Zaptec - Ladelösungen Elektroautos
eröffnet am: | 22.11.20 13:05 von: | karma |
neuester Beitrag: | 17.01.23 21:39 von: | the_austrian |
Anzahl Beiträge: | 222 | |
Leser gesamt: | 78973 | |
davon Heute: | 12 | |
bewertet mit 4 Sternen |
||
|
22.11.20 13:05
#1
karma
Zaptec - Ladelösungen Elektroautos
Die norwegische Firma Zaptec bietet sichere und einfache Lösungen, um alle Elektroauto-Typen effizient zu laden. Die Ladesysteme kombinieren hochmoderne Hardware mit einer fortschrittlichen Software-Plattform und einer vernetzten Cloud-Lösung.
Die Ladegeräte verfügen über eine integrierte Phasenausgleichstechnologie und verwenden die Automatic Power Management-Software, die das Laden mit deutlich höheren Geschwindigkeiten im Vergleich zu herkömmlichen Ladegeräten ohne diese Technologie ermöglicht.
https://zaptec.com/
Hier gibt es Infos auf deutsch von Schweizer Vertriebspartner:
https://novavolt.ch/
Die Firma ist Anfang Oktober 2020 an die Börse gegangen und hat sich seitdem verdoppelt.
In Deutschland unter WKN: A2QEA9 in Stuttgart und Müchen handelbar. Tradegate wird auch angezeigt, aber ohne Kursstellung.
Aktien aus dem Sektor boomen aktuell, ich bin gespannt wie es bei Zaptec weitergeht.
Die Ladegeräte verfügen über eine integrierte Phasenausgleichstechnologie und verwenden die Automatic Power Management-Software, die das Laden mit deutlich höheren Geschwindigkeiten im Vergleich zu herkömmlichen Ladegeräten ohne diese Technologie ermöglicht.
https://zaptec.com/
Hier gibt es Infos auf deutsch von Schweizer Vertriebspartner:
https://novavolt.ch/
Die Firma ist Anfang Oktober 2020 an die Börse gegangen und hat sich seitdem verdoppelt.
In Deutschland unter WKN: A2QEA9 in Stuttgart und Müchen handelbar. Tradegate wird auch angezeigt, aber ohne Kursstellung.
Aktien aus dem Sektor boomen aktuell, ich bin gespannt wie es bei Zaptec weitergeht.
196 Postings ausgeblendet.
05.01.22 11:36
#198
Biberbruder
Zaptec Go
Ich habe ein gutes Gefühl bei diesem Unternehmen. Es wächst nachhaltig und erklimmt nach und nach neue Berge. Das neue Ladesystem Zaptec Go ist 80% kleiner als vergleichbare Produkte und dürfte daher dazu beitragen, dass das Unternehmen sich von anderen Herstellern absetzen könnte.
dran bleiben...
dran bleiben...
09.01.22 18:58
#199
the_austrian
Entwicklung & Mitbewerber
Die Zahlen für das Q4 sind top, zu hoffen ist natürlich dass sich nur der Umsatz sondern auch das EBIT entsprechend hoch ging.
Was aus meiner Sicht allerdings zu Bedenken ist: wie sieht es mit den Kapazitäten aus? Wieviel kann Zaptec kurz- bis mittelfristig wachsen ohne grössere CAPEX?
Zum Thema Heidelberger: mir gefällt Zaptec weiterhin deutlich besser, Pureplay, top organisches Wachstum ohne Zukäufe. Compleo ist rational betrachtet auch deutlich abgeschlagen und muss erstmal beweisen dass es profitabel wird (22e werden erneut Verluste prognostiziert).
Was aus meiner Sicht allerdings zu Bedenken ist: wie sieht es mit den Kapazitäten aus? Wieviel kann Zaptec kurz- bis mittelfristig wachsen ohne grössere CAPEX?
Zum Thema Heidelberger: mir gefällt Zaptec weiterhin deutlich besser, Pureplay, top organisches Wachstum ohne Zukäufe. Compleo ist rational betrachtet auch deutlich abgeschlagen und muss erstmal beweisen dass es profitabel wird (22e werden erneut Verluste prognostiziert).
26.01.22 13:01
#200
Biberbruder
Kapazitäten werde erhöht
https://finansavisen.no/nyheter/teknologi/2022/01/...rste-bekymringer
27.01.22 10:16
#202
Biberbruder
Expansion außerhalb der EU
https://www.marketscreener.com/amp/quote/stock/...-and-2023-37630425/
Mit Blick auf eine mögliche Expansion in Richtung der USA ist diese Kooperation natürlich nicht uninteressant. Aber jetzt gebe ich nur den Inhalt des links wieder ;)
Mit Blick auf eine mögliche Expansion in Richtung der USA ist diese Kooperation natürlich nicht uninteressant. Aber jetzt gebe ich nur den Inhalt des links wieder ;)
28.01.22 10:17
#204
Biberbruder
Exportanteil auf 49% gestiegen
Der Exportanteil ist im Vergleich zum q4 2020 von 31% auf 49% gestiegen. Die meisten Exporte fielen dabei auf Schweden, Dänemark, Island und die Schweiz. Darüberhinaus sollen weitere Märkte erschlossen werden.
Ich denke, dass hier - neben UK und Deutschland - insbesondere die USA ab frühstens q3/2022 anvisiert werden. Das passt ja dann mit der Kooperation mit Sanmina gut zusammen, die ab q3/2022 entsprechend produzieren
Ich denke, dass hier - neben UK und Deutschland - insbesondere die USA ab frühstens q3/2022 anvisiert werden. Das passt ja dann mit der Kooperation mit Sanmina gut zusammen, die ab q3/2022 entsprechend produzieren
28.01.22 15:42
#205
the_austrian
Zahlen & Kurs
Also nach diesen Zahlen hätte ich mir eine gänzlich andere Reaktion des Kurses erwartet.
Nach deutlich mehr als 100 % Wachstum im Quartal (yoy) und einem überproportionalen Gewinn wäre ich von einem schönen Kursplus ausgegangen... naja, sehen wir es positiv, Chance nochmal günstig ein paar Stücke dazu zu legen :)
Nach deutlich mehr als 100 % Wachstum im Quartal (yoy) und einem überproportionalen Gewinn wäre ich von einem schönen Kursplus ausgegangen... naja, sehen wir es positiv, Chance nochmal günstig ein paar Stücke dazu zu legen :)
13.05.22 14:31
#207
the_austrian
Quartalszahlen
...waren diesmal überschaubar. Umsatz runter zum letzten Quartal, EBITDA "nur" 9,1 MIO NOK, lediglich der Backlog sieht sehr gut aus. Positiv ist auch die Info im Bericht dass die Supplychain-Themen erstmal gelöst sind.
Im laufenden Quartal muss Zaptec nun definitiv liefern. Umsatz muss mind. wieder auf 190 MIO NOK steigen, sonst wird die Wachstumsstory sicherlich zu hinterfragen sein.
Die 15-20 % EBITDA-Marge wurden nochmals bekräftigt, Umsatz würde ich zwischen 600-670 MIO NOK schätzen. Gibt es andere Meinungen?
Im laufenden Quartal muss Zaptec nun definitiv liefern. Umsatz muss mind. wieder auf 190 MIO NOK steigen, sonst wird die Wachstumsstory sicherlich zu hinterfragen sein.
Die 15-20 % EBITDA-Marge wurden nochmals bekräftigt, Umsatz würde ich zwischen 600-670 MIO NOK schätzen. Gibt es andere Meinungen?
15.06.22 16:21
#208
the_austrian
Kaufkurse?
Wie seht ihr die aktuelle Entwicklung? Aus meiner Sicht gibt es keine Hard-Facts die den genwärtigen Sell-Off rechtfertigen. V.a. da Zaptec (auch in Vergleich zu Mitbewerbern wie Compleo Charging) hochprofitabel ist. Dies führt auch dazu, dass hier kein Verwässerungsrisiko besteht, während manch ein Mitbewerber (zB Compleo Charging) ev. eine Kapitalerhöhung benötigen wird.
Interessant finde ich momentan als Mitbewerb Heidelberger, hier wäre eine kleine Position ev. auch interessant. Insbesondere da der Kurs wieder von EUR 3,14 (high) auf EUR 1,65 runter ist und das KGV für 2023e nur noch bei 8 liegt (somit günstiger als Zaptec, allerdings kein pure play).
Alfen wäre auch eine Option, ebenso bereits sehr profitabel und wachstumsstark, aber nicht mehr günstig (KGV 2023e bei 33, somit der teuerste Titel im Vergleich mit Zaptec und Heidelberger).
Was meint ihr? Einschätzungen zu den Favoriten in der Branche?
Interessant finde ich momentan als Mitbewerb Heidelberger, hier wäre eine kleine Position ev. auch interessant. Insbesondere da der Kurs wieder von EUR 3,14 (high) auf EUR 1,65 runter ist und das KGV für 2023e nur noch bei 8 liegt (somit günstiger als Zaptec, allerdings kein pure play).
Alfen wäre auch eine Option, ebenso bereits sehr profitabel und wachstumsstark, aber nicht mehr günstig (KGV 2023e bei 33, somit der teuerste Titel im Vergleich mit Zaptec und Heidelberger).
Was meint ihr? Einschätzungen zu den Favoriten in der Branche?
06.07.22 18:37
#209
the_austrian
Q2 Umsatz...
...mit 149 Mio NOK gemeldet. Falls nichts unvorhersehbares passiert ist, sollte das ein Top Quartal werden. Eigentlich wenig überraschend, wenn man bedenkt dass die Auftragsbücher voll sind und das Unternehmen schon vor ein paar Monaten gemeldet hat, dass es keine Lieferengpässe mehr gibt.
Denke die EUR 4 sind schnell wieder geknackt.
Denke die EUR 4 sind schnell wieder geknackt.
26.08.22 12:10
#211
Dr. Q
zaptec
Danke für deine updates @the_austrian. Bin schon ziemlich lange bei Zaptec dabei, aber nicht sehr stark gewichtet, sodass ich kaum noch recherchiere.
Eine generelle Frage: Findest Du es wirklich sinnvoll in "diesen Zeiten" 2023er KGVs heranzuziehen? Scheint mir zu weit vorgegriffen.
Eine generelle Frage: Findest Du es wirklich sinnvoll in "diesen Zeiten" 2023er KGVs heranzuziehen? Scheint mir zu weit vorgegriffen.
30.08.22 07:44
#212
the_austrian
2023 KGVs
Hi,
also die Frage finde ich absolut berechtigt. Bei Zaptec handelt es sich allerdings um ein stark wachsendes Unternehmen, das man primär an seinen zukünftigen Gewinnen messen wird. Insbesondere sofern Umsatz und Ertrag weiterhin stark zulegen.
Auch in der klassischen Unternehmensbewertung verwendet man DCF-Modelle, welche bei einem entsprechenden Wachstum die zukünftigen Cashflows für die Wertbildung heranziehen.
Zum Q2: der Umsatz war top, das EBITDA allerdings für mich deutlich unter den Erwartungen. Die Erklärung: "The lower EBITDA in the quarter is regarded temporary and directly linked to the production stop in April." ist für mich nicht wirklich ausreichend und auch nicht zu 100 % plausibel. Denke da ist im letzten Quartal operativ irgendwas schief gegangen.
Whatever, Zaptec ist auf Kurs, denke im Q3 wird der Umsatz > 170 Mio NOK ausfallen und die Margen auch wieder passen.
also die Frage finde ich absolut berechtigt. Bei Zaptec handelt es sich allerdings um ein stark wachsendes Unternehmen, das man primär an seinen zukünftigen Gewinnen messen wird. Insbesondere sofern Umsatz und Ertrag weiterhin stark zulegen.
Auch in der klassischen Unternehmensbewertung verwendet man DCF-Modelle, welche bei einem entsprechenden Wachstum die zukünftigen Cashflows für die Wertbildung heranziehen.
Zum Q2: der Umsatz war top, das EBITDA allerdings für mich deutlich unter den Erwartungen. Die Erklärung: "The lower EBITDA in the quarter is regarded temporary and directly linked to the production stop in April." ist für mich nicht wirklich ausreichend und auch nicht zu 100 % plausibel. Denke da ist im letzten Quartal operativ irgendwas schief gegangen.
Whatever, Zaptec ist auf Kurs, denke im Q3 wird der Umsatz > 170 Mio NOK ausfallen und die Margen auch wieder passen.
06.10.22 09:26
#213
the_austrian
Kurs, Shareholder Value & ARP
Den aktuellen Kurs können sich wohl die wenigsten erklären, insbesondere da sich Zaptec sehr gut entwickelt. KGV für 2023 ist mittlerweile bei rd. 15, 2024 bei 12. Zudem hat das Unternehmen wesentliche liquide Mittel und keinerlei Finanzverschuldung.
Aus meiner Sicht sollte nun im Sinne des Shareholder Value ein ARP angedacht werden. 10 % der market cap könnte Zaptec problemlos rückkaufen. Kurse wie aktuell wird es (hoffentlich) nicht so schnell wieder geben.
Bei anderen Invests starten einige Unternehmen aktuell ARPs, zB: Imperial Brands, Box, Aurelius. Insbesondere Box ist von der Situation her vergleichbar: Wachstumsunternehmen, niedriges zweistelliges KGV für 2023, keine Finanzverschuldung, ...
Falls Zaptec selbst nicht handelt, muss ich wohl noch ein paar Stücke kaufen ;)
Aus meiner Sicht sollte nun im Sinne des Shareholder Value ein ARP angedacht werden. 10 % der market cap könnte Zaptec problemlos rückkaufen. Kurse wie aktuell wird es (hoffentlich) nicht so schnell wieder geben.
Bei anderen Invests starten einige Unternehmen aktuell ARPs, zB: Imperial Brands, Box, Aurelius. Insbesondere Box ist von der Situation her vergleichbar: Wachstumsunternehmen, niedriges zweistelliges KGV für 2023, keine Finanzverschuldung, ...
Falls Zaptec selbst nicht handelt, muss ich wohl noch ein paar Stücke kaufen ;)
10.10.22 18:38
#216
the_austrian
ARP versus Invest
Denke aktuell wäre beides möglich: ein ARP über 10 % des Grundkapitals + Wachstumsinvestitionen.
Zaptec hat hohe liquide Mittel und ist profitabel, der Kurs ausgebombt. In Zeiten wie diesen sollte ein CEO auch die Flexibilität haben und zum Wohle der Shareholder über ein ARP nachdenken (welches natürlich vor wenigen Monaten bei Kursen von ca. 4-6 Euro keinen Sinn gemacht hätte).
Das operative Wachstum würde es wohl kaum hemmen, zudem kann man notfalls ja auch Fremdmittel aufnehmen.
Zaptec hat hohe liquide Mittel und ist profitabel, der Kurs ausgebombt. In Zeiten wie diesen sollte ein CEO auch die Flexibilität haben und zum Wohle der Shareholder über ein ARP nachdenken (welches natürlich vor wenigen Monaten bei Kursen von ca. 4-6 Euro keinen Sinn gemacht hätte).
Das operative Wachstum würde es wohl kaum hemmen, zudem kann man notfalls ja auch Fremdmittel aufnehmen.
22.10.22 11:15
#217
the_austrian
Mal eine verrückte Idee
...bzw eventuell sogar sinnvoll? Ich beobachte neben Zaptec auch laufend Mitbewerber wie Heidelberger Druck, Alfen und Compleo. Letzterer wurde in den vergangenen Monaten aus meiner Sicht übertrieben stark nach unten gedrückt. Mittlerweile bekommt ein Investor hier einen 2022e-Umsatz von ca. MEUR 110 für eine Market Cap von rd. MEUR 40. Natürlich ist das Unternehmen (noch) nicht profitabel, aber das Chancen/Risiko-Verhältnis passt.
Für Zaptec wäre Compleo aus meiner Sicht ein geeigneter Übernahmekandidat. Es würde das Wachstum extrem pushen, leisten könnte man es sich und Synergien wären wohl wesentlich.
Think big :)
Was meint ihr?
Für Zaptec wäre Compleo aus meiner Sicht ein geeigneter Übernahmekandidat. Es würde das Wachstum extrem pushen, leisten könnte man es sich und Synergien wären wohl wesentlich.
Think big :)
Was meint ihr?
17.01.23 19:18
#221
Lesanto
Zaptec
Zaptec ist eine Partnerschaft mit dem intelligenten Ladedienstanbieter Jedlix eingegangen, um intelligentes Solarladen in mehreren Ländern zu ermöglichen.
https://zaptec.com/en/jedlix-and-zaptec-team-up/
https://zaptec.com/en/jedlix-and-zaptec-team-up/