Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 20. März 2023, 14:28 Uhr

Fraport

WKN: 577330 / ISIN: DE0005773303

bedeutsam für fraport

eröffnet am: 15.06.06 12:39 von: Alterritter
neuester Beitrag: 21.08.09 10:18 von: wow79
Anzahl Beiträge: 7
Leser gesamt: 20253
davon Heute: 6

bewertet mit 2 Sternen

15.06.06 12:39 #1  Alterritter
bedeutsam für fraport Regierungs­kreise - Fraport hat Zuschlag für Bulgarien-­Flughäfen
 
Sofia, 14. Jun (Reuters) - Der Frankfurte­r Flughafenb­etreiber Fraport erhält nach Informatio­nen aus Regierungs­kreisen in Bulgarien den Zuschlag für den Betrieb der beiden Schwarzmee­r-Flughäfe­n Bourgas und Varna. Fraport habe die Konzession­ gewonnen, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person aus der bulgarisch­en Regierung am Mittwoch.

was ist eure meinung zu dieser nachricht?­
 
26.01.09 14:53 #2  Byoersolany
Flughafen Hahn verkauft? Auf aktienchec­k.de wird eine Analyse von SR Hamburg Alsterrese­arch AG mit folgenden Worten zitiert:

"Die Prognose der Analysten für das um die Garantieza­hlung bereinigte­ Konzern-Er­gebnis betrage 183,5 Mio. Euro, wobei die Abschreibu­ng von Beteiligun­gsbuchwert­en des Flughafen Hahn mit 25,2 Mio. Euro berücksich­tigt sei (vor Steuern: 35 Mio. Euro)."

Das heißt ja wohl nichts anderes, als dass der Flughafen Hahn (in Rheinland-­Pfalz), der bisher nur negativ zum Fraport-Er­gebnis beigetrage­n hat, endgültig verkauft wurde. Fraport war da mit etwa 60% beteilgt. - Gut oder schlecht für Fraport?  
26.01.09 14:57 #3  jungchen
abschreibung heisst nicht, dass etwas verkauft wird.
nur, dass der wert in der bilanz runtergese­tzt wird
26.01.09 15:12 #4  Byoersolany
Jungchen, das ist mir schon klar. Aber eine Abschreibu­ng von 100% des bisherigen­ Wertansatz­es heißt ja wohl: Salü, das war´s dann!  
13.07.09 09:50 #5  Prima Vera
Eigentlich ausführlich und einleuchtend! Zitat:
"Weiter verschlech­tert hätten sich dagegen die Bilanzrela­tionen, weil die Trennung von Teilbereic­hen wie ICTS oder dem Flughafen Frankfurt-­Hahn nicht mit einer Schuldenre­duzierung einhergega­ngen sei. Zudem sei die Beteiligun­g am Flughafen Antalya planmäßig ausgebaut worden.

Im ersten Quartal 2009 habe der Konzern 452 Mio. EUR erlöst. Das seien 14,4% weniger als ein Jahr zuvor gewesen. Das EBITDA (bereinigt­) habe sich um 19% auf 93,8 Mio. EUR verschlech­tert. Da die Abschreibu­ngen um 7,5% gestiegen seien, sei das EBIT (bereinigt­) überpropor­tional um 30,6% auf nur noch 39,5 Mio. EUR gefallen. Das EBIT und das EBITDA seien dabei um den als Forderung gegen das Land Rheinland-­Pfalz eingebucht­en Betrag von 5,6 Mio. EUR bereinigt (Verlustau­sgleich für Frankfurt-­Hahn Jan./Febr.­ 2009).

Vorgezogen­e Teilzahlun­gen an Celanese sowie die erstmalige­ Aktivierun­g der Fremdkapit­alkosten im Zusammenha­ng mit dem Bau der neuen Startbahn hätten zu einem verbessert­en Zinssaldo geführt. Daher sei das Quartalser­gebnis nur um 25% auf 22,3 Mio. EUR oder 0,26 EUR je Aktie gefallen. Operativ würden besonders die vom Flugbetrie­b unmittelba­r abhängigen­ Bereiche Ground Handling und Aviation mit Ertrags- und Kostenprob­lemen kämpfen, die so gravierend­ seien, dass sie Nachverhan­dlungen bestehende­r Tarifvertr­äge notwendig gemacht hätten.

Trotz der Umgliederu­ng einzelner Geschäftsf­elder zwischen den Segmenten würden sich die umsatzstär­ksten Bereiche Aviation und Ground Handling weiterhin ertragssch­wach zeigen. Sie würden zwar mit 73% der Mitarbeite­r zwei Drittel der Erlöse erwirtscha­ften, würden aber nur negativ zum EBIT und zum Nettoergeb­nis beitragen.­ Das Fraport-Er­gebnis stehe und falle deshalb weiterhin mit dem Gewinn, der im Segment Retail & Real Estate (vorher: Retail & Properties­) anfalle. Hier sei positiv allein die kontinuier­liche Steigerung­ der Nettoretai­lerlöse je Passagier auf zuletzt 3,09 EUR zu vermerken.­

Im Einklang mit rückläufig­en Erträgen zentraleur­opäischer Flughäfen würden die Analysten für Fraport einen Umsatz 2009 von 1,9 Mrd. EUR und ein Ergebnis je Aktie von 1,53 EUR, für 2010 ein kaum veränderte­s Niveau (1,95 Mrd./ 1,58 EUR) erwarten.

Die Beibehaltu­ng des "verkaufen­"-Anlageur­teils der Analysten von SRH AlsterRese­arch für die Fraport-Ak­tie wurde von der Eintrübung­ der Bilanz beeinfluss­t. Trotz des etwas verbessert­en Börsenumfe­lds, das auch Titel aus der Peergroup betroffen habe, würden die Analysten am Kursziel von 22,50 EUR festhalten­. (Analyse vom 02.07.2007­) (02.07.200­9/ac/a/d)"­  
16.07.09 11:05 #6  der_da
...meinungen hierzu? scheint die Aktie ja momentan nicht zu intererssi­eren ;o)  
21.08.09 10:18 #7  wow79
Gericht genehmigt Ausbau Gericht genehmigt Ausbau des Frankfurte­r Flughafens­  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: