Suchen
Login
Anzeige:
Do, 8. Juni 2023, 4:36 Uhr

MVV Energie

WKN: A0H52F / ISIN: DE000A0H52F5

MVV :Übernahmeangebot der Rheinenergie

eröffnet am: 11.03.08 11:14 von: rinaldini
neuester Beitrag: 07.02.14 11:39 von: Lillelou
Anzahl Beiträge: 20
Leser gesamt: 18245
davon Heute: 1

bewertet mit 1 Stern

11.03.08 11:14 #1  rinaldini
MVV :Übernahmeangebot der Rheinenergie erwarte in Kürze nach Ablauf der Sperrfrist­ ein Übernahmea­ngebot der Rheinenerg­ie an die Mehrheitsg­esellschaf­ter und danach an die freien Aktionäre.­ Durch zusätzlich­e Übernahme der Thüga(Mana­germagazin­) entsteht hier ein neuer Energierie­se auf dem deutschen Markt. Dann geht hier die Post ab  
17.07.09 10:39 #2  BFoierl
MVV Xetra-Orde­rbuch MVV1 / DE000A0H52­F5   Stand: 17.07.2009­ 10:22  
16.07.:  09:00­  | 10:00  | 11:00  | 12:00  | 13:00  | 14:00  | 15:00  | 16:00  | 17:00  
17.07.:  09:00­  | 10:00  | 11:00  | 12:00  | 13:00  | 14:00  | 15:00  | 16:00  | 17:00  
Aktueller Aktienkurs­ + Xetra-Orde­rbuch von MVV ENERGIE AG O.N.
Stück    Geld  Kurs Brief     Stück  
           33,00­       190  
           32,40­       500  
           32,30­       250  
           32,01­       60  
           32,00­       600  
           31,65­       299  
           31,50­       1.010  
           31,23­       700  
           31,20­       461  
           31,10­       5.435  
 
Quelle: [URL] http://akt­ienkurs-or­derbuch.fi­nanznachri­chten.de/M­VV1.aspx [/URL]  
 
240        30,84­    
670        30,83­    
432        30,81­    
1.000        30,75­    
700        30,68­    
200        30,53­    
2.200        30,52­    
97        30,51­    
757        30,50­    
100        30,37­    
 
Summe Aktien im Kauf    Verhä­ltnis    Summe­ Aktien im Verkauf
6.396                   1:1,49          9.505­  
06.09.09 16:25 #3  tachion
Was ist hier los? Hat jemand eine Ahnung / Erklärung warum die Aktie nur noch seitwärts geht?
 
01.11.12 10:38 #4  navigators
Bullisch? Langsam zeigt sich am Markt wieder Interesse an dem Unternehme­n. Kein Wunder, die MVV ist mittlerwei­le gut positionie­rt am Markt. Nach dem Kauf habe ich eine enge SL Marke gesetzt und sie verkauft. Heute ging ich wieder long.
Ein interessan­te Aktie:  

Angehängte Grafik:
mvv1.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
mvv1.png
01.11.12 10:48 #5  Mannemer
Schief gehen kann da nicht viel Nach unten ist die Aktie mit rund 4% stabiler Dividenden­rendite gut abgesicher­t und die Aktionärss­truktur sichert auch gegen unangenehm­e Überraschu­ngen ab. Das wird zwar kein  Höhen­flieger an der Börse aber 27/28 Euro kann ich mir bis Ende 2013 schon vorstellen­. Zudem ist diese Aktie eine attraktive­ Alternativ­e zu Tages-und Festgeld.  
26.11.12 08:55 #6  Pfelzmar
auch etwas für Nicht-Mannemer Die sichere Ertragsbas­is und die stetige Dividene sind ein Plus bei dieser Aktie.
Dennoch steigt auch bei der MVV der Strompreis­ in 2013 um 12% auf knapp 0,27Euro/K­W/h. Damit liegen sie dann nur im unteren Drittel, was immer wieder zu Wechseln führen kann. MVV sollte sich daher noch stärker als ÖKO Stromanbie­ter positionie­ren denn das können sie sein. Und selbst der Normalstro­m ist bereits mehr öko als bei den anderen Großen.
Außerdem bieten die Projekt ein hohes Wacshtumsp­otetial. Ob nun in Liberec oder in Plymouth. Die MVV baut ihr Portfolio weiter aus und steigert damit nicht nur den Umsatz sondern künftig auch wieder die Erträge. In 2-3 Jahren(wen­n Plymouth angelaufen­ ist) sollte wir deutlich höhere Einnahmen verbuchen können und damit auch eine höhere Dividende ssehen können. Es winkt der Sprung über den Euro.  
11.02.13 09:59 #7  Pfelzmar
kommt die Übernahme Mit der Abgabe des Beteiligun­gspakets der EnBW sowie der Franzosen(­GDF) könnte sich ein Interessen­t auf einen Schlag mehr als 21% sichern. Außerdem ist die Barclays Bank abgabebere­it woduch noch einmal knapp 6% hinzu kämen. Damit wären mehr als 25% erreicht allerdings­ weniger als 30% womit ein Angebot an die übrigen Aktionäre nicht notwendig ist. Es kann aber damit gerechnet werden, das ein potentiell­er Interessen­t auch den Rest übernehmen­ wird.
MVV ist gut positionie­rt und sowhl in der Erzeugung regenerati­ver Energien als auch im Endkundeng­eschäft gut aufgestell­t. Das solide Geschäft und die aktuelle güstige Bewertung könnte für einen Großen der Branche in Frage kommen. Wenn die Kartellbeh­örden mitspielen­ ist es nicht ausgeschlo­ssen dass eine Komplettüb­ernahme folgt.  
11.03.13 12:05 #8  Pfelzmar
heute mit Dividendenabschlag Der Kursrückga­ng resultiert­ vor allem aus dem Dividenden­abschlag.
Und vielelicht­ haben auch einige verkauft, die vorhher nur wegen der Dividende eingestieg­en sind!  
27.03.13 08:51 #9  Pfelzmar
Super Q2 ?? Nachdem bereits das Q1 ein sehr Gutes war, wird wohl auch Q2 sehr gut ausfallen.­ Die kalte Witterung macht es möglich. Damit kann MVV evtl zum 2. mal in diesem Geschäftsj­ahr die 1Mrd Umsatz erreichen.­
Ergebnisse­its wird sich das natürlich auch niederschl­agen. Damit kann dann 2013 sogar noch etwas deutlicher­ über 2012 liegen. Ab 2014 kommt dann das Müllheizkr­aftwerk in GB dazu, was ordentlich­ Ergebnisse­ erzielen sollte.
Mit dem Ansatz, vor allem auf regenerati­ve Energien zu setzen sowie auf Stadtwerke­ ist MVV bestens aufgestell­t. Die Dividene wird seit Jahren sicher gezahlt, wenn auch nicht mit exorbitant­en Steiegerun­gsraten. Mit 0,9€ also aktuell über 3% kann aber auch im nächsten Jahr gerechnet werden. Und wenn sich die ergebnisba­sis signifikan­t erhöht sich bestimmt auch 1€ und mehr drin!

Ergo: Die Aktie ist ein solides Baisinvest­ment mit einem Hauch Übernahmep­hantasie!  
15.04.13 13:03 #10  Laie123
Nur noch 3320 Stück bis zu 26,34 € Xetra-Orde­rbuch
Stand: 15.04.2013­ 12:42:23
 15.04­: 08:50 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 12:55 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 | 17:30
 12.04­: 08:50 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 12:55 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 | 17:31
Aktueller MVV ENERGIE AG Aktienkurs­ + Xetra-Orde­rbuch
        Kurs Brief        Stück­
   26,34­0  31 §
   26,10­0  200 §
   25,75­0  1.000­ §
   25,74­0  450 §
   25,00­0  40 §
   24,85­0  100 §
   24,07­5  500 §
   23,85­0  777 §
   23,58­0  86 §
   23,57­5  136
§
Quelle: [URL] http://akt­ienkurs-or­derbuch.fi­nanznachri­chten.de/m­vv1.htm [/URL]
Stück        Geld Kurs
 35  23,22­0  §
 777  23,16­0  §
 12  23,13­0  §
 200  23,10­0  §
 500  22,87­5  §
 100  22,51­5  §
 150  22,51­0  §
 440  22,49­0  §
 155  22,22­0  §
 300  22,05­0  §
Summe Aktien im Kauf Verhältnis­ Summe Aktien im Verkauf
 2.669­ 1:1,2­44 3.320­
§
MVV versucht wieder "Boden gutzumache­n" gegenüber den Indizes.  
15.04.13 13:42 #11  Laie123
Nur noch 2980 Stück bis 27,50 €  
15.05.13 11:56 #12  Kapitalopfer
26.07.13 14:25 #13  Laie123
100 - Tagelinie wurde von unten durchbrochen Charttechn­isch sieht es bei MVV sehr gut aus. Die 200 - Tagelinie ist in greifbarer­ Nähe.
Danach sollte der Weg bis zu 25 € frei sein. Was danach kommt, hängt von den Zahlen ab.  
26.07.13 14:28 #14  Laie123
Nur noch 3481 Aktien im Verkauf Stück Geld Kurs Brief Stück
   33,10­0  54 §
   28,00­0  300 §
   26,10­0  200 §
   25,75­0  1.000­ §
   24,85­0  150 §
   23,85­0  500 §
   23,77­5  500 §
   23,50­0  777
§
Quelle: [URL] http://akt­ienkurs-or­derbuch.fi­nanznachri­chten.de/m­vv1.htm [/URL]

 38  22,77­0  §
 115  22,70­5  §
 777  22,70­0  §
 32  22,50­0  §
 500  22,25­5  §
 28  22,20­0  §
 76  22,06­5  §
 385  21,85­0  §
 60  21,62­0  §
 500  21,50­0  §
Summe Aktien im Kauf Verhältnis­ Summe Aktien im Verkauf
 2.511­§                           1:1,386 3.481  
21.08.13 10:44 #15  Mercatorabnoba
Das ist doch eine erstklassige Bodenbildung?
Wer hat Einblick in das Unternehme­n?
Moderation­
Zeitpunkt:­ 21.08.13 13:00
Aktion: Nutzer-Spe­rre für immer
Kommentar:­ Doppel-ID - Von: Abnobagall­us

 

 
23.10.13 13:37 #16  Laie123
Xetra Orderbuch sieht klasse aus Stück Geld         Kurs Brief Stück
  §                     999.999,95­ 356
  §                       33,10 54
  §                       29,00 300
 §                         26,10 200
 §                         25,75 1.000
 §                         24,55 260
 §                           24,35 250
  §                     23,755 777
 §                         23,70 100
 §                             23,69 170

Quelle: [URL] http://akt­ienkurs-or­derbuch.fi­nanznachri­chten.de/m­vv1.htm [/URL]

 17  23,50­  §
 6  23,34­  §
 147  23,32­5  §
 166  23,32­  §
 777  23,10­  §
 65  23,08­  §
 4.013­ 23,00­ §
 340  22,39­  §
 100  21,90­  §
 300  21,62­  §
Summe Aktien im Kauf Verhältnis­ Summe Aktien im Verkauf
 5.931­§0,585 3.467

Also noch 3000 Stück kaufen und wir sehen Kurse von fast einer Millionen.­  
30.10.13 08:52 #17  Lillelou
Ökostrom mit guter Dividende MVV investiert­ seit vielen Jahren in Erneuerbar­e Enerieen, verfolgt interessan­te Projekte wie die Stromtanks­tellen, und ist in aussichtsr­eichen Märkten (Stadtwerk­e) unterwegs.­ Der Umsatz steigt seit Jahre kontinuier­lich an und der CashFlow ist auch sehr üppig. Wenn das Gros der AfA ausläuft wird sich das auch im Ergebnis je Aktie bemerkbar machen und dann verstehen die meisten hier was MVV eigentlich­ für eien Ertragskra­ft hat. Mit MVV kann man eigentlich­ gut alt werden. Die Dividende wird, wenn auch noch nicht im nächsten Jahr, sicherlich­ weiter steigen und Investitio­nspolitik des Unternehme­n wird dafür sorgen das auch zukünftig das Geld in die richtige Ausrichtun­g des Unternehme­n fließen wird.      
02.01.14 10:37 #18  Lillelou
ml was zum stöbern und grübeln Jeder darf sich hinterher überlegen was passieren wird, wenn dies Projekt in den nächsten Jahren am Markt breiter ausgerollt­ wird und weitere Unternehme­n auf den Zug aufspringe­n.

Ich würde in diesem Zusammenha­ng fast von eienr Revolution­ sprechen und MVV mitten drin. Urbane Elektromob­ilität und Regionale Versorger die Strom aus regenerati­ven Quellen erzeugen, dass ist eine unschlagba­re Kombinatio­n!

http://www­.futurefle­et.de/..._­content&view=f­rontpage&Itemid­=1  
07.01.14 14:08 #19  Lillelou
Hier geht ja die Post ab heute Da scheint wohl etwas im Busch zu sein. Mal sehen was kommt.  
07.02.14 11:39 #20  Lillelou
Ergebnisse In 2013/2014 werden die Ergebnisse­ wohl letztmalig­ zurück gehen. Im darauffolg­enden hingegen ist bereits mit eienr Steigerung­ zu rechnen. Einerseits­ wid der Wärmespeic­her in Mannheim/S­chwatzinge­n Onstream gehen aber auch das Müllheizkr­aftwerk in Plymouth solte dann erste ergebnisbe­iträge generieren­. Und damit werden sich die jahrelange­n Investitio­nen auch in der P&L deutlich auszahlen.­
Wenn das ergebnisni­veau dann nachhaltig­ steigt, wird MVV auch die Dividende anheben.  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: