Zahlen von Walt Disney
eröffnet am: | 07.11.02 22:33 von: | Nassie |
neuester Beitrag: | 30.03.23 10:44 von: | slim_nesbit |
Anzahl Beiträge: | 1119 | |
Leser gesamt: | 442397 | |
davon Heute: | 278 | |
bewertet mit 11 Sternen |
||
|
07.11.02 22:33
#1
Nassie
Zahlen von Walt Disney
Walt Disney kann Erwartungen einhalten
Der amerikanische Medienkonzern The Walt Disney Corp. meldete seine Ergebnisse zum abgelaufenen vierten Quartal und Geschäftsjahr 2002.
Der Umsatz im Quartal stieg um 15 Prozent auf 6,7 Mrd. Dollar. Der Quartalsüberschuss lag bei 222 Mio. Dollar oder 11 Cents je Aktie nach einem Gewinn von 188 Mio. Dollar oder 9 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten ebenfalls mit einem Gewinn von 11 Cents je Aktie gerechnet.
Einen Ausblick gab das Unternehmen nicht. Die Aktie schloss bei 18,07 Dollar und notiert nachbörslich bei 18,45 Dollar.
Der amerikanische Medienkonzern The Walt Disney Corp. meldete seine Ergebnisse zum abgelaufenen vierten Quartal und Geschäftsjahr 2002.
Der Umsatz im Quartal stieg um 15 Prozent auf 6,7 Mrd. Dollar. Der Quartalsüberschuss lag bei 222 Mio. Dollar oder 11 Cents je Aktie nach einem Gewinn von 188 Mio. Dollar oder 9 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten ebenfalls mit einem Gewinn von 11 Cents je Aktie gerechnet.
Einen Ausblick gab das Unternehmen nicht. Die Aktie schloss bei 18,07 Dollar und notiert nachbörslich bei 18,45 Dollar.
1093 Postings ausgeblendet.
17.02.23 17:16
#1095
bear_hunter
Wieder eingestiegen!
Hatte meinen Bestand am 09.02.2023 zu 109,32 EUR verkauft und bin gerade zum Kurs von 98 EUR (rund 10% günstiger) wieder eingestiegen. Sind halt sehr volatile Zeiten und meine Erwartung ist, dass das auch im Jahresverlauf so bleibt. Insofern nehme ich auch gerne mal Gewinne mit um später ggf. wieder zuzukaufen. Gewinnmitnahmen sollten allerdings mindestens > 10 % sein. Kaufe auch nur, wenn ich grundsätzlich vom Potenzial überzeugt bin und den Wert auch längerfristig halten oder bei weiterem Kursrückgang sogar nachkaufen würde. Disney unter 100 EUR sind für mich noch kein Schnäppchen aber erstmal ein akzeptabler Einstiegskurs, was natürlich nicht heißt, dass es hier nicht auch nochmal deutlich tiefer gehen kann, wenn der Gesamtmarkt wg. Zinserhöhungsängsten, Rezessionsängsten etc. nochmal deutlich nachgibt (was mich nicht wirklich überraschen würde). Bin jedenfalls erstmal froh, dass ich hier unter 100 nochmal einen Fuß in die Tür bekommen habe. Jetzt heißt es abwarten. Über einen Nachkauf denke ich hier frühestens ab Kursen um die 85 EUR wieder nach. Wünsche allen Investierten ein grünes Depot und freue mich schon auf die nächste Avatar-Episode Ende des Jahres. ;-).
20.02.23 14:34
#1096
slim_nesbit
Fragen von wegen Einstiegsniveau
Bevor die Pandemiegelddusche angemacht wurde, hatten wir in den Indizes PEs von 18 – 18,5x und wo stand da der DJ und der SPX?
Wenn der Index nun auf das Pre-Pandemieniveau fiele, wo müsset er da hin?
Der SPX zwischen 3´2 bis 3300 Pkte. Und das beschriebe die letzte Überhitzung vor der Bubble.
Also ein Marktumfeld ohne Zinsen und ohne Bilanzausgleich.
Fielen die Indizes ausgerechnet in diese Region zurück, wäre das ein Korrektur?
Das wäre noch nicht mal das, was man im Ansatz unter einem Landing verstünde.
Eine Bereinigung ohne Landung bedeutet die Konjunktur läuft weiter, Konsum hoch, Beschäftigungszahlen hoch, passierte dann mit den Preissteigerungen?
Klar Disney hat immer ein Bezug zu fairy tale…
Auch so, die 6 Größten Werte des SPX liegen im PE-R über 20 nur mal so am Rande. Und Disney in 2023?
Wenn der Index nun auf das Pre-Pandemieniveau fiele, wo müsset er da hin?
Der SPX zwischen 3´2 bis 3300 Pkte. Und das beschriebe die letzte Überhitzung vor der Bubble.
Also ein Marktumfeld ohne Zinsen und ohne Bilanzausgleich.
Fielen die Indizes ausgerechnet in diese Region zurück, wäre das ein Korrektur?
Das wäre noch nicht mal das, was man im Ansatz unter einem Landing verstünde.
Eine Bereinigung ohne Landung bedeutet die Konjunktur läuft weiter, Konsum hoch, Beschäftigungszahlen hoch, passierte dann mit den Preissteigerungen?
Klar Disney hat immer ein Bezug zu fairy tale…
Auch so, die 6 Größten Werte des SPX liegen im PE-R über 20 nur mal so am Rande. Und Disney in 2023?
24.02.23 16:39
#1098
Morte
Rutschig bis 75?
Ich denke mal alle Cleveren sind kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen komplett ausgestiegen, womit wir auf der sicheren Seite wären, was sich nun zunehmend herausstellt. Es ist sogar davon auszugehen, dass Nelson Peltz strategischer Rückzieher nur ein Bump für den Quartalstag sein sollte. Reuters berichtet, dass die Auseinandersetzung zwischen Iger und Peltz eine Fortsetzung erhalten dürfte.
Quelle: https://www.reuters.com/breakingviews/...will-have-sequel-2023-02-16/
Wieso sollte ein Investor, der Disney so gut kennt, 1,6 Millionen in einen Businessplan investieren und dann einen Rückzieher machen? Denn Iger hat einfach nur 7.000 Arbeitsplätze gestrichen. Das ist aber keine besondere Leistung. Eine Firma die Jobs streicht steht nicht gut da. Es war nur die Vogelscheuche, die Iger nun in den Raum gestellt hat, um eine andere Vogelscheuche in Schach zu halten und Zeit zu gewinnen. Mal schauen, wie es weiter geht. Ich glaube wir werden die 75 in sechs bis acht Wochen sehen.
Quelle: https://www.reuters.com/breakingviews/...will-have-sequel-2023-02-16/
Wieso sollte ein Investor, der Disney so gut kennt, 1,6 Millionen in einen Businessplan investieren und dann einen Rückzieher machen? Denn Iger hat einfach nur 7.000 Arbeitsplätze gestrichen. Das ist aber keine besondere Leistung. Eine Firma die Jobs streicht steht nicht gut da. Es war nur die Vogelscheuche, die Iger nun in den Raum gestellt hat, um eine andere Vogelscheuche in Schach zu halten und Zeit zu gewinnen. Mal schauen, wie es weiter geht. Ich glaube wir werden die 75 in sechs bis acht Wochen sehen.
08.03.23 18:00
#1101
Django1979
Stabil
Also dem Anschein nach hält sich Walt Disney tapfer trotz der Zinsangst am Markt. Falls es nicht zu einem Markteinbruch bis zu den Quartalszahlen kommt gehe ich davon aus daß sich die Aktie wieder fängt ! Die nächsten Zahlen sehen bestimmt nicht schlecht aus Avatar usw.
Natürlich alles meine Meinung und nicht bindend
Natürlich alles meine Meinung und nicht bindend
08.03.23 22:08
#1104
Zeitungsleser74
Mal sehen
Warten wir mal Bob's Rede ab. Der Letzte, der mich glücklich gesehen, ist im Vietnam-Krieg gestorben. Vielleicht ist es ja wieder mal soweit.
March 9, 2023
The Walt Disney Company at the Morgan Stanley Technology, Media and Telecom Conference
Bob Iger, Chief Executive Officer, The Walt Disney Company, will participate in a question-and-answer session at the Morgan Stanley Technology, Media and Telecom Conference on Thursday, March 9, 2023 at approximately 12:45 p.m. ET / 9:45 a.m. PT.
https://thewaltdisneycompany.com/...y-media-and-telecom-conference-3/
March 9, 2023
The Walt Disney Company at the Morgan Stanley Technology, Media and Telecom Conference
Bob Iger, Chief Executive Officer, The Walt Disney Company, will participate in a question-and-answer session at the Morgan Stanley Technology, Media and Telecom Conference on Thursday, March 9, 2023 at approximately 12:45 p.m. ET / 9:45 a.m. PT.
https://thewaltdisneycompany.com/...y-media-and-telecom-conference-3/
09.03.23 09:09
#1106
Django1979
Kurs
Der aktuelle Kurs Spiegelt meiner Meinung nach nicht den realen Wert von Walt Disney aber das ist halt Börse nicht alles was einen anderen Wert haben sollte wird so gestellt z.B. VW vs Tesla. Bei US Aktien hab ich festgestellt das eine Positive Nachricht die eigentlich nicht viel Bedeutet eine Kursexplosion auslösen kann. Zudem wird zu Handelsschluss immer Recht viel von Großaktionären gekauft .
09.03.23 11:40
#1107
Michael_1980
gedanke
wenn man Disney mit Netflix Vergleicht im Streaming.
Ist die Disney Aktie auf jeden Fall Unterbewertet.
Warum, ähnliche Abos & bei Disney bekommt wesentlich mehr dazu.
Vor allem BRANDS wie MARVEL Star Wars uä. sind schwer in Zahlen zu Fassen.
Für mich ist Walt Disney Company Aktien eine klare long Position
Ist die Disney Aktie auf jeden Fall Unterbewertet.
Warum, ähnliche Abos & bei Disney bekommt wesentlich mehr dazu.
Vor allem BRANDS wie MARVEL Star Wars uä. sind schwer in Zahlen zu Fassen.
Für mich ist Walt Disney Company Aktien eine klare long Position
09.03.23 13:02
#1108
slim_nesbit
Yo der Gedanke uns sein Kind
Gehts hier um ne Videothek oder um die Aktie? Ich dachte, man ist in so einem Forum, weil man im Geldmachbusiness ist und nicht im
welcheFilmekriegeichwo.
Disney hat ein KGV von über 30. Die Nettoerträge waren vor der Pandemie deutlich höher als heute und auch als in den Prognosen für die kommenden Jahren aller (!) Analysten.
Zu eben jener Zeit lagen die KGVs um 13 – max 16 und es gab kein Zinsen.
Die prognostizierte Nettoumsatzrendite (also wenns gut liefe), liegt nur noch 1% über der 6-monatige Staatsanleihe.
Ich würde mich mal bei der komplexen Lage, durch die das Unternehmen durchmuss, mal über einen Beitrag freuen, zu dem ich sagen kann, vielen Dank für Deine Mühe und ich fühle mich dadurch jetzt ein wenig schlauer.
Unterbewertet pfffttt.
Gehts hier um ne Videothek oder um die Aktie? Ich dachte, man ist in so einem Forum, weil man im Geldmachbusiness ist und nicht im
welcheFilmekriegeichwo.
Disney hat ein KGV von über 30. Die Nettoerträge waren vor der Pandemie deutlich höher als heute und auch als in den Prognosen für die kommenden Jahren aller (!) Analysten.
Zu eben jener Zeit lagen die KGVs um 13 – max 16 und es gab kein Zinsen.
Die prognostizierte Nettoumsatzrendite (also wenns gut liefe), liegt nur noch 1% über der 6-monatige Staatsanleihe.
Ich würde mich mal bei der komplexen Lage, durch die das Unternehmen durchmuss, mal über einen Beitrag freuen, zu dem ich sagen kann, vielen Dank für Deine Mühe und ich fühle mich dadurch jetzt ein wenig schlauer.
Unterbewertet pfffttt.
10.03.23 09:11
#1109
Bilderberg
was war mit der Fragestunde?
hier der Link zur Aufzeichnung.
https://event.webcasts.com/viewer/...ei=1599361&tp_key=1311d36648
https://event.webcasts.com/viewer/...ei=1599361&tp_key=1311d36648
10.03.23 10:28
#1110
Michael_1980
gedanken
Jo mei ...
Manche leben in der Vergangenheit ... andere sehen in die Zukunft.
NETFLIX Börsen Wert ~130 Milliarden
WALT DISNEY ~150 Milliarden
Disney Company ist Ganzheitlich über die Wertschöpfung Kette größer Aufgestellt...
zusätzliches Kreuzfahrtschiff wurde Angekauft
Parks Laufen gut an
Avatar 2 großer Erfolg & 3 ist schon Abgedreht
Brands zu Bewerten ist schwer
Ob sie da was mitnehmen ist ihre Sache...
Manche leben in der Vergangenheit ... andere sehen in die Zukunft.
NETFLIX Börsen Wert ~130 Milliarden
WALT DISNEY ~150 Milliarden
Disney Company ist Ganzheitlich über die Wertschöpfung Kette größer Aufgestellt...
zusätzliches Kreuzfahrtschiff wurde Angekauft
Parks Laufen gut an
Avatar 2 großer Erfolg & 3 ist schon Abgedreht
Brands zu Bewerten ist schwer
Ob sie da was mitnehmen ist ihre Sache...
10.03.23 11:24
#1111
Morte
Meine Meinung...
Wenn der CFO von Disney ~42.500 Aktien zu etwa 92,50 /Anteil minus Steuern verkauft, so wie es am 12. Januar 2023 passiert ist. Dann werden noch niedrigere Kurse intern erwartet... Ich halte 75 für realistisch.
Hier die Details zur Transaktion:
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1332169/...67365810307529.xml
Hier die Details zur Transaktion:
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1332169/...67365810307529.xml
12.03.23 13:13
#1112
Zeitungsleser74
SG&A bei Disney+/Hulu
Ich halte Disney für günstig. Das Geschäftsmodell ist grundlegend gesund (operatives Ergebnis der Disneyland Parks (DPEP) liegt bei 8 Mrd. USD. Leider zerstört man das schöne Ergebnis von DPEP und auch von Linear Networking im DMED durch den Preiskrieg bei Disney+ und Hulu. Disney+ (-3 Mrd.) und Hulu (-1 Mrd.) belasten das Ergebnis um 4 Mrd. USD. Die SG&A Kosten sind dafür a.o. in die Höhe geschossen. Wurde doch gerade kommuniziert, dass man das Spielchen nicht mehr mitspielt und die Inhalte nicht mehr verschenken wird. Nachhaltig wird man Disney+ bei neg. CF einstellen (BCG Portfolio-Matrix) - daher kann man nachhaltig für die BU mit einer konservativen 0 rechnen. Ohne Wachstumskomponente lägen wir bei einem moderaten P/CF Multiple. Ich finde daher die vorgenannten 75 USD als fairen Wert für Nonsens. D.h. nicht das wir die 75 nicht aufgrund des schlechten Momentums und etwaiger Revisions nicht sehen werden. Fundamental ist DIS mehr Wert.
Net income 3,5 Mrd. USD
+ Realoption: Einstellung Disney+/Hulu:+ 4 Mrd. USD
+ nicht auszahlungswirksame Aufwendungen Amo/Depr.: +5 Mrd. USD
+ SG&A Einsparungen: 2 Mrd. USD
Brutto-Cash flow: Min. 14,5 Mrd USD
P/CF: 12-15
Net income 3,5 Mrd. USD
+ Realoption: Einstellung Disney+/Hulu:+ 4 Mrd. USD
+ nicht auszahlungswirksame Aufwendungen Amo/Depr.: +5 Mrd. USD
+ SG&A Einsparungen: 2 Mrd. USD
Brutto-Cash flow: Min. 14,5 Mrd USD
P/CF: 12-15
13.03.23 09:50
#1113
bear_hunter
Einstellung Disney+ ist nicht sinnvoll!
Ja, das Streaming ist zur Zeit noch nicht rentabel aber es ist die Cash-Cow der Zukunft und aus meiner Sicht mit Abstand das Geschäftsfeld mit dem größten Potenzial bei Disney. Darum ist die Einstellung dieses Geschäftsfeldes aus meiner Sicht keine vernünftige Option. Man hat hier in den letzten Jahren den Schwerpunkt auf das Wachstum gesetzt um an die Größenordnung des Platzhirschen Netflix ran zu kommen und das ist hervorragend gelungen. Jetzt geht es darum, das Geschäft profitabel zu machen. Wenn das gelingt, wird das Geschäftsfeld Streaming für Disney zur Gelddruckmaschine werden. Ich würde das mal so sehen, dass nach Erreichen des Break-Even-Point der Gewinn mit jedem Prozent Wachstum exponentiell steigen müsste, da die Kosten für den zur Verfügung gestellten Content fast gleich hoch sind, egal ob ich diesen wie jetzt für ca. 160 Mio. Abonnenten oder z.B. 250 Mio. Abonnenten zur Verfügung stelle. Keine Plattform bietet soviel Marken-Content (Disney, Star Wars, Marvel) wie Disney+. Wenn hier die Gewinnschwelle erreicht wird ist der Umsatz den jeder neue Abonnement bringt gleich zum Gewinn.
