Xiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte
eröffnet am: | 11.07.18 12:47 von: | maggymueller |
neuester Beitrag: | 25.03.23 17:30 von: | adkw20 |
Anzahl Beiträge: | 6152 | |
Leser gesamt: | 2331278 | |
davon Heute: | 14 | |
bewertet mit 9 Sternen |
||
|
11.07.18 12:47
#1
maggymueller
Xiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte
Einen Überblick über die Produkte dieses Unternehmens liefert die folgende Seite:
https://www.mi.com
Investor Relations:
https://www.mi.com/en/ir/
https://www.mi.com
Investor Relations:
https://www.mi.com/en/ir/
12.07.18 12:41
#4
maggymueller
Xiaomi to be included in FTSE index
"TSE Russell, a global index company headquartered in London, announced Monday that it will include Xiaomi Group in the FTSE Global Equity Index Series and FTSE China 50 Index, effective from July 16, while Chinese telecom equipment maker ZTE Corp will be excluded from FTSE China 50 Index starting the same day."
http://www.globaltimes.cn/content/1110247.shtml
http://www.globaltimes.cn/content/1110247.shtml
13.07.18 21:09
#6
maggymueller
Quelle Reuters:
https://www.reuters.com/finance/stocks/overview/1810.HK
22.07.18 16:07
#7
maggymueller
Xiaomis market share explodes in Europe
Date: MAY 11, 2018
-A British analyst firm posts Q1 2018 results of the European smartphone industry.
-The results show Xiaomi’s European market share growing by over 1,000 percent.
-With Xiaomi displacing Samsung in India and blowing up in Europe, it is clearly a force to be reckoned with.
Quelle: https://www.androidauthority.com/...pean-market-share-q1-2018-864658/
-A British analyst firm posts Q1 2018 results of the European smartphone industry.
-The results show Xiaomi’s European market share growing by over 1,000 percent.
-With Xiaomi displacing Samsung in India and blowing up in Europe, it is clearly a force to be reckoned with.
Quelle: https://www.androidauthority.com/...pean-market-share-q1-2018-864658/
22.07.18 16:54
#9
maggymueller
Indien, ein wichtiger Absatzmarkt
Quelle: https://www.canalys.com/newsroom/...grabbing-record-31-share-india-q1
22.07.18 16:55
#10
maggymueller
Top Five India in Q1/2018
Quelle: https://www.livemint.com/Technology/...phone-market-share-report.html
22.07.18 20:43
#11
maggymueller
Angriff auf Samsung und Apple?
"If Xiaomi were to be allowed to sell smartphones in the United States, Samsung and Apple would be in big trouble."
Quelle: https://www.androidauthority.com/...pean-market-share-q1-2018-864658/
Quelle: https://www.androidauthority.com/...pean-market-share-q1-2018-864658/
23.07.18 17:49
#12
Nordwärts
ja Indien ist der größte Markt
alternative Indikatoren:
Schaut euch einfach Mal die Anzahl der Bewertungen bei Flipkart. Redmi Note 4 hat schon über 1,2 Mio und Redmi Note 5 mit dem Pro zusammen haben auch schon über ne halbe Million. Samsung und Huaweil kommen nicht Mal annährend dran. Apple ist wegen dem Preis da natürlich komplett außen vor.
https://www.flipkart.com/...t=relevance&store=search.flipkart.com
Schaut euch einfach Mal die Anzahl der Bewertungen bei Flipkart. Redmi Note 4 hat schon über 1,2 Mio und Redmi Note 5 mit dem Pro zusammen haben auch schon über ne halbe Million. Samsung und Huaweil kommen nicht Mal annährend dran. Apple ist wegen dem Preis da natürlich komplett außen vor.
https://www.flipkart.com/...t=relevance&store=search.flipkart.com
06.08.18 20:34
#13
maggymueller
Günstiges Einstiegs-Gaming-Notebook vorgestellt
https://www.giga.de/laptops/xiaomi-mi-notebook-pro-2/
07.08.18 21:24
#14
Realtime-Guru
In Deutschland scheint
immer noch nichts zu gehen damit man diesen Wert handeln kann....
13.08.18 22:16
#15
Byakah
Geniale Produkte
Da ich selber mehrer Xiaomi Geräte (Smartphone, Laptop, Fittnessband, Action-Cam...) besitze, schon seit Jahren die Smartphones kaufe und rundum vom preis-leistungs Verhältnis begeistert bin, überlege ich schon seit längerem, hier auch noch ein paar Aktien zu kaufen (Inzwischen scheinen sie ja auch in de handelbar zu sein). Die Produkte sind fantastisch und während es in den letzten Jahren noch recht kompliziert war, Xiaomis in Deutschland bzw. generell internationale Modelle (englische Sprache etc. zu kaufen, kann man in den letzten Monaten schön feststellen, wie immer mehr offiziell vertriebene Modelle auf Amazon etc. auftauchen und Global-Roms inzwische Standart geworden sind. Die Eroberung des europäischen Marktes hat längst begonnen und wird unaufhaltbar fortschreiten, ich sehe in meinem Familien und Bekanntenkreis immer mehr Leute zu einem dieser "china-Dinger" mit dem unaussprechlichen Namen greifen. Warum bis zu 1000€ Euro ausgeben, wenn man schon für 100-200€ ein top Gerät mit edlem Design, guter Leistung, Kamera, und riesigem Akku bekommt.
Nur:
Was hält den Kurs seit der IPO so im Keller?
Nur:
Was hält den Kurs seit der IPO so im Keller?
07.11.18 15:14
#16
NurZahlen
Deutschland
Mittlerweile in Deutschland handelbar.
Die Frage ist, ob der Boden schon erreicht ist.
XIAOMI hat meiner Meinung nach enormes Potenzial. Einfach mal bei Google Trends Xiaomi eingeben. Die Nachfrage ist enorm.
Die Qualität spricht auch für XIAOMI, vor allem für den Preis.
Gegen das Unternehmen sprechen die sehr hohen Schulden und der Handelskrieg.
Die Frage ist, ob der Boden schon erreicht ist.
XIAOMI hat meiner Meinung nach enormes Potenzial. Einfach mal bei Google Trends Xiaomi eingeben. Die Nachfrage ist enorm.
Die Qualität spricht auch für XIAOMI, vor allem für den Preis.
Gegen das Unternehmen sprechen die sehr hohen Schulden und der Handelskrieg.
07.11.18 19:46
#17
Cabriofahrer
Xiaomi
Bei Mobilcom Debitel gibt es zum Handyvertrag nun auch Xiaomi Handys
20.01.20 13:03
#20
WALDY_RETURN.
Hi
Ich mache jetzt hier in diesen Thread weiter in der Hoffnung das die anderen mir nicht wieder
hinterher laufen .
--- Hier sollen Fakten über XIAOMI stehen ---
Ich wünsche allen Freunden von XIAOMI & Share Holders weiter Erfolg oder falls sehr früh eingestiegen
das das Minus / Rot in ein schönes Plus verwandelt !
Ok .
Fangen wie an ..............................
X I A O M I
--------------------------
13,300 +0,060 (+0,45%) Börsenschluss: 4:08PM HKT
Tagesspanne§ 13,280 - 13,940
Volumen 306.785.923
In Deutschland z.Z. bei Tradegate :
LAST§1,5708 Ø-PREIS 1,5659 UMSATZ 976 TEUR
In Deutschland z.Z. ca. 1.2 Mil. Stück
Die Börse in den USA bleibt heute zu : 20.01.2020 Martin Luther King Day
-------
Mein Favorit 2020: Xiaomi – wie die junge Apple und ein Hauch Tesla
Mich erinnert Xiaomi an die junge Apple: mutige Produkte und hohe Qualität. Begierde wecken vor allem die wertvollen Wearables-Daten.
„Schau mir in die Augen“, so meine Eselsbrücke, um das für Europäer komplizierte Xiaomi („schau mi“) richtig auszusprechen. Der Name passt: Das Xiaomi-Fitnessarmband, das ich trage, schaut genau hin: wie gut ich schlafe und wohin ich gehe etwa. Das ist zumindest für uns Aktionäre eine tolle Sache. Denn die damit gesammelten Big-Data-Informationen helfen, den Träger zu durchschauen und das perfekt passende Produkt vorzuschlagen.
Alleine im dritten Quartal wurden weitere 12,4 Millionen Wearables verkauft – 66 Prozent mehr als Vorjahr. Seit November jagt man mit der Mi Watch zudem der Apple Smartwatch Kunden ab. Xiaomi verzeichnet mittlerweile 213 Millionen vernetzte Kundengeräte. Smarte Drohnen, Wohnzimmer–LEDs, Staubsauber-Roboter unterstreichen die Innovationskraft. Jüngst hat sich Xiaomi sogar am Elektroautobauer X-Peng (Bild) beteiligt.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=MzUH057hSEev3sU8n0XjZA
hinterher laufen .
--- Hier sollen Fakten über XIAOMI stehen ---
Ich wünsche allen Freunden von XIAOMI & Share Holders weiter Erfolg oder falls sehr früh eingestiegen
das das Minus / Rot in ein schönes Plus verwandelt !
Ok .
Fangen wie an ..............................
X I A O M I
--------------------------
13,300 +0,060 (+0,45%) Börsenschluss: 4:08PM HKT
Tagesspanne§ 13,280 - 13,940
Volumen 306.785.923
In Deutschland z.Z. bei Tradegate :
LAST§1,5708 Ø-PREIS 1,5659 UMSATZ 976 TEUR
In Deutschland z.Z. ca. 1.2 Mil. Stück
Die Börse in den USA bleibt heute zu : 20.01.2020 Martin Luther King Day
-------
Mein Favorit 2020: Xiaomi – wie die junge Apple und ein Hauch Tesla
Mich erinnert Xiaomi an die junge Apple: mutige Produkte und hohe Qualität. Begierde wecken vor allem die wertvollen Wearables-Daten.
„Schau mir in die Augen“, so meine Eselsbrücke, um das für Europäer komplizierte Xiaomi („schau mi“) richtig auszusprechen. Der Name passt: Das Xiaomi-Fitnessarmband, das ich trage, schaut genau hin: wie gut ich schlafe und wohin ich gehe etwa. Das ist zumindest für uns Aktionäre eine tolle Sache. Denn die damit gesammelten Big-Data-Informationen helfen, den Träger zu durchschauen und das perfekt passende Produkt vorzuschlagen.
Alleine im dritten Quartal wurden weitere 12,4 Millionen Wearables verkauft – 66 Prozent mehr als Vorjahr. Seit November jagt man mit der Mi Watch zudem der Apple Smartwatch Kunden ab. Xiaomi verzeichnet mittlerweile 213 Millionen vernetzte Kundengeräte. Smarte Drohnen, Wohnzimmer–LEDs, Staubsauber-Roboter unterstreichen die Innovationskraft. Jüngst hat sich Xiaomi sogar am Elektroautobauer X-Peng (Bild) beteiligt.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=MzUH057hSEev3sU8n0XjZA
20.01.20 13:13
#21
WALDY_RETURN.
Heute wird POCO ausgegliedert
Xiaomi Heute wird POCO, eine Marke für Sub-Smartphones, die 2018 gegründet wurde , als eigenständiges Unternehmen ausgegliedert , das nun unabhängig vom chinesischen Elektronikkonzern agieren und eine eigene Marktstrategie entwickeln wird.
Der Umzug erfolgte Monate, nachdem ein POCO-Top-Manager - Jai Mani, ein ehemaliger Googler - und einige andere Gründungs- und Kernmitglieder die Submarke verlassen hatten. Das Unternehmen bestand heute darauf, dass POCO F1, das einzige Smartphone, das unter der Marke POCO auf den Markt gebracht wurde, ein „erfolgreiches“ Mobiltelefon bleibt. Das POCO F1, ein 300-Dollar-Smartphone, wurde in 50 Märkten eingeführt.
Ein Xiaomi-Sprecher bestätigte TechCrunch gegenüber, dass POCO nun ein unabhängiges Unternehmen ist, teilte jedoch nicht mit, wie es strukturiert sein würde.
Tatsächlich kündigte Xiaomi Anfang dieser Woche an, eine Reihe von Premium-Smartphones in Indien auf den Markt zu bringen, dem wichtigsten Markt und dem führenden Anbieter von Mobiltelefonen
https://techcrunch.com/2020/01/17/...ff-poco-as-an-independent-brand/
Der Umzug erfolgte Monate, nachdem ein POCO-Top-Manager - Jai Mani, ein ehemaliger Googler - und einige andere Gründungs- und Kernmitglieder die Submarke verlassen hatten. Das Unternehmen bestand heute darauf, dass POCO F1, das einzige Smartphone, das unter der Marke POCO auf den Markt gebracht wurde, ein „erfolgreiches“ Mobiltelefon bleibt. Das POCO F1, ein 300-Dollar-Smartphone, wurde in 50 Märkten eingeführt.
Ein Xiaomi-Sprecher bestätigte TechCrunch gegenüber, dass POCO nun ein unabhängiges Unternehmen ist, teilte jedoch nicht mit, wie es strukturiert sein würde.
Tatsächlich kündigte Xiaomi Anfang dieser Woche an, eine Reihe von Premium-Smartphones in Indien auf den Markt zu bringen, dem wichtigsten Markt und dem führenden Anbieter von Mobiltelefonen
https://techcrunch.com/2020/01/17/...ff-poco-as-an-independent-brand/
20.01.20 15:44
#22
WALDY_RETURN.
Xiaomi in Europa::::: Alle Mi Stores
Leider haben wir in deutschland noch keine MI Stores aber ich bin sicher
das ist nur eine Frage der Zeit .
Hier schon mal ein Vorgeschmack :
-------
https://www.chinahandys.net/...ropa-alle-mi-stores-in-der-uebersicht/
und schaut Euch mal das an :
https://www.mi.com/ru/service/wheretobuy
schon sehr cool !
-----------------------------------
Xiaomi Mi Headquarter Store Raid! The BIGGEST Mi Store in the World
YouTube Video
das ist nur eine Frage der Zeit .
Hier schon mal ein Vorgeschmack :
-------
https://www.chinahandys.net/...ropa-alle-mi-stores-in-der-uebersicht/
und schaut Euch mal das an :
https://www.mi.com/ru/service/wheretobuy
schon sehr cool !
-----------------------------------
Xiaomi Mi Headquarter Store Raid! The BIGGEST Mi Store in the World
YouTube Video
20.01.20 16:42
#23
WALDY_RETURN.
Läuft ! Oder : GO XIAOMI GO
1,5988 € +3,15% +0,0488 €
16:24:33 Uhr Tradegate
Schon über 2.000.000 St. heute gehandelt !!!
Die 1,60 Euro stehen vor der Tür -
Die nächste Klippe sind die : 1,72 Euro ...............
Ab 21,55 HK$ wird dann die Geschichte von XIAOMI Neu Geschrieben .
Ab 21,55 HK$ ( 2,83 Euro 1 Chinesischer Yuan entspricht 0,13 Euro 20. Jan., 15:35 )
gibt es keine Verlierer mehr bei XIAOMI für die immer gehalten haben .
Ihr seht................. es ist noch sehr viel Luft nach oben .
Klar , an Gewinnmitnahmen ist noch keiner gestorben , aber die schlimmste Party ist die wo
man nicht dabei ist.
