Volkswagen Vorzüge
29.10.08 14:39
#1
brackmann
Volkswagen Vorzüge
Ich suche Antworten auf folgende Fragen:
- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?
- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?
- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?
- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?
- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.
FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?
Vielen Dank für eure Meinungen!
- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?
- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?
- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?
- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?
- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.
FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?
Vielen Dank für eure Meinungen!
14489 Postings ausgeblendet.
03.08.22 08:31
#14497
Bailout
@ de Sade
ja das habe ich wohl versemmelt.
295 Mio Stammaktien + 206 Mio Vorzugsaktien = 501 Mio Gesammt und nicht jeweils 501 Mio.
Damit passt dann auch die Rechnung. 20-25 Mrd erwartete Einnahmen aus dem Porsche IPO, davon 49 % Ausschüttung an die 501 Mio. Aktien macht 20-25 Euro Sonderdividende pro Aktie. Damit wäre man dann auch bei den 25 Euro die schon monatelang durch die Foren geistern bzw. wie man zu diesem Betrag kommt.
295 Mio Stammaktien + 206 Mio Vorzugsaktien = 501 Mio Gesammt und nicht jeweils 501 Mio.
Damit passt dann auch die Rechnung. 20-25 Mrd erwartete Einnahmen aus dem Porsche IPO, davon 49 % Ausschüttung an die 501 Mio. Aktien macht 20-25 Euro Sonderdividende pro Aktie. Damit wäre man dann auch bei den 25 Euro die schon monatelang durch die Foren geistern bzw. wie man zu diesem Betrag kommt.
03.08.22 10:13
#14498
isostar100
porsche
sehe ich auch so, den porsche chef blume hat man mit klarem auftrag zum vw chef befördert: den porsche börsengang zügig über die bühne zu bringen. ist das vollbracht dürfte auch das doppelmandat von blume wegfallen.
(ps: bei ford hat man elektro und klassisches geschäft komplett getrennt bis hin zu eigenen budgets. der vorteil, die zwei lager blockieren sich nicht mehr, sondern konkurrieren. eine klare trennung von petrolheads und e-boys könnte auch bei vw konflikte entschärfen, könnt ich mir zumindest vorstellen..)
(ps: bei ford hat man elektro und klassisches geschäft komplett getrennt bis hin zu eigenen budgets. der vorteil, die zwei lager blockieren sich nicht mehr, sondern konkurrieren. eine klare trennung von petrolheads und e-boys könnte auch bei vw konflikte entschärfen, könnt ich mir zumindest vorstellen..)
03.08.22 13:45
#14500
Bailout
@ Rastamann
das passiert bei der normalen Dividende auch jedes Jahr und bietet viele Möglichkeiten.
Mal sehen was man als Normalsterblicher beim Porsche IPO so abbekommt vielleicht nützen ja VW ST etwas, den Rest ( inkl. Sonderdividende ) lege ich dann aber direkt wieder in VW VZ an ( wenn die Aktie dann 25 Euro billiger ist - umso besser ).
Mal sehen was man als Normalsterblicher beim Porsche IPO so abbekommt vielleicht nützen ja VW ST etwas, den Rest ( inkl. Sonderdividende ) lege ich dann aber direkt wieder in VW VZ an ( wenn die Aktie dann 25 Euro billiger ist - umso besser ).
03.08.22 18:45
#14503
Rastamann
Sonderdividende
Ja schon, das verstehe ich schon alles, aber die Beteiligung an Porsche ist doch dann auch nur noch bei 50%? Entprechend also auch der Gewinnbeitrag durch Porsche nur noch bei der Hälfte. VW ist doch ohne 100%Porsche auch deutlich weniger wert!? Wo liegt also mein Vorteil?
04.08.22 07:46
#14506
Bailout
@ Rastaman
Man geht davon aus das Porsche an der Börse seinen Wert vervielfacht und nimmt hierfür immer Ferrari als Beispiel. In dem Anteilsverhältnis wie Commander1 es beschreibt sollte das mehr positive Effekte auf den Kurs/Wert der VW Aktie als negative haben.
Offensichtlich hat Porsche jetzt auch eine 50% Beteiligung an Redbull Racing. Mit Audi strebt eine 2. VW Marke in die Formel 1 man darf gespannt sein.
Offensichtlich hat Porsche jetzt auch eine 50% Beteiligung an Redbull Racing. Mit Audi strebt eine 2. VW Marke in die Formel 1 man darf gespannt sein.
08.08.22 15:46
#14510
Bailout
China OMG
Wenn die USA sagen los sanktionieren wir China, dann denken die in Berlin hoffentlich nach bevor sie wieder reflexartig "JAWOHL" schreien.
Zugegeben über Gasmangel brauchen wir uns dann keine Gedanken mehr zu machen... die Industrie kommt ab dann ohne Energie aus.
Zugegeben über Gasmangel brauchen wir uns dann keine Gedanken mehr zu machen... die Industrie kommt ab dann ohne Energie aus.
11.08.22 09:07
#14514
isostar100
der mann den alle mögen..
ich finde blume ist sicher ein guter ceo, zeigte er ja schon bei porsche. ausserdem scheint er mit allen gut auszukommen, von beschäftigten, besitzerfamilien bis zu politikern. so eine verbindende figur ist vielleicht gar nicht so schlecht für vw, nach all den streitereien.
negative punkte sind hingegen das doppelmandat vw und porsche ceo sowie das kommunikationsdesaster wegen den lindner-telefonaten.
negative punkte sind hingegen das doppelmandat vw und porsche ceo sowie das kommunikationsdesaster wegen den lindner-telefonaten.
11.08.22 09:41
#14515
Bailout
Taktikspiele von Familie Porsche und Piech
Ich denke er ist nur Interims CEO bei VW bis der Porsche IPO über die Bühne gebracht ist. Dafür ist er genau der richtige Mann. Ich hätte ja gerne eine Wiedeking als neuen CEO bei VW - das war schon eine Meisterleistung wie der damals Porsche in die Spur gebracht hat. Wie ein Blume ein Doppelmandat bewältigen will wäre wirklich interessant - vor allem sehe ich hier schon einen Interessenskonflikt.