Symrise
eröffnet am: | 30.11.06 09:42 von: | Specnaz. |
neuester Beitrag: | 15.08.23 20:57 von: | Tamakoschy |
Anzahl Beiträge: | 92 | |
Leser gesamt: | 54312 | |
davon Heute: | 16 | |
bewertet mit 19 Sternen |
||
|
30.11.06 09:42
#1
Specnaz.
Symrise
Symrise startet IPO-Roadshow
---------------------------------
Die Symrise AG (Nachrichten), ein führendes Unternehmen der Duft- und Geschmacksstoffindustrie, beginnt heute im Rahmen der IPO-Roadshow mit der Vermarktung ihrer Aktien.
Die Angebotsfrist, innerhalb derer Privatanleger und Investoren Zeichnungsaufträge erteilen können, soll frühestens am 1. Dezember 2006 und spätestens am 8. Dezember 2006 beginnen. Sie soll frühestens am 8. Dezember 2006 und spätestens am 15. Dezember 2006 enden. Die Preisspanne werde vor Beginn der Angebotsfrist in Form eines Nachtrags zum Wertpapierprospekt veröffentlicht. Der Handelsbeginn ist frühestens für den 11. Dezember 2006 geplant.
Die Aktien der Symrise AG sollen im Rahmen eines öffentlichen Angebotes in Deutschland und der Schweiz sowie über eine internationale Privatplatzierung institutionellen Anlegern in anderen Ländern angeboten werden.
Die Preisspanne und die konkrete Anzahl der angebotenen Aktien werden im Rahmen eines Decoupled-Verfahrens während der Investoren-Roadshow festgelegt. Das Angebot umfasst Aktien aus einer Kapitalerhöhung sowie Aktien aus dem Eigentum des EQT III Fonds, der Co-Investoren, der Geberding Vermögensverwaltung sowie der Braunschweig GmbH. Das Management der Symrise AG wird keine Aktien veräußern. Die Gesellschaft strebt einen Nettoemissionserlös in Höhe von rund 650 Millionen Euro an. Der Streubesitz soll deutlich über 50% liegen.
---------------------------------
Die Symrise AG (Nachrichten), ein führendes Unternehmen der Duft- und Geschmacksstoffindustrie, beginnt heute im Rahmen der IPO-Roadshow mit der Vermarktung ihrer Aktien.
Die Angebotsfrist, innerhalb derer Privatanleger und Investoren Zeichnungsaufträge erteilen können, soll frühestens am 1. Dezember 2006 und spätestens am 8. Dezember 2006 beginnen. Sie soll frühestens am 8. Dezember 2006 und spätestens am 15. Dezember 2006 enden. Die Preisspanne werde vor Beginn der Angebotsfrist in Form eines Nachtrags zum Wertpapierprospekt veröffentlicht. Der Handelsbeginn ist frühestens für den 11. Dezember 2006 geplant.
Die Aktien der Symrise AG sollen im Rahmen eines öffentlichen Angebotes in Deutschland und der Schweiz sowie über eine internationale Privatplatzierung institutionellen Anlegern in anderen Ländern angeboten werden.
Die Preisspanne und die konkrete Anzahl der angebotenen Aktien werden im Rahmen eines Decoupled-Verfahrens während der Investoren-Roadshow festgelegt. Das Angebot umfasst Aktien aus einer Kapitalerhöhung sowie Aktien aus dem Eigentum des EQT III Fonds, der Co-Investoren, der Geberding Vermögensverwaltung sowie der Braunschweig GmbH. Das Management der Symrise AG wird keine Aktien veräußern. Die Gesellschaft strebt einen Nettoemissionserlös in Höhe von rund 650 Millionen Euro an. Der Streubesitz soll deutlich über 50% liegen.
66 Postings ausgeblendet.
15.05.07 14:57
#68
MoneyP
bullisher Keil- Ausbruch ist wahrscheinlich
die symrise aktie befindet sich in einem bullischen Keil mit dem top bei 22,00 euro.
gestützt durch ein übertreffen der schätzungen und des positiven ausblicks ist ein ausbruch über 22 euro sehr wahrscheinlich. ziel sind ca 24,50 euro, die 22,00 euro marke dürfte nach dem ausbruch als unterstützung fungieren. stopp loss sollte bei 20,50 gesetzt werden.
schöne grüße,
moneyp
gestützt durch ein übertreffen der schätzungen und des positiven ausblicks ist ein ausbruch über 22 euro sehr wahrscheinlich. ziel sind ca 24,50 euro, die 22,00 euro marke dürfte nach dem ausbruch als unterstützung fungieren. stopp loss sollte bei 20,50 gesetzt werden.
schöne grüße,
moneyp
25.05.07 11:01
#69
Radelfan
Symrise: Altaktionäre steigen aus
Das wird dem Kurs sicherlich nicht gut tun:
Dt. Bank platziert 27,9 Mio. Symrise-Aktien
News
Frankfurt (BoerseGo.de) - Die Deutsche Bank wird im Auftrag von Altaktionären 27,9 Millionen Aktien des Duftstoffeherstellers Symrise im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding Verfahrens bei institutionellen Investoren platzieren. Das entspricht einem Anteil am Grundkapital von rund 23,6 Prozent. Die Aktien würden in einer Preisspanne von 20,40 bis 21,00 Euro angeboten, teilte die Deutsche Bank am Freitag mit.Verkäufer seien die Altaktionäre EQT III Fonds sowie die früheren Co-Investoren Leila Vermögensverwaltung, HarbourVest und Direct Funds.
Dt. Bank platziert 27,9 Mio. Symrise-Aktien
News
Frankfurt (BoerseGo.de) - Die Deutsche Bank wird im Auftrag von Altaktionären 27,9 Millionen Aktien des Duftstoffeherstellers Symrise im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding Verfahrens bei institutionellen Investoren platzieren. Das entspricht einem Anteil am Grundkapital von rund 23,6 Prozent. Die Aktien würden in einer Preisspanne von 20,40 bis 21,00 Euro angeboten, teilte die Deutsche Bank am Freitag mit.Verkäufer seien die Altaktionäre EQT III Fonds sowie die früheren Co-Investoren Leila Vermögensverwaltung, HarbourVest und Direct Funds.
25.05.07 14:50
#70
Herrmann
Börse online - Symrise-Investor macht Kasse
Die Altgesellschafter um den schwedischen Finanzinvestor EQT trennen sich komplett von ihren Anteilen an dem Duft- und Aromenhersteller. Die Deutsche Bank platziert heute bis zu 23,6 Prozent des Grundkapitals.
SYMRISE AG
Bemerkenswert schnell macht EQT Kasse. In einer Spanne zwischen 20,40 und 21 Euro platziert die Deutsche Bank heute bis zu 27,9 Millionen Symrise-Aktien bei institutionellen Investoren. Das macht ein Volumen von 586 Millionen Euro.
Wenig überraschend: Die Analysten der Bank stufen die Aktie als Kauf ein. Erst Mitte Mai hatten sie das Kursziel von 23 auf 25 Euro erhöht.
Mit der Platzierung steigt der Streubesitz auf 92 Prozent. Entsprechend erhöht sich auch das Gewicht im Mid-Cap-Index MDAX. Davon dürfte der Aktienkurs profitieren. Zunächst aber reagieren Börsianer mit Kursabschlägen von gut zwei Prozent auf die Ankündigung des Anteilsverkaufs.
Private-Equity-Firmen sind Investoren auf Zeit. Insofern stellt der Ausstieg an sich keine Überraschung dar, sondern allenfalls der frühe Zeitpunkt. Bereits beim Börsengang waren 32,7 Millionen Aktien aus Altbesitz verkauft worden. Eine Symrise-Sprecherin konnte noch nicht absehen, welche Auswirkungen die jetzige Transaktion auf die Zusammensetzung des Aufsichtsrates haben wird.
Der Hersteller von Geschmacks- und Riechstoffen, die Nummer vier weltweit, entstand aus der Fusion der beiden Holzmindener Firmen Haarmann & Reimer, eine frühere Bayer-Tochter, und Dragoco. Unsere Einstufung bleibt auf Halten.
Die Altgesellschafter um den schwedischen Finanzinvestor EQT trennen sich komplett von ihren Anteilen an dem Duft- und Aromenhersteller. Die Deutsche Bank platziert heute bis zu 23,6 Prozent des Grundkapitals.
SYMRISE AG
Bemerkenswert schnell macht EQT Kasse. In einer Spanne zwischen 20,40 und 21 Euro platziert die Deutsche Bank heute bis zu 27,9 Millionen Symrise-Aktien bei institutionellen Investoren. Das macht ein Volumen von 586 Millionen Euro.
Wenig überraschend: Die Analysten der Bank stufen die Aktie als Kauf ein. Erst Mitte Mai hatten sie das Kursziel von 23 auf 25 Euro erhöht.
Mit der Platzierung steigt der Streubesitz auf 92 Prozent. Entsprechend erhöht sich auch das Gewicht im Mid-Cap-Index MDAX. Davon dürfte der Aktienkurs profitieren. Zunächst aber reagieren Börsianer mit Kursabschlägen von gut zwei Prozent auf die Ankündigung des Anteilsverkaufs.
Private-Equity-Firmen sind Investoren auf Zeit. Insofern stellt der Ausstieg an sich keine Überraschung dar, sondern allenfalls der frühe Zeitpunkt. Bereits beim Börsengang waren 32,7 Millionen Aktien aus Altbesitz verkauft worden. Eine Symrise-Sprecherin konnte noch nicht absehen, welche Auswirkungen die jetzige Transaktion auf die Zusammensetzung des Aufsichtsrates haben wird.
Der Hersteller von Geschmacks- und Riechstoffen, die Nummer vier weltweit, entstand aus der Fusion der beiden Holzmindener Firmen Haarmann & Reimer, eine frühere Bayer-Tochter, und Dragoco. Unsere Einstufung bleibt auf Halten.
01.06.07 12:14
#71
Tunc
23 Euro wird wieder angepeilt
Die 20Euro Marke hat gehalten, also ein Test wieder indie Richtung 22,90 hat begonnen.
Charttechnik sieht es auch gut aus;
Aktie am unteren Begrenzung der BBD; CCI taucht aus der Überverkauften Zone;
S&F-Stochastik auch unteren Begrenzung sogar Schnittpunkte mit Trigger
Charttechnik sieht es auch gut aus;
Aktie am unteren Begrenzung der BBD; CCI taucht aus der Überverkauften Zone;
S&F-Stochastik auch unteren Begrenzung sogar Schnittpunkte mit Trigger
11.06.07 13:02
#72
Radelfan
Symrise: Bloomberg-Interview mit CEO
Heute Vormittag habe ich auf Bloomberg-TV ein interessantes Interview mit dem Symrise-CEO gesehen. Er stellte dabei u.a. eine branchenübliche "angemessene" Dividende i.H.v. 30% des Ergebnisses für das Gj. 2007 in Aussicht. Der Streubesitz liege bei ca. 92%. Weitere Akquisitionen wurden für die nächste Zeit angekündigt. Die Schwankungen im $/€-Kurs seien für die Ges. kein besonderes Problem, da nicht nur viel im $-Raum verkauft sondern auch produziert werde! Das Kursziel sehe er - wie auch einige Analysten - bei 23,00.
15.06.07 14:46
#73
Driftmeister
IG BCE verklagt Symrise AG
IG BCE verklagt Symrise AG auf Einhaltung von Tarifverträgen
Zwischen der IG BCE und Symrise AG wurde Anfang des Jahres ein umfangreiches
Tarifpaket vereinbart. Unter anderem war Bestandteil eine vom Unternehmensergebnis
abhängige Jahresleistungsprämie für die Beschäftigten. Symrise AG erklärt,
dass man sich nicht an die getroffene Vereinbarung halten wird. Die IG BCE wird
vor dem Arbeitsgericht Hildesheim das Tarifergebnis einklagen
Zwischen der IG BCE und Symrise AG wurde Anfang des Jahres ein umfangreiches
Tarifpaket vereinbart. Unter anderem war Bestandteil eine vom Unternehmensergebnis
abhängige Jahresleistungsprämie für die Beschäftigten. Symrise AG erklärt,
dass man sich nicht an die getroffene Vereinbarung halten wird. Die IG BCE wird
vor dem Arbeitsgericht Hildesheim das Tarifergebnis einklagen
19.12.17 20:42
#81
TheseusX
Noch ist Geduld gefragt
schreibt der GodmodeTrader heute...
"Symrise durchbrach am 08. November 2017 das bis dahin gültige Allzeithoch bei 69,23 EUR aus dem August 2016. Noch am selben Tag kletterte der MDAX-Wert auf ein Hoch bei 72,51 EUR. Seitdem befindet sich die Aktie des in der Geschmacks- und Duftstoffindustrie tätigen Unternehmens in einer Konsolidierung. Diese spielt sich als Seitwärtsbewegung zwischen 69,23 und 72,51 EUR ab, wobei ein Ausbruchsversuch am 11. Dezember recht deutlich abverkauft wurde.
Im kurzfristigen Bereich ist das Chartbild der Symrise-Aktie neutral zu werten. Erst ein signifikanter Ausbruch über 72,51 EUR oder ein signifikanter Rückfall unter 69,23 EUR würde wieder zu einem neuen Trendimpuls führen. Im Falle eines Ausbruchs nach oben wäre Platz in Richtung 75 EUR und später sogar 85 EUR. Im Falle eines Rücksfalls unter 69,23 EUR müsste mit einem Rücksetzer gen 66,26 EUR gerechnet werden. Tendenziell kann ein Ausbruch nach oben als das leicht wahrscheinlichere Szenario angesehen werden."
https://www.onvista.de/news/symrise-noch-ist-geduld-gefragt-83079339
"Symrise durchbrach am 08. November 2017 das bis dahin gültige Allzeithoch bei 69,23 EUR aus dem August 2016. Noch am selben Tag kletterte der MDAX-Wert auf ein Hoch bei 72,51 EUR. Seitdem befindet sich die Aktie des in der Geschmacks- und Duftstoffindustrie tätigen Unternehmens in einer Konsolidierung. Diese spielt sich als Seitwärtsbewegung zwischen 69,23 und 72,51 EUR ab, wobei ein Ausbruchsversuch am 11. Dezember recht deutlich abverkauft wurde.
Im kurzfristigen Bereich ist das Chartbild der Symrise-Aktie neutral zu werten. Erst ein signifikanter Ausbruch über 72,51 EUR oder ein signifikanter Rückfall unter 69,23 EUR würde wieder zu einem neuen Trendimpuls führen. Im Falle eines Ausbruchs nach oben wäre Platz in Richtung 75 EUR und später sogar 85 EUR. Im Falle eines Rücksfalls unter 69,23 EUR müsste mit einem Rücksetzer gen 66,26 EUR gerechnet werden. Tendenziell kann ein Ausbruch nach oben als das leicht wahrscheinlichere Szenario angesehen werden."
https://www.onvista.de/news/symrise-noch-ist-geduld-gefragt-83079339
26.12.17 15:13
#82
Mac_Money
Aus meiner Sicht
ist das Szenario nach unten sehr viel eher wahrscheinlich. Der Tageschart zeigte vor einigen Wochen bei guten Nachrichten ein sehr hohes Volumen. Das dürfte der Start der Distribution gewesen sein. Danach ging es auch nicht weiter nach oben und falls doch, direkt wieder abwärts. Eher ein Zeichen von Schwäche. Denke sehr über Short nach, sobald ein deutlicher Abwärtstrend eingesetzt hat...
VG
MM
VG
MM
11.01.18 10:26
#83
Mac_Money
Kawumm
Und da ist es passiert. Diejenigen, die im November bei den guten Nachrichten und steigenden Kursen eingestiegen sind, sind jetzt in ihrem schlechten Trade gefangen. Bald setzt die Panik ein, dann geht es weiter runter.
Das Volumen war da und ist jetzt im Spiel. Es war absehbar...
VG
MM
Das Volumen war da und ist jetzt im Spiel. Es war absehbar...
VG
MM
14.03.18 14:29
#86
Mac_Money
Das mag vielleicht so kommen,
wie Du es eingezeichnet hast, das wäre das Big Picture. Aber wie auch immer, von Ende Dezember (s. oben) bis heute hätte man short schon ohne Hebel gut 15% machen können, gehebelt natürlich noch mehr. Das ist doch schon mal eine ordentliche Sache, wie ich finde. Nun wird man sehen, wie es weitergeht. Ich schaue in erster Linie auf den Tageschart und den Wochenchart. Der Balken heute wird sicher interessant, insbesondere das Volumen...
VG
MM
VG
MM
15.03.18 10:37
#87
Mac_Money
Das short-Szenario
ist aus meiner Sicht vorerst beendet. Das Volumen gestern war gigantisch und sogar höher als beim Hoch in 2017. Das wiederum könnte also der Startschuss für eine neue Akkumulations-Phase gewesen sein. Nun ist ein wenig Geduld gefragt. Wird das Hoch des gestrigen Tages rausgenommen und bildet sich ein Trend nach oben, wäre an Long zu denken.
VG
MM
VG
MM
25.05.20 11:41
#91
TheseusX
NordLB hebt Ziel auf 88 Euro
Haben die Mädels und Jungs von der NordLB eventuell eine 1 vor der 88 vergessen? Kursziel 188 scheint plausibler zu sein - vor allem auf Sicht von 2 - 3 Jahren...
Quelle: https://www.onvista.de/news/...r-symrise-auf-88-euro-halten-361712129
"NordLB hebt Ziel für Symrise auf 88 Euro - 'Halten'
22.05.20, 13:09 NORDDEUTSCHE LANDESBANK
HANNOVER (dpa-AFX Analyser) - Die NordLB hat das Kursziel für Symrise von 79 auf 88 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Halten" belassen. Der Aromen- und Duftstoffehersteller habe im ersten Quartal zum wiederholten Mal unter Beweis gestellt, dass er auch in Zeiten großer wirtschaftlicher Herausforderungen über ein erfolgreiches Geschäftsmodell verfüge, schrieb Analyst Thorsten Strauß in einer am Freitag vorliegenden Studie. Angesichts der guten Aufstellung des Unternehmens, das mit seinen Produkten wesentliche Grundbedürfnisse der Bevölkerung abdecke, hält der Experte den Optimismus des Managements mit Blick auf das restliche Jahr für angebracht. Die Aktie sei allerdings bereits sehr hoch bewertet./tav/mis
Veröffentlichung der Original-Studie: 22.05.2020 / 12:20 / MESZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 22.05.2020 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / MESZ
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html."
Quelle: https://www.onvista.de/news/...r-symrise-auf-88-euro-halten-361712129
"NordLB hebt Ziel für Symrise auf 88 Euro - 'Halten'
22.05.20, 13:09 NORDDEUTSCHE LANDESBANK
HANNOVER (dpa-AFX Analyser) - Die NordLB hat das Kursziel für Symrise von 79 auf 88 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Halten" belassen. Der Aromen- und Duftstoffehersteller habe im ersten Quartal zum wiederholten Mal unter Beweis gestellt, dass er auch in Zeiten großer wirtschaftlicher Herausforderungen über ein erfolgreiches Geschäftsmodell verfüge, schrieb Analyst Thorsten Strauß in einer am Freitag vorliegenden Studie. Angesichts der guten Aufstellung des Unternehmens, das mit seinen Produkten wesentliche Grundbedürfnisse der Bevölkerung abdecke, hält der Experte den Optimismus des Managements mit Blick auf das restliche Jahr für angebracht. Die Aktie sei allerdings bereits sehr hoch bewertet./tav/mis
Veröffentlichung der Original-Studie: 22.05.2020 / 12:20 / MESZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 22.05.2020 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / MESZ
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html."
15.08.23 20:57
#92
Tamakoschy
Q2
Symrise AG meldet Ergebnis für das Halbjahr bis zum 30. Juni 2023
Am 02. August 2023 um 21:05 Uhr
Die Symrise AG hat die Ergebnisse für das am 30. Juni 2023 endende Halbjahr veröffentlicht. Für das Halbjahr meldete das Unternehmen einen Umsatz von 2.413,71 Mio. Euro gegenüber 2.260,37 Mio. Euro vor einem Jahr. Der Nettogewinn belief sich auf 187,54 Millionen Euro gegenüber 228,8 Millionen Euro vor einem Jahr.
Das unverwässerte Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug 1,34 EUR gegenüber 1,64 EUR vor einem Jahr. Das verwässerte Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug 1,34 EUR gegenüber 1,64 EUR vor einem Jahr.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...um-30-Juni-2023-44504557/
Am 02. August 2023 um 21:05 Uhr
Die Symrise AG hat die Ergebnisse für das am 30. Juni 2023 endende Halbjahr veröffentlicht. Für das Halbjahr meldete das Unternehmen einen Umsatz von 2.413,71 Mio. Euro gegenüber 2.260,37 Mio. Euro vor einem Jahr. Der Nettogewinn belief sich auf 187,54 Millionen Euro gegenüber 228,8 Millionen Euro vor einem Jahr.
Das unverwässerte Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug 1,34 EUR gegenüber 1,64 EUR vor einem Jahr. Das verwässerte Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug 1,34 EUR gegenüber 1,64 EUR vor einem Jahr.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...um-30-Juni-2023-44504557/