Victory Resources Corporation
WKN: A2P7YF / ISIN: CA92647B3092Könnte ganz interessant sein!
Schaun wir mal!
ein Lügner der leicht überführt werden kann. Die Grafiken zum Georgia Lake Projekt auf der VR-Seite https://www.victoryresourcescorp.com/georgia_lake_lithium_project hat Mark Ireton selbstverständlich nicht selbst erstellt. Die erste Grafik hat er sich bei Ultra Lithium und deren Georgia Lake lithium pegmatite project "ausgeliehen" und zeigt die "Georgia Lake Area". Und zwar hier https://ultralithium.com/projects/georgia-lake-lithium-pegmatites/ Bei der zweiten Grafik steht ja sogar bei der Legende noch "Solomon Pillars Property". Es handelt sich um ein Gold-Projekt. Der rote Stern findet sich dann auch entsprechend auf der Karte. Ireton hat das gelbe Rechteck in die Grafik eingefügt und "Georgia Lake Lithium (LCT) Pegmatite Belt" dazugeschrieben. Das Projektareal von VR wird von keiner der beiden Grafiken beschrieben. Aber Tom Booker "errechnet" aus diesen Grafiken die VR-Projektfläche von 500 qkm.
Diese Übersichtsgrafiken erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Lithiumexplorern im Georgia Lake Lithium District. Hier z. B. eine Grafik aus dem PEA von Rock Tech Lithium.
Ich vermute das Projektareal von VR ist etwas kleiner als das Projektareal von Rock Tech Lithium. Wird man sicher bald erfahren. Rock Tech Lithium nennt sein Projekt übrigens ebenfalls "Georgia Lake lithium project".
Jetzt haben die Populisten hier sogar schon die Moderatoren von "angeblichen Falschaussagen" überzeugt. Unfassbar!
Die Aussage war:
"Es ist uns ein Anliegen, dass unsere Aktionäre verstehen, dass von den drei Bohrlöchern eines beeindruckende Lithiumwerte aufwies und die anderen zwei wichtige Informationen über die mögliche Lage und die Grenzen einer Lithiumlagerstätte lieferten. Insgesamt waren die Ergebnisse aller drei Bohrlöcher ausschlaggebend für das Abstecken von weiterem Boden, sodass das Unternehmen die Abgrenzung einer seiner Ansicht nach bedeutenden in der Tiefe verborgenen Lithiumlagerstätte fortsetzen kann."
Nahzulessen in der News vom 31.05.2022:
https://www.victoryresourcescorp.com/...lithium_values_up_to_1270_ppm
Beim meinem Gespräch mit Mark Ireton, in dem er mir erklärte, dass er längere Zeit auf Smokey Lithium verbracht hat, um neuen Boden abzustecken (darum die Verzögerung der News-Veröffentlichung; zum Schutz der Werte des Unternehmens), damit die Claims nach diesen beeindruckenden Lithiumwerten bereits in der ersten Bohrphase von keinen anderen Nachbar von Victory (auch von nicht börsennotierten Lihtium-Unternehmen) beansprucht werden, wurde auch noch mal die News von mir angesprochen, aus der ich dann diesen Auszug übernommen habe.
Ende der Richtigstellung.
"- Rock Tech baut eine Lithiumerzverarbeitungsanlage für maßgeschneiderte Aufbereitung in Thunder Bay, die Anfang 2024 in Betrieb gehen soll und mit Unterstützung der Regierung von Ontario die Mineralverarbeitung aus nahegelegenen Li-Minen fördern wird"
Das stimmt nicht. Rock Tech wollte mal gemeinsam mit einem Partner so eine Anlage (Konverter) in Thunder Bay bauen, hat sich aber anders entschieden und baut seinen ersten Konverter (weitere sind vorgesehen) im brandenburgischen Guben. https://www.rocktechlithium.com/de/news/...-lithiumhydroxid-konverter In Kanada wird lediglich das Spodumenkonzentrat erzeugt. Zitat aus der PEA "The Converter would take the spodumene concentrate produced at the Georgia Lake mine site and convert it into lithium hydroxide."
VR nimmt ja mehrfach Bezug zu Rock Tech Lithium. Deren Georgia Lake Lithium Projekt hat Rock Tech im Jahr 2009 erworben und 2010 mit den ersten Bohrungen begonnen. 2024, also 15 Jahre nach dem Einstieg, soll der Tagebaubetrieb und die Produktion von Spodumenkonzentrat starten. Mal sehen wie lange die Schnarchnasen von VR dafür benötigen, falls man auf abbauwürdige Vorkommen stößt. Bohrergebnisse vor Ende nächsten Jahres wären sicher eine außerordentlich positive Überraschung. Jetzt kommen erst mal Gespräche mit lokalen indigenen Völkern, um einen Kooperationsrahmen zu schaffen.
Ganz im Gegenteil. Seit meinem 99-%-Abschied von diesem Thread hier habe ich sukzessiv damit begonnen mein €-300.000-Invest weiter aufzustocken. Damit breche ich mit meinen eigenen Regeln, da € 300.000 plus 10 % mein Maximalinvestment in Aktien sind (schon seit über 25 Jahren ist das so), den Rest meines Vermögens (der Hauptteil), wie hier schon mehrfach geschrieben, habe ich in Mischfonds und Immobilien angelegt.
Doch zu diesen unglaublich günstigen Kursen muss ich nun einfach meine eigenen Regeln aufweichen.
Man muss in der Geschichte nur zurückblicken. Das habe ich schon lange getan. In ähnlichen Entwicklungsphasen haben auch andere Lithium-Explorer mit ähnlich hervorragenden Lithium-Projekten (teils sogar mit weit weniger hervorragenderen) wie Victory einen ähnlichen Kursverlauf "hinnehmen" müssen.
Um nur 4 Beispiele zu nennen:
Noram Lithium - in Tiefphasen konnte man sie für 0,017 $ erwerben, in der bisherigen Hochphase kostete sie 0,90 $.
American Lithium - 0,075 $ auf 5,00 $.
Nevada Sunrise (Galleon Gold) - 0,013 $ auf 0,28 $.
Patriot Battery Metals 0,037 $ auf 3,42 $.
Da ich nur faktenbasiert investiere, und nicht spekuliere oder irgendwelchen Kursen hinterherlaufe, ist für mich vollkommen klar, wie schon im Sommer 2021, bei meinem Erstinvest in Victory, dass der Kurs von Victory massiv steigen wird. Hier ist Patriot Battery Metals hervorzuheben. Von 0,037 $ auf 3,42 $. Über 10.000 % Kurssteigerung. Genauso wird es auch bei Victory kommen. Was man vor einem langfristigen Investment natürlich nie einplanen kann sind die weltweiten Umstände, wie z. B. einen Krieg oder die weiter vorherschenden Lieferengpässe, und die dann dadurch verursachten Turbulenzen an den Weltbörsen. Das darf einen aber nie vom Weg abbringen, wenn das Unternehmen den Weg nicht verlassen hat. Und Victory hat ja nach Smokey Lithium mit dem Georgia Lake Lithium Projekt sogar noch eins draufgesetzt. Der innere Wert des Unternehmens ist ja bereits jetzt um ein vielfaches höhere als die derzeitige MK. Natürlich werden weitere Aktien ausgegeben werden, das machen alle Lithium-Explorere so (und nicht nur die), das ist ganz normal, aber mit diesem Geld wird ja in Bohrungen etc. investiert, also in die Wertsteigerung des Unternehmens. Das sind ganz einfach die Fakten.
Wenn man einmal ein Unternehmen auf Herz und Nieren geprüft hat, wie ich Victory im Sommer 2021, und alles positiv war, dann bleibe ich natürlich meinem Investment treu. Ganz nach Plan. Bis 2025 und darüber hinaus.
In Anbetracht der bisherigen Entwicklung dürfte sich die Frage nach einem Verkauf dann nicht mehr stellen, wenn die Papiere in weiterer Zukunft wertlos werden, da hilft der "Grundbesitz" auch nichts mehr. Mit Verlaub, Ihre Ausführungen zu einzelnen Mitbewerbern sind ohne Substanz für einen Vergleich mit VR, wenn Sie sich deren Entwicklung genau ansehen.
Offensichtlich (nach Ihren Ausführungen) ist Ihr Vermögen so gross, dass ein Ausfall von VR für Sie kein Problem darstellt. Na dann . . .
Ehrlich gesagt waren diese Antworten inhaltlich schwach, aber sie wurden immerhin zeitnah beantwortet.
Je nach Workload der IR Abteilung (Mark persönlich?) ist mir klar, dass nicht alle mails zeitnah beantwortet werden können.
Im Moment bin ich aber durch die gegensätzlichen Meldungen und/oder schwachen Informationslage irritiert.
Stehe jetzt mal an der Seitenlinie und tue einfach nichts.
Hoffentlich geht das mal gut.
BR AK-Online
Wenn in den kommenden Wochen keine neuen Bohrungen erfolgen wird das mit weiteren Bohrergebnissen in diesem Jahr knapp. Da sollte man dann 2022 in Sachen Projektfortschritt langsam abhaken. Beim Georgia Lake Projekt starten die Bohrungen im best case sowieso erst nächstes Jahr.
Um die Lithiumresourcen des Georgia Lake Projektnachbars Rock Tech besser einordnen zu können, hier ein Vergleich mit anderen ähnlichen Projekten in Kanada. Quelle ist die Präsentation zur letzten Jahreshauptversammlung von Sayona Mining.
Da liegt der Lithiumgehalt im Vergleich zu den Wettbewerbern am unteren Ende. D.h. es muss mehr Gestein verarbeitet werden um die gleiche Menge an Lithium zu gewinnen. OPEX damit höher, sofern ähnliche Produktionsbedingungen vorliegen. Aber vielleicht hat Rock Tech in den letzten 13 Jahren einfach nur an der falschen Stelle gebohrt und die höherwertigen Lithiumresourcen liegen 2 km weiter östlich auf dem Projektgelände von VR. Nächstes oder übernächstes Jahr wissen wir mehr.
https://www.victoryresourcescorp.com/#about