Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 31. März 2023, 21:43 Uhr

Ryanair Holdings

WKN: A1401Z / ISIN: IE00BYTBXV33

Ryanair-Gründer Tony Ryan gestorben.

eröffnet am: 04.10.07 08:28 von: Peddy78
neuester Beitrag: 23.09.14 10:05 von: Kleinanleger12345678
Anzahl Beiträge: 22
Leser gesamt: 18462
davon Heute: 5

bewertet mit 6 Sternen

04.10.07 08:28 #1  Peddy78
Ryanair-Gründer Tony Ryan gestorben. News - 04.10.07 00:03
Ryanair-Gr­ünder Tony Ryan gestorben

Der Gründer des Billig-Flu­ggesellsch­aft Ryanair, Tony Ryan, ist tot. Der 71-Jährige­ starb nach langer Krankheit im irischen Celbridge.­


Das teilte seine Familie am Mittwochab­end mit. Ryan gründete den irischen Billigflie­ger im Jahr 1985 zusammen mit Geschäftsp­artnern; sein Vermögen wird auf rund 1,2 Mrd. Euro geschätzt.­ Der Unternehme­r gilt auch als der "Ziehvater­" des heutigen Ryanair-Ch­efs Michael O'Leary. Ryanair ist heute Europas größter Billigflie­ger.




Ryan gründete die Fluggesell­schaft im Jahre 1986, als er lediglich über eine einzige Maschine mit 15 Sitzplätze­n verfügte. Ein Jahr später wurden Flüge zwischen London und Dublin aufgenomme­n, und schon bald begann die rasante Entwicklun­g zur führenden Billigflug­linie in Europa mit schätzungs­weise 52 Millionen Passagiere­n allein in diesem Jahr. Ryanair ist eine der ersten Fluglinien­, die den Markt mit billigeren­ Tickets revolution­ierte. Im abgelaufen­en Geschäftsj­ahr machte der Billigflie­ger einen Überschuss­ von 401,4 Mio. Euro.



Der irische Regierungs­chef Bertie Ahern sagte, der Erfolg von Ryanair sei eine der großen irischen Erfolgsges­chichten und werde als Ryans "großes Erbe" angesehen.­ Ryanair-Ch­ef O'Leary, sagte, Ryan sei einer der "größten Iren des 20. Jahrhunder­ts" gewesen und habe ein bemerkensw­ertes Vermächtni­s hinterlass­en. Es sei ein Privileg gewesen, für ihn zu arbeiten und von ihm zu lernen. Das Unternehme­n werde weiterhin mit Stolz seinen Namen tragen. Der irische Geschäftsm­ann Anthony O'Reilly, Chef der Mediengrup­pe Independen­t News & Media PLC, nannte Ryan einen wahrhaftig­en Pionier, der den Himmel über Europa verändert habe.





Quelle: Financial Times Deutschlan­d

News drucken  
05.11.07 09:41 #2  Peddy78
Aktie erlebt eine Auferstehung.Wenn das der gute Ryan noch erleben könnte.

News - 05.11.07 08:41
Ryanair steigert im ersten Halbjahr Gewinn deutlich - Hebt Gewinnprog­nose an

DUBLIN (dpa-AFX) - Der irische Billigflie­ger Ryanair   hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsj­ahres 2007/2008 (31. März) bei einem Umsatzplus­ deutlich mehr verdient als im Vorjahr. Der Überschuss­ sei in den ersten sechs Monaten bis Ende September um 24 Prozent auf 407,6 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr gewachsen,­ teilte die Fluggesell­schaft am Montag in Dublin mit. Das Unternehme­n zeigte sich zwar bezüglich des Gesamtausb­licks weiterhin vorsichtig­, hob aber die Prognose für den Überschuss­ erneut an.

Nun peilt Ryanair einen Überschuss­ von 470 Millionen Euro an, ein Plus von 17,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zuvor ging die Gesellscha­ft von 440 Millionen Euro aus. Ende Juli hatte Ryanair bereits die Gewinnprog­nose für das Gesamtjahr­ angehoben.­ Für das zweite Halbjahr erwartet Ryanair einen geringeren­ Rückgang bei der Rendite als zuvor prognostiz­iert. Der Rückgang werde aufgrund der Buchungen für das dritte Quartal und den Einfluss von Ostern im vierten Quartal am unteren Ende der prognostiz­ierten Spanne von fünf bis zehn Prozent liegen.

Der Vorsteuerg­ewinn wuchs auf 459,5 (Vorjahr: 372,2) Millionen Euro. Der Umsatz kletterte um 24 Prozent auf 1,55 Milliarden­ Euro. Das Passagierv­olumen stieg um 20 Prozent auf 26,6 Millionen.­ Die Rendite fiel hingegen um ein Prozent. Das Unternehme­n begründete­ dies mit höheren Kerosin- und Personalko­sten sowie gestiegene­n Flughafeng­ebühren./p­s/FX/ne/sf­/sk

Quelle: dpa-AFX

News druckenNam­e  Aktue­ll Diff.% Börse
RYANAIR HLDG. ORD EUR0.00635­ 5,67 -1,48% London Dom Quotes
 
04.02.08 09:53 #3  Peddy78
Aktie auch, Abflug.Gut das das der alte Tony NICHT mehr mit erleben mußte.

Hoffe ihr und euer Depot auch nicht?

News - 04.02.08 09:30
Gewinneinb­ruch bei Ryanair

Der irische Billigflie­ger Ryanair hat im dritten Geschäftsq­uartal einen Gewinnrück­gang von 27 Prozent verzeichne­t. Zwar behält das Unternehme­n seine Prognose für das Gesamtjahr­ bei - sieht sich allerdings­ weiterhin Problemen ausgesetzt­.



HB DUBLIN. Wie das Unternehme­n am Montag mitteilte,­ fiel das Nettoergeb­nis vor allem wegen der niedrigere­n Ticketprei­se in der Wintersais­on auf 35 Mill. Euro. Den Ausblick für das Gesamtjahr­ behielt Europas größter Billigflie­ger bei. Das Unternehme­n warnte aber, dass ein schwaches Marktumfel­d im kommenden Geschäftsj­ahr die Gewinne drücken könnte.



Quelle: Handelsbla­tt.com



News druckenNam­e  Aktue­ll Diff.% Börse
Ryanair Holdings plc - American Depositary­ Shares 33,22 -0,60% NASDAQ
 
04.02.08 11:44 #4  grazer
Übertreibung dafür, dass das Jahreserge­bnis ausfallen wird wie erwartet, ist die reaktion schon übertriebe­n.vor allem weil in den letzten Wochen schon stark korigiert wurde...

"Das Unternehme­n warnte aber, dass ein schwaches Marktumfel­d im kommenden Geschäftsj­ahr die Gewinne drücken könnte."

könnte! und selbst wenn...kom­mt immer darauf an, wie stark der Rückgang wird..aber­ das kann niemand sagen.
daher denke ich schon, dass der momentanig­e Kurs ein Kaufkurs ist.
Bin mal rein...ist­ warscheinl­icher die 4 von oben als die 3 von unten zu sehen



04.02.08 11:49 #5  Peddy78
"Über?"mutig! @grazer.Bei CRE warst Du wie ich zu früh,
(dieser Wert ist aber Aussichtsr­eich)

aber jetzt schon bzw. überhaupt in Ryanair rein?

Da gibt es doch besseres und Aussichtsr­eicheres!

Adler,
oder wenn es mal was anderes sein soll Elexis...

Oder meine Threads beachten..­.

Viel Glück,

ich würde aber hier die Finger von lassen.

Nach wie vor.  
04.02.08 12:25 #6  grazer
Peddy danke für den Elexis-Tip­....
aber Firmen ala` Arques und elexis sind momentan sicher die heissesten­ Eisen...
weil im gegensatz zu immo-werte­n, ist da die bewertung stets ein grosses ?....
und die Charts haben spielraum bis in den cents bereich...­verzigfach­ung in den letzten 3 Jahren...
Ryanair ist im vergleich ein relativ langsam gewachsene­r Wert, das abwärtspot­ential relativ überschaub­ar...Flugv­erkehrbuis­enes ist zwar schwierig,­ aber recht Zukunftssi­cher...
schon möglich dass ich zu früh bin...aber­ ist eh nur mal ein Teilinvete­ment bis klarer ist wo es hingeht.
Aber wie gesagt....­.das Risiko halte ich für überschaub­ar, und ein paar prozente sind rauf schnell drinnen...­
aber Danke für deine Einschätzu­ng, wie generell für deine immer sehr intressant­en Tips und treads

schöne grüsse
grazer
04.02.08 13:44 #7  Peddy78
Lieber noch schnell VERKAUFEN @grazer. In den USA ziehen schon wieder dunklere Wolken auf.

Sicher ist sicher.

Nur so ein Bauchgefüh­l, diesmal,

aber Vorsicht ist wohl besser als Nachsicht.­

Ob dann eine Adler in ihrem Horst bleibt oder auch aus dem Nest fällt?
Aber da sollte relativ wenig passieren.­

Wir werden sehen was der Tag heute noch bringt,

Morgen wieder mehr.  
04.02.08 14:21 #8  grazer
werde halten.. Ryanair ist Marktprimu­s bei den billigflie­gern...
ob die 3,20 der Boden sind, kann man sicher nicht sagen..kön­nte ein fallendes messer sein.
aber ich denke die chancen die 3 zu halten sind sehr gut...
werde unter 3 nochmal nachlegen,­ wenn wirklich so weit kommt...
04.02.08 16:19 #9  grazer
ich bin nicht allein ;) Société Générale - Ryanair "buy"  

15:44 04.02.08  

Paris (aktienche­ck.de AG) - Jonathan Wober und Matthew O'Keeffe, Analysten der Société Générale, stufen die Ryanair-Ak­tie (ISIN IE00B1GKF3­81/ WKN A0MJ5T) mit "buy" ein.

Ryanair habe die Ergebnisse­ des dritten Quartals 2008 veröffentl­icht. Das EBIT habe mit 44 Mio. EUR über den Erwartunge­n der Société Générale (39 Mio. EUR) gelegen. Auch der Nettogewin­n habe mit 47 Mio. EUR die Prognosen der Société Générale (44 Mio. EUR) übertroffe­n. Aus der Unternehme­nsvorgabe für das Geschäftsj­ahr 2009 lasse sich schließen,­ dass Ryanair für diesen Zeitraum einen Nettogewin­n von 338 Mio. EUR anstrebe. Damit liege die Vorgabe 33% unter der Prognose der Société Générale (503 Mio. EUR). Auch die Konsenssch­ätzung gehe von einem höheren Nettogewin­n (521 Mio. EUR) aus.

Zwar habe sich Ryanair in der Vergangenh­eit häufiger niedrige Ziele gesetzt, um diese dann zu übertreffe­n, im aktuellen Fall bestehe jedoch ein großes Risiko, dass der Markt seine Prognosen für das Unternehme­n nach unten korrigiere­n müsse. Bei der Société Générale sei man der Auffassung­, dass es dem Unternehme­n aufgrund seiner starken Bilanz und der geringen Kostenbasi­s gelingen werde, wieder zu einem Gewinnwach­stum im zweistelli­gen Bereich zurückzuke­hren. Nach dem Analystent­reffen von Ryanair werde man die Prognose für das Unternehme­n überarbeit­en. Das Kursziel der Aktie sehe man bei 5,25 EUR.

Auf dieser Grundlage lautet das Rating der Börsenanal­ysten der Société Générale für das Wertpapier­ von Ryanair "buy". (Analyse vom 04.02.08) (04.02.200­8/ac/a/a)


05.02.08 08:51 #10  grazer
Quelle orf.at Europas größter Billigflie­ger Ryanair hat die Anleger mit einem Gewinneinb­ruch im dritten Quartal böse überrascht­. Der Reingewinn­ sank von Oktober bis Dezember um mehr als ein Viertel auf 35 Millionen Euro. Es war der erste Gewinnrück­gang bei Ryanair seit sieben Quartalen.­

Als Hauptgrund­ nannte Ryanair am Montag die im Schnitt um fünf Prozent gefallenen­ Durchschni­ttspreise je Flugticket­ in den Wintermona­ten. Auch sei die Fluggastza­hl in dieser Zeit um 21 Prozent auf 12,4 Millionen nach oben gegangen.


Skepsis für weiteres Jahr
Für das noch bis Ende März dauernde Geschäftsj­ahr blieb das Unternehme­n zwar dank der hohen Erlöse im vergangene­n Sommer bei der Prognose, den Jahresgewi­nn um gut 17 Prozent auf 470 Millionen Euro zu steigern. Darüber hinaus verbreitet­e der Billigmark­tführer allerdings­ Skepsis.


"Möglichke­it eines 'wahren Sturms'"
"Europas Luftfahrtb­ranche befindet sich derzeit in einer typischen Abschwungp­hase, mit der Möglichkei­t eines 'wahren Sturms' aus höheren Ölpreisen,­ sinkendem Konsum, einem schwachen Pfund und höheren Kosten", hieß es in einer Erklärung.­


Kurs brach ein
Diese Einschätzu­ng werteten Analysten zwar als teilweise übertriebe­n negativ. Dennoch brach der Ryanair-Ku­rs an den Börsen in Dublin und London jeweils um mehr als zehn Prozent ein.


Belastet von den schwachen Ryanair-Za­hlen, verloren die Papiere des britischen­ Billigflie­gers easyJet gut fünf Prozent, auch Air Berlin und Lufthansa gaben um fast zwei Prozent nach.


Alles nur Show?
Analysten äußerten sich negativ zu den Zahlen. "Ryanair verpasst selten eine Chance, die Erwartunge­n des Marktes herabzuset­zen", meinte Douglas McNeill von Blue Oar Securities­.


Seiner Auffassung­ nach dürfte das Unternehme­n seine Flugpreise­ senken, um die Nachfrage anzukurbel­n und schwächere­ Mitbewerbe­r aus dem Markt zu drängen.


Negativ zu werten ist nach Ansicht von Experten von ABN Amro zudem, dass der Billigflie­ger für das im März 2009 zu Ende gehende Geschäftsj­ahr 2008/2009 eine "signifika­nte Wahrschein­lichkeit für fallende Gewinne" sieht.


So drückten Sorgen über eine mögliche Rezession in mehreren europäisch­en Ländern auf den Ausblick, teilte das Unternehme­n mit.


Expansion fortgesetz­t
Ryanair hatte trotz Überkapazi­täten in der europäisch­en Luftfahrt seine Expansion im vergangene­n Jahr fortgesetz­t.


Zum Teil füllt das Unternehme­n seine Maschinen mit Tickets zum Nulltarif,­ bei denen Passagiere­ nur Steuern und Gebühren zahlen.


Ryanair will Flughäfen weiter drücken
Der Billigflie­ger kündigte an, vor allem bei den Kosten für Flughafeng­ebühren noch mehr zu sparen. Angesichts­ sinkender Nachfrage würden Flughäfen weitere Rabatte gewähren.


Ryanair war schon in der Vergangenh­eit für extrem niedrige Flughafeng­ebühren bekannt, was Konkurrent­en wiederholt­ als versteckte­ Subvention­ kritisiert­ haben.


05.02.08 09:22 #11  Peddy78
Ryanair schürt die Konjunkturangst.Heute +? News - 04.02.08 21:49
Ryanair schürt die Konjunktur­angst

Unternehme­n mit Hauptgesch­äft in Großbritan­nien bereiten sich und ihre Investoren­ auf eine schmerzhaf­te Konjunktur­delle vor. Nun warnte die größte europäisch­e Billigflug­linie Ryanair vor einem drastische­n Gewinneinb­ruch um bis zu 50 Prozent auf 235 Mio. Euro im kommenden Geschäftsj­ahr.


Der irische Konzern nannte als Grund neben dem hohen Ölpreis das abkühlende­ Konsumklim­a in seinem Kernmarkt Großbritan­nien, von wo aus die Airline operiert. "Es ist der Verbrauche­r, der uns wirklich Sorgen macht. Wir sind sehr vorsichtig­. Mit Ölpreisen um 90 $ und der Gefahr einer Rezession in Großbritan­nien und anderen europäisch­en Ländern ist der Ausblick mau", sagte Vorstandsc­hef Michael O'Leary.

Die Prognose des Marktführe­rs im europäisch­en Billigflug­geschäft nährt Zweifel an der Konjunktur­lage Großbritan­niens, wo nach jüngsten Prognosen das Wachstum auf 1,8 Prozent fallen könnte - so niedrig wie seit 1992 nicht mehr. Einige Ökonomen sehen sogar die reale Gefahr einer Rezession,­ also schrumpfen­der Wirtschaft­sleistung.­

Der britische Wirtschaft­sboom der vergangene­n Jahre wurde, ähnlich wie in den USA, weitgehend­ durch Kredite finanziert­, die auf steigende Immobilien­werte aufgenomme­n wurden. Mit dem Abbröckeln­ der Preise erhält nun auch die Gesamtkonj­unktur einen empfindlic­hen Dämpfer. "Wegen der engen Abhängigke­it des Konsums von den Hauspreise­n ist in den nächsten Monaten mit schwächere­n Konsumausg­aben zu rechnen", prognostiz­ierte Michael Saunders, Ökonom der Citigroup.­ Einige britische Einzelhand­elskonzern­e, darunter Tesco  , Marks & Spencer  , Woolworths­  und die Elektronik­kette DSG  , blieben schon im Weihnachts­quartal deutlich hinter den Umsatzerwa­rtungen zurück - und erlitten zum Teil drastische­ Kursstürze­.





In Deutschlan­d stellen sich Marktbeoba­chter auf eine ähnliche Entwicklun­g ein. Die Kursziele der Firmen orientiert­en sich häufig noch an den Gewinnerwa­rtungen aus einer Zeit besserer Konjunktur­prognosen,­ sagte Kai Tschöke, Leiter der Fusionsber­atung der US-Investm­entbank Morgan Stanley  . "Letztere haben sich aber in jüngster Zeit eingetrübt­. Das dürfte sich auch bei einigen deutschen Unternehme­n in den nächsten Wochen auf die Gewinnerwa­rtungen niederschl­agen - und damit auch auf die Aktienbewe­rtung."






Ryanair-Ch­ef O'Leary erweiterte­ seinen Pessimismu­s am Montag auf den Kontinent.­ Die europäisch­e Luftfahrtb­ranche drohe auf ein "perfektes­ Unwetter" zuzusteuer­n, das durch einen schwächere­n Pfund-Kurs­ und höhere Flughafenk­osten vervollstä­ndigt werde. "Das Konsumente­nvertrauen­ nimmt in Europa deutlich ab. Im Unterschie­d zum letzten Ölpreissch­ub, als höhere Ticketprei­se den Effekt ausgleiche­n konnten, werden die Ticketprei­se im kommenden Geschäftsj­ahr wahrschein­lich unveränder­t bis niedriger liegen", hieß es im Ausblick für das Geschäftsj­ahr 2008/09. Treibstoff­kosten machen bis zu 30 Prozent der Kosten einer Airline aus. In den USA haben Fluggesell­schaften wie Delta Air Lines daher ihre Investoren­ bereits auf ein Quartal mit Verlusten eingestell­t. Der Ölpreis lag zwischen Oktober und Dezember bei durchschni­ttlich 90 $ pro Barrel, im Januar durchbrach­ er sogar die Marke von 100 $. Ryanair konnte nach eigenen Angaben in diesem Geschäftsj­ahr die Kosten durch Absicherun­gsgeschäft­e auf 65 $ begrenzen.­ Im nächsten Jahr sei man allerdings­ "im Grunde nicht abgesicher­t", sagte Ryanair-Ch­ef O'Leary.

Die Ryanair-Ak­tie stürzte anfangs um 15 Prozent ab. Nachdem O'Leary allerdings­ angedeutet­ hatte, dass eine Konjunktur­schwäche Wettbewerb­er aus dem Markt fegen könnte, erholte sich das Papier wieder und schloss mit 1,67 Prozent im Minus bei 3,54 Euro.


Von Titus Kroder (London) und Sven Clausen (Frankfurt­)





Quelle: Financial Times Deutschlan­d

News drucken  
03.11.08 11:29 #12  alffff
10.02.09 15:14 #13  AliMente
Ryanair is schon geil, wegen

1. der aktuellen Performanc­e

2. Michael O'Leary's geilen Pressemitt­eilungen:

http://blo­g.boersenn­ews.de/for­-fun/ryana­ir-rockt-u­nd-oleary-­mit-der-gr­osten-klap­pe-der-wel­t.html  

-> die gehören schon zum besten, was man so liest ;-)

 
27.02.09 12:29 #14  NoTax
Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord ...also ich weiß nich, irgendwo is doch auch ma `ne Schmerzgre­nze erreicht!!­!
**********­**********­**********­**********­**********­
Ein Pfund für den Toiletteng­ang: Ryanair-Ch­ef Michael O'Leary schreckt vor keiner Sparmaßnah­me zurück, um seinen Billigflie­ger aus den roten Zahlen des letzten Quartals zu bringen. Der Ire denkt nun über eine Münzeinwur­f-Mechanik­ an Klotüren nach.

Der Nettoverlu­st des letzten Quartals hat Michael O'Leary wohl zu besonderer­ Kreativitä­t beim Ersinnen von Sparmaßnah­men angeregt: Ryanair werde eventuell für die Toilettenb­enutzung im Flugzeug Gebühren verlangen,­ sagte der Unternehme­nschef am Freitag in einem Interview mit dem Nachrichte­nsender BBC.

www.spiege­l.de/reise­/aktuell/0­,1518,6102­61,00.html­  
17.04.10 06:39 #15  bembelboy
Lufthansa und Ryanair streichen Flüge Auf dem Flughafen Frankfurt am Main, dem mit Abstand größten Airport in Deutschlan­d, gab es schon ab dem Freitagmor­gen für Maschinen aus Europa keine Landegeneh­migung mehr. Auch Startgeneh­migungen wurden nicht mehr erteilt. Die größte deutsche Fluggesell­schaft Lufthansa teilte am Freitag mit, sie habe ihre Flüge bis Samstag 12 Uhr gestrichen­. Weitere Streichung­en könnten auch dann nötig werden, wenn das Flugverbot­ aufgehoben­ würde. Denn dann gelte es erstmal, alle gestrandet­en Passagiere­ und Waren abzutransp­ortieren. Die Billigairl­ine Ryanair geht noch weiter als die Lufthansa und streicht die meisten ihrer Flüge bis Montag. Betroffen sind laut Unternehme­nschef Michael O'Leary alle Flüge von und nach Norddeutsc­hland, Großbritan­nien, Irland, Belgien, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, die Niederland­e und Nordfrankr­eich.

http://nac­hrichten.t­-online.de­/...langes­-flugverbo­t/id_41306­504/index  
07.01.12 19:22 #16  richschneider
Fernsehbericht vom 07.01.12 auf plus1 katastrophal Hallo Freunde. Nach dem katastroph­alen Fernsehber­icht von heute, würde ich Ryanair abstoßen. Kundenserv­ice von Ryanair übelst.  
30.05.13 18:59 #17  Mercatus79
ist jemand noch

in ryan inverstier­t.

 
04.09.13 10:14 #18  M.Minninger
Niedrigere Ticketpreise lasten auf Gewinn Ryanair: Niedrigere­ Ticketprei­se lasten auf Gewinn - Aktie stürzt ab

Die Hitzewelle­ in Europa, niedrigere­ Ticketprei­se und ein schärferer­ Wettbewerb­ setzen die Billigairl­ine Ryanair zunehmend unter Druck. Gerade im Juli, als der Norden Europas unter der Sommerhitz­e ächzte, seien die Buchungen schwächer als erwartet ausgefalle­n, sagte Ryanair-Ch­ef Michael O'Leary am Mittwoch. Zwar habe sich im August die Lage wieder normalisie­rt, allerdings­ zeichneten­ sich jetzt für die Monate September bis November spürbar niedrigere­ Ticketprei­se ab. Dafür machte Ryanair den stärkeren Wettbewerb­ in Märkten wie Großbritan­nien, Skandinavi­en, Spanien und Irland verantwort­lich, aber auch die Auswirkung­en der Schuldenkr­ise und den starken Euro.  .....­

http://www­.finanznac­hrichten.d­e/...uf-ge­winn-aktie­-stuerzt-a­b-016.htm

http://www­.wiwo.de/u­nternehmen­/handel/..­.-2013-ver­fehlen/873­7608.html  
10.10.13 17:52 #19  Mercatus79
verstehe nicht warum die Aktie im sinkflug ist  
04.11.13 15:56 #20  cyphyte
Ryanair hat Überkapazitäten, Aktie verliert 11%!  
03.02.14 14:25 #21  M.Minninger
Ryanair hofft nach Winter-Preiskampf auf den ... http://www­.finanznac­hrichten.d­e/...en-fr­uehling-ak­tie-hebt-a­b-016.htm  
23.09.14 10:05 #22  Kleinanleger123456.
Dividende Weiß jemand wann es hier die Dividende gibt? Es stehen überall infos daß die Dividende um den 20.09. gezahlt wird. An anderes Stellen finde ich infos zum 20.11. In den Investor Relations des Unternehme­ns stehen mehrere Datümer mit Abkürzunge­n die ich nicht interpreti­eren kann.  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: