Rote Zahlen ohne Ende
eröffnet am: | 30.09.11 19:44 von: | Glauwasduwillst |
neuester Beitrag: | 07.07.23 16:51 von: | Highländer49 |
Anzahl Beiträge: | 78 | |
Leser gesamt: | 59877 | |
davon Heute: | 15 | |
bewertet mit 3 Sternen |
||
Seite:
![]()
2
|
26.04.16 08:27
#26
granddad
und jetzt...
blackrock ist wieder unter 3 %-das riecht nach "cum and ex"-ob das wohl sauber abläuft oder ists ähnlich wie es bei uns in D mal war?
blackrock ist wieder unter 3 %-das riecht nach "cum and ex"-ob das wohl sauber abläuft oder ists ähnlich wie es bei uns in D mal war?
10.05.16 09:37
#27
granddad
und wieder rauf..
jetzt sind die schwarzen Felsen schon bei 3,5 %- da steckt doch was dahinter-Übernahme????
11.05.16 09:56
#28
granddad
und wieder runter
runter von 3,5 % auf 3,08% - das sind fast 1,5 Mill gehandelte shares in den letzten Tagen-dh dass fast alle verkauften shares von blackrock stammen...offenbar haben sie den Kurs erst hochgepflegt uns stoßen jetzt mit Gewinn ab-bis zur nächsten Welle. da werd ich mal mitschwimmen..mit denen
24.05.16 16:51
#29
granddad
und wieder rauf..
also da ist doch was im Busch...blackrock verändert im Wochenrhythmus seinen Aktienanteil..rauf...runter..rauf...kann das sein, dass die immer wieder (außerhalb der Börse) an befreundete (Schein)Firmen "verkaufen" um sich so stillschweigend eine höhere Aktienzahl zu sichern?
dann riechts gewaltig nach Übernahme!!!
dann riechts gewaltig nach Übernahme!!!
27.05.16 10:23
#30
granddad
Vorstandskäufe..
und jetzt kaufen auch noch die Clariant-Vorstände....
01.06.16 09:36
#31
granddad
bergauf bergab
wenn man sich mal die Anteile von blackrock anschaut seit dem 11.05.bis gestern (als nu3 3 Wochen!)
3,08%,- 3,33%,-3,14%-,3,46%, -3,21%, -3,38%-
dann kaufen und verkaufen die im Tagesrhythmus munter-fast die ganzen Umsätze gehen auf deren Konto.
was steckt da wohl dahinter?
blackrock ist ja keine Wohlfahrtsorganisation
3,08%,- 3,33%,-3,14%-,3,46%, -3,21%, -3,38%-
dann kaufen und verkaufen die im Tagesrhythmus munter-fast die ganzen Umsätze gehen auf deren Konto.
was steckt da wohl dahinter?
blackrock ist ja keine Wohlfahrtsorganisation
15.07.16 09:57
#32
granddad
und weiter...
seit dem 11.5 ist blackrock fleißig am Kaufen/verkaufen..
Anteile von 3,08%....3,33%...3,14%....3,46%...3,21%...3.38%...
und innerhalb der letzten Woche täglich relevante trades:
.3,17%..3,21%...3,17%...3,21%...3,1%
spielen da die blackrock-Lehrbuben-oder steckt da mehr dahunter??
Anteile von 3,08%....3,33%...3,14%....3,46%...3,21%...3.38%...
und innerhalb der letzten Woche täglich relevante trades:
.3,17%..3,21%...3,17%...3,21%...3,1%
spielen da die blackrock-Lehrbuben-oder steckt da mehr dahunter??
12.01.17 14:56
#33
granddad
München?
die letzten Käufe an der Börse München sind interessant...denn dort sitzen noch die Anteilseigner der Südchemie, die ja von Clariant gekauft wurde...und da wissen einige offenbar doch schon etwas..
16.02.17 10:15
#34
azionista90
Unverständnis
Gute Ergebnisse und es werden die Analysten-Schätzungen getroffen, leichtes Umsatzplus, deutliches Gewinnplus und hohe Zunahme des Cash Flows + Erhöhung der Dividende und trotzdem sackt der Kurs ab? Ich frage mich manchmal, was für Erwartungen manche Investoren haben.
23.03.17 15:02
#35
azionista90
ex Dividende
Daran denken, dass das Minus heute aus ex Dividende kommt...
23.03.17 18:11
#36
granddad
und..
und das Minus von 0,45 (zB bei Tradegate ist ist schon halbiert..
31.05.17 17:18
#37
Henri72
Fusion - klappt dies? Was denkt ihr?
Fusion Clariant und Huntsman: "Die Huntsman-Aktionäre erhalten je Aktie 1,2196 HuntsmanClariant-Aktien, während jede ausstehende Clariant-Aktie zu einer HuntsmanClariant-Aktie wird. Der Abschluss der Fusion wird bis Ende 2017 erwartet."
Huntsman: 21,54 EUR
Clariant: 19,48 EUR
10 HuntsmanClariant = 194,8 Euro über Clariant
10 HuntsmanClariant = 8,1994 * 21,48 = 172,18 Euro über Huntsman
Wenn man die Fusion mitmachen will, wäre es doch günstig bei Huntsman einzusteigen, die sind offensichtlich erheblich preiswerter, um ca. 8%. Es sei denn es gibt erhebliche Zweifel an der Fusion. Ich habe einen Teil von Evonik verkauft und Huntsman dafür gekauft.
Clariant ist mit Ebitda von 250 Mio. in 1. Quartal gestartet.
Huntsman schüttet im Juni 0,125 $ je Quartals-Aktie aus.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-huntsmanclariant-5489574
Huntsman: 21,54 EUR
Clariant: 19,48 EUR
10 HuntsmanClariant = 194,8 Euro über Clariant
10 HuntsmanClariant = 8,1994 * 21,48 = 172,18 Euro über Huntsman
Wenn man die Fusion mitmachen will, wäre es doch günstig bei Huntsman einzusteigen, die sind offensichtlich erheblich preiswerter, um ca. 8%. Es sei denn es gibt erhebliche Zweifel an der Fusion. Ich habe einen Teil von Evonik verkauft und Huntsman dafür gekauft.
Clariant ist mit Ebitda von 250 Mio. in 1. Quartal gestartet.
Huntsman schüttet im Juni 0,125 $ je Quartals-Aktie aus.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-huntsmanclariant-5489574
08.07.17 08:38
#38
granddad
Kurse
mittlerweile ist Huntsman bei 23 Euro, Clariant bei etwa 20 Euro..
demnach ist Huntsman immer noch günstig (Wert bei ca 24 Euro wenn man das Fusionsangebot
1 : 1,2 als Basis nimmt)-und Huntsman ist kontinuierlich gestiegen in den letzten Tagen
demnach ist Huntsman immer noch günstig (Wert bei ca 24 Euro wenn man das Fusionsangebot
1 : 1,2 als Basis nimmt)-und Huntsman ist kontinuierlich gestiegen in den letzten Tagen
13.07.17 17:39
#39
Henri72
Weil sich Huntsman nicht fürchten muss
Das Unternehmen hat kontinuirlich zugelegt. Plant einen Spinn off, werden weit über 10 Mrd. Umsatz dieses Jahr machen, ca. 500 Mio. Gewinn. Also selbst wenn die Fusion platzt, hätte man keine schlechte Aktie. Dieses Spezialchemiefirma, mehr Wert,... ist nur ein vorübergehendes Gehabe, derzeit ist es an der Börse In, kann bald aber nur als eine Segmentfirma gelten, was sie sind und Clariant ist an sich in den Segmenten zu schwach aufgestellt. Tun sich aber beide zusammen, dann böten sich gute Perspektiven. Evonik der Konkurrent fährt wegen Investor RAG mit angezogener Bremse, Wachstum kaum möglich. Die beiden zusammen hätten also eine gute Chance weit davonzuziehen. Zudem geht es nun langsam zur Entscheidung über die Zulassung, vielleicht haben es schon einige gesteckt bekommen und kaufen zu. Habe Teile meiner Huntsman diese Woche verkauft, günstig bei Evonik rein, der Q2 steht am 3.8. an.
Seid nicht dumm und denkt zu kurzfristig, klappt die Fusion haben beide ihre Produkte in Asien, Amerika und der EU sofort gut positioniert, gut zusammen vertrieben, was es preiswerter macht. Dazu kann die Produktion, Einkauf und Forschung abgestimmt werden, was auch enorme Kosten spart und Möglichkeiten eröffnet. Huntsman Produkte in der EU und andersherum. 2018 wären optimistisch 17 Mrd. Umsatz möglich. Stoßt die Tür auf.
Lehnen die Clariant Aktionäre ab, geht das ewige Gezerre um Clariant weiter, bei mäßigen Ergebnissen. Einzig die Quellensteuer missfällt mir.
Seid nicht dumm und denkt zu kurzfristig, klappt die Fusion haben beide ihre Produkte in Asien, Amerika und der EU sofort gut positioniert, gut zusammen vertrieben, was es preiswerter macht. Dazu kann die Produktion, Einkauf und Forschung abgestimmt werden, was auch enorme Kosten spart und Möglichkeiten eröffnet. Huntsman Produkte in der EU und andersherum. 2018 wären optimistisch 17 Mrd. Umsatz möglich. Stoßt die Tür auf.
Lehnen die Clariant Aktionäre ab, geht das ewige Gezerre um Clariant weiter, bei mäßigen Ergebnissen. Einzig die Quellensteuer missfällt mir.
13.07.17 20:30
#40
granddad
wieso
wieso kaufst Du evonik, wenn Du sie im selben post schlecht redest?
Und den huntsman/Clariant -merger redest Du schön, hast aber Huntsman zum Teil verkauft?
Und den huntsman/Clariant -merger redest Du schön, hast aber Huntsman zum Teil verkauft?
14.07.17 07:47
#41
Henri72
Weil sie solide Ergebnisse liefern werden
Die Meldung kommt Anfang August.
14.07.17 07:51
#42
Henri72
Warum Huntsman teils verkauft
Bei Huntsman habe ich binnen weniger Wochen 8%, plus Dividende, rund 0,75% zugewonnen, da nahm ich es einfach mit. Zudem will ich nicht alles auf einer Aktie haben. Sei Huntsman noch so gut, ich würde sie nicht allein im Depot haben wollen.
14.07.17 09:10
#43
granddad
naja..
ich sehs eher so- wenn der Gegenwind dieser US-Beteiligungsgesellschaft (die ja bei Clariant schon 7% hält)heftiger wird...die verlangen ja dass Clariant besser bewertet wird bzw einen anderen Partner findet...dann gehts mit Clariant sicher weiter bergauf, aber mit Huntsman weiter runter...wenn die Fusion nicht zustande kommt. Das ist für mich das Argument, Huntsman zu verkaufen
14.07.17 10:15
#44
Henri72
Sehe ich genauso
Kurzfristig geht es dann sicher bergab für Huntsman, aber nicht viel, dazu waren die Zahlen auch zu gut. Da wir derzeit in sehr volatilen Zeiten sind habe ich etwas umgestapelt, ich glaube an die Fusion, weil sie Sinn macht, setze aber nicht alles darauf.
Ich habe versucht die mittelfristigen Chancen der Fusion darzulegen. Die Clariant Aktien sind bei Ankündigung der Fusion auch nach oben gegangen, natürlich mag eine Übernahme noch einen höheren Kurs bringen, aber d. h. noch weitere Monate warten bis sich etwas tut. Und ich glaube kaum, dass sofort ein neuer Aktionär auftaucht. Es würden wieder zähe Monate werden, während sich inzwischen bei einer Fusion ganz neue Chancen eröffnet hätten. Die Aktionäre, die die Fusion boykottieren sind Zocker, die schrecken auch vor einer Zerlegung der Firmen nicht zurück, die einzelnen Teile ließen sich sicher teurer verkaufen. Denen ist egal ob das Unternehmen ein schweizer Unternehmen bleibt oder nicht. Dabei müssen sie mit erheblichen Gegenwind rechnen, die jetzigen Großaktionäre von Südzucker, die Arbeitnehmer,...
Es wäre schlecht dumm von Kleinaktionären da zu folgen, man hält damit nur alles weiter in der Vakanz und Clariant würde weiter herumwursteln, alles tun müssen nur um den Anschluss nicht zu verpassen.
Ich habe versucht die mittelfristigen Chancen der Fusion darzulegen. Die Clariant Aktien sind bei Ankündigung der Fusion auch nach oben gegangen, natürlich mag eine Übernahme noch einen höheren Kurs bringen, aber d. h. noch weitere Monate warten bis sich etwas tut. Und ich glaube kaum, dass sofort ein neuer Aktionär auftaucht. Es würden wieder zähe Monate werden, während sich inzwischen bei einer Fusion ganz neue Chancen eröffnet hätten. Die Aktionäre, die die Fusion boykottieren sind Zocker, die schrecken auch vor einer Zerlegung der Firmen nicht zurück, die einzelnen Teile ließen sich sicher teurer verkaufen. Denen ist egal ob das Unternehmen ein schweizer Unternehmen bleibt oder nicht. Dabei müssen sie mit erheblichen Gegenwind rechnen, die jetzigen Großaktionäre von Südzucker, die Arbeitnehmer,...
Es wäre schlecht dumm von Kleinaktionären da zu folgen, man hält damit nur alles weiter in der Vakanz und Clariant würde weiter herumwursteln, alles tun müssen nur um den Anschluss nicht zu verpassen.
14.07.17 10:29
#45
Henri72
Anmerkung
Eine Anmerkung sei gemacht. Im Grunde ist es eine Übernahme. Clariant hält nach der Fusion die Mehrheit, wenn auch nur etwas über 50%. Das Unternehmen bleibt in der Schweiz. Man übernehme ein Unternehmen, dass 326 Mio. $ Gewinn nach Steuern gemacht hat, wo sich super Vertriebswege zum Wachstum und zu Einsparungen eröffnen.
Für dieses Prinzesslein-Denken, nur ja kein Küsschen, habe ich nur ein Schmunzeln. Am Ende küsst sie einen Frosch.
Für dieses Prinzesslein-Denken, nur ja kein Küsschen, habe ich nur ein Schmunzeln. Am Ende küsst sie einen Frosch.
14.07.17 12:57
#46
granddad
nur so
die Großaktionäre sind nicht von Südzucker, sondern von der ehemaligen SüdChemie, die halten so um die 14% bei Clariant...
15.07.17 17:26
#48
Henri72
Eine Zeitung thematisiert es
"Nun wird um jede Stimme gekämpft. Auf der Telefonliste der umtriebigen Fusionsgegner stehen angelsächsische Clariant-Investoren wie Cymbria, Blackrock, Edgepoint oder Citadel. Um den «Merger of Equals» durchzubringen, muss Kottmann zwei Drittel der Clariant-Aktionäre an einer ausserordentlichen Generalversammlung auf seine Seite bringen. Eine hohe Hürde, denn erfahrungsgemäss sind an der GV bloss 60 Prozent präsent. Wenn also die Gegner aus Übersee zu ihren 7,2 Prozent weitere 15 Prozent mobilisieren, droht dem Fusionszug das Abstellgleis.
Für Kottmann wäre es eine Blamage, für Huntsman kein Beinbruch. Ganz im Gegenteil: Lehnt die Clariant-GV den Merger ab, müssen die Schweizer den Amerikanern eine Break-up Fee von 60 Millionen Dollar bezahlen."
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/...show-zum-showdown-1442546
Auch daher der Kursgewinn bei Huntsman. Es hat nichts zu verlieren. Gute Zahlen, dazu noch eine Entschädigung wenn die Fusion nicht klappen sollte und die Verhandlungen gingen von vorne los mit offenem Ausgang, sicher keinem besseren als jetzt. Huntsman machte dieses Quartal 92 Mio. Gewinn, d. h. auf Jahresfrist 368 Mio. $(+40 Mio. VJ), wohlbemerkt nach Steuern. Das Ebitda war bei 329 Mio. $.
Für Kottmann wäre es eine Blamage, für Huntsman kein Beinbruch. Ganz im Gegenteil: Lehnt die Clariant-GV den Merger ab, müssen die Schweizer den Amerikanern eine Break-up Fee von 60 Millionen Dollar bezahlen."
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/...show-zum-showdown-1442546
Auch daher der Kursgewinn bei Huntsman. Es hat nichts zu verlieren. Gute Zahlen, dazu noch eine Entschädigung wenn die Fusion nicht klappen sollte und die Verhandlungen gingen von vorne los mit offenem Ausgang, sicher keinem besseren als jetzt. Huntsman machte dieses Quartal 92 Mio. Gewinn, d. h. auf Jahresfrist 368 Mio. $(+40 Mio. VJ), wohlbemerkt nach Steuern. Das Ebitda war bei 329 Mio. $.
16.07.17 07:52
#49
granddad
das heisst..
das heißt also mE, dass die Fusionsgegner der Meinung sind,dass Clariant zu gering bewertet ist (also Huntsman zu gut wegkommt)- dann ist die Konsequenz doch, dass der Clariant-Kurs in die Höhe getrieben wird von denen...oder liege ich da falsch? (Kurssteigerung auch, weil sie ja versuchen werden, mehr Anteile zu bekommen..entweder an der Börse oder neben der Börse)
Aber warum steigt der Huntsman -Kurs parallel zum Clariant-Kurs? Sind da die Fusionsfreunde am Werk?. Eigentlich egal,ich hab beide, werde aber nach Bauchgefühl aussteigen, wenn sich die Sache zuspitzt, denn dann wird es mindestens einen Verlierer geben
Aber warum steigt der Huntsman -Kurs parallel zum Clariant-Kurs? Sind da die Fusionsfreunde am Werk?. Eigentlich egal,ich hab beide, werde aber nach Bauchgefühl aussteigen, wenn sich die Sache zuspitzt, denn dann wird es mindestens einen Verlierer geben
17.07.17 09:45
#50
Henri72
Schwer zu sagen
Ich kenne Clariant nicht so gut, weiß also die Kursentwicklung nicht abzuschätzen. Denke die Kurse gehen bei beiden nach oben, weil gute Quartalsergebnisse erwartet werden. Klar geht Huntsman mit Clariant nach oben, der Fusionszuteilung der Aktien ist ja schon fixiert. Es ist sicher viel Säbelrasseln dabei. Und ja, es wird mind. einen Verlierer geben. Scheitert die Fusion, dann verlieren beide, denn für beide geht die Hängepartie weiter. Wird die Zuteilung für Clariant verbessert, dann verlieren die Aktionäre von Huntsman, was diese nicht akzeptieren werden. Bleibt sie, dann verlieren kurzfristig beide, denn die Konsolidierung muss erst stattfinden, Ergebnisse werden erst nächstes Jahr sichtbar werden. Es ist also Zockerei von professionellen Zockern, denen kurzfristige Gewinne wichtiger sind, als mittel- und langfristiges.
War auch schon am Überlegen zu verkaufen. Warum dieses Theater mitmachen, bin letztlich dabei geblieben, weil die Fusion gute Perspektiven bietet. Man bedenke, die immer als so gering bewertete Evonik AG ist höher bewertet als die Clariant und Huntsman zusammen. Und Evonik hätte weniger Umsatz als beide zusammen, wohl auch weniger Gewinn. Hinzu kommt, dass Evonik ein halbstaatliches Unternehmen ist, dass von der RAG kontrolliert und in der Klemme gehalten wird, das nervte mich bei Evonik, weswegen ich immer nur bei niedrigen Kursen reinging, gute Kurse mitnahm. Die fusionierten Unternehmen würden Evonik technologisch überholen können, selbst eigene Akzente setzen können. Das zeigt, was für ein kleinliches Denken diese Zockerei ist, die Kurse des neue Unternehmen würden schnell gut anziehen, es wäre eine sehr gute mittelfristige Anlage.
War auch schon am Überlegen zu verkaufen. Warum dieses Theater mitmachen, bin letztlich dabei geblieben, weil die Fusion gute Perspektiven bietet. Man bedenke, die immer als so gering bewertete Evonik AG ist höher bewertet als die Clariant und Huntsman zusammen. Und Evonik hätte weniger Umsatz als beide zusammen, wohl auch weniger Gewinn. Hinzu kommt, dass Evonik ein halbstaatliches Unternehmen ist, dass von der RAG kontrolliert und in der Klemme gehalten wird, das nervte mich bei Evonik, weswegen ich immer nur bei niedrigen Kursen reinging, gute Kurse mitnahm. Die fusionierten Unternehmen würden Evonik technologisch überholen können, selbst eigene Akzente setzen können. Das zeigt, was für ein kleinliches Denken diese Zockerei ist, die Kurse des neue Unternehmen würden schnell gut anziehen, es wäre eine sehr gute mittelfristige Anlage.
Seite:
1
|

2