Unbegründeter Pushversuch: Bei Buch.de ist was
16.01.01 18:27
#1
zaster
Unbegründeter Pushversuch: Bei Buch.de ist was
im Busch, Leute ich hab´s im Urin. Und wer noch wirklich schnelles Geld machen möchte, sollte sich schleunigst ein paar Tausend Stück ins Depot nehmen und somit seine Verluste vom Jahr 2000 ausgleichen........
Und was ist der Grund meiner Annahme? Übernahme-Gerüchte verstärken sich....
Good Trades wünscht euch allen
Zaster
Und was ist der Grund meiner Annahme? Übernahme-Gerüchte verstärken sich....
Good Trades wünscht euch allen
Zaster
16.01.01 18:49
#3
Nobody II
Ich gehe mal mit !
Wehe das mit deinem Urin stimmt nicht !!!! :-)
Trenddurchbruch ist (fast) ja erfolgt !
Gruß Nobody II
Trenddurchbruch ist (fast) ja erfolgt !
Gruß Nobody II
16.01.01 19:29
#5
brincki
@nobody
Zu wieviel bist du rein?
@zaster: Wann rechnest du damit?
Gruß
brincki
@zaster: Wann rechnest du damit?
Gruß
brincki
16.01.01 19:35
#6
Nobody II
@brincki !
FRA 1,96 "nur" 500 Stck. man muß es ja nicht übertreiben !
Gruß Nobody II
Gruß Nobody II
16.01.01 20:36
#7
brincki
@zaster:
Wer könnte denn der Kandidat sein, der Buch.de übernehmen wird?
Gruß
brincki
Gruß
brincki
16.01.01 21:12
#8
Nobody II
@brincki !
1.Version (ist schon älter)
Buch.de: Keine Übernahme durch Buecher.de
w:o im Gespräch mit buch.de und Großaktionär Douglas
Die heute in der FAZ gemeldeten Absichten von Buecher.de, den Konkurrenten Buch.de zu übernehmen, entpuppen sich immer mehr als „Marketing-Gag“ des bucher.de-Vorstand Richard von Rheinbaben.
Weder bei Buch.de noch bei Großaktionär Douglas gibt es Bestrebungen, die bestehende Kooperation aufzulösen. So denkt Douglas, mit 37,4 Prozent an Buch.de beteiligt, auch nicht über einen Verkauf seiner Anteile nach. Ganz im Gegenteil: Wie Douglas-Finanzvorstand Heinz Schmidt gegenüber w:o versichert, sei die Zusammenarbeit mittlerweile auf einem guten Weg.
Buch.de kooperiert dabei mit einer Tochter von Douglas, der Buchhandlung Phönix GmbH. Während Phönix den stationären Buchhandel abdeckt, fungiert buch.de als Vertriebsweg im Internet. „Für uns ist es unerlässlich, beides zu machen“, verdeutlicht Schmidt die Bedeutung der Buch.de-Beteiligung, die von Douglas als strategisch angesehen wird und nicht zur Disposition steht.
Gerald Winter, Vorstand bei Buch.de, war auch über die Meldung der FAZ überrascht. „Wir haben kein Angebot vorliegen“, so Winter. Auch er sieht keinen Sinn darin, die mittlerweile gut laufende Kooperation mit Douglas/Phönix zu beenden. Zwischen Phönix und Buch.de gebe es mittlerweile eine enge vertragliche Bindung. Filialen von Phönix werden auch durch Buch.de genutzt und durch gemeinsamen Einkauf kann die Kostenseite entlastet werden.
So scheint von Rheinbaben mit seiner Offerte keinen Keil zwischen Douglas und Buch.de treiben zu können. Ganz im Gegenteil: Douglas könnte bei der jetzigen Bewertung von Buch.de seine Beteiligung ohne großen Aufwand weiter aufstocken. Und Winter freut sich, denn er sieht den Weg, auf den Buch.de und Phönix sich befinden, durch die Aüßerungen von Rheinbabens bestätigt. Schließlich merkt man bei Buecher.de jetzt, dass eine Kooperation mit dem stationären Handel für Internet-Buchhändler unerlässlich ist. „Wir machen das schon lange“, sieht Winter sein Unternehmen strategisch besser positioniert.
Autor: Michael Barck, 12:15 17.10.00
Und hier die 2.Version (die meinte Zaster glaub ich - mit Dax bzw. Mdax)
Buch.de: Kursplus von über 90%
14.12.2000
Ein wahres Kursfeuerwerk legten heute die Aktien von Buch.de hin. Dies nahmen wir zum Anlaß, beim Unternehmen nach Gründen zu fragen. Ein Unternehmenssprecher sagte uns, daß er dieses hohe Kursplus auf mehrere Faktoren zurückführt. Zum einen hat der Wert in den letzten Wochen sehr stark an Wert verloren und kann sich nun im Zuge der Erholung der E-Commerce-Aktien überproportional erholen. Zum anderen verwies er auf das breitere Produktspektrum im Vorweihnachtsgeschäft. Seit gestern werden auf der Internetseite auch Spiele z.B. für Sony Playstation, Nintendo und Sega angeboten. Ebenso gibt es Gerüchte am Markt, wonach Buch.de kurz vor einer Übernahme stehen soll. Dies konnte uns der Unternehmenssprecher aber nicht bestätigen. Die ungewöhnlich hohen Umsätze führt er auch nicht auf das Engagement großer Investoren zurück.
Thomas Schliebner
Gruß Nobody II
Buch.de: Keine Übernahme durch Buecher.de
w:o im Gespräch mit buch.de und Großaktionär Douglas
Die heute in der FAZ gemeldeten Absichten von Buecher.de, den Konkurrenten Buch.de zu übernehmen, entpuppen sich immer mehr als „Marketing-Gag“ des bucher.de-Vorstand Richard von Rheinbaben.
Weder bei Buch.de noch bei Großaktionär Douglas gibt es Bestrebungen, die bestehende Kooperation aufzulösen. So denkt Douglas, mit 37,4 Prozent an Buch.de beteiligt, auch nicht über einen Verkauf seiner Anteile nach. Ganz im Gegenteil: Wie Douglas-Finanzvorstand Heinz Schmidt gegenüber w:o versichert, sei die Zusammenarbeit mittlerweile auf einem guten Weg.
Buch.de kooperiert dabei mit einer Tochter von Douglas, der Buchhandlung Phönix GmbH. Während Phönix den stationären Buchhandel abdeckt, fungiert buch.de als Vertriebsweg im Internet. „Für uns ist es unerlässlich, beides zu machen“, verdeutlicht Schmidt die Bedeutung der Buch.de-Beteiligung, die von Douglas als strategisch angesehen wird und nicht zur Disposition steht.
Gerald Winter, Vorstand bei Buch.de, war auch über die Meldung der FAZ überrascht. „Wir haben kein Angebot vorliegen“, so Winter. Auch er sieht keinen Sinn darin, die mittlerweile gut laufende Kooperation mit Douglas/Phönix zu beenden. Zwischen Phönix und Buch.de gebe es mittlerweile eine enge vertragliche Bindung. Filialen von Phönix werden auch durch Buch.de genutzt und durch gemeinsamen Einkauf kann die Kostenseite entlastet werden.
So scheint von Rheinbaben mit seiner Offerte keinen Keil zwischen Douglas und Buch.de treiben zu können. Ganz im Gegenteil: Douglas könnte bei der jetzigen Bewertung von Buch.de seine Beteiligung ohne großen Aufwand weiter aufstocken. Und Winter freut sich, denn er sieht den Weg, auf den Buch.de und Phönix sich befinden, durch die Aüßerungen von Rheinbabens bestätigt. Schließlich merkt man bei Buecher.de jetzt, dass eine Kooperation mit dem stationären Handel für Internet-Buchhändler unerlässlich ist. „Wir machen das schon lange“, sieht Winter sein Unternehmen strategisch besser positioniert.