ERGO : Jeder muss für sich selber entscheiden !
Hier für jeden der Zahlen lesen kann :
https://company.mi.com/en-us/ir/indexContent/index.html
1,5988 € +3,15% +0,0488 €
16:24:33 Uhr Tradegate
Schon über 2.000.000 St. heute gehandelt !!!
Die 1,60 Euro stehen vor der Tür -
Die nächste Klippe sind die : 1,72 Euro ...............
Ab 21,55 HK$ wird dann die Geschichte von XIAOMI Neu Geschrieben .
Ab 21,55 HK$ ( 2,83 Euro 1 Chinesischer Yuan entspricht 0,13 Euro 20. Jan., 15:35 )
gibt es keine Verlierer mehr bei XIAOMI für die immer gehalten haben .
Ihr seht................. es ist noch sehr viel Luft nach oben .
Klar , an Gewinnmitnahmen ist noch keiner gestorben , aber die schlimmste Party ist die wo
man nicht dabei ist.
ERGO : Jeder muss für sich selber entscheiden !
Hier für jeden der Zahlen lesen kann :
https://company.mi.com/en-us/ir/indexContent/index.html
20.01.20 18:48
#24
WALDY_RETURN.
Xiaomi Bombe : Mögliche Aufnahme in den Hang Seng
Xiaomi Aktienkurs erreicht ein neues Hoch in über einem Jahr! 17. Januar 2020
Der Aktienkurs von Xiaomi hat in über einem Jahr einen neuen Höchststand erreicht, nachdem Berichte über die mögliche Aufnahme in Hongkongs Referenzaktienindex, den Hang Seng Index, veröffentlicht wurden. Der Aktienkurs des Unternehmens stieg seit dem 10. Dezember und erreichte heute früher ein Jahreshoch von 13,26 HKD (1,71 USD).
-------Stellt Euch vor : Aufnahme in Hongkongs Referenzaktienindex, den Hang Seng Index---------
Diese Spekulation hat die Marktkapitalisierung von Xiaomi heute auf 314 Mrd. HKD (40,4 Mrd. USD) erhöht. Erinnern wir uns, dass sein Marktanteil im August 2019 auf etwas mehr als 28 Milliarden US-Dollar zurückgegangen ist. Zum Zeitpunkt seines Börsengangs im Juli 2018 lag er jedoch immer noch weit unter dem Wert von 50 Milliarden US-Dollar .
https://www.gizmochina.com/2020/01/17/...s-a-new-high-in-over-a-year/
Der Aktienkurs von Xiaomi ist seit der Einführung seines Redmi K30 5G- Smartphones stetig gestiegen . Es ist das derzeit weltweit billigste 5G- Smartphone auf dem Markt und bietet exklusiven Zugang zu einem der günstigsten 5G-Pläne der Welt . Die Aufnahme in den Hang Seng Index wäre ein weiterer Meilenstein für das Unternehmen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hang_Seng_Index
Schaut Euch mal die " TOP 50 " an !
Der Aktienkurs von Xiaomi hat in über einem Jahr einen neuen Höchststand erreicht, nachdem Berichte über die mögliche Aufnahme in Hongkongs Referenzaktienindex, den Hang Seng Index, veröffentlicht wurden. Der Aktienkurs des Unternehmens stieg seit dem 10. Dezember und erreichte heute früher ein Jahreshoch von 13,26 HKD (1,71 USD).
-------Stellt Euch vor : Aufnahme in Hongkongs Referenzaktienindex, den Hang Seng Index---------
Diese Spekulation hat die Marktkapitalisierung von Xiaomi heute auf 314 Mrd. HKD (40,4 Mrd. USD) erhöht. Erinnern wir uns, dass sein Marktanteil im August 2019 auf etwas mehr als 28 Milliarden US-Dollar zurückgegangen ist. Zum Zeitpunkt seines Börsengangs im Juli 2018 lag er jedoch immer noch weit unter dem Wert von 50 Milliarden US-Dollar .
https://www.gizmochina.com/2020/01/17/...s-a-new-high-in-over-a-year/
Der Aktienkurs von Xiaomi ist seit der Einführung seines Redmi K30 5G- Smartphones stetig gestiegen . Es ist das derzeit weltweit billigste 5G- Smartphone auf dem Markt und bietet exklusiven Zugang zu einem der günstigsten 5G-Pläne der Welt . Die Aufnahme in den Hang Seng Index wäre ein weiterer Meilenstein für das Unternehmen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hang_Seng_Index
Schaut Euch mal die " TOP 50 " an !
20.01.20 18:57
#25
WALDY_RETURN.
Nächste Bombe : Xiaomi erhält Genehmigung
Xiaomi erhält Genehmigung zur Gründung eines Unternehmens für Konsumentenfinanzierung in China
20. Januar 2020
Xiaomi hat seit langem den Blick auf den Konsumentenfinanzierungssektor gerichtet. Der Sektor hat sich als wichtig und lukrativ für Unternehmen wie Alibaba, Tencent usw. erwiesen. Die Regulierungskommission für Banken und Versicherungen in China gab am Freitag bekannt, dass sie Xiaomi die Genehmigung erteilt hat, ein Konsumentenfinanzierungsunternehmen in Chongqing, einer Gemeinde in der Volksrepublik China, zu gründen südwestlich des Landes. Die Regulierungsbehörde gab eine Frist von sechs Monaten ab dem Genehmigungsdatum vom 10. Januar für die Gründung des Unternehmens vor.
https://www.gizmochina.com/2020/01/20/...sumer-finance-firm-in-china/
Angesichts des langsamen Wachstums des Smartphone-Geschäfts in letzter Zeit wird die Konsumentenfinanzierung als echte Alternative für das Unternehmen angesehen. Das Finanzproduktportfolio von Xiaomi umfasst Konsumentenkredite, Lieferkettenfinanzierung, Finanztechnologie, Zahlungen an Dritte, Online-Versicherungen und digitales Banking. Das chinesische Unternehmen beobachtet auch die lukrativen Märkte für Finanztechnologie in Übersee. Das Unternehmen hat Anfang des Monats seine Lizenz für digitales Banking in Singapur erworben und soll Ende letzten Jahres Gespräche führen, um sein Angebot an Finanzprodukten in Indien zu erweitern.
20. Januar 2020
Xiaomi hat seit langem den Blick auf den Konsumentenfinanzierungssektor gerichtet. Der Sektor hat sich als wichtig und lukrativ für Unternehmen wie Alibaba, Tencent usw. erwiesen. Die Regulierungskommission für Banken und Versicherungen in China gab am Freitag bekannt, dass sie Xiaomi die Genehmigung erteilt hat, ein Konsumentenfinanzierungsunternehmen in Chongqing, einer Gemeinde in der Volksrepublik China, zu gründen südwestlich des Landes. Die Regulierungsbehörde gab eine Frist von sechs Monaten ab dem Genehmigungsdatum vom 10. Januar für die Gründung des Unternehmens vor.
https://www.gizmochina.com/2020/01/20/...sumer-finance-firm-in-china/
Angesichts des langsamen Wachstums des Smartphone-Geschäfts in letzter Zeit wird die Konsumentenfinanzierung als echte Alternative für das Unternehmen angesehen. Das Finanzproduktportfolio von Xiaomi umfasst Konsumentenkredite, Lieferkettenfinanzierung, Finanztechnologie, Zahlungen an Dritte, Online-Versicherungen und digitales Banking. Das chinesische Unternehmen beobachtet auch die lukrativen Märkte für Finanztechnologie in Übersee. Das Unternehmen hat Anfang des Monats seine Lizenz für digitales Banking in Singapur erworben und soll Ende letzten Jahres Gespräche führen, um sein Angebot an Finanzprodukten in Indien zu erweitern.