Neue Frick Rakete !
eröffnet am: | 09.03.06 11:02 von: | Investox |
neuester Beitrag: | 25.04.21 01:51 von: | Janinautrqa |
Anzahl Beiträge: | 52 | |
Leser gesamt: | 17532 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 3 Sternen |
||
|
26 Postings ausgeblendet.
18.08.10 12:27
#28
buran
zztzzzt
KGV 2011e 22,88
Gewinn je Aktie 2011e 0,09 €
Dividendenrendite 2010e 0,00%
Dividende 2010e n/a €
HV-Termin 02.07.10
Marktkapitalisierung in Mio 98,99 €
Anzahl Aktien in Mio 48,08
Streubesitz 57,24%
Umsatzerlöse in Mio 246,70 €
KUV 0,40
Cashflow je Aktie -0,05 €
KCV n/a
Buchwert je Aktie 1,89 €
KBV 1,09
Gewinn je Aktie 2011e 0,09 €
Dividendenrendite 2010e 0,00%
Dividende 2010e n/a €
HV-Termin 02.07.10
Marktkapitalisierung in Mio 98,99 €
Anzahl Aktien in Mio 48,08
Streubesitz 57,24%
Umsatzerlöse in Mio 246,70 €
KUV 0,40
Cashflow je Aktie -0,05 €
KCV n/a
Buchwert je Aktie 1,89 €
KBV 1,09
19.08.10 19:44
#31
buran
TH 2,16 top
10.06.2010
Standortwechsel von Würzburg nach Fulda: HANSA GROUP AG präsentiert sich wieder auf dem SEPAWA-Kongress
DUISBURG. Als einziger deutscher Hersteller von LAB (lineares Alkylbenzol) präsentieren sich die HANSA GROUP AG und ihre 100%ige Tochtergesellschaft, die Chemische Fabrik Wibarco GmbH aus Ibbenbüren, vom 13. bis 15. Oktober auf dem 57. SEPAWA-Kongress in Fulda. Auf Stand 255 des Esperanto Kongress- und Kulturzentrums informiert der Hansa-Konzern über sein aktuellstes Portfolio aus Produkten für die Haushalts- und Körperpflege, Kosmetik und technische Anwendungen.
Der SEPAWA-Kongress findet traditionell einmal im Jahr statt und ist heute ein zentrales Ereignis der chemisch-technischen Industrien auf internationaler Ebene. Fach- und Führungskräfte der gesamten Wasch- und Reinigungsmittelbranche, der Kosmetikhersteller und Formulierer sowie der Parfümerie treffen sich zum Informations- und Meinungsaustausch, zum Aufbau neuer oder zur Pflege bestehender Kontakte. Zahlreiche Fachvorträge internationaler Experten vermitteln neue Kenntnisse und Erfahrungen.
Die SEPAWA, die Vereinigung der Seifen-, Parfüm- und Waschmittelfachleute e. V., zählt mit mehr als 1200 Mitgliedern zu einer der größten Fachvereinigungen Europas. Ziel des überregionalen Verbandes ist die praktische und wissenschaftliche Aus- und Fortbildung aller Tätigen in den Branchen Wasch- und Reinigungsmittel, Kosmetik, Parfümerie sowie chemisch-technische Anwendungen.
Nach langen Jahren in Würzburg zieht die SEPAWA mit ihrer Messe erstmalig nach Fulda um: Dort wird Ausstellern und Messebesuchern künftig ein noch idealeres Ambiente geboten.
Über HANSA GROUP AG
Die im General Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse notierte HANSA GROUP AG ist ein innovatives Produktions-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen der Chemiebranche. Sie deckt im Bereich der Care Chemicals (Kosmetik, Pflege und Reinigung) die komplette Wertschöpfungskette für waschaktive Substanzen (Tenside) ab. Der mittelständische Chemiekonzern mit rund 320 Mitarbeitern an vier Standorten hat sich seit seiner Gründung vor dreißig Jahren von einem Handelshaus für chemische Produkte zu einem führenden, integrierten Anbieter für Care Chemicals entwickelt. In 2009 erwirtschaftete die HANSA GROUP AG einen Konzernumsatz in Höhe von 196 Mio. EUR und erzielte ein EBIT ohne Einbezug des Sondereffekts im Zusammenhang mit Genthin in Höhe von 9,2 Mio. EUR. Seit Mai 2010 gehört auch die Luhns GmbH zum Hansa-Konzern. Als Hersteller von Wasch-, Putz-, Reinigungsmitteln und Kosmetika bietet das seit mehr als 140 Jahren bestehende Unternehmen LUHNS ein auf Handelsmarken spezialisiertes Sortiment. Heute umfasst das Angebot rund 800 Produkte, die eine feste Größe in den Wäsche-, Haushalts- und Körperpflege-Regalen der Handelsunternehmen sind.
Kontakt:
HANSA GROUP AG
Silvia Kostova
Investor Relations
Wanheimer Str. 408
47055 Duisburg
Tel.: +49 (0)203-73804-109
Fax: +49 (0)203-73804-999
Email: ir@hansagroup.de
Homepage:www.hansagroup.de
Dirk Dratsdrummer
Public Relations
Wanheimer Str. 408
47055 Duisburg
Tel.: +49 (0)203-73804-206
Fax: +49 (0)203-73804-999
Email: pr@hansagroup.de
Homepage:www.hansagroup.de
http://www.hansagroup.de/de/investorrelations/...&lang_artikel=de
Standortwechsel von Würzburg nach Fulda: HANSA GROUP AG präsentiert sich wieder auf dem SEPAWA-Kongress
DUISBURG. Als einziger deutscher Hersteller von LAB (lineares Alkylbenzol) präsentieren sich die HANSA GROUP AG und ihre 100%ige Tochtergesellschaft, die Chemische Fabrik Wibarco GmbH aus Ibbenbüren, vom 13. bis 15. Oktober auf dem 57. SEPAWA-Kongress in Fulda. Auf Stand 255 des Esperanto Kongress- und Kulturzentrums informiert der Hansa-Konzern über sein aktuellstes Portfolio aus Produkten für die Haushalts- und Körperpflege, Kosmetik und technische Anwendungen.
Der SEPAWA-Kongress findet traditionell einmal im Jahr statt und ist heute ein zentrales Ereignis der chemisch-technischen Industrien auf internationaler Ebene. Fach- und Führungskräfte der gesamten Wasch- und Reinigungsmittelbranche, der Kosmetikhersteller und Formulierer sowie der Parfümerie treffen sich zum Informations- und Meinungsaustausch, zum Aufbau neuer oder zur Pflege bestehender Kontakte. Zahlreiche Fachvorträge internationaler Experten vermitteln neue Kenntnisse und Erfahrungen.
Die SEPAWA, die Vereinigung der Seifen-, Parfüm- und Waschmittelfachleute e. V., zählt mit mehr als 1200 Mitgliedern zu einer der größten Fachvereinigungen Europas. Ziel des überregionalen Verbandes ist die praktische und wissenschaftliche Aus- und Fortbildung aller Tätigen in den Branchen Wasch- und Reinigungsmittel, Kosmetik, Parfümerie sowie chemisch-technische Anwendungen.
Nach langen Jahren in Würzburg zieht die SEPAWA mit ihrer Messe erstmalig nach Fulda um: Dort wird Ausstellern und Messebesuchern künftig ein noch idealeres Ambiente geboten.
Über HANSA GROUP AG
Die im General Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse notierte HANSA GROUP AG ist ein innovatives Produktions-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen der Chemiebranche. Sie deckt im Bereich der Care Chemicals (Kosmetik, Pflege und Reinigung) die komplette Wertschöpfungskette für waschaktive Substanzen (Tenside) ab. Der mittelständische Chemiekonzern mit rund 320 Mitarbeitern an vier Standorten hat sich seit seiner Gründung vor dreißig Jahren von einem Handelshaus für chemische Produkte zu einem führenden, integrierten Anbieter für Care Chemicals entwickelt. In 2009 erwirtschaftete die HANSA GROUP AG einen Konzernumsatz in Höhe von 196 Mio. EUR und erzielte ein EBIT ohne Einbezug des Sondereffekts im Zusammenhang mit Genthin in Höhe von 9,2 Mio. EUR. Seit Mai 2010 gehört auch die Luhns GmbH zum Hansa-Konzern. Als Hersteller von Wasch-, Putz-, Reinigungsmitteln und Kosmetika bietet das seit mehr als 140 Jahren bestehende Unternehmen LUHNS ein auf Handelsmarken spezialisiertes Sortiment. Heute umfasst das Angebot rund 800 Produkte, die eine feste Größe in den Wäsche-, Haushalts- und Körperpflege-Regalen der Handelsunternehmen sind.
Kontakt:
HANSA GROUP AG
Silvia Kostova
Investor Relations
Wanheimer Str. 408
47055 Duisburg
Tel.: +49 (0)203-73804-109
Fax: +49 (0)203-73804-999
Email: ir@hansagroup.de
Homepage:www.hansagroup.de
Dirk Dratsdrummer
Public Relations
Wanheimer Str. 408
47055 Duisburg
Tel.: +49 (0)203-73804-206
Fax: +49 (0)203-73804-999
Email: pr@hansagroup.de
Homepage:www.hansagroup.de
http://www.hansagroup.de/de/investorrelations/...&lang_artikel=de
28.08.10 11:42
#33
buran
Verlagerung des Standortes Bopfingen
Hansa Group AG: Verlagerung des Standortes Bopfingen
16:56 27.08.10
Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung/Unternehmensrestrukturierung
Hansa Group AG: Verlagerung des Standortes Bopfingen
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory
AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
27. August 2010:
Verlagerung des Standortes Bopfingen -
bis zu zwei Produktionslinien in Greven ebenfalls betroffen
Als Ergebnis der konsequenten Umsetzung der Unternehmensstrategie
informiert heute die HANSA GROUP AG, dass der Standort Bopfingen nach
Genthin verlagert wird. Bis Ende des zweiten Quartals 2011 sollen die
Maschinen aus Bopfingen sowie bis zu zwei Produktionslinien aus Greven zur
WASCHMITTELWERK GENTHIN GmbH, einer 100%-igen Tochtergesellschaft der HANSA
GROUP AG, verlagert werden. Den rund 100 Mitarbeitern am Standort Bopfingen
werden neue Arbeitsplätze in Genthin angeboten. Gespräche mit den
Arbeitnehmervertretern werden unverzüglich aufgenommen
HANSA GROUP AG konzentriert sich im Rahmen ihrer Strategie auf die 'Care
Chemicals', also Stoffe für Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegemittel.
'Durch den Bau der Tensidanlage und die Erweiterung der
Produktionskapazitäten in Genthin soll die Hansa Group AG als eines der
führenden Produktions- und Full-Service-Center in Deutschland aufgestellt
werden, damit die stetig steigenden Kundenanforderungen an die Qualität
unserer Produkte und Dienstleitungen weiterhin optimal erfüllt werden
können', sagt Thomas Pfisterer, Vorstandsmitglied der Hansa Group.
Am Standort der HANSA-Tochter WASCHMITTELWERK GENTHIN GmbH wird derzeit
eine Tensidanlage gebaut, so dass die für die Herstellung von Wasch-,
Reinigungs- und Körperpflegemitteln benötigten Vor- und Zwischenprodukte
künftig unmittelbar in die Endfertigung einfließen können. Daraus sollen
Kosteneinsparungen, einhergehend mit einer Verbesserung der
Wettbewerbssituation, realisiert werden. Die derzeit in Bopfingen
hergestellten Körperpflegeprodukte werden künftig in Genthin produziert.
Hier hatte die HANSA GROUP AG im Vorjahr Teile des ehemaligen
Henkel-Standortes übernommen und die Waschmittelwerk Genthin als 100%ige
Tochter gegründet. Mit dieser Übernahme im Jahr 2009 konnten rund 130
Arbeitsplätze in Genthin erhalten bleiben.
Durch die Verlagerung der Produktion von Bopfingen nach Genthin können nun
die Vor-, Zwischen- und Endprodukte am gleichen Ort hergestellt und die
dort vorhandenen Produktionskapazitäten effizient genutzt werden. Ein
weiterer Grund für den Standortwechsel ist die Infrastruktur: Die gute
Verkehrsanbindung in Genthin per Schiff, Schiene und Straße ermöglicht eine
kostengünstige Belieferung in ganz Deutschland.
Über HANSA GROUP AG:
Die im General Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse notierte HANSA
GROUP AG ist ein innovatives Produktions-, Dienstleistungs- und
Handelsunternehmen der Chemiebranche. Sie deckt im Bereich der Care
Chemicals (Kosmetik, Pflege und Reinigung) die komplette
Wertschöpfungskette für waschaktive Substanzen (Tenside) ab. Seit Mai 2010
gehört auch die LUHNS GmbH zum Hansa-Konzern. Als Hersteller von Wasch-,
Putz-, Reinigungsmitteln und Kosmetika bietet das seit mehr als 140 Jahren
bestehende Unternehmen LUHNS ein auf Handelsmarken spezialisiertes
Sortiment. Heute umfasst das Angebot rund 800 Produkte, die eine feste
Größe in den Wäsche-, Haushalts- und Körperpflege-Regalen der
Handelsunternehmen sind.
Kontakt
HANSA GROUP AG
Wanheimer Str. 408,
47055 Duisburg
Homepage: www.hansagroup.de
Silvia Kostova
Investor Relations
Tel.: +49 (0)203 73804 109
Fax: +49 (0)203 73804 999
Email: silvia.kostova@hansagroup.de
Volker Siegert
Public Relations
Cortent Kommunikation AG
Tel.: +49 (0) 69 57 70 300 11
Fax: +49 (0) 69 57 70 300 10
Email: volker.siegert@cortent.de
(c)DGAP 27.08.2010
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hansa Group AG
Wanheimer Str. 408
47055 Duisburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)203-73804-109
Fax: +49 (0)203-73804-309
E-Mail: silvia.kostova@hansagroup.de,zalambeigi@hansagroup.de
Internet: www.hansagroup.de
ISIN: DE0007608606
WKN: 760860
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
http://www.ariva.de/news/...-des-Standortes-Bopfingen-deutsch-3514709
16:56 27.08.10
Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung/Unternehmensrestrukturierung
Hansa Group AG: Verlagerung des Standortes Bopfingen
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory
AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
27. August 2010:
Verlagerung des Standortes Bopfingen -
bis zu zwei Produktionslinien in Greven ebenfalls betroffen
Als Ergebnis der konsequenten Umsetzung der Unternehmensstrategie
informiert heute die HANSA GROUP AG, dass der Standort Bopfingen nach
Genthin verlagert wird. Bis Ende des zweiten Quartals 2011 sollen die
Maschinen aus Bopfingen sowie bis zu zwei Produktionslinien aus Greven zur
WASCHMITTELWERK GENTHIN GmbH, einer 100%-igen Tochtergesellschaft der HANSA
GROUP AG, verlagert werden. Den rund 100 Mitarbeitern am Standort Bopfingen
werden neue Arbeitsplätze in Genthin angeboten. Gespräche mit den
Arbeitnehmervertretern werden unverzüglich aufgenommen
HANSA GROUP AG konzentriert sich im Rahmen ihrer Strategie auf die 'Care
Chemicals', also Stoffe für Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegemittel.
'Durch den Bau der Tensidanlage und die Erweiterung der
Produktionskapazitäten in Genthin soll die Hansa Group AG als eines der
führenden Produktions- und Full-Service-Center in Deutschland aufgestellt
werden, damit die stetig steigenden Kundenanforderungen an die Qualität
unserer Produkte und Dienstleitungen weiterhin optimal erfüllt werden
können', sagt Thomas Pfisterer, Vorstandsmitglied der Hansa Group.
Am Standort der HANSA-Tochter WASCHMITTELWERK GENTHIN GmbH wird derzeit
eine Tensidanlage gebaut, so dass die für die Herstellung von Wasch-,
Reinigungs- und Körperpflegemitteln benötigten Vor- und Zwischenprodukte
künftig unmittelbar in die Endfertigung einfließen können. Daraus sollen
Kosteneinsparungen, einhergehend mit einer Verbesserung der
Wettbewerbssituation, realisiert werden. Die derzeit in Bopfingen
hergestellten Körperpflegeprodukte werden künftig in Genthin produziert.
Hier hatte die HANSA GROUP AG im Vorjahr Teile des ehemaligen
Henkel-Standortes übernommen und die Waschmittelwerk Genthin als 100%ige
Tochter gegründet. Mit dieser Übernahme im Jahr 2009 konnten rund 130
Arbeitsplätze in Genthin erhalten bleiben.
Durch die Verlagerung der Produktion von Bopfingen nach Genthin können nun
die Vor-, Zwischen- und Endprodukte am gleichen Ort hergestellt und die
dort vorhandenen Produktionskapazitäten effizient genutzt werden. Ein
weiterer Grund für den Standortwechsel ist die Infrastruktur: Die gute
Verkehrsanbindung in Genthin per Schiff, Schiene und Straße ermöglicht eine
kostengünstige Belieferung in ganz Deutschland.
Über HANSA GROUP AG:
Die im General Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse notierte HANSA
GROUP AG ist ein innovatives Produktions-, Dienstleistungs- und
Handelsunternehmen der Chemiebranche. Sie deckt im Bereich der Care
Chemicals (Kosmetik, Pflege und Reinigung) die komplette
Wertschöpfungskette für waschaktive Substanzen (Tenside) ab. Seit Mai 2010
gehört auch die LUHNS GmbH zum Hansa-Konzern. Als Hersteller von Wasch-,
Putz-, Reinigungsmitteln und Kosmetika bietet das seit mehr als 140 Jahren
bestehende Unternehmen LUHNS ein auf Handelsmarken spezialisiertes
Sortiment. Heute umfasst das Angebot rund 800 Produkte, die eine feste
Größe in den Wäsche-, Haushalts- und Körperpflege-Regalen der
Handelsunternehmen sind.
Kontakt
HANSA GROUP AG
Wanheimer Str. 408,
47055 Duisburg
Homepage: www.hansagroup.de
Silvia Kostova
Investor Relations
Tel.: +49 (0)203 73804 109
Fax: +49 (0)203 73804 999
Email: silvia.kostova@hansagroup.de
Volker Siegert
Public Relations
Cortent Kommunikation AG
Tel.: +49 (0) 69 57 70 300 11
Fax: +49 (0) 69 57 70 300 10
Email: volker.siegert@cortent.de
(c)DGAP 27.08.2010
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hansa Group AG
Wanheimer Str. 408
47055 Duisburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)203-73804-109
Fax: +49 (0)203-73804-309
E-Mail: silvia.kostova@hansagroup.de,zalambeigi@hansagroup.de
Internet: www.hansagroup.de
ISIN: DE0007608606
WKN: 760860
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
http://www.ariva.de/news/...-des-Standortes-Bopfingen-deutsch-3514709
01.09.10 15:20
#36
buran
Umsatz explosiert,Gewinn fällt
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=39829
03.09.10 14:11
#39
buran
Waschmittelwerk Genthin
ist nicht weit weg von mir,fahre ich mal hin auf eine Tasse Kaffee.
Hier die News:
http://www.ariva.de/news/...AG-Halbjahresbericht-2010-deutsch-3517400
Hier die News:
http://www.ariva.de/news/...AG-Halbjahresbericht-2010-deutsch-3517400
03.02.15 15:54
#48
M.Minninger
Delisting zum 03.08.2015
Beschluss
Hansa Group AG, Genthin
Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard)
Auf Antrag der Gesellschaft wird die Zulassung der auf den Inhaber lautenden Stammaktien, ISIN DE0007608606, gemäß § 39 Abs. 2 BörsG i.V.m. § 46 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und § 46 Abs. 2 Satz 3 BörsO widerrufen. Der Widerruf wird mit Ablauf des 03.08.2015 wirksam.
Mit dem Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard) erledigt sich auch die Zulassung zum Teilbereich des regulierten Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard).
Frankfurt am Main, 03.02.2015
Frankfurter Wertpapierbörse
Geschäftsführung
Hansa Group AG, Genthin
Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard)
Auf Antrag der Gesellschaft wird die Zulassung der auf den Inhaber lautenden Stammaktien, ISIN DE0007608606, gemäß § 39 Abs. 2 BörsG i.V.m. § 46 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und § 46 Abs. 2 Satz 3 BörsO widerrufen. Der Widerruf wird mit Ablauf des 03.08.2015 wirksam.
Mit dem Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard) erledigt sich auch die Zulassung zum Teilbereich des regulierten Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard).
Frankfurt am Main, 03.02.2015
Frankfurter Wertpapierbörse
Geschäftsführung