Orad ist sehr überbewertet
eröffnet am: | 26.08.07 16:09 von: | adriano25 |
neuester Beitrag: | 17.08.11 10:47 von: | M.Minninger |
Anzahl Beiträge: | 68 | |
Leser gesamt: | 11606 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 3 Sternen |
||
|
26.08.07 16:09
#1
adriano25
Orad ist sehr überbewertet
Diese Aktie ist nur für Zocker geeignet und ist sehr spekulativ. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die Aktie kräftig ins Minus sinkt. Die Zahlen sprechen diese Sprache.
Die Erfolgsmeldungen von ORAD sind nichts anderes als dicke Luft. Nach den eigenen Erfolgsmeldungen vom Mai(für das erste Quartal) und vom August( für das zweite Quartal), hat das Unternehmen für das erste Halbjahr 2007 insgesamt ca. 6,5 Mill. Euro umgesetzt. Das heißt für das gesamte Jahr werden ca. 13 Millionen Euro erwartetet, vorausgesetzt der sogenannte Erfolg bleibt so wie bisher.
Das Unternehmen hat 11,50Millionen Aktien bzw. ca. 33 Millionen Euro Marktkapital.
Das Verhältnis von Marktkapital zum Umsatz ist mehr als 2,5 zu 1.
Das heißt; die Aktie ist um das zweieinhalbfache bewertet. Der faire Wert wäre daher 1,2€ und wenn man großzügig sein will, könnte man die Aktie mit 1,50€ bewerten.
Das ist leider immer so, ob bei US-Aktien oder bei israelischen Aktien, sie werden sehr überbewertet. Das ist darauf zurückzuführen, dass die meisten Börsenagenturen und Analytiker amerikanischen oder israelischen Ursprung haben.
Die Erfolgsmeldungen von ORAD sind nichts anderes als dicke Luft. Nach den eigenen Erfolgsmeldungen vom Mai(für das erste Quartal) und vom August( für das zweite Quartal), hat das Unternehmen für das erste Halbjahr 2007 insgesamt ca. 6,5 Mill. Euro umgesetzt. Das heißt für das gesamte Jahr werden ca. 13 Millionen Euro erwartetet, vorausgesetzt der sogenannte Erfolg bleibt so wie bisher.
Das Unternehmen hat 11,50Millionen Aktien bzw. ca. 33 Millionen Euro Marktkapital.
Das Verhältnis von Marktkapital zum Umsatz ist mehr als 2,5 zu 1.
Das heißt; die Aktie ist um das zweieinhalbfache bewertet. Der faire Wert wäre daher 1,2€ und wenn man großzügig sein will, könnte man die Aktie mit 1,50€ bewerten.
Das ist leider immer so, ob bei US-Aktien oder bei israelischen Aktien, sie werden sehr überbewertet. Das ist darauf zurückzuführen, dass die meisten Börsenagenturen und Analytiker amerikanischen oder israelischen Ursprung haben.
42 Postings ausgeblendet.
09.11.07 14:30
#47
adriano25
Woher kommen die Millionen?
Auf der Webseite von Stock World stehen alle Aufträge und auch die Quartalabschlüsse von ORAD von Anfang 2004 bis jetzt. Das sind ca. vier Jahre.
In den vergangenen vier Jahren hat ORAD laut ihren Angaben, Aufträge von ca. 6 Millionen US-Dollar. Das sind ca. 4 Millionen Euro. Also in Vier Jahren vier Millionen. Das macht eine Million pro Jahr, eine Bestätigung dafür gibt es nicht, denn die Zahlen sind nicht testiert, jedenfalls sieht man aus den Bilanzen nicht.
Woher kommen die angegebenen Millionen von ORAD ist für mich ein Rätsel.
Für mich ist die Aktie unter 1 Euro Wert. Natürlich wer viel Geld hat und investieren will, wird nicht daran gehindert.
Ich persönlich würde die Aktie erst ab 50Cent kaufen. Das ist meine Meinung.
In den vergangenen vier Jahren hat ORAD laut ihren Angaben, Aufträge von ca. 6 Millionen US-Dollar. Das sind ca. 4 Millionen Euro. Also in Vier Jahren vier Millionen. Das macht eine Million pro Jahr, eine Bestätigung dafür gibt es nicht, denn die Zahlen sind nicht testiert, jedenfalls sieht man aus den Bilanzen nicht.
Woher kommen die angegebenen Millionen von ORAD ist für mich ein Rätsel.
Für mich ist die Aktie unter 1 Euro Wert. Natürlich wer viel Geld hat und investieren will, wird nicht daran gehindert.
Ich persönlich würde die Aktie erst ab 50Cent kaufen. Das ist meine Meinung.
14.11.07 09:05
#48
adriano25
Ich habe recherchiert
..und keine testierte Abschlüsse gefunden, daher zweifle ich an die Erfolgsmeldungen.
Nach den Zahlen die ich gefunden habe, ist der jährlicher Umsatz von Orad unter zwei Milionen Euro. Die Herrschaften sprechen von recorderfolge die unbegründet sind.
Ausserdem sieht man von den Aufträgen fast nichts. Daher wird die Aktie meiner Meinung nach auf unter 1 Eure fallen!
Nach den Zahlen die ich gefunden habe, ist der jährlicher Umsatz von Orad unter zwei Milionen Euro. Die Herrschaften sprechen von recorderfolge die unbegründet sind.
Ausserdem sieht man von den Aufträgen fast nichts. Daher wird die Aktie meiner Meinung nach auf unter 1 Eure fallen!
15.11.07 07:04
#49
MKaton
orad
...was für ein Unsinn.
orad hat zwar lange gebraucht ist jetzt aber auf einem sehr guten Weg.
Die Q3 Zahlen waren gut, der trend stimmt.
Die Margen sind bestens, die Kosten im Griff.
Ende Jahr wird alleine der cashbestand ca. 1 Euro je Aktie betragen.
Wird das Umsatzniveau gehalten oder wie angekündigt ausgebaut, wird
die Aktie weiter nach oben gehen.
orad hat zwar lange gebraucht ist jetzt aber auf einem sehr guten Weg.
Die Q3 Zahlen waren gut, der trend stimmt.
Die Margen sind bestens, die Kosten im Griff.
Ende Jahr wird alleine der cashbestand ca. 1 Euro je Aktie betragen.
Wird das Umsatzniveau gehalten oder wie angekündigt ausgebaut, wird
die Aktie weiter nach oben gehen.
27.11.07 21:12
#53
adriano25
Die Linie ist günstig aber die Zahlen leider nicht
Es ist alles unübersichtlich. Die Aktie ist für mich geheimnisvoll, denn es gibt wenige Aufträge und unübersichtliche Bilanz. Ausserdem sind die Geschaftspartner unsichtbar.
Linien kann jeder zeichnen, aber erwirtschaften kann nicht jeder! Schau dir mein Posting Nr.47 an, dort stehen die Fakten.
Das die Aktie so hoch gekommen ist, beruht allein und einzig auf die Börsenpolitik.
Wertvolle Aktien werden unterbewertet und wertlose Aktien überbewertet!
Linien kann jeder zeichnen, aber erwirtschaften kann nicht jeder! Schau dir mein Posting Nr.47 an, dort stehen die Fakten.
Das die Aktie so hoch gekommen ist, beruht allein und einzig auf die Börsenpolitik.
Wertvolle Aktien werden unterbewertet und wertlose Aktien überbewertet!
27.11.07 23:29
#54
MKaton
Unsinn
hör auf hier Lügen zu verbreiten und orad der Bilanzfälschung zu bezichtigen.
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
Tatsache ist das es rund läuft und satte Gewinne erwirtschaftet werden.
Die Aufträge sind alle nachvollziehbar, das gilt auch für die Umsätze.
Die Abschlüsse sind testiert, die Bilanz solide.
Dieses wirre Geschreibe ist lächerlich.
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
Tatsache ist das es rund läuft und satte Gewinne erwirtschaftet werden.
Die Aufträge sind alle nachvollziehbar, das gilt auch für die Umsätze.
Die Abschlüsse sind testiert, die Bilanz solide.
Dieses wirre Geschreibe ist lächerlich.
05.12.07 16:39
#57
DasMünz
Auftrag von Polsat
Kfar Saba (aktiencheck.de AG) - Die israelische Orad Hi-Tec Systems Ltd. (ISIN IL0010838071 / WKN 928634) hat den polnischen Fernsehsender Polsat mit einer vollständigen Graphik-Lösung ausgestattet.
Wie der Anbieter von virtuellen Studiolösungen und Grafiksystemen für TV-Sender am Dienstag bekannt gab, wurden mehrere Verträge geschlossen, die im Jahr 2007 einen Wert von knapp 1 Mio. Dollar repräsentieren. Polsat wird Orads Lösungen aus dem Bereich News, channel branding, Sport und virtuelle Studios einsetzen.
Bisher fielen die Aktien um 5,62 Prozent und stehen derzeit bei 2,35 Euro. (04.12.2007/ac/n/a)
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
Wie der Anbieter von virtuellen Studiolösungen und Grafiksystemen für TV-Sender am Dienstag bekannt gab, wurden mehrere Verträge geschlossen, die im Jahr 2007 einen Wert von knapp 1 Mio. Dollar repräsentieren. Polsat wird Orads Lösungen aus dem Bereich News, channel branding, Sport und virtuelle Studios einsetzen.
Bisher fielen die Aktien um 5,62 Prozent und stehen derzeit bei 2,35 Euro. (04.12.2007/ac/n/a)
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
06.12.07 10:14
#58
adriano25
Die Aktie bleibt für mich
...eine Aktie für Zocker, aber wie man es sieht, kann man auch damit Geld verdienen. Wertloseaktien werden bei der Börse aufgewertet und wertvolle Aktien unterbewertet.
Was diesen Auftrag von Polen betrifft, ist ziemlich alt. Da die Geschäfte von Orad rar sind, werden die alten Meldungen immer wieder neu wiedergegeben. Das ist eben Börsenpolitik!
Was diesen Auftrag von Polen betrifft, ist ziemlich alt. Da die Geschäfte von Orad rar sind, werden die alten Meldungen immer wieder neu wiedergegeben. Das ist eben Börsenpolitik!
27.12.07 15:27
#61
Primaarriva
adriano..
Orad Hi-Tec : Das Unternehmen bietet unter anderem virtuelle Sets, Graphik-Systeme, virtuelle Anzeigen in TV Produktionstechnologien sowie Lösungen für Sportübertragungen an.
Vi z rt: Ist ein Anbieter im Fernsehmarkt, neben DFL und DFB arbeitet derzeit nur der norwegische Fußballverband an einer ähnlich umfassenden Lösung.
Wenn ich den obigen Inhalt betrachte, fehlt mir ein, dass alles verschwommen ist. Denn die Aufträge sind auch rar und nicht detailiert.
ORAD hat seinen Sitz in Israel und VI Z RT hat seinen Sitz in Norwegen. Beide Unternehmen sind israelische und haben mit TV und Sportveranstaltungen zu tun und verfolgen die gleiche Strategie.
Was mir aufgefallen ist, dass wenn eine Aktie der beiden Unternehmen fällt, steigt die Andere. Beide unternehmen haben keine testierten Abschlüsse und sind sehr hoch bewertet. Das ist meine Vermutung.
Vi z rt: Ist ein Anbieter im Fernsehmarkt, neben DFL und DFB arbeitet derzeit nur der norwegische Fußballverband an einer ähnlich umfassenden Lösung.
Wenn ich den obigen Inhalt betrachte, fehlt mir ein, dass alles verschwommen ist. Denn die Aufträge sind auch rar und nicht detailiert.
ORAD hat seinen Sitz in Israel und VI Z RT hat seinen Sitz in Norwegen. Beide Unternehmen sind israelische und haben mit TV und Sportveranstaltungen zu tun und verfolgen die gleiche Strategie.
Was mir aufgefallen ist, dass wenn eine Aktie der beiden Unternehmen fällt, steigt die Andere. Beide unternehmen haben keine testierten Abschlüsse und sind sehr hoch bewertet. Das ist meine Vermutung.
03.01.08 09:04
#62
dankojones
...nicht zu glauben
welchen Schwachsinn du hier postest.
vizrt und orads Produkte überschneiden sich zum Teil, beide Unternehmen sind mit
ihren Produkten führend.
vizrt ist zunehmend im MAM Markt aktiv, mit Erfolg.
Beide Unternehmen haben den Sitz in Israel, aus steuerlichen Gründen, der operative
Hauptsitz von vizrt ist allerdings in Norwegen.
vizrt und orads Produkte überschneiden sich zum Teil, beide Unternehmen sind mit
ihren Produkten führend.
vizrt ist zunehmend im MAM Markt aktiv, mit Erfolg.
Beide Unternehmen haben den Sitz in Israel, aus steuerlichen Gründen, der operative
Hauptsitz von vizrt ist allerdings in Norwegen.
28.01.08 14:01
#63
adriano25
Wie immer
Das Unternehmen wird TV-Grafiklösungen an einen „namhaften afrikanischen Kunden“ liefern.
Wie heißt der namhafte afrikanische Kunde?
Oder ist er unbekannt?
Naja typische Aufträge von ORAD!
Nach den Zahlen die ich gefunden habe, ist der jährlicher Umsatz von Orad unter zwei Milionen Euro. Die Herrschaften sprechen von recorderfolge !
Vielleicht sind die Aufträge so geheim, dass man sie nicht kennen und erkennen kann oder darf!
Wie heißt der namhafte afrikanische Kunde?
Oder ist er unbekannt?
Naja typische Aufträge von ORAD!
Nach den Zahlen die ich gefunden habe, ist der jährlicher Umsatz von Orad unter zwei Milionen Euro. Die Herrschaften sprechen von recorderfolge !
Vielleicht sind die Aufträge so geheim, dass man sie nicht kennen und erkennen kann oder darf!
16.09.08 16:44
#64
adriano25
Der freie Fall kommt!
ORAD und VI Z RT haben die gleiche Strategie und die gleiche Produkte auch. Bei VI Z RT ist es so weit, die 2 Euro Marke ist unterschritten.
Orad nähert sich dieser Marke langsam und es ist nur eine Frage der Zeit, bis Orad diese Marke unterschreitet.
Nur wenn beide Unternehmen fusionieren, haben sie Überlebenschance!
Das ist meine Meinung
Orad nähert sich dieser Marke langsam und es ist nur eine Frage der Zeit, bis Orad diese Marke unterschreitet.
Nur wenn beide Unternehmen fusionieren, haben sie Überlebenschance!
Das ist meine Meinung
17.11.09 12:17
#66
adriano25
Orad, die Wunderaktie!
Ob Orad oder Witcom, beide sind Zockaktien. Die Verantwortlichen sind gute Märchenerzähler, deswegen werden diese Aktien hin und wieder hoch gepusht.
Die Anleger tappen bei den beiden Unternehmen im Dunkeln. Aber ihre Methoden kommen bei einigen Zocker gut an. Hauptsache funktionieren diese Methoden gut!
Die Anleger tappen bei den beiden Unternehmen im Dunkeln. Aber ihre Methoden kommen bei einigen Zocker gut an. Hauptsache funktionieren diese Methoden gut!
17.08.11 10:47
#68
M.Minninger
kk
Ad hoc - Orad Hi-Tec Systems legt Halbjahresergebnis vor
10:25 17.08.11
Kfar-Saba (aktiencheck.de AG) - Die Orad Hi-Tec Systems Ltd. (Profil), ein weltweit führender Anbieter von in Echtzeit arbeitenden TV-Produktions- und virtuellen Grafiklösungen, setzt seinen Wachstumskurs weiter fort. Der Umsatz stieg im 2. Quartal 2011 im Gegensatz zum 2. Quartal 2010 um 37 Prozent von 6,3 Mio. US-Dollar auf 8,7 Mio. US-Dollar. Der Rohertrag erhöhte sich im 2. Quartal 2011 auf 6,1 Mio. US-Dollar. Das sind 39 Prozent mehr als im 2. Quartal 2010 mit 4,4 Mio. US-Dollar. Das Nettoergebnis weist im 2. Quartal 2011 mit 0,9 Mio. US-Dollar sogar eine Wachstumsrate von mehr als das Dreifache (379 Prozent) auf. Im 2. Quartal 2010 betrug dieses 0,2 Mio. US-Dollar. Die Zuflüsse aus der operativen Geschäftstätigkeit in Höhe von 1,3 Mio. US-Dollar haben sich im 2. Quartal 2011 gegenüber dem 2. Quartal 2010 fast verdoppelt (operativer Cashflow am Ende des 2. Quartals 2010: 0,7 Mio. US-Dollar).
