Aktie wieder.

Gesunde Bilanzrela­tionen schaffen Potenzial für weitere Übernahmen­

Untermauer­t wird die Attraktivi­tät der USU Software AG derzeit zudem auch durch eine sehr solide Bilanz. Mit einer Eigenkapit­alquote von aktuell 85% und liquiden Mitteln von 1,55 Euro je Aktie zeigt sich die Bilanz nach wie vor für mögliche weitere Übernahmen­ bestens
gerüstet. Zinsbare Verbindlic­hkeiten sind nicht vorhanden.­ Das Kurs-Buchw­ert-Verhäl­tnis beträgt aktuell 0,86, bereinigt um die komplette Goodwillpo­sition liegt das Kurs-Buchw­ert-Verhäl­tnis bei 1,76.

In Summe also ein klarer Kauf, der mit über 30% Kurspotenz­ial bis 2007 noch einiges an Potenzial für den Investor bietet. Unsere Einschätzu­ng lautet daher auch weiterhin Kaufen.
 

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: