Konjunktur und europäische Halbleiterunternehmen
eröffnet am: | 07.07.22 21:46 von: | Biona |
neuester Beitrag: | 21.02.23 13:12 von: | crunch time |
Anzahl Beiträge: | 154 | |
Leser gesamt: | 32936 | |
davon Heute: | 8 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
07.07.22 21:46
#1
Biona
Konjunktur und europäische Halbleiterunternehmen
Hey, mir kommt vor, dass während dem konjunkturelle Abschwungs, konjunkturelle Nachrichten an der Börse, stärker kursentscheidend sind, als viele Unternehmensnachrichten, weswegen ich diese Themen bei Halbleiterunteenehmen, hier reinpacken möchte, damit es für alle übersichtlicher bleibt und in den einzelnen Threads, Unternehmensnachrichten im Fokus sein dürfen.
In diesem Artikel wird die Halbleiterkonjunktur für die nächsten Monaten eingeschätzt.
https://m.ariva.de/news/...l-fr-ams-osram-auf-8-franken-hold-10224727
https://www.cash.ch/news/top-news/...nnachbar-micron-belastet-1983160
https://www.cash.ch/insider/...hlenbedingten-kursverwerfungen-1981512
In diesem Artikel wird die Halbleiterkonjunktur für die nächsten Monaten eingeschätzt.
https://m.ariva.de/news/...l-fr-ams-osram-auf-8-franken-hold-10224727
https://www.cash.ch/news/top-news/...nnachbar-micron-belastet-1983160
https://www.cash.ch/insider/...hlenbedingten-kursverwerfungen-1981512
128 Postings ausgeblendet.
21.12.22 15:02
#137
GrünerMann
Nein, sicher nicht.
Ihre Links sind halt...zusammenhanglos und für Niemanden nützlich. Außer Fragezeichen kommt bei Ihnen und den Thread-Besuchern nichts...wie Sie ja an der Thread-Entwicklung auch selbst feststellen können.
Abgesehen davon haben Sie einen zum Inhalt unpassenden Thread-Titel vergeben, das wird ebenfalls viele abschrecken. Die Zukunftsbranche "Halbleiter" ist und wird davon nicht groß betroffen sein. Was an den Geschäftszahlen sehr gut nachzuvollziehen ist. Z.B. ASML, Infineon. Die Geschäfte liefen nie besser.
Und die Prognosen sind noch besser - deswegen werden ja so viele neue Werke gebaut.
Der Titel ist einfach völlig unpassend/an der Realität vorbei gewählt, da haben Sie sich vertan.
Abgesehen davon haben Sie einen zum Inhalt unpassenden Thread-Titel vergeben, das wird ebenfalls viele abschrecken. Die Zukunftsbranche "Halbleiter" ist und wird davon nicht groß betroffen sein. Was an den Geschäftszahlen sehr gut nachzuvollziehen ist. Z.B. ASML, Infineon. Die Geschäfte liefen nie besser.
Und die Prognosen sind noch besser - deswegen werden ja so viele neue Werke gebaut.
Der Titel ist einfach völlig unpassend/an der Realität vorbei gewählt, da haben Sie sich vertan.
23.12.22 11:45
#138
Biona
@GrünerMann, sie Träumer
https://www.google.com/amp/s/finanzmarktwelt.de/...gang-248487/%3famp
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/...-8bfb-89aba1626834
https://www.wallstreet-online.de/_amp/nachricht/...ertet-bodenbildung
https://www.wallstreet-online.de/_amp/nachricht/...ger-abwaertszyklus
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/...-8bfb-89aba1626834
https://www.wallstreet-online.de/_amp/nachricht/...ertet-bodenbildung
https://www.wallstreet-online.de/_amp/nachricht/...ger-abwaertszyklus
24.01.23 20:27
#141
Biona
Negative Vorzeichen für die Börse?
https://www.wallstreet-online.de/_amp/nachricht/...nge-mega-crash-los
25.01.23 12:56
#142
Biona
Rechnet ihr mit Crash?
https://www.ariva.de/news/...tiv-wall-street-bren-warnen-vor-10517141
18.02.23 06:37
#151
Biona
Rechnet ihr mit Crash?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...nt-volmageddon-maerkten
21.02.23 13:12
#154
crunch time
Biona: Rechnet ihr mit Crash?
Nein, ich rechne mit Euro :) Was wäre denn ein Crash? Wenn es nach 4000 Punkten Anstieg im DAX seit Ende September vielleicht 500 oder 1000 Punkte auch mal zurückgeht (und damit noch immer 75%+x der Gewinne bleiben)? Infineon ist seit Ende September 2022 um über 60% gestiegen? Wäre es ein Crash, wenn es auch mal wieder 15 oder 20% rückwärts gehen würde, um dann vielleicht wieder zu steigen? Kein Mensch kann einem sagen was kommt an der Börse. Von daher muß man mit allem stets rechnen. Die Frage ist nur mit welchen Wahrscheinlichkeiten welche Dinge zu erwarten sind. Was sollte also einen größeren Crash auslösen. Zinsen sind hoch, ist bekannt. Inflation ist hoch, ist bekannt, Corona ist quasi durch auch in China, ist bekannt. Bewertungen sind liquiditätsgetrieben hoch, ist bekannt, Putin führt einen lokalen Krieg in der Ukraine, ist bekannt, etc. etc.. Also die bekannten Dinge sind eingepreist. Irgendwelche Black Swan Ereignisse kann man kaum vorhersehen ( siehe Corona Pandemie). Solange der Markt in eine Richtung geht, sollte man sich nicht vorschnell gegen den Mark stellen. Natürlich kann es an der Börse immer auch mal wieder Korrekturen geben ( was mancher Anfänger schon mal voreilig als Crash sieht). Das ist völlig normal. Ein Chartverlauf ist eben auf Strecke keine Gerade, sondern ein Zick-Zack-Muster. Dagegen hilft halt sich frühzeitig Gedanken zu machen wie man sich absichern möchte, z.B. per SL, der auch möglichst dynamisch nachgezogen wird, wenn die Gewinne nach vorne eilen. Also einfach objektive Kriterien nutzen zum handeln anstatt zu warten was anonyme Leute im Internet zu einer Crash-Gefahr meinen, die vielleicht selber durch ihre Investments subjektiv befangen sind. Am Ende steht man sonst vielleicht beim DAX bei neuen Allzeithochs und man war nicht dabei, weil irgendeine Nase ständig irgendwo immer ruft: "Das Ende ist nah, der Crash kommt". Dann lieber auf der Welle flexibel mitschwimmen ( auch wenn einem bewußt ist die Bewertungen sind schon deutlich gestiegen) und sich den Airbag ins Depot packen ( via SL / nutzen von Charttechnik).