Autor: Michael Barck, 12:15 17.10.00
Und hier die 2.Version (die meinte Zaster glaub ich - mit Dax bzw. Mdax)
Buch.de: Kursplus von über 90%
14.12.2000
Ein wahres Kursfeuerwerk legten heute die Aktien von Buch.de hin. Dies nahmen wir zum Anlaß, beim Unternehmen nach Gründen zu fragen. Ein Unternehmenssprecher sagte uns, daß er dieses hohe Kursplus auf mehrere Faktoren zurückführt. Zum einen hat der Wert in den letzten Wochen sehr stark an Wert verloren und kann sich nun im Zuge der Erholung der E-Commerce-Aktien überproportional erholen. Zum anderen verwies er auf das breitere Produktspektrum im Vorweihnachtsgeschäft. Seit gestern werden auf der Internetseite auch Spiele z.B. für Sony Playstation, Nintendo und Sega angeboten. Ebenso gibt es Gerüchte am Markt, wonach Buch.de kurz vor einer Übernahme stehen soll. Dies konnte uns der Unternehmenssprecher aber nicht bestätigen. Die ungewöhnlich hohen Umsätze führt er auch nicht auf das Engagement großer Investoren zurück.
Thomas Schliebner
Gruß Nobody II
16.01.01 21:32
#9
brincki
@nobody
Ich hab einfach mal ne Order bei der DAB abgegeben.
330 für 1,80
mal sehen, ob es was wird.
Gruß
brincki
330 für 1,80
mal sehen, ob es was wird.
Gruß
brincki
16.01.01 22:13
#10
Nobody II
Bis auf FRA und Xetra !
Konnte überall kein Kurs mehr ermittelt werden, da nur noch Nachfrage bestand ! (G)
Mal sehen vielleicht hat Zaster ja recht !!
Gruß Nobody II
Mal sehen vielleicht hat Zaster ja recht !!
Gruß Nobody II
17.01.01 13:22
#11
Nobody II
Das Volumen ist ja im Vergleich
zu den Vortagen schön angestiegen. Heute schon über 30.000 Stck gehandelt.mehr als doppelt soviel wie gestern !!!
@Zaster : Wenn das mit deinem Urin stimmt, dann darfst du öfter mal hier im Forum drüber sprechen ! :-)
Gruß Nobody II
@Zaster : Wenn das mit deinem Urin stimmt, dann darfst du öfter mal hier im Forum drüber sprechen ! :-)
Gruß Nobody II
17.01.01 14:09
#12
zaster
Leute, Danke für euer Vertrauen, ich bin zwar kein
Prophet, werde aber demnächst öfter über den Zustand meines Urins hier berichten. In der Hoffnung, dass ihr es dann auch ernst nehmt und mitgeht, denn ganz ohne Grund schreibe ich hier nix rein......
NobodyII, danke für deine Unterstützung -dadurch habe ich nix reinstellen müssen.
Good Trades
Zaster
NobodyII, danke für deine Unterstützung -dadurch habe ich nix reinstellen müssen.
Good Trades
Zaster
17.01.01 14:46
#13
zaster
@brincky: Hast Du welche gekauft?
Mit 1,80 hast Du wohl keine bekommen, oder?
17.01.01 14:55
#14
brincki
@zaster:
nein habe ich nicht.
Xetra RT: bid 1,91 5000 ask 2,07 2970
ich hab den Auftrag auch gelöscht, um mit Glück an United Internet ranzukommen, bisher aber auch nicht für 4,65 geordert.
Was könnte bei Buch.de passieren?
Was für ein unternehmen könnten sie übernehmen?
gruß
brincki
PS: Wenn ich keine United Internet bekomme, dann probier ich es vielleicht nochmal mit Buch.de. So 20-30% würden mir gut tun.
Xetra RT: bid 1,91 5000 ask 2,07 2970
ich hab den Auftrag auch gelöscht, um mit Glück an United Internet ranzukommen, bisher aber auch nicht für 4,65 geordert.
Was könnte bei Buch.de passieren?
Was für ein unternehmen könnten sie übernehmen?
gruß
brincki
PS: Wenn ich keine United Internet bekomme, dann probier ich es vielleicht nochmal mit Buch.de. So 20-30% würden mir gut tun.
17.01.01 17:43
#15
zaster
@brincki: Bei Buch.de könnte das mit den bis 30%
ganz kurzfristig klappen, versuch´s einfach!
17.01.01 17:51
#16
Nobody II
@brinki United Internet
hab ich mir gestern zu 4,3 reingelegt ! Sorry hätte es posten können, aber war nur so ein Gefühl. Hab mit denen schon enorme Verluste gemacht und wenn in meinem Depot das rote von denen verschwindet wäre mir schon viel geholfen. Die gelten ja als unterbewertet !!!
Gruß
Nobody II
Gruß
Nobody II