Wie kann man den Ölpreis
eröffnet am: | 10.07.09 10:36 von: | Klappmesser |
neuester Beitrag: | 25.04.21 11:00 von: | Sophiebvtya |
Anzahl Beiträge: | 18 | |
Leser gesamt: | 2285 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 1 Stern |
||
|
10.07.09 10:36
#1
Klappmesser
Wie kann man den Ölpreis
der durch physisches Angebot/Nachfrage bestimmt wird , hochjubeln ?
Was medial verbreitet wird ist imo der allergrößte Schwachsinn, durch derivative Instrumente kann man
Underlying-Preise psychologisch beeinflussen, aber nicht mathematisch.
Was medial verbreitet wird ist imo der allergrößte Schwachsinn, durch derivative Instrumente kann man
Underlying-Preise psychologisch beeinflussen, aber nicht mathematisch.
10.07.09 10:41
#2
SAKU
@klappmesser:
Die Hauspreise sind auch nicht durch physische Angebot/Nachfrage bestimmt worden, die wurden auch mehr oder weniger derivativ festgelegt...
10.07.09 10:43
#3
Klappmesser
Den Interessenten interessiert beim Hauskauf
kein Future-Preis, sondern das Hier und Jetzt. Oder was ?
10.07.09 10:46
#4
SAKU
Und bei der Bewertung?
Der Wert eines Gutes entsteht doch nicht plötzlich und unerwartet, wenn du oder ich hier und jetzt auf die Idee kommen, das Ding zu kaufen.
10.07.09 10:48
#5
Klappmesser
Die Preise der Derivative werden
durch die Underlyings bestimmt und nicht umgekehrt. Es gibt dafür mittlerweile offenkundig Programme.
Die funktionieren bei Umsatzschwäche ausgezeichnet, das Problem sind Massenanstürme ;-)
Die funktionieren bei Umsatzschwäche ausgezeichnet, das Problem sind Massenanstürme ;-)
10.07.09 10:50
#6
Klappmesser
Die Bewertung richtet sich nach Angebot/Nachfrage
Wenn Du ein Haus zu einem sehr hohen Preis verkaufen willst, wirst Du schnell merken ,daß der Preis zu hoch ist...
10.07.09 10:55
#7
SAKU
Hmmm...
Ein Derivat ist ein verbrieftes Recht, dass du zum Zeitpunkt X das Gut Y, das dahinter steht, zum Wert Z (dem festgelegten) kaufen kannst.
Und wenn einige davon ausgehen, dass Y am X den Wert Z hat und Z höher ist als jetzt, is da ne implizite Nachfrage da - und schon haste deine Angebot/Nachfrage Situation.
Und wenn einige davon ausgehen, dass Y am X den Wert Z hat und Z höher ist als jetzt, is da ne implizite Nachfrage da - und schon haste deine Angebot/Nachfrage Situation.
10.07.09 11:07
#8
Klappmesser
Ich fange nochmal mit einem ganz einfachen Bsp an
Angenommen Du stehst in Kalifornien vor einer 100 m ² Bruchbude "For Sale". Die steht aktuell für 300 TSd $
zum Verkauf. Der Future Preis (2010) steigt auf 600 Tsd
Du wirst Dich erstmal wundern warum der Preis im nächsten Jahr 600 Dausend betragen soll.
Dann untersuchst Du das Holz , hörst die Würmer und wunderst Dich noch mehr ...
Kapiert ?
zum Verkauf. Der Future Preis (2010) steigt auf 600 Tsd
Du wirst Dich erstmal wundern warum der Preis im nächsten Jahr 600 Dausend betragen soll.
Dann untersuchst Du das Holz , hörst die Würmer und wunderst Dich noch mehr ...
Kapiert ?
10.07.09 11:13
#9
Klappmesser
Wenn Dir lieber Saku ein Steak-Future
das Kilo auf dem Markt für 20 Euro Kontrakt Januar 2010 anbietet, wirst Du morgen das Teil für 15 Euro/KG kaufen , wenn es heute 10 Euro kostet ?
*fg*
*rofl*
*fg*
*rofl*
10.07.09 11:15
#10
SAKU
Ich kann auch mit Beispielen:
Angenommen Du stehst in den VAE vor einer Ölquelle. Die ballert aktuell X Barrel raus, zum Verkauf. Das bedient die aktuelle Nachfrage. Dann weißt du, dass viele viele Menschen davon ausgehen, dass das Zeuch teurer wird. Du hast keine Ahnung warum (ggfs. weil das Zeuch irgendwann mal leer wird oder die Weltwirtchaft wieder in Schwung kommen wird, davon mal abgesehen) aber es ist so. Dann freust du dir n Loch ins Knie, steigst in deinen Q7 mit vergoldetem Schaltknauf und gibst erstmal richtig Gummi - is ja dein Öl.
10.07.09 11:17
#11
Klappmesser
Die Futures sind reiner Psychoterror
einer globalen Geldsekte und dienen imo prinzipiell gar nicht der Absicherung.
Sie sind sozusagen zweckentfremdet und dies nicht erst seit gestern.
Leider gibt es zuviele Idioten die darauf anspringen.
Sie sind sozusagen zweckentfremdet und dies nicht erst seit gestern.
Leider gibt es zuviele Idioten die darauf anspringen.
10.07.09 11:20
#12
SAKU
*lol*
Du musst das anders sehen.
WEIL in 2010 ein Preis von 24 Öre/KG erwartet wird, kaufen heute einige Verträge, die es ihnen erlauben, zum Zeitpunkt 2010 für 20 Öre/KG zu kaufen. Das merken die Hänler und treiben heute den Preis auf 15Öre/KG hoch, obwohl keine explizite Nachfrage besteht - imlizit jedoch ist die Nachfrage da...
WEIL in 2010 ein Preis von 24 Öre/KG erwartet wird, kaufen heute einige Verträge, die es ihnen erlauben, zum Zeitpunkt 2010 für 20 Öre/KG zu kaufen. Das merken die Hänler und treiben heute den Preis auf 15Öre/KG hoch, obwohl keine explizite Nachfrage besteht - imlizit jedoch ist die Nachfrage da...
10.07.09 11:22
#14
Klappmesser
Verstehe ;-)
Die Kiste bleibt kompliziert ,öhmm, diffizil (<= an dieser Stelle breitflächige Einstreuung von Ironie)
10.07.09 11:29
#15
SAKU
Ironie is aus - Schirefbheler long sach ich nur...
Jungejunge, bin ich froh, dass man so pimalungefähr erkennen kann, was ich sagen wollte ;o)
10.07.09 11:48
#17
Klappmesser
Angenommen der Kilopreis Januar 2010 für
Steak beträgt 8 Euro.
Würdest Du heute ?
Ach lassen wir es...
Würdest Du heute ?
Ach lassen wir es...