Proton Motor Power Systems
WKN: A3DAJ9 / ISIN: GB00BP83GZ24Proton Brennstoffzellen nach Split 1:2
eröffnet am: | 31.12.21 12:53 von: | Reecco |
neuester Beitrag: | 01.08.22 16:34 von: | money crash |
Anzahl Beiträge: | 206 | |
Leser gesamt: | 60305 | |
davon Heute: | 88 | |
bewertet mit 6 Sternen |
||
|
31.12.21 12:53
#1
Reecco
Proton Brennstoffzellen nach Split 1:2
Die international agierende Proton Motor Fuel Cell GmbH ist Vorreiter in der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie mit über 20-jähriger Erfahrung.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, emissionsfreie Energielösungen aus regenerativen Quellen für die Welt von morgen im stationären, automotiven, maritimen und Schienen-Bereich zu konzipieren, zu fertigen und zu konfektionieren sowie kontinuierlich zu optimieren.
Quelle: https://www.proton-motor.de/
Ab 2022 mit Brennstoffzellen - made in Germany.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, emissionsfreie Energielösungen aus regenerativen Quellen für die Welt von morgen im stationären, automotiven, maritimen und Schienen-Bereich zu konzipieren, zu fertigen und zu konfektionieren sowie kontinuierlich zu optimieren.
Quelle: https://www.proton-motor.de/
Ab 2022 mit Brennstoffzellen - made in Germany.
180 Postings ausgeblendet.
06.06.22 08:59
#182
sillycon
.. wenn proton da am ball bleibt
kann das in zukunft durchaus was werden. habe alte ölheizung im 70er jahrehaus im keller.
läuft noch einwandfrei. bei der frage eines austausches gibt es aktuell keine antworten. heißt erst mal abwarten und hoffen dass die heizung nicht verreckt...
läuft noch einwandfrei. bei der frage eines austausches gibt es aktuell keine antworten. heißt erst mal abwarten und hoffen dass die heizung nicht verreckt...
10.06.22 00:13
#184
tues
Vielleicht..
sollte Proton noch nebenbei was mit KOHLE machen ... bissle Umsatz halt ...bis losgeht.
Was ich so an neuer Strecke der Bahn hier in BaWü gesehen habe ... direkt am Strom.
Die könnten ruhig mal anfangen zu produzieren und Notstromaggregate verticken oder leasing
Modelle auflegen. Ne Flasche Gas dazu und ab in den Baumarkt mit unserm Zeug.
Was ich so an neuer Strecke der Bahn hier in BaWü gesehen habe ... direkt am Strom.
Die könnten ruhig mal anfangen zu produzieren und Notstromaggregate verticken oder leasing
Modelle auflegen. Ne Flasche Gas dazu und ab in den Baumarkt mit unserm Zeug.
13.06.22 11:27
#186
HODEL
Pleite - Nein - es geht weiter
Um Geld musste sich Proton nie kümmern. Dies kam immer aus England mit der Post ;-)
Aus dem GS- Bericht 2021
Der Cash-Burn aus betrieblicher Tätigkeit ist im Zeitraum von 4.700.000 £ im Jahr 2020 auf 8.700.000 £ gestiegen, im Einklang mit erhöhten Investitionen in die Personal- und Technologieentwicklung. Der Cashflow ist das wichtigste finanzielle Leistungsziel des Konzerns, und unser Ziel ist es, in kürzester Zeit einen positiven Cashflow zu erzielen. Aktuelle Verträge werden mit Vorauszahlungen angeboten, wodurch die Abhängigkeit von Betriebskapital verringert wird, da wir weiterhin in unsere Fertigungskapazitäten investieren. Die Barmittelposition zum 31. Dezember 2021 betrug 2.152.000 £ (31. Dezember 2020:
2.739.000 £).
Q1 2022 Auftragseingang von 1.100.000 £
Ende April 2022 hatte der Produktionsrückstand einen Verkaufswert von 3.200.000 £. Die Erfüllung dieses Rückstands wird sowohl in den Jahren 2022 als auch 2023 zu Lieferungen unterschiedlicher Konfigurationen von Brennstoffzellensystemen und auch zu Servicewartungsgebühren an Kunden führen
Nach Jahresende wurden die bestehenden Kreditfazilitäten um weitere 12.500.000 € erhöht, um die Betriebs- und Investitionsfinanzierung bis 2023 sicherzustellen und das Investitionsprogramm angesichts der steigenden Nachfrage zu beschleunigen.
Quelle:
https://www.protonmotor-powersystems.com/...achrichten-london-boerse/
Ärmel hoch und die Aufträge abarbeiten!
Aus dem GS- Bericht 2021
Der Cash-Burn aus betrieblicher Tätigkeit ist im Zeitraum von 4.700.000 £ im Jahr 2020 auf 8.700.000 £ gestiegen, im Einklang mit erhöhten Investitionen in die Personal- und Technologieentwicklung. Der Cashflow ist das wichtigste finanzielle Leistungsziel des Konzerns, und unser Ziel ist es, in kürzester Zeit einen positiven Cashflow zu erzielen. Aktuelle Verträge werden mit Vorauszahlungen angeboten, wodurch die Abhängigkeit von Betriebskapital verringert wird, da wir weiterhin in unsere Fertigungskapazitäten investieren. Die Barmittelposition zum 31. Dezember 2021 betrug 2.152.000 £ (31. Dezember 2020:
2.739.000 £).
Q1 2022 Auftragseingang von 1.100.000 £
Ende April 2022 hatte der Produktionsrückstand einen Verkaufswert von 3.200.000 £. Die Erfüllung dieses Rückstands wird sowohl in den Jahren 2022 als auch 2023 zu Lieferungen unterschiedlicher Konfigurationen von Brennstoffzellensystemen und auch zu Servicewartungsgebühren an Kunden führen
Nach Jahresende wurden die bestehenden Kreditfazilitäten um weitere 12.500.000 € erhöht, um die Betriebs- und Investitionsfinanzierung bis 2023 sicherzustellen und das Investitionsprogramm angesichts der steigenden Nachfrage zu beschleunigen.
Quelle:
https://www.protonmotor-powersystems.com/...achrichten-london-boerse/
Ärmel hoch und die Aufträge abarbeiten!
14.06.22 22:56
#187
HODEL
Meldung vom 13.06.2022
https://www.morningstar.co.uk/uk/news/...2021-on-jump-in-revenue.aspx
KURZFASSUNG: Proton Motor Power schwingt 2021 aufgrund des Umsatzsprungs in die Gewinnzone
Proton Motor Power Systems PLC - Münchner Hersteller von Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybrid ...
Allianz-News13. Juni 2022 | 18:21 Uhr E-Mail-Formular Facebook TwitterLinkedInRSS Schriftgröße
Proton Motor Power Systems PLC – in München ansässiger Hersteller von Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsystemen – schwingt von einem Verlust von 402.633 GBP im Jahr 2020 auf einen Vorsteuergewinn von 603.305 GBP im Jahr 2021. Der Umsatz steigt um 46 % auf 2,8 Mio. GBP 1,9 Millionen GBP. Sagt, dass es diese Fortschritte trotz schwieriger Marktbedingungen erzielt hat. Plant, sich auf die Reife seines Technologieangebots zu konzentrieren, seine Produktionskapazität hochzufahren und seine derzeitige potenzielle Auftragseingangs- und Verkaufspipeline auszuschöpfen.
„Darüber hinaus wird erwartet, dass die deutliche Stärkung des politischen Engagements für Wasserstoff, wie sie sich im Jahr 2021 zeigt, dazu beitragen wird, die Nachfrage nach wasserstoffbezogenen Produkten wie der Brennstoffzelle weiter zu akzentuieren“, sagt Vorstandsvorsitzender Faiz Nahab.
kündigt außerdem eine Aufstockung seiner bestehenden Kreditfazilitäten mit SFN Cleantech Investment Ltd und Aktionär Falih Nahab an.
Die SFN-Fazilität wurde per Ende Mai auf 32,4 Millionen Euro zuzüglich aufgelaufener Zinsen in Höhe von 12,7 Millionen Euro erhöht. Die Falih-Nahab-Fazilität wurde inzwischen auf 56,9 Millionen Euro angehoben, zusammen mit aufgelaufenen Zinsen in Höhe von 13,0 Millionen Euro.
Aktueller Aktienkurs: 10,27 Pence
12-Monats-Veränderung: Rückgang um 66 %
Nun sollte der Kurs wieder um 66% steigen.
https://www.morningstar.co.uk/uk/news/...2021-on-jump-in-revenue.aspx
KURZFASSUNG: Proton Motor Power schwingt 2021 aufgrund des Umsatzsprungs in die Gewinnzone
Proton Motor Power Systems PLC - Münchner Hersteller von Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybrid ...
Allianz-News13. Juni 2022 | 18:21 Uhr E-Mail-Formular Facebook TwitterLinkedInRSS Schriftgröße
Proton Motor Power Systems PLC – in München ansässiger Hersteller von Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsystemen – schwingt von einem Verlust von 402.633 GBP im Jahr 2020 auf einen Vorsteuergewinn von 603.305 GBP im Jahr 2021. Der Umsatz steigt um 46 % auf 2,8 Mio. GBP 1,9 Millionen GBP. Sagt, dass es diese Fortschritte trotz schwieriger Marktbedingungen erzielt hat. Plant, sich auf die Reife seines Technologieangebots zu konzentrieren, seine Produktionskapazität hochzufahren und seine derzeitige potenzielle Auftragseingangs- und Verkaufspipeline auszuschöpfen.
