Partizipationszertifikat auf DJ Automobiles & Parts Titans 30 ER [Commerzbank AG]
WKN: 635151 / ISIN: DE0006351513Mein Tip wer sie noch nicht kennt !!!!!!!!!!
eröffnet am: | 07.05.02 18:25 von: | Papa |
neuester Beitrag: | 25.04.21 11:30 von: | Tanjaeejra |
Anzahl Beiträge: | 3 | |
Leser gesamt: | 4365 | |
davon Heute: | 2 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
07.05.02 18:25
#1
Papa
Mein Tip wer sie noch nicht kennt !!!!!!!!!!
LAM Pharmaceutical, Corp.: Anmeldung zur 510(k) “pre-market notification bestätigt
Dienstag, 19. März 2002 17:52
Heute wurde in New York bekannt gegeben, dass die am 31. Jänner, von LAM Pharmaceutics, Corp. (WKN 631629, Frankfurt) beantragte 510(k) “pre-market notification, bestätigt wurde. Früher bekannt als “LAM Ulcer Matrix”, firmiert das Produkt jetzt unter dem Namen „LAM IPM™ Wound Gel“. Nun wird nur noch eine Entscheidung bezüglich der Zulassung des Wound Gels zum Markt erwartet. Diese Entscheidung soll bis zum 30.April 2002 getroffen werden.
Das Wound Gel soll sich vor allem für diabetische Wunden, Fußwunden und Fußgeschwüre, Druck- und Druckstellen-Wunden sowie für die Heilung von Wunden, die zu Blutungen und Absonderungen neigen, eigenen.
Um den Erfolg des ersten Eigenproduktes zu gewährleisten, wurden folgende Schritte und Pläne realisiert: Richard Brokenshire wurde für die neu geschaffene Position ,,Vice President, Sales & Marketing’’ engagiert, LAM unterzeichnete ein Abkommen, um IPM™ Wound Gel in Mexiko zu registrieren lassen zu können, Exygen Research wurde zur Qualitätskontrolle herangezogen und steht auch weiterhin mit seinem Fachwissen bei der Platzierung des gesamten Produkteportfolios von LAM zur Verfügung, weiters hat LAM mit der RxCentric Inc., New York City, einen Marketing-Vertrag abgeschlossen und der Entwurf zum Verpackungsdesign für IPM™ Wound Gel wurde erfolgreich abgeschlossen.
Die Aktie notiert derzeit bei 0,80 Euro
Dienstag, 19. März 2002 17:52
Heute wurde in New York bekannt gegeben, dass die am 31. Jänner, von LAM Pharmaceutics, Corp. (WKN 631629, Frankfurt) beantragte 510(k) “pre-market notification, bestätigt wurde. Früher bekannt als “LAM Ulcer Matrix”, firmiert das Produkt jetzt unter dem Namen „LAM IPM™ Wound Gel“. Nun wird nur noch eine Entscheidung bezüglich der Zulassung des Wound Gels zum Markt erwartet. Diese Entscheidung soll bis zum 30.April 2002 getroffen werden.
Das Wound Gel soll sich vor allem für diabetische Wunden, Fußwunden und Fußgeschwüre, Druck- und Druckstellen-Wunden sowie für die Heilung von Wunden, die zu Blutungen und Absonderungen neigen, eigenen.
Um den Erfolg des ersten Eigenproduktes zu gewährleisten, wurden folgende Schritte und Pläne realisiert: Richard Brokenshire wurde für die neu geschaffene Position ,,Vice President, Sales & Marketing’’ engagiert, LAM unterzeichnete ein Abkommen, um IPM™ Wound Gel in Mexiko zu registrieren lassen zu können, Exygen Research wurde zur Qualitätskontrolle herangezogen und steht auch weiterhin mit seinem Fachwissen bei der Platzierung des gesamten Produkteportfolios von LAM zur Verfügung, weiters hat LAM mit der RxCentric Inc., New York City, einen Marketing-Vertrag abgeschlossen und der Entwurf zum Verpackungsdesign für IPM™ Wound Gel wurde erfolgreich abgeschlossen.
Die Aktie notiert derzeit bei 0,80 Euro
07.05.02 18:29
#2
Star Ikone
@papa
Deine Daten sind veraltet, hatte auch schon empfohlen. Stiegen damals von 0,8 bis auf 2,94E. im Top!
Dann wieder runter auf 0,8 - akt. schon wieder 1,25€.
Am 3.6. stehen weitere News an.
MfG
SI ;)
Dann wieder runter auf 0,8 - akt. schon wieder 1,25€.
Am 3.6. stehen weitere News an.
MfG
SI ;)
07.05.02 18:30
#3
Papa
zulassung ist da
LAM Pharmaceutical erhält US-Zulassung für Wundgel
Das kanadische Biopharma-Unternehmen LAM Pharmaceutical Corp. erhielt von der Zulassungsbehörde FDA die Genehmigung für sein patentiertes Wundgel LAM IPM(TM). Das Präparat zeigte in Tests eine Effizienzrate von 88,0 Prozent bei der Heilung von Geschwüren an Beinen und Füßen.
Das kanadische Biopharma-Unternehmen LAM Pharmaceutical Corp. erhielt von der Zulassungsbehörde FDA die Genehmigung für sein patentiertes Wundgel LAM IPM(TM). Das Präparat zeigte in Tests eine Effizienzrate von 88,0 Prozent bei der Heilung von Geschwüren an Beinen und Füßen.