Im 1. Halbjahr 2011 stieg der Umsatz im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum um 25 Prozent auf 16,7 Mio. US-Dollar (1. Halbjahr 2010: 13,3 Mio. US-Dollar). Diese Steigerung wurde in allen Produktsegmenten und Absatzregionen erzielt. Der Rohertrag erhöhte sich von 9,6 Mio. US-Dollar im 1. Halbjahr 2010 um 22 Prozent auf 11,6 Mio. US-Dollar im 1. Halbjahr 2011. Das Nettoergebnis erfuhr mit 1,5 Mio. US-Dollar sogar eine Steigerung um 60 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr 2010 mit 0,9 Mio. US-Dollar. Die liquiden Mittel beliefen sich am 30. Juni 2011 auf 17,8 Mio. US-Dollar.
Auch im 1. Halbjahr 2011 wurde weiterhin in erhöhtem Maße in Forschung und Entwicklung sowie Sales und Marketing investiert. Im Juni 2011 wurde der Vertrag mit dem nationalen brasilianischen TV-Sender TV Globo für die nächsten fünf Jahre verlängert. Orad Hi-Tec Systems stellt damit für die Ausstrahlung der Fußballweltmeisterschaft 2014 und die Olympischen Spiele 2016 in Brasilien die Anwendung ADVision für die Ausstrahlung von virtueller Werbung. Nach Ende des Berichtszeitraumes erwarb Orad eine Beteiligung von 63 Prozent an IBIS, einem Anbieter von Media Asset Management-Lösungen sowie Anwendungen mit schnellen Durchlaufzeiten für Produktionen im Sportbereich. Noch im September 2011 soll eine gemeinsame Software auf der IBC Messe in Amsterdam präsentiert werden.
Für 2011 geht Orad von einer gegenüber 2010 noch besseren Geschäftsentwicklung aus. Wachstumstreiber soll dabei der neue Zeitlupen-Server sein, für den Orad bereits weltweit mehrere Aufträge gewinnen konnte. Eine besonders erfreuliche Geschäftsentwicklung wird derzeit in Asien und Nord-Amerika verzeichnet.
Der Halbjahresbericht steht im Internet unter www.orad.tv im Investor Relations-Bereich zu Verfügung.
Über Orad Hi-Tec Systems:
Orad Hi-Tec Systems ist einer der Weltmarktführer für Echtzeit 3D-Grafiklösungen für Fernsehsender. Die Produktpalette von Orad umfasst Angebote für Nachrichten, Channel Branding, Sportübertragungen und darüber hinausgehende Erweiterungen, Sonderveranstaltungen und Wahlen, virtuelle Studios und virtuelle Anzeigen. Orad's überzeugende Lösungen verbessern die Produktionsabläufe, steigern das Zuschauer-Erlebnis und sorgen für einen höheren Produktionswert. Orad, gegründet 1993, notieren im Prime Standard der Frankfurter Börse.
Weitere Informationen über Orad finden sich im Internet unter www.orad.tv.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
ORAD Hi-Tec Systems Ltd
Ehud Ben-Yair CFO
Tel.: +972 9 7676 862
E-Mail: ehudb@orad.tv
Investor Relations
edicto GmbH
Dr. Sönke Knop
Frankfurt Germany
Tel.: +49 69-90550551
E-Mail: sknop@edicto.de
(Ad hoc vom 17.08.2011) (17.08.2011/ac/n/a)
Quelle: Aktiencheck
10:25 17.08.11
Kfar-Saba (aktiencheck.de AG) - Die Orad Hi-Tec Systems Ltd. (Profil), ein weltweit führender Anbieter von in Echtzeit arbeitenden TV-Produktions- und virtuellen Grafiklösungen, setzt seinen Wachstumskurs weiter fort. Der Umsatz stieg im 2. Quartal 2011 im Gegensatz zum 2. Quartal 2010 um 37 Prozent von 6,3 Mio. US-Dollar auf 8,7 Mio. US-Dollar. Der Rohertrag erhöhte sich im 2. Quartal 2011 auf 6,1 Mio. US-Dollar. Das sind 39 Prozent mehr als im 2. Quartal 2010 mit 4,4 Mio. US-Dollar. Das Nettoergebnis weist im 2. Quartal 2011 mit 0,9 Mio. US-Dollar sogar eine Wachstumsrate von mehr als das Dreifache (379 Prozent) auf. Im 2. Quartal 2010 betrug dieses 0,2 Mio. US-Dollar. Die Zuflüsse aus der operativen Geschäftstätigkeit in Höhe von 1,3 Mio. US-Dollar haben sich im 2. Quartal 2011 gegenüber dem 2. Quartal 2010 fast verdoppelt (operativer Cashflow am Ende des 2. Quartals 2010: 0,7 Mio. US-Dollar).
Im 1. Halbjahr 2011 stieg der Umsatz im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum um 25 Prozent auf 16,7 Mio. US-Dollar (1. Halbjahr 2010: 13,3 Mio. US-Dollar). Diese Steigerung wurde in allen Produktsegmenten und Absatzregionen erzielt. Der Rohertrag erhöhte sich von 9,6 Mio. US-Dollar im 1. Halbjahr 2010 um 22 Prozent auf 11,6 Mio. US-Dollar im 1. Halbjahr 2011. Das Nettoergebnis erfuhr mit 1,5 Mio. US-Dollar sogar eine Steigerung um 60 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr 2010 mit 0,9 Mio. US-Dollar. Die liquiden Mittel beliefen sich am 30. Juni 2011 auf 17,8 Mio. US-Dollar.
Auch im 1. Halbjahr 2011 wurde weiterhin in erhöhtem Maße in Forschung und Entwicklung sowie Sales und Marketing investiert. Im Juni 2011 wurde der Vertrag mit dem nationalen brasilianischen TV-Sender TV Globo für die nächsten fünf Jahre verlängert. Orad Hi-Tec Systems stellt damit für die Ausstrahlung der Fußballweltmeisterschaft 2014 und die Olympischen Spiele 2016 in Brasilien die Anwendung ADVision für die Ausstrahlung von virtueller Werbung. Nach Ende des Berichtszeitraumes erwarb Orad eine Beteiligung von 63 Prozent an IBIS, einem Anbieter von Media Asset Management-Lösungen sowie Anwendungen mit schnellen Durchlaufzeiten für Produktionen im Sportbereich. Noch im September 2011 soll eine gemeinsame Software auf der IBC Messe in Amsterdam präsentiert werden.
Für 2011 geht Orad von einer gegenüber 2010 noch besseren Geschäftsentwicklung aus. Wachstumstreiber soll dabei der neue Zeitlupen-Server sein, für den Orad bereits weltweit mehrere Aufträge gewinnen konnte. Eine besonders erfreuliche Geschäftsentwicklung wird derzeit in Asien und Nord-Amerika verzeichnet.
Der Halbjahresbericht steht im Internet unter www.orad.tv im Investor Relations-Bereich zu Verfügung.
Über Orad Hi-Tec Systems:
Orad Hi-Tec Systems ist einer der Weltmarktführer für Echtzeit 3D-Grafiklösungen für Fernsehsender. Die Produktpalette von Orad umfasst Angebote für Nachrichten, Channel Branding, Sportübertragungen und darüber hinausgehende Erweiterungen, Sonderveranstaltungen und Wahlen, virtuelle Studios und virtuelle Anzeigen. Orad's überzeugende Lösungen verbessern die Produktionsabläufe, steigern das Zuschauer-Erlebnis und sorgen für einen höheren Produktionswert. Orad, gegründet 1993, notieren im Prime Standard der Frankfurter Börse.
Weitere Informationen über Orad finden sich im Internet unter www.orad.tv.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
ORAD Hi-Tec Systems Ltd
Ehud Ben-Yair CFO
Tel.: +972 9 7676 862
E-Mail: ehudb@orad.tv
Investor Relations
edicto GmbH
Dr. Sönke Knop
Frankfurt Germany
Tel.: +49 69-90550551
E-Mail: sknop@edicto.de
(Ad hoc vom 17.08.2011) (17.08.2011/ac/n/a)
Quelle: Aktiencheck