Optionsscheine bezüglich des Daxes
eröffnet am: | 10.01.09 18:59 von: | initialsprengstoff |
neuester Beitrag: | 25.04.21 11:41 von: | Brigittefvtpa |
Anzahl Beiträge: | 8 | |
Leser gesamt: | 2688 | |
davon Heute: | 2 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
10.01.09 18:59
#1
initialsprengstoff
Optionsscheine bezüglich des Daxes
da OS ein Thema für sich sind, eröffne ich hierzu einen eigenen Thread, um "normal" sprich konservativ investierende Anleger mit dieser Thematik zu verschonen.
Ich setze auf einen kurzen Obama Effekt und damit steigenden Kurse, um dann auf einen relativen großen Abschwung des Daxes in Form von Optionsscheinen zu wetten. Beginnen dürfte der Ritt gen Süden mit der Banken Berichtssaison...
Alternativ empfehlen sich natürlich auch Put Optionen auf einzelne Bankenwerte.
*
Natürlich gibt es eine Menge Leute die die Entwicklung gegenteilig sehen, und auch diese sind herzlich willkommen ihre spekulativen Invests hier vorzustellen.
Ich für meinen Teil sehe mein Invest bis Mitte 2009 bei einem Strike von etwa 3800- 4000. Um diesen Wert herum ist das Delta noch nicht zu hoch (betragsmäßig) und es ergeben sich bei entsprechendem Vega gute Risiko/ Gewinn Möglichkeiten. Emmitent sollte die Deutsche Bank sein,denn die wird im Zweifel nicht pleite gehen ;-)
Sobald ich DEN (einzig wahren) Put gefunden habe, melde ich mich wieder- ist quasi heute meine Beschäftigung, da ich krank im Bett liege...
Gruß
Ich setze auf einen kurzen Obama Effekt und damit steigenden Kurse, um dann auf einen relativen großen Abschwung des Daxes in Form von Optionsscheinen zu wetten. Beginnen dürfte der Ritt gen Süden mit der Banken Berichtssaison...
Alternativ empfehlen sich natürlich auch Put Optionen auf einzelne Bankenwerte.
*
Natürlich gibt es eine Menge Leute die die Entwicklung gegenteilig sehen, und auch diese sind herzlich willkommen ihre spekulativen Invests hier vorzustellen.
Ich für meinen Teil sehe mein Invest bis Mitte 2009 bei einem Strike von etwa 3800- 4000. Um diesen Wert herum ist das Delta noch nicht zu hoch (betragsmäßig) und es ergeben sich bei entsprechendem Vega gute Risiko/ Gewinn Möglichkeiten. Emmitent sollte die Deutsche Bank sein,denn die wird im Zweifel nicht pleite gehen ;-)
Sobald ich DEN (einzig wahren) Put gefunden habe, melde ich mich wieder- ist quasi heute meine Beschäftigung, da ich krank im Bett liege...
Gruß
11.01.09 12:21
#2
initialsprengstoff
keine funde
nach langer recherche muss ich sagen, dass die neuemmitierten OS nicht dem entsprechen, was ich mir vorgestellt habe! werde mich anfang februar wohl auf scheine einzelner bankenwerte konzentrieren.
gruß
gruß
11.01.09 12:36
#4
pedrus
achso zum schein selber
Omega 5,054 Delta -0,144 Theta -0,075 Vega 0,072 Implizite Volatilität (Geld) 49,82% Implizite Volatilität (Brief) 50,24%
Basispreis: 3.600,000 EUR
Bez.-Verh.: 0,010
Fälligkeit: 17.06.2009
Typ Call/Put: PUT
Typ Ausübung: Amerikanisch
Basispreis: 3.600,000 EUR
Bez.-Verh.: 0,010
Fälligkeit: 17.06.2009
Typ Call/Put: PUT
Typ Ausübung: Amerikanisch
11.01.09 17:03
#5
initialsprengstoff
db
ich war etwas zu eingefahren- hätte nicht gedacht dass die deutsche bank weniger interessante angebote macht als die konkurrenz...
danke für die antwort, ich muss nochmal recherchieren ;-)
danke für die antwort, ich muss nochmal recherchieren ;-)
11.01.09 17:35
#7
Dahinterschauer
db
Deutsche Bank ist wohl das teuerste Institut, aber sicher. Empfehle längere Laufzeiten zu wählen, als Pedrus es empfohlen hat, da die Börse in der Regel 6 - 9 Monate im Voraus handelt; und im Moment sieht es noch nicht schlecht genug aus wegen der Hoffnung auf die weltweiten Konjunkturprogramme. Das wird sich erst Anfang 2. Quartal ändern, wenn sich zeigt, daß man auf die Schnelle keine Besserung erzielen kann. Das Zeitentgelt, das die DB draufschlägt, ist sehr hoch und erfordert schon einen starken Kursrutsch. Meine Empehlung; DB69QS.