13.03.23 13:09
#1114
slim_nesbit
Die Kernfrage ist doch
Wird das Bezahlfernsehsegment so schnell Marge aufbauen können, wie das alte linear networks abgebaut wird?
Oder anders ausgedrückt, wie lange kann der Ertrag aus den linear networks noch den Um- und Ausbau der direct consumer gegenfinanzieren?
Welcher Saldo aus diesen beide Sparten wird welche Aktienkurs für uns rechtfertigen?
Ich bin schon lange Disneyaktionär, der laufende Prozess ist anders als sonst, ich kenne in der gesamte Unternehmenshistorie auch keine ähnliche
Epoche. Ohne Frage, das Programm und der Zugriff auf die ganzen Franchiseuniversen ist schon klasse, es hat aber nicht die Talente wie die Parks, die Donaldducktaschenbücher oder die Cartoonchannels.
Es gibt hier keinen Burggraben. Für die nächsten 2-3 Jahre sieht es nicht so pralle aus.
Oder anders ausgedrückt, wie lange kann der Ertrag aus den linear networks noch den Um- und Ausbau der direct consumer gegenfinanzieren?
Welcher Saldo aus diesen beide Sparten wird welche Aktienkurs für uns rechtfertigen?
Ich bin schon lange Disneyaktionär, der laufende Prozess ist anders als sonst, ich kenne in der gesamte Unternehmenshistorie auch keine ähnliche
Epoche. Ohne Frage, das Programm und der Zugriff auf die ganzen Franchiseuniversen ist schon klasse, es hat aber nicht die Talente wie die Parks, die Donaldducktaschenbücher oder die Cartoonchannels.
Es gibt hier keinen Burggraben. Für die nächsten 2-3 Jahre sieht es nicht so pralle aus.
13.03.23 15:29
#1115
Michael_1980
gedanken
Burggraben bei Disney sind die starken Brands
Star Wars MARVEL usw
kommt da eine neue Serie oder Film wollen Fans diese sehen...
Während ander Streaming Anbieter Marken erst Aufbauen müssen.
Die Doppel & drei Gleisigkkeit muss Disney im Streaming Bereich auf Disney+ zusammen führen & dort ähnlich wie Sky eigene extrapackete freikaufen Vorallem denke ich da an die Sport Lizenzen.
Linaes TV ist ein Auslaufmodel, Werbe Gelder fallen mit den Zuschauer Zahlen...
Der Streaming Markt muss sich noch bereinigen & wird dies.
Auch da wird Disney behaupten weil sie Wachstum SELBER Finanzieren können & nicht wie NETFLIX über Schulden
Amazon Prime über Mutterkonzern
WBD die von ATT Milliarden Schulden angehängt bekamen.
Das Ganzheitliche macht Disney stark.
Lizenz Geschäfts
Comic Hefte
Parks
Schiffreisen
Studios
Star Wars MARVEL usw
kommt da eine neue Serie oder Film wollen Fans diese sehen...
Während ander Streaming Anbieter Marken erst Aufbauen müssen.
Die Doppel & drei Gleisigkkeit muss Disney im Streaming Bereich auf Disney+ zusammen führen & dort ähnlich wie Sky eigene extrapackete freikaufen Vorallem denke ich da an die Sport Lizenzen.
Linaes TV ist ein Auslaufmodel, Werbe Gelder fallen mit den Zuschauer Zahlen...
Der Streaming Markt muss sich noch bereinigen & wird dies.
Auch da wird Disney behaupten weil sie Wachstum SELBER Finanzieren können & nicht wie NETFLIX über Schulden
Amazon Prime über Mutterkonzern
WBD die von ATT Milliarden Schulden angehängt bekamen.
Das Ganzheitliche macht Disney stark.
Lizenz Geschäfts
Comic Hefte
Parks
Schiffreisen
Studios
13.03.23 15:54
#1116
bear_hunter
Wachstum Disney+ vs Netflix
Es geht mir jetzt nicht um ganz exakte Zahlen sondern nur grob um die Größenordnung. Netflix hatte 2012 ca. 25 Mio. Abonnenten und hatte drei Jahre später ca. 55 Mio., d.h., gut eine Verdopplung in drei Jahren. Bei Disney+ gab es Anfang 2020 auch ca. 25 Mio. Abonnenten und drei Jahre später sind es bereits ca. 160 Mio., d.h., mehr als sechsmal soviel. Jetzt werden wieder einige sagen, dass dieses Wachstum zu einer anderen Zeit stattgefunden hat, als der Markt für Streaming deutlich etablierter war etc.. Das mag ja sein, aber trotzdem ist das Wachstum beeindruckend, auch wenn noch kein Geld verdient wird. Das Wachstum wird sich in diesem Tempo nicht aufrecht erhalten lassen, weil der Markt natürlich irgendwann mal eine gewisse Reife/Sättigung hat aber ich sehe da noch viel Potenzial, auch in Ländern wo es gerade nicht so gut läuft (wie z.B. Indien). Dazu gibt es auch noch viele Länder wo Disney+ noch gar nicht verfügbar ist. Habe gelesen, dass Disney + z.B. im Sommer 2022 in 22 neuen Ländern an den Start gegangen ist. Das werden nun nicht die großen Märkte sein aber Kleinvieh macht auch Mist.
13.03.23 16:25
#1117
slim_nesbit
Sehe ich komplett anders
Disney erfindet sich neu.
Wann hat Disney das in der Vergangenheit schonmal gemacht?
Richtig, noch nie.
Was ist mit dem cash flow passiert? Der ist in kürzester Zeit von 5 auf 1 Mrd runter und wie lange hält die Knatter noch?
Das sind Fragen, mit denen musste man sich als Disneyaktionär noch nie auseinandersetzen.
Was Disney jetzt gerade versucht ist: Sie testen aus, welche Preise sie den Abonnenten im Direktgeschäft abnehmen können;
d. h. Disney arbeitet das erste Mal in einem Zweig ohne die Disneypreissetzungsmacht (also wirklich – Burggraben? Kann doch nicht dein Ernst sein, Michael)
Wir sprechen hier nicht von einem Geschäftsfeldumbau oder einer Veränderung von einem Standbein,
wir sprechen von einer strukturellen Veränderung.
Der Grund warum ich bisher immer einen Sockel in Disney hatte, war eben jener, dass da nix neu erfunden werden musste, dass ordentlich Geld übrig blieb, und es eben kein Wettbewerb gab. Da habe ich auch Corona nur als vorübergehende Delle empfunden.
Das hier passt mir nicht. Ich hätte da gerne, schnellst möglich mehr Details und nicht son halbgares Zeug wie bei der Peltznummer.
Disney erfindet sich neu.
Wann hat Disney das in der Vergangenheit schonmal gemacht?
Richtig, noch nie.
Was ist mit dem cash flow passiert? Der ist in kürzester Zeit von 5 auf 1 Mrd runter und wie lange hält die Knatter noch?
Das sind Fragen, mit denen musste man sich als Disneyaktionär noch nie auseinandersetzen.
Was Disney jetzt gerade versucht ist: Sie testen aus, welche Preise sie den Abonnenten im Direktgeschäft abnehmen können;
d. h. Disney arbeitet das erste Mal in einem Zweig ohne die Disneypreissetzungsmacht (also wirklich – Burggraben? Kann doch nicht dein Ernst sein, Michael)
Wir sprechen hier nicht von einem Geschäftsfeldumbau oder einer Veränderung von einem Standbein,
wir sprechen von einer strukturellen Veränderung.
Der Grund warum ich bisher immer einen Sockel in Disney hatte, war eben jener, dass da nix neu erfunden werden musste, dass ordentlich Geld übrig blieb, und es eben kein Wettbewerb gab. Da habe ich auch Corona nur als vorübergehende Delle empfunden.
Das hier passt mir nicht. Ich hätte da gerne, schnellst möglich mehr Details und nicht son halbgares Zeug wie bei der Peltznummer.
30.03.23 10:44
#1119
slim_nesbit
Perlmutter ist raus
Da sieht man, was Peltz genau wollte; Iger setzt den Sparkurs mit Umstrukturierung und Zusammenlegungen von Abteilungen um, und das obere Management wird teilweise entmachtet.
Solange es nicht dazu führt, dass die Ex-Marvelbosse ihrer Disneyaktien auf den Markt schmeißen, sollte das der erste sichtbare Faktor der Stabilisierungsunternehmungen sein.
Da sieht man, was Peltz genau wollte; Iger setzt den Sparkurs mit Umstrukturierung und Zusammenlegungen von Abteilungen um, und das obere Management wird teilweise entmachtet.
Solange es nicht dazu führt, dass die Ex-Marvelbosse ihrer Disneyaktien auf den Markt schmeißen, sollte das der erste sichtbare Faktor der Stabilisierungsunternehmungen sein.