„Darüber hinaus wird erwartet, dass die deutliche Stärkung des politischen Engagements für Wasserstoff, wie sie sich im Jahr 2021 zeigt, dazu beitragen wird, die Nachfrage nach wasserstoffbezogenen Produkten wie der Brennstoffzelle weiter zu akzentuieren“, sagt Vorstandsvorsitzender Faiz Nahab.
kündigt außerdem eine Aufstockung seiner bestehenden Kreditfazilitäten mit SFN Cleantech Investment Ltd und Aktionär Falih Nahab an.
Die SFN-Fazilität wurde per Ende Mai auf 32,4 Millionen Euro zuzüglich aufgelaufener Zinsen in Höhe von 12,7 Millionen Euro erhöht. Die Falih-Nahab-Fazilität wurde inzwischen auf 56,9 Millionen Euro angehoben, zusammen mit aufgelaufenen Zinsen in Höhe von 13,0 Millionen Euro.
Aktueller Aktienkurs: 10,27 Pence
12-Monats-Veränderung: Rückgang um 66 %
Nun sollte der Kurs wieder um 66% steigen.
30.06.22 13:32
#194
Limile09
Stellenausschreibungen bei Proton
Es werden derzeit 20 Stellen ausgeschrieben bei Proton. Macht man so etwas ohne konkrete Potenziale in der Pipeline??? Offensichtlich bereitet man sich auf einen Hochlauf vor, sonst würde man nicht die aktuelle Belegschaft um 20% erweitern.
Hier der Link zur Seite:
https://www.proton-motor.de/karriere/
Hier der Link zur Seite:
https://www.proton-motor.de/karriere/
30.06.22 15:18
#195
HODEL
Limile09
Wir sind hier wohl die einzigen , die an Proton glauben. ;-)
Proton hat noch einiges an Aufträgen in der Pipeline . Sicherlich sollen diese Aufträge zügiger abgearbeitet werden. Proton hat die Produkte, welche in Zukunft gebraucht werden.
Energy Speicher ist das Zauberwort ! ! !
Proton hat noch einiges an Aufträgen in der Pipeline . Sicherlich sollen diese Aufträge zügiger abgearbeitet werden. Proton hat die Produkte, welche in Zukunft gebraucht werden.
Energy Speicher ist das Zauberwort ! ! !
11.07.22 19:20
#197
HODEL
@
Proton Motor beliefert IT-, Telekommunikations-, öffentliche Infrastruktur- und Gesundheitskunden in Deutschland, Europa und dem Nahen Osten mit Stromversorgungslösungen für den Gleichstrom- und Wechselstrombedarf. Neben der Stromversorgung bietet SPower auch Lösungen für Solarsysteme sowie eine neue Produktlinie für Solar Energy Storage an.
Solar ist zur Zeit in aller Munde . Da sollte doch mal was kommen ?
Nur Schweigend wie im Walde ;-) …. Und dann mit einem Ruck ?
Solar ist zur Zeit in aller Munde . Da sollte doch mal was kommen ?
Nur Schweigend wie im Walde ;-) …. Und dann mit einem Ruck ?
19.07.22 08:54
#199
Bernd-k
@money crash
Aber nichts von Proton dabei, oder?
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/...1-wasserstoff-grossprojekte.html
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/...1-wasserstoff-grossprojekte.html
19.07.22 16:50
#201
Green_Deal
Zur Erinnerung
Hier könnte was über EU Förderung gehen:
https://www.electrive.net/2022/01/28/...n-italienischen-schiffsbauer/
https://www.electrive.net/2022/01/28/...n-italienischen-schiffsbauer/
28.07.22 11:38
#204
lactobazillus
Schade das die Grünen
von Wiesengrün zu Olivgrün mutiert sind.
100 mrd. für einen irondome ausgeben und die Ukraine mit Waffen vollpumpen - so geht Klimawandel nicht.
Habeck läuft Kopflos durch die Gegend und hofft offensichtlich nur, dass sich die Energiekriese IRGENDWIE in Luft auflöst. Da kann man auch mal mit Katar kuscheln!
Müsste nicht schon seit Kriegsbeginn die Produktion aller Regenerativen auf Volllast laufen ? Die einzigen die auf Volllast laufen sind unsere Rüstungskonzerne. Verstehe das wer will ?!?
100 mrd. für einen irondome ausgeben und die Ukraine mit Waffen vollpumpen - so geht Klimawandel nicht.
Habeck läuft Kopflos durch die Gegend und hofft offensichtlich nur, dass sich die Energiekriese IRGENDWIE in Luft auflöst. Da kann man auch mal mit Katar kuscheln!
Müsste nicht schon seit Kriegsbeginn die Produktion aller Regenerativen auf Volllast laufen ? Die einzigen die auf Volllast laufen sind unsere Rüstungskonzerne. Verstehe das wer will ?!?