K+S wird unterschätzt
28.01.14 12:31
#1
Salim R.
K+S wird unterschätzt
Als ich im August 2013 über die Aktie K+S eine Analyse unter dem Titel „Alle Krähen hacken auf K+S“ schrieb, lag ihr Preis zwischen 17€-18€. Es war die Zeit in der viele Analysten über K+S nur negatives geschrieben haben. Als ich die Fakten studierte, stellte ich fest, dass es eine unbegründete Angst ist, die die Aktie herunterzog. Die Spekulation um niedrigen Kalipreise war das Hauptargument. Es schien mir schon damals unlogisch, dass ein tiefer Kalipreis für alle Kaliproduzenten langfristig sinnvoll wäre. Es lag auf der Hand, dass um Kalipreis letztendlich einen vernünftigen Kompromiss geben muss.
Wie ist die Lage jetzt?
Nun seit August letzten Jahres ist eine Menge geschehen. Der Vorstandschef von Uralkali Baumgartner wurde in Ukraine verhaftet. Der Milliardär und Großaktionär von Uralkali, der den Preiskampf wollte, hat auf Druck von Putin seine Anteile verkaufen müssen. Das politische Verhältnis zwischen Russland und Ukraine verbesserte sich enorm. Es stellte sich heraus, dass Kaligeschäft für die Ukraine ein wichtiger Devisenbringer ist.
Da der russische Präsident Putin seinen guten Verhältnis zum Nachbarland Ukraine weiter stärken und ausbauen will, fällt mir schwer zu glauben, dass er mit einem Kalipreiskampf weiter machen wird. Meine Schlussfolgerung ist: Der Kalipreis wird wieder steigen!
Wie steht es mit K+S?
Das erste, was mir sofort auffiel, war das gute Management von K+S. Ich habe den Eindruck, dass hervorragende Personen an der Leitung von K+S tätig sind. Sie haben sofort ihre Hausaufgaben gemacht. Es wurde ein Sparprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren auferlegt. 150 Millionen davon werden im Jahr 2014 zu realisieren sein. Der Kauf von Kali Mine in Kanada wurde klugerweise mit Ausgabe von Anleihen finanziert und nicht Bankkrediten, da in einer problematischen Situation man mit Anleihenbesitzern besser verhandeln und gute Kompromisse schließen kann. Mit den Banken wäre das nicht ohne weiteres möglich.
Der andere Vorteil ist: Sollte, aus welchen Gründen auch immer, der Kurs der K+S-Anleihen fallen, könnte K+S ihre Schulden billiger zurück kaufen. Die Kalimine im Kanada, die 2016 in Produktion geht, wird das Produzieren von Kali viel billiger machen. Das bedeutet mehr Gewinn für K+S.
Wie ist die Bewertung der Aktie?
In meinem Beitrag von August letzten Jahres „ Alle Krähen hacken auf K+S“ sah ich die faire Bewertung der Aktie bei 30€. Diese Bewertung fand in einer Zeit statt, als noch Spannungen zwischen Russland und Ukraine gab. Baumgartner posaunte täglich die Abwärtsspirale des Kalipreises aus. Das Sparprogramm von K+S war noch nicht verkündet worden.
Heute ist die Situation anders: Der Kalipreis wird wieder ansteigen. Der Gewinn von K+S wird sich erhöhen (Sparprogramm, Kalipreisanstieg, Salzgeschäft). Zukunftsvisionen des Managements im Bereich Seltene Erden werden einen positiven Wachstumsschub auf langer Sicht ermöglichen. Ich sehe aktuell die faire Bewertung der Aktie zwischen 50-60€.
Diese Bewertung habe ich sehr konservativ und fast pessimistisch berechnet. Wenn der brutto Gewinn des Unternehmens für 2013 bei 600 Millionen Euro liegt, und das netto Gewinn ca. 280 Millionen beträgt, dann hätten wir für 2013 einen netto Gewinn von 1,46€ pro Aktie.
Nehmen wir pessimistisch an, dass dieser Gewinn in den nächsten drei Jahren auf diesem Niveau bleibt. Dazu kommt durch das Sparprogramm ein brutto von 500 Millionen Euro hinzu. Netto wäre das wahrscheinlich 280 Millionen. Geteilt durch drei Jahre hätten wir pro Jahr 93 Millionen oder 0,49€ pro Aktie zusätzlich. Also 1,46€ + 0,49€ = 1,95€ pro Jahr pro Aktie. Bei den Kursen von 50€ - 60€ hätte die Aktie eine Gewinnrendite von 4% bzw. 3,2%.
Dieser Prozentsatz ist Momentan bei vielen Aktien gar nicht ungewöhnlich!
Und wie hoch ist der aktuelle Preis der Aktie? Nur 23€!
Meiner Meinung nach ist eine Verdopplung bzw. eine Verdreifachung des Aktienkurses nur eine Frage der Zeit und Geduld.
Alle Forum Lesern wünsche ich viel Erfolg und gute Gewinne!
Salim R.
Wie ist die Lage jetzt?
Nun seit August letzten Jahres ist eine Menge geschehen. Der Vorstandschef von Uralkali Baumgartner wurde in Ukraine verhaftet. Der Milliardär und Großaktionär von Uralkali, der den Preiskampf wollte, hat auf Druck von Putin seine Anteile verkaufen müssen. Das politische Verhältnis zwischen Russland und Ukraine verbesserte sich enorm. Es stellte sich heraus, dass Kaligeschäft für die Ukraine ein wichtiger Devisenbringer ist.
Da der russische Präsident Putin seinen guten Verhältnis zum Nachbarland Ukraine weiter stärken und ausbauen will, fällt mir schwer zu glauben, dass er mit einem Kalipreiskampf weiter machen wird. Meine Schlussfolgerung ist: Der Kalipreis wird wieder steigen!
Wie steht es mit K+S?
Das erste, was mir sofort auffiel, war das gute Management von K+S. Ich habe den Eindruck, dass hervorragende Personen an der Leitung von K+S tätig sind. Sie haben sofort ihre Hausaufgaben gemacht. Es wurde ein Sparprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren auferlegt. 150 Millionen davon werden im Jahr 2014 zu realisieren sein. Der Kauf von Kali Mine in Kanada wurde klugerweise mit Ausgabe von Anleihen finanziert und nicht Bankkrediten, da in einer problematischen Situation man mit Anleihenbesitzern besser verhandeln und gute Kompromisse schließen kann. Mit den Banken wäre das nicht ohne weiteres möglich.
Der andere Vorteil ist: Sollte, aus welchen Gründen auch immer, der Kurs der K+S-Anleihen fallen, könnte K+S ihre Schulden billiger zurück kaufen. Die Kalimine im Kanada, die 2016 in Produktion geht, wird das Produzieren von Kali viel billiger machen. Das bedeutet mehr Gewinn für K+S.
Wie ist die Bewertung der Aktie?
In meinem Beitrag von August letzten Jahres „ Alle Krähen hacken auf K+S“ sah ich die faire Bewertung der Aktie bei 30€. Diese Bewertung fand in einer Zeit statt, als noch Spannungen zwischen Russland und Ukraine gab. Baumgartner posaunte täglich die Abwärtsspirale des Kalipreises aus. Das Sparprogramm von K+S war noch nicht verkündet worden.
Heute ist die Situation anders: Der Kalipreis wird wieder ansteigen. Der Gewinn von K+S wird sich erhöhen (Sparprogramm, Kalipreisanstieg, Salzgeschäft). Zukunftsvisionen des Managements im Bereich Seltene Erden werden einen positiven Wachstumsschub auf langer Sicht ermöglichen. Ich sehe aktuell die faire Bewertung der Aktie zwischen 50-60€.
Diese Bewertung habe ich sehr konservativ und fast pessimistisch berechnet. Wenn der brutto Gewinn des Unternehmens für 2013 bei 600 Millionen Euro liegt, und das netto Gewinn ca. 280 Millionen beträgt, dann hätten wir für 2013 einen netto Gewinn von 1,46€ pro Aktie.
Nehmen wir pessimistisch an, dass dieser Gewinn in den nächsten drei Jahren auf diesem Niveau bleibt. Dazu kommt durch das Sparprogramm ein brutto von 500 Millionen Euro hinzu. Netto wäre das wahrscheinlich 280 Millionen. Geteilt durch drei Jahre hätten wir pro Jahr 93 Millionen oder 0,49€ pro Aktie zusätzlich. Also 1,46€ + 0,49€ = 1,95€ pro Jahr pro Aktie. Bei den Kursen von 50€ - 60€ hätte die Aktie eine Gewinnrendite von 4% bzw. 3,2%.
Dieser Prozentsatz ist Momentan bei vielen Aktien gar nicht ungewöhnlich!
Und wie hoch ist der aktuelle Preis der Aktie? Nur 23€!
Meiner Meinung nach ist eine Verdopplung bzw. eine Verdreifachung des Aktienkurses nur eine Frage der Zeit und Geduld.
Alle Forum Lesern wünsche ich viel Erfolg und gute Gewinne!
Salim R.
62364 Postings ausgeblendet.
14.08.22 10:52
#62367
Brauerei 66
BigBen
Über 50% der Aktien sind bei Institutionellen, Black Rock hat über verschiedene Strukturen Zugang zu 2,5% der Aktien . Also im Auge haben das schon so einige . Der DWS und die Norge Bank sind die größten einzel Aktionäre, speziell die Norge Bank ist sehr Konservativ. Die Norge Bank ist erst dieses Jahr eingestiegen , das sieht alles nicht nach Strohfeuer aus .
Der Krieg in der Ukraine , der eines , von zwei Auslösern dieses Kalipreisanstieges ist, wird wohl leider länger dauern, da die Russen sehen wollen ob die Europäische Unterstützung auch über den Winter hält. Die Russen bekommen jetzt schon wegen des Vorrang des Militärs , ihre Ernte nicht vom Feld und die Westliche Technik versagt langsam wegen des Embargos.
Die Preise werden wohl länger sehr hoch bleiben, da die größten Billiganbieter aus dem Markt sind . Das mit dem „ausschlachten „ kann wohl sehr schnell Realität werden .
Es bleibt spannend und die 18€/Aktie werden wir meiner Meinung nach vorläufig nicht mehr sehen.
Glück der Ukraine und allen Investierten
Der Krieg in der Ukraine , der eines , von zwei Auslösern dieses Kalipreisanstieges ist, wird wohl leider länger dauern, da die Russen sehen wollen ob die Europäische Unterstützung auch über den Winter hält. Die Russen bekommen jetzt schon wegen des Vorrang des Militärs , ihre Ernte nicht vom Feld und die Westliche Technik versagt langsam wegen des Embargos.
Die Preise werden wohl länger sehr hoch bleiben, da die größten Billiganbieter aus dem Markt sind . Das mit dem „ausschlachten „ kann wohl sehr schnell Realität werden .
Es bleibt spannend und die 18€/Aktie werden wir meiner Meinung nach vorläufig nicht mehr sehen.
Glück der Ukraine und allen Investierten
14.08.22 15:59
#62371
Brauerei 66
Kleine Anmerkungen zur Ostsee
Die NATO könnte / wird , mit der Mitgliedschaft von Finland und Schweden , den Seeweg durch die Ostsee für Kriegsschiffe sperren. Das kann dann auch für Russische und Weißrussische Kalitransporte eng werden . Der Russe ist zwar groß, aber strategisch, was die Wirtschaft betrifft voll Schei.. aufgestellt. Der Russe sieht nur seine „ Stärken“ an dem was es hapert , erkennen Sie nicht .
Es sind Russen , keine Freunde ,keine Schwächen, nur so ist die Welt und der Russe nicht. Jedenfalls die Schwächen.
Glück der Ukraine und allen Investierten
Es sind Russen , keine Freunde ,keine Schwächen, nur so ist die Welt und der Russe nicht. Jedenfalls die Schwächen.
Glück der Ukraine und allen Investierten
14.08.22 17:14
#62372
229397681vör.
lieber timtom
wie soll die Aktie jeweils noch mal die 30 erklimmen .............ich glaube das nicht............die die anderen Markteilnehmer offensichtlich auch nicht sonst würde sie kaum bei unter 20 rum dümpeln.
Nicht falsch verstehn - ich würde auch gern die 30 sehen von gar 40 weill ich gar nicht reden.............
Nicht falsch verstehn - ich würde auch gern die 30 sehen von gar 40 weill ich gar nicht reden.............
15.08.22 08:18
#62378
Al Ray
Kurs wird steigen
Brauerei 66 hat recht. Wie der Kurs steigt linear oder in Schüben sei dahin gestellt.
Im übrigen hat auch der Laie recht. Nur steht dem gegenüber das ander Aktien viel mehr unter den schrecklichen Umständen leiden als K+s. Sie können das durch die hohen Preise mehr als ausgleichen und K+s ist niedrig bewertet. Auch sieht die Zukunft viel besser aus als bei anderen Branchen.
Absatzmärkte Preise hoch, dies wird auch leider so bleiben, trotz hoffentlich baldiges Ende des Krieges.
Im übrigen hat auch der Laie recht. Nur steht dem gegenüber das ander Aktien viel mehr unter den schrecklichen Umständen leiden als K+s. Sie können das durch die hohen Preise mehr als ausgleichen und K+s ist niedrig bewertet. Auch sieht die Zukunft viel besser aus als bei anderen Branchen.
Absatzmärkte Preise hoch, dies wird auch leider so bleiben, trotz hoffentlich baldiges Ende des Krieges.
15.08.22 09:53
#62381
XL10
@timtom
Immer wenn es nicht so läuft wie gewünscht sind Leerverkäufer am Start. Kann man in jedem Thread zu jeder Aktie lesen. Dem ist aber nicht so - ich denke, dass der kurzfristige Chartverlauf einfach der Chartistik und den Trendlinien geschuldet ist. Das Bild wird sich früher oder später schon aufhellen.
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...rchstartet-wann-dann
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...rchstartet-wann-dann
15.08.22 13:32
#62384
Paul_Fundamen.
Vorteil
Gasumlage soll ca 24 Euro/MWh kosten. K plus S hat im Halbjahresbericht mit 50 Euros ja MWh gerechnet. K plus S hat dafür einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag bereitgestellt.
D.h. in Q4 wird K plus S voraussichtlich nur ca 50% von diesen Rückstellungen benötigen, da die Gasumlage deutlich kleiner aisgefallen ist.
D.h. in Q4 wird K plus S voraussichtlich nur ca 50% von diesen Rückstellungen benötigen, da die Gasumlage deutlich kleiner aisgefallen ist.
15.08.22 16:12
#62386
Trader2022
Paul
Wenn Du Dir die Präsentation ansiehst und das transcript lesen würdest, dann würdest Du feststellen, daß sich der 3stellige Mio. Betrag aus 2 Komponenten zusammensetzt:
1.) Kosten der Gasumlage kalkuliert mit 50 EUR pro Einheit. Heute wurde der Preis mit 24 EUR festgelegt, also knapp die Hälfte.
2.) Sollten die Gaslieferungen um 25 % gekürzt werden, wird man diese Menge mit Strom und Öl ersetzen. Das ist aber mit Mehrkosten verbunden.
Das zusammen ergibt den Gesamtbetrag. Außerdem hat man noch LPG gekauft und das eingelagert. Alles nachzulesen im transcript bzw. der Präsentation.
Wie genau die Verteilung zwischen 1 und 2 ist, ist nirgends wo gesagt worden, d.h. ob da jetzt ca. 50 % rauskommen kann man nicht sagen. Ich gehe aber davon aus, daß die 25% Gas-Kürzung nicht kommt und damit sollten die Mehrkosten bei kleiner 50 % liegen.
Dies kommt natürlich on top auf die Mai-Prognose. Das hat Lohr ausdrücklich im call gesagt und auch die PM ist so zu verstehen. Manche können leider nicht richtig lesen. Siehe:
https://seekingalpha.com/article/...-results-earnings-call-transcript
1.) Kosten der Gasumlage kalkuliert mit 50 EUR pro Einheit. Heute wurde der Preis mit 24 EUR festgelegt, also knapp die Hälfte.
2.) Sollten die Gaslieferungen um 25 % gekürzt werden, wird man diese Menge mit Strom und Öl ersetzen. Das ist aber mit Mehrkosten verbunden.
Das zusammen ergibt den Gesamtbetrag. Außerdem hat man noch LPG gekauft und das eingelagert. Alles nachzulesen im transcript bzw. der Präsentation.
Wie genau die Verteilung zwischen 1 und 2 ist, ist nirgends wo gesagt worden, d.h. ob da jetzt ca. 50 % rauskommen kann man nicht sagen. Ich gehe aber davon aus, daß die 25% Gas-Kürzung nicht kommt und damit sollten die Mehrkosten bei kleiner 50 % liegen.
Dies kommt natürlich on top auf die Mai-Prognose. Das hat Lohr ausdrücklich im call gesagt und auch die PM ist so zu verstehen. Manche können leider nicht richtig lesen. Siehe:
https://seekingalpha.com/article/...-results-earnings-call-transcript
15.08.22 17:54
#62388
DerLaie
Danke Trader2022
Haben Sie schön herausgearbeitet:
Im Mai 2022 konnte diese Erkenntnis nur bedingt vorliegen. Nunmehr wurde der neue Kenntnisstand eingepflegt. Im Ergebnis wird die Prognose aus dem Monat Mai 2022 nur um einen dreistelligen Mio.-Betrag reduziert.
Im Mai 2022 konnte diese Erkenntnis nur bedingt vorliegen. Nunmehr wurde der neue Kenntnisstand eingepflegt. Im Ergebnis wird die Prognose aus dem Monat Mai 2022 nur um einen dreistelligen Mio.-Betrag reduziert.