Salzgitter: Value-Aktie mit KBV 0,5 oder Flop?
eröffnet am: | 04.01.14 18:58 von: | valueforvalue |
neuester Beitrag: | 04.11.22 10:31 von: | Vermeer |
Anzahl Beiträge: | 2282 | |
Leser gesamt: | 388415 | |
davon Heute: | 69 | |
bewertet mit 5 Sternen |
||
|
04.01.14 18:58
#1
valueforvalue
Salzgitter: Value-Aktie mit KBV 0,5 oder Flop?
Die Salzgitter AG gehört zu den führenden Stahl-Technologie-Konzernen in Europa. Die Gesellschaft umfasst über 200 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Kernkompetenzen liegen in der Produktion von Walzstahl- und Röhrenerzeugnissen (Flachstahl, Profile, Grobbleche, Spundwände, Bauelemente sowie Tailored Blanks) und deren Weiterverarbeitung und Vertrieb. In den Bereichen Profil- und Flachstahl gehört die Salzgitter AG zu den führenden Anbietern in Europa. Ein weiteres wichtiges Segment ist der Sondermaschinen- und Anlagenbau vorrangig zum Abfüllen und Verpacken von Getränken aber auch für die Produktion von Schuhen.
Das KBV liegt momentan nur bei 0,5. Die Aktie ist vor allem wegen ihrer zahlreichen Probleme im Stahlsegment so niedrig bewertet. Die könnten jedoch bei einer erwarteten Konjunkturellenbelegung wieder der Vergangenheit angehören. Die Eigenkapitalausstattung ist bei einer Eigenkapitalquote von 40,71 Prozent (2012) auch relativ gut. Die Dividendenrendite liegt unter der Rendite eines Tagesgeldkontos (0,63%) und ist eigentlich nicht der Rede wert. Könnte sich aber bei einer Konjunkturellenerholung ebenfalls erhöhen. Wie seht Ihr die Aktie? Top oder Flop?
Quellen: http://www.boerse-online.de/aktie/Salzgitter-Aktie
https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/...D=25&ISIN=DE0006202005&
Das KBV liegt momentan nur bei 0,5. Die Aktie ist vor allem wegen ihrer zahlreichen Probleme im Stahlsegment so niedrig bewertet. Die könnten jedoch bei einer erwarteten Konjunkturellenbelegung wieder der Vergangenheit angehören. Die Eigenkapitalausstattung ist bei einer Eigenkapitalquote von 40,71 Prozent (2012) auch relativ gut. Die Dividendenrendite liegt unter der Rendite eines Tagesgeldkontos (0,63%) und ist eigentlich nicht der Rede wert. Könnte sich aber bei einer Konjunkturellenerholung ebenfalls erhöhen. Wie seht Ihr die Aktie? Top oder Flop?
Quellen: http://www.boerse-online.de/aktie/Salzgitter-Aktie
https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/...D=25&ISIN=DE0006202005&
04.01.14 19:01
#2
valueforvalue
Interessanter Artikel zu Salzgitter
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...er-Besserung-756605
04.01.14 19:01
#3
valueforvalue
ANALYSE-FLASH: UBS senkt Ziel für Salzgitter AG au
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...-Euro---Sell-799077
04.01.14 19:08
#4
valueforvalue
Neuer Schwung durch konjunkturelle Erholung.
Meint Ihr eine konjunkturelle Erholung könnte der Aktie innerhalb der nächsten zwei Jahre neuen Schwung verleihen? Andererseits bröckelt der chinesische Markt. Wie seht Ihr die künftige Situation am Stahlmarkt? Ich habe Zeit genug - mein Mindestanlagehorizont liegt bei 42 Jahren. Und ich investiere nur Geld, das ich nicht für andere Dinge benötige. Aus diesem Grunde gehe ich auch nicht davon aus, dass ich jemals dazu gezwungen werden sein sollte, die Aktie früher zu veräußern.
04.01.14 19:13
#5
valueforvalue
Chinesische Konjunktur kühlt sich ab
http://www.boerse-go.de/nachricht/...en-weiten-sich-aus,a3619575.html
04.01.14 19:21
#6
valueforvalue
USA und China: Einkaufsmanagerindizes geben nach
http://boersen.manager-magazin.de/spon/...mp;offset=10&id=9515099
04.01.14 19:32
#7
windspiel0815
Salzgitter EEG Umlage
http://www.stahl-online.de/index.php/...nden-kuerzung-der-eeg-umlage/
Die Salzgitter AG zahle etwa 20 Mio. € EEG-Umlage pro Jahr. Sollten die Entlastungen bei der EEG-Umlage wegfallen, würden auf den Stahlkonzern derzeit Zusatzkosten von etwa 55 Mio. € im Jahr zukommen, so Bernhard Kleinermann, Sprecher der Salzgitter AG. Davon würden 40 Mio. € auf die Träger-Fertigung am Standort Peine entfallen. Dies würde alle Sanierungsanstrengungen dort zunichte machen. Der Standort müsste vermutlich geschlossen werden. Dadurch würden 800 Mitarbeiter im Werk und viele weitere im Umfeld ihre Arbeit verlieren.
(Salzgitter-Zeitung 19.12.13)
Die Salzgitter AG zahle etwa 20 Mio. € EEG-Umlage pro Jahr. Sollten die Entlastungen bei der EEG-Umlage wegfallen, würden auf den Stahlkonzern derzeit Zusatzkosten von etwa 55 Mio. € im Jahr zukommen, so Bernhard Kleinermann, Sprecher der Salzgitter AG. Davon würden 40 Mio. € auf die Träger-Fertigung am Standort Peine entfallen. Dies würde alle Sanierungsanstrengungen dort zunichte machen. Der Standort müsste vermutlich geschlossen werden. Dadurch würden 800 Mitarbeiter im Werk und viele weitere im Umfeld ihre Arbeit verlieren.
(Salzgitter-Zeitung 19.12.13)
04.01.14 19:33
#8
fernseher
@vfv
Wie seht Ihr die künftige Situation am Stahlmarkt? Ich habe Zeit genug - mein Mindestanlagehorizont liegt bei 42 Jahren. Und ich investiere nur Geld, das ich nicht für andere Dinge benötige.
Ich würde an Deiner Stelle eine Strategie erarbeiten, wie Du Deine langfristigen Investitionen aufteilen willst. Meine, Aktienquote und Aufteilung in Länder und Branchen. Und danach kannst Du entscheiden ob die Aktie in Dein Portfolio passt, oder nicht. Gerade bei einem langen Anlagehorizont ist es wichtig an einer globalen Strategie zu arbeiten, ohne sich auf irgendwelche Einzelwerte zu konzentrieren.
05.01.14 16:49
#9
valueforvalue
Gabriels erste Bewährungsprobe
Handelsblatt Online - Gabriels erste Bewährungsprobe: http://app.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...obe/9235772.html
06.01.14 14:55
#10
valueforvalue
@fernseher
Du hast recht. Deshalb diversifiziere ich meine Depot auch nicht nur mit Aktieninvestments (das könnte ich gar nicht leisten, dafür spreche ich einfach nicht genügend Sprachen und kenne mich zu wenig mit den Umständen in den einzelnen Ländern aus). Ich streue mein Risiko vor allem durch Investments in weltweite Indizes durch ETFs. Investiere momentan in folgende Indizes und Länder: MSCI World, Türkei, Brasilien und den German Global Export Index (ISIN: DE000DX9GL01). Außerdem investiere ich noch in einen weltweit investieren den Value Fonds, den Warburg Value Fund A. Natürlich weiß ich, dass auch das noch nicht ausreichend ist, vor allem da sich im MSCI World vor allem amerikanische Unternehmen befinden. Aber das Depot befindet sich erst im Aufbau. Aus diesem Grunde habe ich noch ein bisschen Zeit. Danke für Deinen guten Ratschlag.
06.01.14 14:58
#11
valueforvalue
@windspiel0815
Danke für die Info. Aber ich denke Deutschland wird sich als das wichtigste Land in der Euro-Zone bei der EU bezüglich der EEG-Umlage durchsetzen. Ich glaube nicht, dass sich das Merkel und Gabriel gefallen lassen.
06.01.14 15:01
#12
valueforvalue
Preise: Inflationsrate fällt auf 1,5 Prozent
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/...rozent/9292992.html
06.01.14 15:04
#13
valueforvalue
Forscher erwarten nur schwache Konjunkturbelebung
http://www.wiwo.de/politik/konjunktur/...junkturbelebung/9292778.html
06.01.14 15:06
#14
valueforvalue
Mit billigem Geld gegen die Krise
http://www.wiwo.de/politik/konjunktur/...gegen-die-krise/7547060.html
06.01.14 15:08
#15
valueforvalue
Staunen über Deutschlands Shopping-Lust
http://www.wiwo.de/politik/konjunktur/...s-shopping-lust/8248184.html
06.01.14 15:13
#16
valueforvalue
Deutsche Exporteure erwarten rund 3% Wachstum
http://www.wiwo.de/politik/konjunktur/...rozent-wachstum/9272938.html
06.01.14 15:15
#17
valueforvalue
Börsen trotzen enttäuschenden Konjunkturdaten
http://www.boerse-go.de/nachricht/...en-konjunkturdaten,a3623183.html
06.01.14 15:18
#18
valueforvalue
Credit Suisse erwartet schwächeren Euro
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...hwaecheren-euro-/9285532.html
06.01.14 15:29
#19
valueforvalue
Anleger erfreut über die Euro-Konjunktur
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...-euro-konjunktur/9291718.html
06.01.14 15:31
#20
valueforvalue
Blendende Aussichten für die Konjunktur 2014
http://videokatalog.handelsblatt.com/Wirtschaft/...nmarkt-724665.html
07.01.14 12:39
#21
valueforvalue
Euro-Zone: Inflation sinkt auf 0,8 Prozent im Dez
http://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...entralbank/305437950
08.01.14 15:48
#22
valueforvalue
Hoffnung auf Aufschwung in der Stahlbranche
http://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...nde-preise/305616222
08.01.14 16:02
#23
valueforvalue
Kursziel sinkt auf 25, 00 Euro
http://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...uf-25-euro/305622118
09.01.14 14:05
#24
valueforvalue
EZB belässt Leitzins bei 0,25 Prozent
Ist in Ordnung, eine erneute Leitzinssenkung hätte auch nicht viel gebracht. Jetzt wird es Zeit für die dicke Bertha, bevor es zur Deflation in der Euro-Zone kommt. Sollte es wegen Draghis Teilnahmslosigkeit zur Deflation kommen, fordere ich ein Amtsenthebungsverfahren. Die Inflation in der Euro-Zone lag nämlich im November schon nur bei 0,9, nun ist sie auf nur noch 0,8 Prozent gefallen. Draghi spielt mit dem Feuer.
15.01.14 15:44
#25
valueforvalue
Salzgitter ist für mich ein Kauf
zumindest auf dem aktuellen Kursniveau. Mein bester Freund hat sich heute mit Salzgitter-Aktien selbst beschenkt - er wird heute 27.