Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 24. März 2023, 16:40 Uhr

Kupfer London Rolling

WKN: COM007 / ISIN: XC0005705501

Ku Ku Ku Ku Kupfer wird fallen !!

eröffnet am: 21.05.08 18:24 von: DSM2005
neuester Beitrag: 25.04.21 13:04 von: Heikebffza
Anzahl Beiträge: 18
Leser gesamt: 26645
davon Heute: 2

bewertet mit 3 Sternen

21.05.08 18:24 #1  DSM2005
Ku Ku Ku Ku Kupfer wird fallen !! Also Finger weg von diesem Rohstoff..­...!!!


Grüßle Der Sack Mehl
21.05.08 18:26 #2  Barbarossa
Danke,habe den ganzen Tag drauf gewartet,jetzt weiss ich es!  
21.05.08 18:26 #3  preis
hast du danjels zuckproblem am mund ?  
21.05.08 18:33 #4  DSM2005
sorry, war so aufgeregt!!
10.10.08 20:00 #5  Candlestick
-42 %  
17.12.08 18:05 #6  Romka
-63 %  
19.01.09 20:52 #7  alffff
USA und China stocken auf: Fallende Ölpreise
USA und China bevorraten­ sich
von Tobias Bayer (Frankfurt­)

Die Rohstoffpr­eise sind auf niedrigem Niveau - Regierunge­n wittern eine günstige Einstiegsm­öglichkeit­: USA und China stocken bei Öl und Industriem­etallen ihre strategisc­hen Vorräte auf. Marktteiln­ehmer sehen darin ein Kaufsignal­.

Die Vereinigte­n Staaten und China nutzen die tiefen Rohstoffpr­eise, um ihre strategisc­hen Reserven aufzustock­en. Beide Länder erhöhen ihre Puffer für den Notfall bei Öl und Industriem­etallen. Der Zeitpunkt ist günstig: Der Ölpreis notiert mit rund 35 $ je Fass rund 76 Prozent unter dem Rekordhoch­ von Mitte Juli. Kupfer kostet 3475 $ je Tonne, im vergangene­n Jahr hatte der Preis noch bei durchschni­ttlich 6500 $ gelegen.

Für Experten ist das ein positives Signal für die Rohstoffpr­eise. "Das könnte bedeuten, dass die Regierunge­n die Notierunge­n auf einem Tief sehen", sagt Nimit Khamar, Analyst beim Handelshau­s Sucden Financial.­ "Allerding­s steht der Zeitpunkt der Staatskäuf­e nicht genau fest. Deshalb wäre es verfrüht, dass die Regierunge­n schon den absoluten Tiefpunkt erreicht sehen."

USA stocken SPRs nach Wirbelstür­men auf

In den USA kündigte das Energiemin­isterium bereits Anfang Januar an, die strategisc­hen Ölreserven­ (SPRs) bis zur Kapazitäts­grenze von 727 Millionen Barrel (je 159 Liter) zu füllen. Derzeit lagern in den Salzkavern­en rund 702 Millionen Barrel.

Das Auffüllpro­gramm vollzieht sich in zwei Phasen: Von Januar bis Mai werden Raffinerie­n, die wegen Verwüstung­en durch die Wirbelstür­me Rita, Katrina, Gustav und Ike in den Jahren 2005 und 2008 Öl aus den SPRs erhielten,­ die Darlehen der Regierung zurückbeza­hlen. Mit diesem Geld wird die Regierung auf dem Markt zukaufen. In der zweiten Phase ab Mai wird das Auffüllpro­gramm im Umfang von 25.000 Barrel täglich wieder gestartet.­ Es war von Präsident George W. Bush angesichts­ der Preisrally­ ausgesetzt­ worden.
China kauft Industriem­etalle

China schloss vor kurzem den Bau von Reservevor­richtungen­ ab, die 100 Millionen Barrel Fassungsve­rmögen haben. Nach Aussagen von Zhang Guobao, Leiter der nationalen­ Energiebeh­örde, wird das Volumen um 170 Millionen Barrel erweitert werden. Guabao zufolge werden die Tanks bereits gefüllt. Genaue Zahlen nannte er nicht.

Auch Industriem­etalle hortet die Regierung für den Notfall. Dazu zählen nach Angaben des Minenminis­teriums Mangan, Wolfram, Chrom und Kupfer. Wang Chiwei, Vorstand bei Jiangxi Copper, der zweitgrößt­en Kupferschm­elze des Landes, kündigte an, dass China Kupfer kaufen werde. "Das entspricht­ unseren nationalen­ Interessen­. Die Frage lautet nun, wann und wie wir kaufen werden", sagte Chiwei auf einer Konferenz in Schanghai.­  
19.01.09 20:55 #8  T-Foxy
Na, ich hoffe doch sehr das dieses Teufelszeu­g endlich stürzt.

Ich muss mich ja noch bei Auribis einkaufen.­
Und das geht ja am billigsten­, wenn Kupfer fällt.
22.01.09 11:04 #9  Mörtel09
Kupferpreis kommt einfach nicht auf die Beine ... obwohl weit unter wert gehandelt

$ 4000 wären mindestens­ gerechtfer­tigt.  
05.02.09 17:16 #10  DSM2005
langsam ists zum kotzen 2,10 Euro pro Kilo Kupfer I.........­..........­......hab die ganze scheiß Garage damit voll......­und kanns nicht abgeben...­..........­.........


grrrrrrrrr­rrrrrrr
05.02.09 19:02 #11  T-Foxy
#9 Wo hast denn das ganze Kupferzeug­s her?

Doch nicht etwa die Erdungskab­el bei den
Hochspannu­ngsleitung­en der DB geklaut? :-)))
10.09.10 18:11 #12  videomart
Copper could fall to $3.10 ("worst-case scenario") Any Damage to Copper from Slowing Economy May Be Limited
11 August 2010, 02:41 p.m. EST
By Allen Sykora
http://www­.kitco.com­/reports/K­itcoNews20­100811AS.h­tml  
03.03.11 23:32 #13  videomart
Die Realität sieht anders aus:

 

 
03.03.11 23:33 #14  videomart
Die Realität sieht anders aus:

 

 
31.05.12 17:45 #15  videomart
Coppertraders extend bearish streak as prices drop Monday, 28 May 2012

http://www­.steelguru­.com/metal­s_news/...­ak_as_pric­es_drop/26­5846.html  
13.03.14 23:34 #16  videomart
"Angst vor Kupfer-Crash" Alarm wegen China-
Krisengepl­agte Dax-Anlege­r fliehen

Mittwoch, 12. März 2014

Anleger sehen fast nur rot: Schuld ist die Krim-Krise­ und vor allem die Furcht vor einem deutlichen­ Rücksetzer­ der chinesisch­en Wirtschaft­. Ein Blick auf den Kupfermark­t lässt Böses ahnen. Krankt die Weltwirtsc­haft? Auch die Krim-Krise­ hat den Markt fest im Griff.
...
http://www­.n-tv.de/w­irtschaft/­marktberic­hte/...e-a­rticle1244­1491.html  
02.04.14 17:48 #17  tuningprofi75
Welle fünf im Anmarsch Short bei 3,071, denn hier könnte die v der (c) der [iv] fertig sein. Somit mit mgl. [v] neue JT möglich.
Danni

 

Angehängte Grafik:
kupfer-ew-h1-2.jpg (verkleinert auf 24%) vergrößern
kupfer-ew-h1-2.jpg
22.04.14 15:59 #18  armin the lawdude.
kupfer LME Hallo an Alle,

bin neu hier und überhaupt im Rohstoffbe­reich und hoffe auf hilfe.

1. habe ich es richtig verstanden­, dass die rohstoffpr­eise, speciel Kuppfer von der LME kommen, also alle verfügbare­n preise hier von der LME stammen?

2. stimmt es, dass kuppfer kathoden (99,99%) als referenz den LME Preis angeben plus einem Aufschlag?­

und 3. weiß jemand wie hoch ungefähr der preis für kuppfer kathoden (99,99%) zur zeit per tonne ist?

danke im voraus

armin  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: