Löschung
eröffnet am: | 01.04.10 08:33 von: | Börsen Star 2010 |
neuester Beitrag: | 01.04.10 09:12 von: | Börsen Star 2010 |
Anzahl Beiträge: | 5 | |
Leser gesamt: | 1523 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
01.04.10 08:33
#1
Börsen Star 2010
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 02.07.14 13:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Regelverstoß - Bitte bestehende Threads benutzen.
Zeitpunkt: 02.07.14 13:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Regelverstoß - Bitte bestehende Threads benutzen.
01.04.10 08:37
#2
Börsen Star 2010
+++ Analyse mit Kursziel 100% über akt. Kurs! +++
Trading-House.Net AG (WKN 663220)
Aktuell 2,90 Euro...die letzte Analyse sieht ein Kursziel von 5,75 Euro!! Und zwar zu einem Zeitpunkt, wo der DAX noch 2000P. tiefer stand!!
Die Aktie könnte bald wiederentdeckt werden und bietet reichlich Kurspotenzial.
First Berlin - trading-house.net "buy" (auch hier bei Ariva nachzulesen!)
14:38 23.04.09
Berlin (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von First Berlin, Simon Scholes, nimmt die Coverage für die trading-house.net-Aktie (Profil) mit einer "buy"-Bewertung auf.
Das Ergebnis der ersten Hälfte 2008/09 zeige, dass sich trading-house.net (TDU) von dem Verlust wichtiger Kunden nach dem Abgang eines Führungsmitglieds erholt habe. Kundenzahlen hätten Ende Dezember 2008 ein Rekordniveau von 310 (von 239 Ende Juni 2008) erreicht und das Provisionseinkommen sei nur 5% niedriger ausgefallen als in H1 2007/08. Die Nettogewinnmarge habe 16,3% erreicht. Die Analysten würden erwarten, dass das Brokeragesegment (93% der prognostizierten Umsätze für 2008/09) neue Kunden gewinne, was ein Plus in 2008/09 (+20%) und 2009/10 (+27,8%) zur Folge hätte.
TDUs Brokeragesegment korreliere zwar mit der Börsenstimmung, aber diese Korrelation werde sowohl durch den Fokus auf Derivate, als auch durch den großen Bestand potenzieller Kunden geschwächt. Dies bedeute, dass die Firma sowohl in Bullen- als auch Bärenmärkten wachsen könne. Aus Sicht der Analysten sei der wichtigste der zukünftigen Erfolgsfaktoren die fortwährende Effektivität des Brokerage Teams. Um dies zu gewährleisten bedürfe es einer Beibehaltung oder Stärkung der Kapitalbasis. Demnach müsse ein großer Verlust, wie der in H2 2007/08, in Zukunft verhindert werden.
TDUs Finanzmediengeschäft habe soweit schlechter abgeschnitten während der Rezession, als die wichtigste Konkurrenz. Besuche der Hauptwebseite seien in den ersten drei Monaten 2009 um 25,9% gefallen, verglichen mit einem Durchschnittsrückgang von 2,7% bei der Konkurrenz OnVista und Wall Street Online. Die Ausgliederung des Marketings der Webseite (was geringere Umsätze aber höhere Margen zur Folge gehabt habe) und andere Entwicklungen, sollten die notwendigen Verbesserungen über die nächste Zeit bringen.
Die Analysten von First Berlin stufen die trading-house.net-Aktie mit "buy" ein. Das Kursziel sehe man bei 5,75 EUR. (Analyse vom 23.04.2009) (23.04.2009/ac/a/nw)
(Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.)
Aktuell 2,90 Euro...die letzte Analyse sieht ein Kursziel von 5,75 Euro!! Und zwar zu einem Zeitpunkt, wo der DAX noch 2000P. tiefer stand!!
Die Aktie könnte bald wiederentdeckt werden und bietet reichlich Kurspotenzial.
First Berlin - trading-house.net "buy" (auch hier bei Ariva nachzulesen!)
14:38 23.04.09
Berlin (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von First Berlin, Simon Scholes, nimmt die Coverage für die trading-house.net-Aktie (Profil) mit einer "buy"-Bewertung auf.
Das Ergebnis der ersten Hälfte 2008/09 zeige, dass sich trading-house.net (TDU) von dem Verlust wichtiger Kunden nach dem Abgang eines Führungsmitglieds erholt habe. Kundenzahlen hätten Ende Dezember 2008 ein Rekordniveau von 310 (von 239 Ende Juni 2008) erreicht und das Provisionseinkommen sei nur 5% niedriger ausgefallen als in H1 2007/08. Die Nettogewinnmarge habe 16,3% erreicht. Die Analysten würden erwarten, dass das Brokeragesegment (93% der prognostizierten Umsätze für 2008/09) neue Kunden gewinne, was ein Plus in 2008/09 (+20%) und 2009/10 (+27,8%) zur Folge hätte.
TDUs Brokeragesegment korreliere zwar mit der Börsenstimmung, aber diese Korrelation werde sowohl durch den Fokus auf Derivate, als auch durch den großen Bestand potenzieller Kunden geschwächt. Dies bedeute, dass die Firma sowohl in Bullen- als auch Bärenmärkten wachsen könne. Aus Sicht der Analysten sei der wichtigste der zukünftigen Erfolgsfaktoren die fortwährende Effektivität des Brokerage Teams. Um dies zu gewährleisten bedürfe es einer Beibehaltung oder Stärkung der Kapitalbasis. Demnach müsse ein großer Verlust, wie der in H2 2007/08, in Zukunft verhindert werden.
TDUs Finanzmediengeschäft habe soweit schlechter abgeschnitten während der Rezession, als die wichtigste Konkurrenz. Besuche der Hauptwebseite seien in den ersten drei Monaten 2009 um 25,9% gefallen, verglichen mit einem Durchschnittsrückgang von 2,7% bei der Konkurrenz OnVista und Wall Street Online. Die Ausgliederung des Marketings der Webseite (was geringere Umsätze aber höhere Margen zur Folge gehabt habe) und andere Entwicklungen, sollten die notwendigen Verbesserungen über die nächste Zeit bringen.
Die Analysten von First Berlin stufen die trading-house.net-Aktie mit "buy" ein. Das Kursziel sehe man bei 5,75 EUR. (Analyse vom 23.04.2009) (23.04.2009/ac/a/nw)
(Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.)
01.04.10 08:43
#3
Börsen Star 2010
+++ Dt. Brokerunternehmen vor Wiederentdeckung! ++
Trading-House.Net AG (WKN 663220)
Anschauen, informieren und wundern!
Mit einer Bewertung von ca. 1,15 Mill. Euro ist das Unternehmen in seinem Segment die MIT ABSTAND AM GÜNSTIGSTEN bewertete Firma - und das trotz bestimmt nicht der schlechtesten Kennzahlen!!
Die Aktie ist in Vergessenheit geraten und dürfte mit den deutlich anziehenden Märkten in Kürze wiederentdeckt werden. Meine Merinung: Hier könnte eine ÜBERNAHME im Raum stehen, die allerdings nicht auf einem solchen niedrigen Niveau stattfinden dürfte!
Der Kurs verfügt über enormes Kurspotenzial.
Sollte die 3 Euro-Marke durchbrochen werden, sind gleichzeitig 38, 100 und 200-Tage-Linie durchbrochen!!
Nach oben wäre der Weg dann vorerst frei.
Trading-House.Net AG (WKN 663220) - eine Aktie, die man sich anschauen sollte!
Anschauen, informieren und wundern!
Mit einer Bewertung von ca. 1,15 Mill. Euro ist das Unternehmen in seinem Segment die MIT ABSTAND AM GÜNSTIGSTEN bewertete Firma - und das trotz bestimmt nicht der schlechtesten Kennzahlen!!
Die Aktie ist in Vergessenheit geraten und dürfte mit den deutlich anziehenden Märkten in Kürze wiederentdeckt werden. Meine Merinung: Hier könnte eine ÜBERNAHME im Raum stehen, die allerdings nicht auf einem solchen niedrigen Niveau stattfinden dürfte!
Der Kurs verfügt über enormes Kurspotenzial.
Sollte die 3 Euro-Marke durchbrochen werden, sind gleichzeitig 38, 100 und 200-Tage-Linie durchbrochen!!
Nach oben wäre der Weg dann vorerst frei.
Trading-House.Net AG (WKN 663220) - eine Aktie, die man sich anschauen sollte!
01.04.10 08:52
#4
Börsen Star 2010
+++ Zur Info! +++
www.trading-house.net
Hier kann man sich informieren!
Hier kann man sich informieren!
01.04.10 09:12
#5
Börsen Star 2010
+++ Günstiger Broker vor Rallye! +++
Trading-House.Net AG (WKN 663220)
Seltsam: Vorbörse bei 2,90 zu 3,1 Euro in Frankfurt. Aber noch will scheinbar jemand den Kurs drücken...jetzt nur noch 2,80 zu 2,90.
Ich bleibe locker, denn selbst bei einer Insolvenz wäre kaum noch Abwärtspotenzial gegeben.
Und eine Insolvenz sehe ich nicht...sondern eher das Gegenteil!!
Meine Meinung: Wir werden noch sehen, ob die drastische Unterbewertung nicht doch schon bald abgebaut wird.
Seltsam: Vorbörse bei 2,90 zu 3,1 Euro in Frankfurt. Aber noch will scheinbar jemand den Kurs drücken...jetzt nur noch 2,80 zu 2,90.
Ich bleibe locker, denn selbst bei einer Insolvenz wäre kaum noch Abwärtspotenzial gegeben.
Und eine Insolvenz sehe ich nicht...sondern eher das Gegenteil!!
Meine Meinung: Wir werden noch sehen, ob die drastische Unterbewertung nicht doch schon bald abgebaut wird.