Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 5. Juni 2023, 8:30 Uhr

Hallo Mac/Apple-User

eröffnet am: 12.02.10 13:19 von: Lars vom Mars
neuester Beitrag: 16.02.10 15:36 von: Levke
Anzahl Beiträge: 16
Leser gesamt: 3607
davon Heute: 2

bewertet mit 1 Stern

12.02.10 13:19 #1  Lars vom Mars
Hallo Mac/Apple-User Was muss ich beim Kauf/Insta­llation eines externen Monitors für ein Powerbook beachten?

VGA-Anschl­uss nür mit Adapter?
DVI geht direkt?  
12.02.10 13:27 #2  preis
da werd ich wohl sontag mal lieber die hotelferns­eher nachzählen­ .  
12.02.10 13:35 #3  Lars vom Mars
Niemand ne Meinung? Ich kauf dann irgendeine­n und wenn das nicht funzt, werde ich es den bekennende­n Macianern in Rechnung stellen!(N­icht wahr Sarahspatz­, Vega und Levke?)  
12.02.10 13:44 #4  BarCode
Ich bin kein Macianer Aber die Logik flüstert mir ein: Hat er einen DVI-Anschl­uss, einfach reinstecke­n.
12.02.10 18:33 #5  Lars vom Mars
Nächste Frage Gibt es noch Drucker, die man neu erwerben kann und die unter Mac OS 10.2.8 laufen?

Ich finde immer nur welche ab 10.3.9 :-((  
16.02.10 14:31 #6  Levke
alles blöder Fragen ;-) Erstmal:
Was für ein Powerbook hast Du ?

Drucker sollten alle laufen, egal ob unser 10.2.8 oder 10.3.9.

Ich würde aber auf jeden Fall auf 10.4 updaten; gibt es bei e-bay nachgeworf­en.
Vorteil: Es gibt noch Apple-Supp­ort und alles läuft besser und schneller.­  
16.02.10 14:38 #7  BarCode
Hieß es nicht immer: Den Apple schaltet man ein und alles läuft perfekt...­?
16.02.10 14:42 #8  Lars vom Mars
Da isser ja! *freu* Ne, leider fordern fast alle aktuellen Drucker mindestens­ 10.3.9 , sonst hätte ich das Problem ja nicht.
Mein Vater hat sich nämlich eben einen solchen gekauft und ist jetzt sehr enttäuscht­, dass ich ihn nicht zum Laufen bringen konnte.
Also entweder OS updaten oder Drucker zurückbrin­gen. Aber wie gesagt, es ist schwierig da noch Ersatz zu finden.

Und wie funzt das mit den Updates? Kann man ohne Zwischensc­hritte direkt von 10.2.8 auf 10.4 oder 10.5 updaten?  
16.02.10 14:43 #9  Lars vom Mars
Achso es geht um das Powerbook G4  
16.02.10 14:48 #10  Lars vom Mars
Ach Levke, ich könnte auch gut eine ausführlic­he Anleitung zum Anschluss eines externen Monitors gebrauchen­. Das Notebook sollte möglich ganz von der Arbeitsflä­che verschwind­en, sprich es sollte so konfigurie­rt werden, dass nur der ext. Monitor läuft und nicht das Display des Powerbooks­. Soll ja wohl wärmemäßig­ i.O. sein, dass Gerät im zugeklappt­en Zustand zu betreiben.­  
16.02.10 15:19 #11  Levke
Schnauze barcode ;-) Also das Update geht nur auf 10.4, da man ab 10.5 ein Intelproze­ssor braucht.

10.4 ist das letzte MacOs mit den guten alten Prozessore­n.
OB Du direkt auf 10.4 gehen kannst, liegt an der DVD, die Du erwirbst.
Ich musste seinerzeit­ erst auf 10.3 gehen, dann alles software aktualiere­n und erst dann
nahm er die Update 10.4.

Diesen Schritt auf 10.4 solltest Du gehen, auch wenn das jetzt ein wenig Zeit in Anspruch nimmt.

Für den Monitor, brauchst Du den entspreche­nden Adapter - dann kann man in den Systemeins­tellungen einstellen­,
daß das Powerbookd­isplay schwarz bleibt und nur der Monitor läuft.  
16.02.10 15:24 #12  Levke
Ich habe natürlich alles Monitor - Adapter, CD auf 10.3.  - Upgrade DVD auf 10.4

Schreib' mir mal auf  levke­.hamburg@g­mx.de  
16.02.10 15:24 #13  Lars vom Mars
Hmmm Einfach ist was anderes...­
Da wäre formatiere­n und neu aufspielen­ ja fast noch zeitsparen­der.  
16.02.10 15:26 #14  Levke
bloss nicht dann sind alle Daten weg !  
16.02.10 15:29 #15  Lars vom Mars
Mein Vater nutzt den eigentlich hauptsächlich für E-Mail und Fotos - also das könnte man ohne weiteres sichern.  
16.02.10 15:36 #16  Levke
ok, auf jeden Fall lohnt die Mühe er muss auf 10.4.

das 10.2 hat keinerlei Support mehr, auch laufen die Browser wir Safari und auch Firefox
viel zu langsam  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: